Recommended Posts

ASB-Legende

Weil hier immer von Konditionsmängel die Rede ist:

Tut mir Leid, das glaub ich nicht. Das eigentliche Problem ist vielmehr, dass Österreich meist dreimal so viel laufen MUSS als ihr Gegner. Und das wiederum liegt hauptsächlich daran, dass im Mittelfeld viel zu hektisch gespielt wird. Ballhalten ist ein Fremdwort. Da wird meist sofort der Wunderpass versucht und schon kann man wieder dem Ball hinterherlaufen. Nichts ist zermürbender im Fußball! Und für derartige viele Kilometer Leerlauf, wie sie Österreich machen muss, hätte kein Team die nötige Kondition.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

sollten wir also fairerweise tore aus eckbällen aberkennen lassen, weil man so keine spiele 100% verdient gewinnen kann? interessante variante ist auch dein gezieltes gegnerabschiessen aus 31m mit eckballgarantie. diese taktik sollte ins fussballlehrbuch.

Ich würde dich auch gerne einmal zur Belustigung meiner Gäste einladen. Solltest du, deinem Talent entsprechend, jedoch hohe Gagenforderungen haben, müsste ich mich mit Picard zusammentun. Vllt. können wir dich ja gemeinsam bezahlen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Textverständnis ist nicht deins, oder?

Aus einem Winkel von 170+° und 25-31 Metern ein 7 Meter Rechteck zu treffen ist nicht sehr leicht vor allem mit Tormann und Gegner, der einen bedrängt von maximal 1 Meter Distanz also auch eine Flanke unmöglich macht.

Dh um eine Chance zu haben muss ich am Gegner vorbeischießen entweder einen Spieler genau Treffen 20 cm aus 30m+ Distanz gegen ein Hindernis, das einer Sonnenfinsternis gleicht oder ich schieße dem Gegner aus 1 Meter Entfernung an den Oberschenkel und bekomme eine unbedrängte Flanke(ohne Hindernis).

Ich zweifle aber daran, dass du verstehst, dass ein ruhender Ball ohne Hindernis zwangläufig leichter zu einer Chance führt als ein bewegter Ball mit Hindernis.

Abgesehen davon: Wer hat was von unverdient gesagt? Ein Corner ist nur leichter herauszuspielen als ein "echter" Torschuss und damit kann man nicht sagen, dass die "Herausgespieltheit" eines Corners einem solchen Schuss gleichzusetzen ist und man damit sagen kann, dass ein Spiel mit einer Chance und 3 Toren sicher nicht ruhmreich für die Chancenherausarbeitung der Mannschaft ist. Die Tore täuschen eben darüber hinweg, dass man kaum Chancen kreieren konnte.

Genug Leute meinen aber der Fluch der mangelnden Chancen und Tore sei besiegt und das ist besorgniserregend.

bearbeitet von blackened

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Textverständnis ist nicht deins, oder?

Aus einem Winkel von 170+° und 25-31 Metern ein 7 Meter Rechteck zu treffen ist nicht sehr leicht vor allem mit Tormann und Gegner, der einen bedrängt von maximal 1 Meter Distanz also auch eine Flanke unmöglich macht.

Dh um eine Chance zu haben muss ich am Gegner vorbeischießen entweder einen Spieler genau Treffen 20 cm aus 30m+ Distanz gegen ein Hindernis, das einer Sonnenfinsternis gleicht oder ich schießen dem Gegner aus 1 Meter Entfernung an den Oberschenkel und bekomme eine unbedrängte Flanke(ohne Hindernis).

Ich zweifle aber daran, dass du verstehst, dass ein ruhender Ball ohne hinderniss zwangläufig leichter zu einer Chance führt als ein bewegter Ball mit Hindernis.

Abgesehen davon wer hat was von unverdient gesagt? ein Corner ist nur leichter herauszuspielen als ein "echter" Torschuss und damit kann man nicht sagen, dass die "Herausgespieltheit" eines Corners einem solchen schuss gleichzusetzen ist und man damit sagen kann, dass ein Spiel mit einer Chance und 3 Toren sicher nicht ruhmreich für die Chancenherausarbeitung der Mannschaft ist. Die Tore täuschen eben darüber hinweg, dass man kaum Chancen kreieren konnte.

Genug Leute meinen aber der Fluch der mangelnden Chancen und Tore sei besiegt und das ist besorgniserregend.

Danke.

Wobei man sagen muss, dass wir gegen die Deutschen durchaus Chancen herausgespielt haben. Für mich war diese Partie besser. Und das ist das einzige was ich eigentlich die ganze Zeit sagen möchte.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ich würde dich auch gerne einmal zur Belustigung meiner Gäste einladen. Solltest du, deinem Talent entsprechend, jedoch hohe Gagenforderungen haben, müsste ich mich mit Picard zusammentun. Vllt. können wir dich ja gemeinsam bezahlen ...

du, eh total witzig. nur leider offtopic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

du, eh total witzig. nur leider offtopic.

So wie deine Antwort auf die Feststellung, dass man bei Eckbällen nicht von herausgespielten Torchancen sprechen kann. Aber egal ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

mal meine Eindrücke ohne den Thread gelesen zu haben.

Nicht ausverkauft gegen die Niederlande - eher enttäuschend. Ansonsten taugt mir auch die Stimmung bei Länderspielen nicht wirklich, ist bei Rapid einfach ganz anders (aber jetzt nicht das Thema).

Match war sehr nett anzuschaun und der Sieg der Niederländer spätestens ab der 60-65 Minute nur eine Frage der Zeit. Mir hats gefallen, wie die Österreicher nach vorne gespielt haben. Allerdings muss man auch sagen, dass ein Van der Saar allerhöchstens ein Tor bekommen hätte. Bei der EM wird höchstwahrscheinlich kein Nummer 3 Torwart spielen, deshalb verfälscht das mMn das gestrige Ergebnis. Was passiert, sobald eine Mannschaft anfängt Fußball zu spielen haben wir ab der 37ten Minute gesehen.

Payer habe ich schwächer als bei den letzten Rapidspielen gesehen. Standfest nervt auch in einer Tour durch. Seine Alibipässe, die nie und nimmer einen Spieler erreichen können gehen mir kräftig wohin. Janko hat mich auch aufgeregt, der ist vorne nur gemütlich auf und ab getrabt, da war 0 Engagement erkennbar. Linz im Großen und Ganzen auch unsichtbar.

Positiv war, dass wir bei Standardsituationen zumindest Gefahr ausgestrahlt haben. Für die EM seh ich trotzdem eher wieder schwarz. Gegen die Deutschen war es eher noch Pech, gestern fehlende Cleverness, Kondition und spielerische Möglichkeiten.

Sooo zu deinen Aussagen, keine Stimmung wie im 14. bezirksdorf, das kann man halt nur sehr schwer vergleichen, da einerseits auf einem Ländermatch verschiedene Fangruppierungen aufeinandertreffen, andererseits ist es halt sehr schwierig nach langen Jahren der Tristesse wieder Stimmung wie 97 gegen Schweden, etc... ins Happel Oval zu bringen.

Zu deiner Aussage der Tormann verfälschte das Spiel, dazu muss ich sagen du hast schon recht, aber 5 Auswechslungen verfälschen das Spiel ebenfalls, denn in einem Bewerbspiel sind ja nur 3 erlaubt, worauf Hickersberger auch acht gegeben hat, wobei die wahrscheinlich auch mangels Alternativen passierte...

Und ja zu Linz, also er war meiner Meinung nach gestern eine der wichtigsten in der ersten Halbzeit, er störte den Gegner andauernd, hat viele Lücken aufgerissen sowie die eigentliche Vorarbeit zum 2ten Tor geliefert...

Zu Standfest mus ich dir recht geben, obwohl er ein Veilchen ist, aber er verlangsamt das Spiel ungemein und hat auch taktisch keinerlei Verständnis...

Forza Viola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Textverständnis ist nicht deins, oder?

Aus einem Winkel von 170+° und 25-31 Metern ein 7 Meter Rechteck zu treffen ist nicht sehr leicht vor allem mit Tormann und Gegner, der einen bedrängt von maximal 1 Meter Distanz also auch eine Flanke unmöglich macht.

Dh um eine Chance zu haben muss ich am Gegner vorbeischießen entweder einen Spieler genau Treffen 20 cm aus 30m+ Distanz gegen ein Hindernis, das einer Sonnenfinsternis gleicht oder ich schießen dem Gegner aus 1 Meter Entfernung an den Oberschenkel und bekomme eine unbedrängte Flanke(ohne Hindernis).

Ich zweifle aber daran, dass du verstehst, dass ein ruhender Ball ohne hinderniss zwangläufig leichter zu einer Chance führt als ein bewegter Ball mit Hindernis.

Abgesehen davon wer hat was von unverdient gesagt? ein Corner ist nur leichter herauszuspielen als ein "echter" Torschuss und damit kann man nicht sagen, dass die "Herausgespieltheit" eines Corners einem solchen schuss gleichzusetzen ist und man damit sagen kann, dass ein Spiel mit einer Chance und 3 Toren sicher nicht ruhmreich für die Chancenherausarbeitung der Mannschaft ist. Die Tore täuschen eben darüber hinweg, dass man kaum Chancen kreieren konnte.

Genug Leute meinen aber der Fluch der mangelnden Chancen und Tore sei besiegt und das ist besorgniserregend.

textverständnis kann nur dann gegeben, wenn wer in der lage ist einen text halbwegs strukturiert zu verfassen. und da bist du definitiv nicht der spezialist.

fehlende chancen? du hast die erste hälfte vom spiel gegen deutschland gesehen, oder? neben den 3 toren fällt mir zum beispiel die chance von gercaliu ein, der leider nicht selber abschliesst sondern zu linz passt. habe ich jetzt eure argumentation mit "zähl mir mehr als eine herausgespielte chance auf" über den haufen geworfen?

So wie deine Antwort auf die Feststellung, dass man bei Eckbällen nicht von herausgespielten Torchancen sprechen kann. Aber egal ...

richtig, komplett egal.

Weil hier immer von Konditionsmängel die Rede ist:

Tut mir Leid, das glaub ich nicht. Das eigentliche Problem ist vielmehr, dass Österreich meist dreimal so viel laufen MUSS als ihr Gegner. Und das wiederum liegt hauptsächlich daran, dass im Mittelfeld viel zu hektisch gespielt wird. Ballhalten ist ein Fremdwort. Da wird meist sofort der Wunderpass versucht und schon kann man wieder dem Ball hinterherlaufen. Nichts ist zermürbender im Fußball! Und für derartige viele Kilometer Leerlauf, wie sie Österreich machen muss, hätte kein Team die nötige Kondition.

genau das hab ich heute schon in nem kurier-kommentar gelesen, und gehe damit vollkommen d`accord. das "den gegner laufen lassen" praktizieren sie viel zu wenig, wobei sich das bei einem technisch beschlagenem gegner wie den niederlanden sicher auch schwer realisieren lässt. wens interessiert --> http://www.kurier.at/sportundmotor/144220.php

bearbeitet von zion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

textverständnis kann nur dann gegeben, wenn wer in der lage ist einen text halbwegs strukturiert zu verfassen. und da bist du definitiv nicht der spezialist.

fehlende chancen? du hast die erste hälfte vom spiel gegen deutschland gesehen, oder? neben den 3 toren fällt mir zum beispiel die chance von gercaliu ein, der leider nicht selber abschliesst sondern zu linz passt. habe ich jetzt eure argumentation mit "zähl mir mehr als eine herausgespielte chance auf" über den haufen geworfen?

Das Wort "Tor" hättest du dir im Ausgangspost auch dazu denken können, hab's extra für dich jetzt dazu editiert, wobei Struktur und Semantik zwei unterschiedliche Dinge sind :(. Wie man dabei aber herauslesen kann, dass man von 31 Metern den Gegner abschießen soll ist erheiternd.

Die Gercaliu-"Chance" war der Marke Kick & Rush, als schön herauskombiniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Sooo zu deinen Aussagen, keine Stimmung wie im 14. bezirksdorf, das kann man halt nur sehr schwer vergleichen, da einerseits auf einem Ländermatch verschiedene Fangruppierungen aufeinandertreffen, andererseits ist es halt sehr schwierig nach langen Jahren der Tristesse wieder Stimmung wie 97 gegen Schweden, etc... ins Happel Oval zu bringen.

Zu deiner Aussage der Tormann verfälschte das Spiel, dazu muss ich sagen du hast schon recht, aber 5 Auswechslungen verfälschen das Spiel ebenfalls, denn in einem Bewerbspiel sind ja nur 3 erlaubt, worauf Hickersberger auch acht gegeben hat, wobei die wahrscheinlich auch mangels Alternativen passierte...

Und ja zu Linz, also er war meiner Meinung nach gestern eine der wichtigsten in der ersten Halbzeit, er störte den Gegner andauernd, hat viele Lücken aufgerissen sowie die eigentliche Vorarbeit zum 2ten Tor geliefert...

Zu Standfest mus ich dir recht geben, obwohl er ein Veilchen ist, aber er verlangsamt das Spiel ungemein und hat auch taktisch keinerlei Verständnis...

Forza Viola

Ich wollte jetzt auch keine Nationalteamfandiskussion entfachen, mir is klar welche Faktoren dazu beitragen und was nötig ist. Wollts halt nur erwähnen.

Die angesprochenen Verfälschungen: Das kann man jetzt wieder zu einer Endlosargumentation ausreizen. WENN der Einsertormann spielt, dann muss Van Basten WAHRSCHEINLICH nicht 5 mal wechseln, um den Umschwung einzuleiten. Finde es auch lobenswert von Hickersberger, dass er unter EMbedingungen spielen will....Trotzdem könnte das schiach enden. Nach dem Spiel gegen GER und NED bin ich durchaus der Meinung, dass wir eine Halbzeit oder eine Stunde gegen diese Teams sehr gut mithalten können, aber das bringt halt leider nix, wenn ein Match 90 Minuten dauert.

Deshalb stockt bei mir auch die Euphorie, bzw kann sie nicht unbedingt nachvollziehen. Es zählt einfach das Endergebnis (jez relativ egal, aber im Juni) und da ist es zweitrangig, ob ich 3 Minuten, 57 oder 89 mithalten konnte. Wenn am Schluss 0 Punkte rauskommen ist das alles für die Fisch. Noch dazu kommt derzeit eben auch der Freundschaftsspielcharakter. Einige Gegner kämpfen noch um die Meisterschaft, europäische Titel und natürlich die Teilnahme an der EM. Die werden sich nicht gegen Österreich voll reinhängen. Bei der EM wird das dann wohl anders aussehen und bei der EM würde auch ein Seedorf, Hesselink usw von der ersten Minute an spielen.

Vielleicht sehe ich das alles ein wenig negativ, aber ist halt meine Einschätzung.

Und Standfest ist wohl echt ein schlechter Scherz, so bald einer wie er im Team spielen sagt das eh schon einiges aus über unsere Möglichkeiten.

Aja und die viel diskutierte Tormannfrage: Macho-Payer-Manninger

Wieso ein paar Leute Öczan fordern ist mir schleiherhaft. 2te deutsche Liga??

Manninger kann ich hauptsächlich aus seinen Zeiten in Österreich beurteilen und da war er wohl Fliegenfänger Nummer Eins.

Zwei weitere, persönliche Gründe die absolut nichts über sein fußballerisches Können aussagen, geschweige denn über eine EM-Aufstellung: Absolut unsympathisches Auftreten, extrem unsympathische Mimik und striktes Verweigern des Nationalhymemitsingens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wieso ein paar Leute Öczan fordern ist mir schleiherhaft. 2te deutsche Liga??

Payer 1. österreichische Bundesliga?

Schau dir mal die 2. Liga in Deutschland an, in vielen Spielen ist das Temp 2mal so hoch...das ist halt leider sehr traurig, da muss ich Hicke leider recht geben, wenn er sagt, den Spielern in der T-Mobile Liga fehlt etwas....

Und ja Punkto fitness, bin gespannt ob man im Mai wirklich etwas zusammenbekommt, wenn ja prophezei ich eine riesen Überraschung mit der keiner rechnet, aber mal sehn ob was funkt..

Und ja es ist das erste mal dass ich sagen muss, Hicke hat mich taktisch komplett überrascht und das positiv, ich stell mich schon darauf ein, dass er nach einer erfolgreichen Euro geht und ganz Österreich ihm nachtrauert...so schnell kanns gehn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Das Wort "Tor" hättest du dir im Ausgangspost auch dazu denken können, hab's extra für dich jetzt dazu editiert, wobei Struktur und Semantik zwei unterschiedliche Dinge sind :(. Wie man dabei aber herauslesen kann, dass man von 31 Metern den Gegner abschießen soll ist erheiternd.

Die Gercaliu-"Chance" war der Marke Kick & Rush, als schön herauskombiniert.

erheiternd sind eher deine verzweifelten versuche alles schlechtzureden. die gercaliu chance als kicknrush abzutun, bestätigt meine meinung, dass du in deinem aktivsten thread, nämlich dem beisl, besser aufgehoben wärst. gercaliu geht auf der linken seite, pass auf fuchs, der gibt glaub ich zu ivanschitz der den losgestarteten gercaliu anspielt. sprich erstens herausgespielt, und zweitens sogar schön kombiniert dabei. aber vielleicht liest du mal in einer ruhigen stunde nach, was kick&rush wirklich bedeutet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Also 2 Pässe auf 90 Meter bei denen ein Verteidiger die gesammten 90 Meter läuft sind super herausgespielt? War halt mehr Rush als kick, aber es war keine Chance in der das Mittelfeld großartig eingebunden wird. Das wird kurz angespielt und dann geht's weiter. Dass so ein Spieler dann nach 60 Minuten zum stehen zu müde ist logisch. Das ist allgemein die Art wie wir Chancen gestalten. Einer läuft, spielt 1-2 Leute an, läuft weiter, bekommt den Ball wieder und soll dann den Superpass machen. Nenn ich's halt 2Passes&Rush - für den Spieler der in der Szene für den Ball verantwortlich ist ist's nicht weniger ermüdend einem Abschlag nachzulaufen als mit dem Ball über die volle Distanz zu gehen.

Nichts anderes als pheips sagte und wozu du d'accord gingst.

Ich will nix schlechtreden, denn gestern hat Österreich gut gespielt, aber es war nicht das Chancenfeuerwerk, das man sich bei einem 3:4 erwarten würde. Kannst jetzt noch eine Chance(Stangerlpass auf Janko) bringen und es ändert auch nichts daran.

Ahja schön, dass du in meinem Profil naschaust wo ich meisten poste. Schon schade, dass da nicht Austria oder Salzburg stand, dass du meine Meinung mit "bist eh nur eine XY Sponsor"-Hure diskredieren kannst, oder?

bearbeitet von blackened

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Also 2 Pässe auf 90 Meter bei denen ein Verteidiger die gesammten 90 Meter läuft sind super herausgespielt? War halt mehr Rush als kick, aber es war keine Chance in der das Mittelfeld großartig eingebunden wird. Das wird kurz angespielt und dann geht's weiter. Dass so ein Spieler dann nach 60 Minuten zum stehen zu müde ist logisch. Das ist allgemein die Art wie wir Chancen gestalten. Einer läuft, spielt 1-2 Leute an, läuft weiter, bekommt den Ball wieder und soll dann den Superpass machen. Nenn ich's halt 2Passes&Rush - für den Spieler der in der Szene für den Ball verantwortlich ist ist's nicht weniger ermüdend einem Abschlag nachzulaufen als mit dem Ball über die volle Distanz zu gehen.

Nichts anderes als pheips sagte und wozu du d'accord gingst.

Ich will nix schlechtreden, denn gestern hat Österreich gut gespielt, aber es war nicht das Chancenfeuerwerk, das man sich bei einem 3:4 erwarten würde. Kannst jetzt noch eine Chance(Stangerlpass auf Janko) bringen und es ändert auch nichts daran.

jetzt mal ehrlich: hast du das spiel überhaupt gesehen? da kannst du die höhepunkte anschauen:

http://de.youtube.com/watch?v=oS8XbrWFVxg

bei den highlights des zdf kommt sogar die kick&rush :glubsch: chance vom gercaliu. müssen bei dir alle spieler mind. 1x den ball berührt haben und den ententanz aufführen, dass es für dich als schon kombiniert gilt? die chance war gut und schnell rausgespielt. e basta.

zusätzlich hat so eine chance aber auch absolut nichts mit dem vorhin gemeinten "gegner laufen lassen" bzw. "unnötige laufwege vermeiden" zu tun. oder soll gercaliu abdrehen, dass er nur ja nicht zuviel rennt und in die nähe des tores kommt? du bist schon ein komischer vogel.

bearbeitet von zion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Du verstehst es einfach nicht, oder? Die Chance ist in Ordnung, aber es ist bei uns in Österreich die einzige Art Chancen zu holen. Nein, er soll nicht abdrehen, aber über 90 Minuten gesehen hält das bei uns einfach niemand durch und da müsste Kontrollierte offensive im Mittelfeld staffinden, die nicht darauf aus ist nach 3 Pässen 90 Meter zu überbrücken und dann zur Chance zu kommen. Wenn ich 3:1 führe lass ich den Ball im Mittelfeld Höschemäßig herumlaufen. Wenn ich das gut trainiere schafft man es, dass man nach 5 Minuten keine 20(Achtung polemisiert, aber kannst gern wieder zu der kick&rush Goldwaage dazulegen) Meter laufen muss.

Ich will nicht, dass jeder Spieler den Ball berührt, aber wenn bei einer 2-3 Toreführung muss ich nicht für Chancen nach 2 Mal berühren meine Spieler schlauchen sondern, da versuche ich den Ball möglichst lange für den Gegner unerreichbar zu machen und das vor allem mit geringstem Aufwand. Das sind eben Pässe im und durch das Mittelfeld. Jeder Verteidiger der nach vorne läuft muss zwangsläufig 2 Mal laufen. Ein Mittelfeldspieler kann/muss theoretisch bei kontrolliertem Mittelfeldspiel weniger laufen.

Dazu können sich auch bei Herumpasserei im Mittelfeld Chancen ergeben.

So jetzt die Chance nochmal angesehen. Gercaliu läuft da locker 80 Meter und die muss er dann auch zurücklaufen. Glaubst da ists nicht gscheiter, dass man über das Spiel gesehen versucht dann Ball dann im Mittelfeld zu verlangsamen und eben mit dem Gegner "Hösche" zu spielen, statt beim 200 Meter Olympiasprint teilzunehmen? Und das was Gercaliu gemacht hat war "Rush". Kannst ja nochmal meine Ausführung dazu lesen. gercaliu muss das ganze Feld überlaufen und beim Kick&Rush machts eben ein Stürmer der einem Abschlag nachläuft. Mir geht's darum, dass ein Spieler im Endeffekt den Ball über das ganze Feld nachläuft. Bei einem Verteidiger ist's eben noch gravierender, weil er bei jeder solcher Chance die doppelte Distanz nimmt. Und dass unsere Chance zum großteil so stattfinden ist eben schlauchend. Wir haben einfach keine guten Mittelfeldflügelspieler für so ein Spiel.

bearbeitet von blackened

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.