Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. März 2008 korkmaz ist in erster linie eine schöttelerfindung, der unter zellhofer erstmals in der kampfmannschaft spielen durfte. pacult ist dann den weg weitergegangen. ist schon klar, nur ist korkmaz erst unter pacult zum stammspieler gereift - das hat ja auch starostyak nicht bestritten. ich sehe aber mit dober, thonhofer, hoffer und kavlak weitere junge spieler, die unter pacult regelmäßig zum einsatz kommen (wobei vor allem letzterer natürlich wohl bei jedem trainer in der liga sein leiberl hätte.) nächste saison verlässt uns sara schon sicher - die transfergerüchte deuten darauf hin, daß die stelle mit schrammel oder palla nachbesetzt wird. fabiano wird wahrscheinlich verliehen - auch hier wird ein platz für einen jungen (frank oder gartler) frei. laut burschi überlegt man ja selbst kavlak intern nachzubesetzen. ich sehe die situation für die nachwuchsspieler lange nicht so schwarz und halte demnach von einem rat wie "sie sollen so schnell wie möglich den verein verlassen" herzlich wenig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. März 2008 ausserdem spielen wir nicht gegen ried zuhause sondern auswärts und die sind seit 12 spielen zuhause ungeschlagen ich meinte ja das ried spiel zuhause, für die zukunft fordere ich gar nix, da man nicht weiß wie sich die spiele entwickeln werden. aber im nachhinein kann man das sehr wohl beurteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 28. März 2008 Sorry Thor, aber Dober, Thonhofer und Hoffer anzuführen finde ich eher eine halbherzige G'schicht. Die letzten beiden sind nicht aus unserem Nachwuchs, hatten schon massig Bundesliga-Erfahrung (vor allem im Verhältnis zu unserem Nachwuchs) und wurden als Perspektivspieler geholt, ja! Aber das ist keinesfalls dasselbe. Dober hatte unter Hickersberger sein Leiberl und auch unter Zellhofer, er war im Prinzip einer der letzten Eigenbauspieler, der den Durchbruch hier geschafft hat (nachher kam eigentlich nur mehr Kavlak) Ich hoffe, dass Gartler und vor allem Schrammel (! der bringt in der Red Zac anscheinend hervorragende Leistungen) unbedingt kommende Saison faire Chancen, und damit meine ich Einsatzzeit auf mindestens Kulovits-Niveau, bekommen. Man wird sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2008 (bearbeitet) asoo Thor niemand sagt die Spieler sollen so schnell "DEN VEREIN" verlassen, hier geht es um die Zukunft und jeder der ein gutes Angebot aus dem Ausland ablenht sollte wirklich wissen was er da macht. Ivanschitz hat damals auch gute Angebote abgelehnt und als er wechesln wollte war da wohl nur noch RBS mit einem guten Angebot Leitgeb sollte meiner Meinung nach auch nicht bei RBS spielen, dies hat er nur gemacht wegen seiner Freundin was er auch zugegeben hat, den Leuten in Österreich geht es einfach zu gut um Chancen zu nützen die mit harter Arbeit verbunden sind. Lieber einfach ohne Erfolg als kompliziert mit Erfolg bearbeitet 28. März 2008 von Fußball_liebhaber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. März 2008 (bearbeitet) Ich hoffe, dass Gartler und vor allem Schrammel (! der bringt in der Red Zac anscheinend hervorragende Leistungen) unbedingt kommende Saison faire Chancen, und damit meine ich Einsatzzeit auf mindestens Kulovits-Niveau, bekommen. Man wird sehen. das hoffe ich auch und daran wird man dann auch pacult in dieser sache messen können. [daß die angeführten jungen in der bundesliga eigentlich alle schon mehr oder weniger etabliert waren, ist mir schon bewußt und ich verstehe deinen vorwurf des halbherzigen arguments, wurde aber nur deswegen angeführt um aufzuzeigen, daß pacult nicht automatisch jeden jungen links liegen lässt (denn routiniertere spieler finden sich immer). war aber nicht dober bei zellhofer schon ziemlich abgemeldet und wurde erst unter pacult wieder "aufgepäppelt"?] ob man spieler aus dem eigenen nachwuchs hochzieht oder junge spieler zukauft, sind natürlich zwei paar schuhe. nur kann ich eigentlich mit beiden optionen leben - vorausgesetzt die transfers sind nicht allzu teuer und das verhältnis hält sich zumindest die waage. daß das in der unmittelbaren vergangenheit nur bedingt der fall ist, kann ich nicht bestreiten. bearbeitet 28. März 2008 von Thor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. März 2008 ist schon klar, nur ist korkmaz erst unter pacult zum stammspieler gereift - das hat ja auch starostyak nicht bestritten. ich sehe aber mit dober, thonhofer, hoffer und kavlak weitere junge spieler, die unter pacult regelmäßig zum einsatz kommen (wobei vor allem letzterer natürlich wohl bei jedem trainer in der liga sein leiberl hätte.) nächste saison verlässt uns sara schon sicher - die transfergerüchte deuten darauf hin, daß die stelle mit schrammel oder palla nachbesetzt wird. fabiano wird wahrscheinlich verliehen - auch hier wird ein platz für einen jungen (frank oder gartler) frei. laut burschi überlegt man ja selbst kavlak intern nachzubesetzen. ich sehe die situation für die nachwuchsspieler lange nicht so schwarz und halte demnach von einem rat wie "sie sollen so schnell wie möglich den verein verlassen" herzlich wenig... ich bin da von meiner meinung her zwischen euch, einerseits sehe ich die nachwuchssituation nicht so dunkel wie staro, aber anderseits würde ich mir schon wesentlich mehr erwarten. ein dober, thonhofer, hoffer und kavlak ksind ja mittlerweile wichtige bestandteile der ersten mannschaft, wenn wir die nicht hätten würden wir woche für woche probleme bekommen bei der mannschaftsaufstellung. asoo Thor niemand sagt die Spieler sollen so schnell "DEN VEREIN" verlassen, hier geht es um die Zukunft und jeder der ein gutes Angebot aus dem Ausland ablenht sollte wirklich wissen was er da macht. Ivanschitz hat damals auch gute Angebote abgelehnt und als er wechesln wollte war da wohl nur noch RBS mit einem guten Angebot Leitgeb sollte meiner Meinung nach auch nicht bei RBS spielen, dies hat er nur gemacht wegen seiner Freundin was er auch zugegeben hat, den Leuten in Österreich geht es einfach zu gut um Chancen zu nützen die mit harter Arbeit verbunden sind. Lieber einfach ohne Erfolg als kompliziert mit Erfolg das ist leider teilweise schon richtig, meiner meinung nach sind da die hauptprobleme die hohen gehälter die in österreich bezahlt werden. wenn man leistung und gehaltsstruktur in ein verhältnis bringt und dies dann mit anderen ländern vergleicht, dann wird man sehen, dass wir eine extrem schlechte bilanz vorzuweisen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2008 (bearbeitet) Ja naja, was wir hier erleben ist halt der Hype um die Jugendspieler im Moment Ich mein ich weiß schon dass wir sie länger fordern, aber man muss einfach abwarten, die Jahrgänge die von der Arbeit so wirklich profitieren kommen jetzt gerade erst und es wird einfach immer wieder stärkere und schwächere Jahrgänge geben und dementsprechend viele Jugendspieler werden zu Rapid stoßen, zu hoffen ist halt das die AMAS aufsteigen wäre gut für die Jugend dort schon Erfahrung sammeln zu können und ja ernesto genau dass ist es, die österreichischen Spieler sind VIEL zu überbezahlt Andreas Ivanschitz (bekommt ja das Gehalt noch von RBS) 1 Mio. Euro wenn ich mir so anschaue wer noch eine Million verdient, einfach lächerlich aber auch die Ablösesummen sind interessant, in Österreich bezahlt man 3 Mio. für Ivanschitz oder was weis ich wen und man muss sich in dieser Transferzeit anschauen welche Spieler noch um diesen Wert verkauft wurden, ihr werdet Staunen ganz andere Kaliber bearbeitet 28. März 2008 von Fußball_liebhaber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. März 2008 Thor niemand sagt die Spieler sollen so schnell "DEN VEREIN" verlassen, hier geht es um die Zukunft und jeder der ein gutes Angebot aus dem Ausland ablenht sollte wirklich wissen was er da macht. Ivanschitz hat damals auch gute Angebote abgelehnt und als er wechesln wollte war da wohl nur noch RBS mit einem guten Angebot äh, meine aussage war eigentlich nur auf starostyaks "empfehlung", daß die vermeintlich perspektivlosen spieler der nachwuchsmannschaften im sinne ihrere eigenen karriere den verein verlassen sollten, bezogen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 28. März 2008 äh, meine aussage war eigentlich nur auf starostyaks "empfehlung", daß die vermeintlich perspektivlosen spieler der nachwuchsmannschaften im sinne ihrere eigenen karriere den verein verlassen sollten, bezogen... Und zu dieser Aussage steh ich auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. März 2008 Ja naja, was wir hier erleben ist halt der Hype um die Jugendspieler im Moment Ich mein ich weiß schon dass wir sie länger fordern, aber man muss einfach abwarten, die Jahrgänge die von der Arbeit so wirklich profitieren kommen jetzt gerade erst und es wird einfach immer wieder stärkere und schwächere Jahrgänge geben und dementsprechend viele Jugendspieler werden zu Rapid stoßen, zu hoffen ist halt das die AMAS aufsteigen wäre gut für die Jugend dort schon Erfahrung sammeln zu können ich seh das nicht als hype, aber ich habe fast ein jahrzehnt erlebt in dem kaum ein spieler aus dem nachwuchs in die mannschaft gekommen ist und keiner kann mir erzählen, dass da niemand interessanter dabei war. schau dir an wohin uns dieser weg gebracht hat und dann überleg dir obs nicht billiger und besser gewesen wäre, wenn man den nachwuchs besser gefördert hätte. ich sehe es als eine pflicht des vereins den nachwuchs entsprechend auszubilden und ihm parspektiven zu vermitteln. langfristig ist das die einzige chance dauerhaft an der spitze mitzuspielen. es wird immer schwieriger werden fertige gute spieler, die uns helfen können, zu verpflichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2008 Ja der Meinung bin ich auch Ernesto, Österreich hat es wie immer verschlafen, bzw die Vereine, aber ich finde halt dass jetzt die meisten Leute sich zu schnelle Erfolge erhoffen, ich bin mir sicher in den nächsten 10 Jahren werden wir genug interessante Spieler sehen . auch ein pogatetz ist doch erst 25 ich denke in 10 Jahren spielen wir wieder ein anderes Niveau, Scharner wusste schon warum er gesagt hat "2014 als Kapitän zur WM". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Capitano PRO PYRO! Geschrieben 28. März 2008 (bearbeitet) Kavlak wird wohl ein Fixabgang sein, was einerseits gut für unser Budget, andererseits schlecht ist, da Kavlak schon mit 19 eine enorme Qualität hat. Trotzdem wäre es nicht so schlimm, da Korkmaz derzeit sehr gut spielt. Korkmaz müsste mal länger verletzungsfrei bleiben, dann könnt er auch ein Thema fürs Nationaltem werden. Bei Dober und Hoffer glaub´ ich, dass sie noch ein bisschen Zeit brauchen. Dober ist noch zu aggresiv, was eigentlich eh gut ist, aber er ist sehr oft Rot oder Gelb-Rot-gefährdet. Bei Hoffer ist es so, dass er noch konstanter werden muss. Er müsste mal 2-3 Spiele hintereinander ein Tor schießen. bearbeitet 28. März 2008 von forza mika 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 28. März 2008 ich seh das nicht als hype, aber ich habe fast ein jahrzehnt erlebt in dem kaum ein spieler aus dem nachwuchs in die mannschaft gekommen ist und keiner kann mir erzählen, dass da niemand interessanter dabei war. schau dir an wohin uns dieser weg gebracht hat und dann überleg dir obs nicht billiger und besser gewesen wäre, wenn man den nachwuchs besser gefördert hätte. ich sehe es als eine pflicht des vereins den nachwuchs entsprechend auszubilden und ihm parspektiven zu vermitteln. langfristig ist das die einzige chance dauerhaft an der spitze mitzuspielen. es wird immer schwieriger werden fertige gute spieler, die uns helfen können, zu verpflichten. Ich glaub das trifft es perfekt. Es wird einfacvh darauf verzichtet die Jugendspieler, die sogar oft gehyped werden einzusetzen. Noch geht es gut - wobei, nicht wirklich, weil international sind wir der letzte Dreck und der Einäugige unter den Blinden zu sein ist egal wer Meister wird nix besonders. Wenn der Meister der RLO der österreichische Meister wäre es auch wurscht. Uns fehlt die Reputation in Europa - die Liga so laufen zu lassen nur irgendwann wird man wieder vergessen eine neue, junge Sigergeneration zu verwenden, wie sie jetzt ansteht und dann bekommen wir auch keine abgehalfterten Ausländer mehr. Dann haben wir ein Riesenloch. Sind in Europabedeutungslosen und die Jungen sind dann nicht so weit, weil man es ewig verabsäumt hat die Spieler an die Mannschaften heranzuführen. Zuerst 5 dann 10, später vielleicht sogar 40-50 Minuten spielen zu lassen. Irgendwann steht dann einfach wer in der Startaufstellung, der nur im BNZ gespielt hat und muss Leistungsträger sein, weil man keinen akkuraten Ausländer gefunden hat. Über kurz oder lang muss es Ziel jedes Spielers und Vereins sein mit 18-20 Jahren kurzeinsätze beim jeweiligen Verein zu haben. Die Vereine machen das aber nur in Ausnahmefällen und senken dadurch auch die Erwartungshaltung der Nachwüchse, die dann hoffen dürfen mit 25 bei Rapid, Austria oder wem auch immer zu spielen. In Spanien hofft man mit 15 beim Barca/Real/x/y B Team zu spielen. Hier ist man stolz wenn man's mit 20 tut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 28. März 2008 Ich hege auch den dunklen Verdacht dass man gar nicht will dass Schrammel oder Palla links einschlagen. Wohin dann mit Katzer, einem traditionellen Liebling der sportlichen Führung? Keiner bei uns hätte die Eier einen Katzer oder Payer auf die Bank zu setzen, auch wenn ein Junger besser wäre. Noch was: es müsste jetzt kein Thema sein ob Kulo und Harding verlängert werden, hätte Pacult Mario Sara auf seiner eigentlichen Position (defensives Mittelfeld) eingesetzt und nicht nach einem (zugegebenermaßen katastrophalen) Spiel für immer gestrichen. Verletzungen hin oder her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. März 2008 Bei Dober und Hoffer glaub´ ich, dass sie noch ein bisschen Zeit brauchen. Dober ist noch zu aggresiv, was eigentlich eh gut ist, aber er ist sehr oft Rot oder Gelb-Rot-gefährdet. Bei Hoffer ist es so, dass er noch konstanter werden muss. Er müsste mal 2-3 Spiele hintereinander ein Tor schießen. hoffer wird bald einmal im ausland sein, den habe ich immer wieder unterschätzt. beim dober habe ich immer wieder den eindruck, dass er nicht austrainiert wäre. einerseits ist er langsam und anderseits schauts manchmal so aus als hätte er einen schwabbelbauch (natürlich übertrieben). Ich hege auch den dunklen Verdacht dass man gar nicht will dass Schrammel oder Palla links einschlagen. Wohin dann mit Katzer, einem traditionellen Liebling der sportlichen Führung? Keiner bei uns hätte die Eier einen Katzer oder Payer auf die Bank zu setzen, auch wenn ein Junger besser wäre. Noch was: es müsste jetzt kein Thema sein ob Kulo und Harding verlängert werden, hätte Pacult Mario Sara auf seiner eigentlichen Position (defensives Mittelfeld) eingesetzt und nicht nach einem (zugegebenermaßen katastrophalen) Spiel für immer gestrichen. Verletzungen hin oder her. beim kapitän von rapid wien hatte man aber keine skrupel ihn auf die bank zu setzen und das ist auch richtig so, obwohl ich in diesem fall anderer meinung bin. aber prinzipiell soll und darf man keine skrupel haben und auch ein katzer wird sich immer wieder aufs neue beweisen müssen. beim payer ist die situation eine andere, weil man einen torhüter normalerweise nicht so einfach auf die bank setzt. ausserdem gibts da aktuell keine konkurrenz, alle die glauben lukse wäre schon so weit, sind leider träumer. nicht umsonst ist payer auch im team, auch wenn er da seine schwächen wieder gezeigt hat, aber ich sag euch von der qualität ist ein lukse leider noch sehr weit entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.