Recommended Posts

Postaholic
AustrianFootballScout schrieb vor 36 Minuten:

Also, ich hätte eigentlich eher genau das Gegenteil zu der anderen Antwort auf deine Frage gesagt, nämlich dass er sich zu sehr auf sein Tempo und seine Physis verlassen hat, so wie es leider viele Spieler mit körperlichen Vorteilen tun. Durch seine Verletzungsanfälligkeit, die sich schon seit Jahren zieht, ist er ein perfektes Beispiel dafür, warum Spieler mit gewissen Vorteilen (die im Erwachsenenfußball aber langsam, aber sicher nichts Besonderes mehr sind soweit sie sich nicht weiterentwickeln und sich nicht ausruhen) einfach nicht gut genug sind.

Technisch und spielerisch sehe ich bei Kenneth ein eindeutiges Downgrade im Vergleich zu früher, zb. in der U14 oder U15. Er ist ein perfektes Beispiel dafür, wieso ein Wechsel zur RB Salzburg Akademie der Weiterentwicklung extrem schaden kann, wenn du vom Spielerprofil genau das Gegenteil bist, was RB Salzburg ausbildet. Das trifft ja auch bei Verhounig oder dem auf Nationalteam nach Kroatien gewechselten Oliver Lukic sehr gut zu.

In der aktuellen Liefering-Mannschaft sehe ich nur Moser mit echtem Potenzial, eventuell noch Zawieschitzky, wenn man ihn dazuzählen kann. Der spielt ja eigentlich nur noch wegen der Spielpraxis dort. Zabransky wäre auch sehr spannend, wenn er nicht so verletzungsanfällig wäre, aber dass der mal ein halbes Jahr ohne Wehwehchen schafft, ist leider sehr selten.

Das klingt ja schlimmer, als ich dachte. Glaubst du also, Kenneth kann man schon wieder "abschreiben" aktuell?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
8 hours ago, michi87 said:

Das klingt ja schlimmer, als ich dachte. Glaubst du also, Kenneth kann man schon wieder "abschreiben" aktuell?

Würde ich nicht sagen, auch wenn hier natürlich viel Pech (Verletzungen) sowie Eigenverschulden (falscher Verein, Ausruhen auf Vorteile) aufeinandertreffen. Natürlich ist es die Aufgabe des Vereins und auch des ÖFB, die Spieler auf und neben dem Platz weiterzuentwickeln und Tipps zu geben. Leider hat es bei Kenneth halt nicht geklappt. Ob es an seiner eigenen Einstellung oder an der fehlenden Kompetenz der Ausbilder lag, die ihn möglicherweise ständig in den Himmel gelobt haben, weiß natürlich nur er selbst.

Ich merke nur, dass das relativ häufig der Fall bei körperlich weiterentwickelten Spielern ist. Ein Lukaku mag für manche so nervig und undiszipliniert wirken, wie er will, aber er ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein Spieler, der körperlich sehr schnell weit war, sich dennoch mit und ohne Ball unglaublich weiterentwickelt hat und sehr viel aus seiner Karriere herausgeholt hat und das auch weil er spielerisch nicht schlecht ist. Da hätte er bestimmt sogar noch viel mehr herausholen können.

Es werden immer Talente kommen und gehen, manche es zum Nationalspieler schaffen und viele nicht. Andere werden noch später unerwartet (wieder/nach)kommen und es wird welche geben, die als eigentlich schon gestandene Profis früher gehen. Ich würde es Kenneth wünschen, dass er seine Ziele erreicht, aber er wird selber vieles nachholen müssen und dafür vieles einstecken müssen. Wer das nicht schafft oder will, wird normalerweise ohnehin kein Weltklassespieler oder überhaupt Profi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
phy schrieb am 24.9.2025 um 13:24 :

Ähnlich wie bei dir, Mödling geboren dann immer in einer 20 Einwohner Metropole in Niederösterreich, und ich hunderte Male gehört, dass ich doch eigentlich Pole bin (weil es die Mutter ist) oder ob ich nicht deutscher bin (k.A. nicht wieso). Und ich habs leicht gehabt weil der Hauttyp dann doch unverdächtig ist ^^ Mit der Zeit kriegst da gerade als Kind eine Wut auf die Leute, und ich kann mir Vorstellen, dass ein Land wo man nie ist und wo die Leute dich halt nicht verletzen da auf einmal eine Alternative wird. 

Das wollen halt viele Österreicher nicht verstehen und stellen sich auf stur und tun so als wäre das alles immer nur Einbildung von Migrationskindern und wir sind sowieso die überfreundlichsten und tollsten und uns muss man doch lieben, blabla. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
revo schrieb vor 35 Minuten:

Das wollen halt viele Österreicher nicht verstehen und stellen sich auf stur und tun so als wäre das alles immer nur Einbildung von Migrationskindern und wir sind sowieso die überfreundlichsten und tollsten und uns muss man doch lieben, blabla. 

Ich würde uns (österreichern) a gewisse kognitive dissonanz in der Hinsicht unterstellen. Rein statistisch ist Österreich viel migrationsfreundlicher als es wirkt und letzten Endes sind wir mehr eine völkermelange als unsere Nachbarn. Im Alltag kommt das halt oft nicht durch was (imho unnötig) zu Komplikationen führt. Aber da sind wir halt schon schwer ot ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
revo schrieb am 27.9.2025 um 23:34 :

Das wollen halt viele Österreicher nicht verstehen und stellen sich auf stur und tun so als wäre das alles immer nur Einbildung von Migrationskindern und wir sind sowieso die überfreundlichsten und tollsten und uns muss man doch lieben, blabla. 

Naja, so viele Vergleichswerte gibt es ja nicht.

Denke mal, dass man im Gegensatz zu unseren Nachbarn im Osten schon freundlich(er) zu Zuwanderern ist. Darfst auch nicht vergessen, dass man hier einiges der Bevölkerung aufbürdet, was andere Länder einfach nicht haben. Generell muss man sich als Ausländer hier kaum sorgen machen. Dass man aber jetzt von allen geliebt wird, darf man jetzt auch nicht erwarten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Anonymer Thomas schrieb vor 3 Stunden:

vll doch nicht so schlecht bestellt um den 9er nachwuchs. wäre wünschenswert

Ich kann mir vorstellen, dass wir in ein paar Jahren jammern werden, dass wir zwar Innenverteidiger und Stürmer haben, aber keine gscheiten Mittelfeldspieler :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
50 minutes ago, michi87 said:

Ich kann mir vorstellen, dass wir in ein paar Jahren jammern werden, dass wir zwar Innenverteidiger und Stürmer haben, aber keine gscheiten Mittelfeldspieler :D

Davon bin ich auch sehr überzeugt. Mögen Markovic, Weinhandl und Sattlberger aber hoffentlich den richtigen Karriereweg gehen und uns im DM solide besetzen. Seiwald sollte ja auch als Partner noch länger auf Top-Niveau verfügbar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Heffridge schrieb am 30.9.2025 um 06:15 :

Naja, so viele Vergleichswerte gibt es ja nicht.

Denke mal, dass man im Gegensatz zu unseren Nachbarn im Osten schon freundlich(er) zu Zuwanderern ist. Darfst auch nicht vergessen, dass man hier einiges der Bevölkerung aufbürdet, was andere Länder einfach nicht haben. Generell muss man sich als Ausländer hier kaum sorgen machen. Dass man aber jetzt von allen geliebt wird, darf man jetzt auch nicht erwarten. 

Irgendwo ist es immer schlimmer. Mir reicht aber das österreichische Staatsbürgerschaftsrecht um mir eine Meinung in der Sache zu bilden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online