Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Mein Sohn spielte letzte Saison seine erste Saison bei einer U7, mein Fazit zum System ohne Punktzählen (auch in Bezug auf den Jano Artikel im Kurier):

Bei den ganz kleinen U7 und U8 macht es meiner Meinung keinen Sinn da irgendwas mitzuzählen. Da spielen ja nur 3 gegen 3 auf jeweils 2 Minitore. Die Kids wissen sowieso was sie machen müssen, Tore schießen, und da diese im Minutentakt fallen kann man das kaum mitzählen, ich hab's bei keinem Spiel eindeutig sagen können wie es tatsächlich ausgegangen ist, die Trainer ebenfalls nicht. Bei bis zu 30 Kindern in diesen Jahrgängen kann man sich in etwa vorstellen, wie schwierig es auch für den Trainer ist, hier eine Aufstellung zu machen.

Bei diesen jungen Jahrgängen sind die körperlichen Unterschiede auch sehr extrem, da gibts vom augescheinlichen 5 jährigen bis zum 8 jährigen alles. Da irgendeine wirklich faire, aussagekräftige Mischung unter allen Teams, ligaübergreifend zu machen ist eigentlich unmöglich.

Meiner Meinung ist es eigentlich nur wichtig, dass die Kinder in dem Alter Spaß am Sport haben, der sollte unter keinen Umständen durch irgendwelche Leistungsmessungen in dem Alter verdorben werden. So steht es auch in den ÖFB Statuten, es soll einfach Spaß machen zu Kicken.

Bei den älteren Jahrgängen kann man dann diskutieren, wann es sinnvoll wird Tabellen wieder mit Punkten zu füllen. Ob die U12 zu spät sind kann ich nicht beurteilen. Denke aber vor der U10 macht es wahrscheinlich wenig Sinn, bringt Großteil nur Druck auf die Trainer, die bei fast 90% aller Vereine nur als Hobby Trainer ohne pädagogischen Hintergrund arbeiten, da darf man sich keine Wunder erwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
12 hours ago, Barnstormer said:

Mein Sohn spielte letzte Saison seine erste Saison bei einer U7, mein Fazit zum System ohne Punktzählen (auch in Bezug auf den Jano Artikel im Kurier):

Bei den ganz kleinen U7 und U8 macht es meiner Meinung keinen Sinn da irgendwas mitzuzählen. Da spielen ja nur 3 gegen 3 auf jeweils 2 Minitore. Die Kids wissen sowieso was sie machen müssen, Tore schießen, und da diese im Minutentakt fallen kann man das kaum mitzählen, ich hab's bei keinem Spiel eindeutig sagen können wie es tatsächlich ausgegangen ist, die Trainer ebenfalls nicht. Bei bis zu 30 Kindern in diesen Jahrgängen kann man sich in etwa vorstellen, wie schwierig es auch für den Trainer ist, hier eine Aufstellung zu machen.

Bei diesen jungen Jahrgängen sind die körperlichen Unterschiede auch sehr extrem, da gibts vom augescheinlichen 5 jährigen bis zum 8 jährigen alles. Da irgendeine wirklich faire, aussagekräftige Mischung unter allen Teams, ligaübergreifend zu machen ist eigentlich unmöglich.

Meiner Meinung ist es eigentlich nur wichtig, dass die Kinder in dem Alter Spaß am Sport haben, der sollte unter keinen Umständen durch irgendwelche Leistungsmessungen in dem Alter verdorben werden. So steht es auch in den ÖFB Statuten, es soll einfach Spaß machen zu Kicken.

Bei den älteren Jahrgängen kann man dann diskutieren, wann es sinnvoll wird Tabellen wieder mit Punkten zu füllen. Ob die U12 zu spät sind kann ich nicht beurteilen. Denke aber vor der U10 macht es wahrscheinlich wenig Sinn, bringt Großteil nur Druck auf die Trainer, die bei fast 90% aller Vereine nur als Hobby Trainer ohne pädagogischen Hintergrund arbeiten, da darf man sich keine Wunder erwarten.

Genau so ist es!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

https://twitter.com/ATscoutFootball/status/1693566880491901117?t=DQstmTj5PnbvuZrDMFGkaQ&s=19

Vor wenigen Tagen ist die U16 Next Generation Trophy zu Ende gegangen, wo unteranderen neben vielen Top-Jugendvereinen (auch außerhalb Europas), auch die Akademie der RB Salzburger teilgenommen hat und den 3ten Platz belegen konnte.

Man konnte per Livestream mehrere Österreicher beobachten. Johannes Moser, ist vor allem herausgestochen, trotz seiner 15 Jahren hat man definitiv gesehen, dass der Junge ALLES hat um ein Top Spieler zu werden. Meiner Meinung nach könnte sich hier der nächste Spieler ala Seiwald, Laimer, Schlager der Red Bull Akademie entwickeln. Für die die es interessieren, Videosequenzen sind im Twitter Link zu finden. 

bearbeitet von Dein Gewissen 23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Barnstormer schrieb am 14.8.2023 um 10:21 :

Mein Sohn spielte letzte Saison seine erste Saison bei einer U7, mein Fazit zum System ohne Punktzählen (auch in Bezug auf den Jano Artikel im Kurier):

Bei den ganz kleinen U7 und U8 macht es meiner Meinung keinen Sinn da irgendwas mitzuzählen. Da spielen ja nur 3 gegen 3 auf jeweils 2 Minitore. Die Kids wissen sowieso was sie machen müssen, Tore schießen, und da diese im Minutentakt fallen kann man das kaum mitzählen, ich hab's bei keinem Spiel eindeutig sagen können wie es tatsächlich ausgegangen ist, die Trainer ebenfalls nicht. Bei bis zu 30 Kindern in diesen Jahrgängen kann man sich in etwa vorstellen, wie schwierig es auch für den Trainer ist, hier eine Aufstellung zu machen.

Bei diesen jungen Jahrgängen sind die körperlichen Unterschiede auch sehr extrem, da gibts vom augescheinlichen 5 jährigen bis zum 8 jährigen alles. Da irgendeine wirklich faire, aussagekräftige Mischung unter allen Teams, ligaübergreifend zu machen ist eigentlich unmöglich.

Meiner Meinung ist es eigentlich nur wichtig, dass die Kinder in dem Alter Spaß am Sport haben, der sollte unter keinen Umständen durch irgendwelche Leistungsmessungen in dem Alter verdorben werden. So steht es auch in den ÖFB Statuten, es soll einfach Spaß machen zu Kicken.

Bei den älteren Jahrgängen kann man dann diskutieren, wann es sinnvoll wird Tabellen wieder mit Punkten zu füllen. Ob die U12 zu spät sind kann ich nicht beurteilen. Denke aber vor der U10 macht es wahrscheinlich wenig Sinn, bringt Großteil nur Druck auf die Trainer, die bei fast 90% aller Vereine nur als Hobby Trainer ohne pädagogischen Hintergrund arbeiten, da darf man sich keine Wunder erwarten.

klingt alles vernünftig. wenn ich jetzt noch ein kind wäre ( :davinci: ), dann würde ich mit den mitspielern ausmachen, trotzdem mitzuzählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Huskovic auf im Abruf im Nationalteam bzw. nominiert für die U21 orte ich einmal als gutes Zeichen was den spekulierten "Vielleicht-Nationenwechsel" betrifft.

Hat mir zuletzt bei der Austria sehr gut gefallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 2 Stunden:

Bosnien hat in Ried heut ein Heimspiel. Weil gar so viele Österreicher werden sich das U21-Match heut nicht anschauen, wenn gleich danach die Einser-Garnitur gegen Schweden spielt. 

wahrscheinlich nur jene, die in Ried und in der näheren Umgebung wohnen und dann rechtzeitig wieder daheim sind zum Spiel gegen die Schweden.

Das Nationalteam der Bosnier hat gestern Abend gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PAT87 schrieb vor 1 Stunde:

wahrscheinlich nur jene, die in Ried und in der näheren Umgebung wohnen und dann rechtzeitig wieder daheim sind zum Spiel gegen die Schweden.

Das Nationalteam der Bosnier hat gestern Abend gespielt.

Eben. Ich wär nur 40 km entfernt, aber das würde stressig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.