Litzi Wir leben LASK Geschrieben 31. Dezember 2009 warum ich mayrleb nicht mag, ist schnell erklärt: 1. spielt - so ehrlich muss ich sein - sicher eine (kleine) rolle, dass er gegen uns schon soooo viele tore erzielt hat. aber dann kommt noch dazu, 2. dass es immer wieder situationen gab, in denen er fans gezielt provozierte... nach einem tor für die austria in linz direkt vorm LASK-sektor gejubelt hat und mit gesten sehr eindeutig zu verstehen gab, dass er nur auf provokation aus war. 3. er ist für mich der typische fussballsöldner. spielt überall, hauptsache, das geld stimmt. er feiert mit pasching große erfolge, kaum ruft salzburg, ist er weg. die geschichte mit seinem abgang damals war ja auch nicht ganz koscher. 4. wie schon erwähnt seine versteckten fouls, provokationen, unsportlichkeiten AM platz. sowas halt ich einfach ned aus. ich hasse solche spieler, egal ob beim LASK oder bei anderen vereinen. was das angeht, ist übrigens wallner auch hart an der grenze. 5. na gut,... bregenz... hat ihn mir auch nicht unbedingt sympathischer gemacht. es kommen halt so manche dinge zusammen über die jahre, die ich jetzt fussballfan bin. und manche dinge merkt man sich eben ganz genau. vieles kann man jetzt auch zB auf einen ivo vastic ummünzen (unsportlichkeiten). oder eben auf wallner. aber die machen das für mich durch ihren bedingungslosen einsatz (bei wallner am platz, bei ivo in seiner beispiellosen professionalität, die ihn letztlich so lange auf diesem level spielen hat lassen) wett. bei mayrleb hatte ich noch nie das gefühl, dass er seine tore für den LASK schießt. er hat miese zweikampfwerte, läuft pro spiel wenns gut geht einmal das feld auf und ab. dass er ein knipser ist, ist unbestritten. ich schätze das an ihm, er hat uns das eine oder andere mal gerettet. aber dennoch werde ich keines seiner tore je bejubeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 31. Dezember 2009 warum ich mayrleb nicht mag, ist schnell erklärt: 1. spielt - so ehrlich muss ich sein - sicher eine (kleine) rolle, dass er gegen uns schon soooo viele tore erzielt hat. aber dann kommt noch dazu, 2. dass es immer wieder situationen gab, in denen er fans gezielt provozierte... nach einem tor für die austria in linz direkt vorm LASK-sektor gejubelt hat und mit gesten sehr eindeutig zu verstehen gab, dass er nur auf provokation aus war. 3. er ist für mich der typische fussballsöldner. spielt überall, hauptsache, das geld stimmt. er feiert mit pasching große erfolge, kaum ruft salzburg, ist er weg. die geschichte mit seinem abgang damals war ja auch nicht ganz koscher. 4. wie schon erwähnt seine versteckten fouls, provokationen, unsportlichkeiten AM platz. sowas halt ich einfach ned aus. ich hasse solche spieler, egal ob beim LASK oder bei anderen vereinen. was das angeht, ist übrigens wallner auch hart an der grenze. 5. na gut,... bregenz... hat ihn mir auch nicht unbedingt sympathischer gemacht. es kommen halt so manche dinge zusammen über die jahre, die ich jetzt fussballfan bin. und manche dinge merkt man sich eben ganz genau. vieles kann man jetzt auch zB auf einen ivo vastic ummünzen (unsportlichkeiten). oder eben auf wallner. aber die machen das für mich durch ihren bedingungslosen einsatz (bei wallner am platz, bei ivo in seiner beispiellosen professionalität, die ihn letztlich so lange auf diesem level spielen hat lassen) wett. bei mayrleb hatte ich noch nie das gefühl, dass er seine tore für den LASK schießt. er hat miese zweikampfwerte, läuft pro spiel wenns gut geht einmal das feld auf und ab. dass er ein knipser ist, ist unbestritten. ich schätze das an ihm, er hat uns das eine oder andere mal gerettet. aber dennoch werde ich keines seiner tore je bejubeln. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 30. Januar 2010 warum ich mayrleb nicht mag, ist schnell erklärt: 1. spielt - so ehrlich muss ich sein - sicher eine (kleine) rolle, dass er gegen uns schon soooo viele tore erzielt hat. aber dann kommt noch dazu, 2. dass es immer wieder situationen gab, in denen er fans gezielt provozierte... nach einem tor für die austria in linz direkt vorm LASK-sektor gejubelt hat und mit gesten sehr eindeutig zu verstehen gab, dass er nur auf provokation aus war. 3. er ist für mich der typische fussballsöldner. spielt überall, hauptsache, das geld stimmt. er feiert mit pasching große erfolge, kaum ruft salzburg, ist er weg. die geschichte mit seinem abgang damals war ja auch nicht ganz koscher. 4. wie schon erwähnt seine versteckten fouls, provokationen, unsportlichkeiten AM platz. sowas halt ich einfach ned aus. ich hasse solche spieler, egal ob beim LASK oder bei anderen vereinen. was das angeht, ist übrigens wallner auch hart an der grenze. 5. na gut,... bregenz... hat ihn mir auch nicht unbedingt sympathischer gemacht. es kommen halt so manche dinge zusammen über die jahre, die ich jetzt fussballfan bin. und manche dinge merkt man sich eben ganz genau. vieles kann man jetzt auch zB auf einen ivo vastic ummünzen (unsportlichkeiten). oder eben auf wallner. aber die machen das für mich durch ihren bedingungslosen einsatz (bei wallner am platz, bei ivo in seiner beispiellosen professionalität, die ihn letztlich so lange auf diesem level spielen hat lassen) wett. bei mayrleb hatte ich noch nie das gefühl, dass er seine tore für den LASK schießt. er hat miese zweikampfwerte, läuft pro spiel wenns gut geht einmal das feld auf und ab. dass er ein knipser ist, ist unbestritten. ich schätze das an ihm, er hat uns das eine oder andere mal gerettet. aber dennoch werde ich keines seiner tore je bejubeln. Es gibt natürlich verschiedene Meinungen (die ich auch akzeptiere), aber als bekennender Moarlie-Fan möcht ich halt auch meinen Senf dazu abgeben. Bei 2) geb ich dir absolut recht. Ist wohl damit zu begründen, dass er noch einer der wenigen "Typen" ist. Mir kommt es oft so vor, als ob er sich besser motivieren könnte, wenn die gegnerischen Fans gegen ihn sind. Ist aber nur eine persönliche Vermutung. Zu 3) ist zu sagen: Stimmt sicherlich. Wobei er bei der Austria wohl bis Karriereende gelieben wäre, hätte Schachner auf ihn gesetzt. Er wollte seinen sicherlich ganz guten Vertrag bei der Austria aber nicht absitzen, sondern ist zu Pasching gegangen. Dort gab es einfach keine Zukunft. Zu Salzburg wechseln wohl 90% aller Spieler, die ein Angebot von ihnen bekommen. Auch bei RBS wäre er wohl länger gelieben, aber Trapp hatte andere Vorstellungen. 5) Bregenz war natürlich sau dumm. Wobei ich fest überzeugt bin, dass Moarlie einfach zu "dumm" ist/war um die Situation damals richtig zu erkennen. Der "hellste" ist er mit sicherheit nicht, aber er ist ein Spieler der immer für seine Mannschaft gekämpft hat. Das er mittlerweile nur noch "pro spiel wenns gut geht einmal das feld auf und ab" läuft, kann durchaus stimmen, war in früheren Jahren aber ganz sicher nicht so. Bei der Austria war er in etwa so, wie Wallner zuletzt beim LASK. Mittlerweile ist er ganz einfach nicht mehr der jüngste und körperlich war er auch nur selten 100% austrainiert. Meine bescheidene Meinung zu Mayrleb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 29. April 2010 Laut Kraft ist Christian Mayrleb für Lukas Kragl ganz wichtig. Diesen Eindruck hatte ich eigentlich auch. Und auch umgekehrt. Mir ist vorgekommen, dass Mayrleb mit Kragl wieder beherzter gespielt hat und bei weitem mehr Spiellust hatte, so weit er konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 29. April 2010 na gut moarli spielt auch deshalb wieder besser weil er einen partner wieder vorne hat... gut dass mit skule ging ja nicht wirklich gut...aber was willst wenn man mit seinem partner nur auf zeichensprache kommunizieren muss...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) Christian Mayrleb soll ein finanzielles Top-Angebot des niederösterreichischen Landesligisten Amstetten in der Tasche haben, somit eine Alternative, falls es mit dem LASK keine Einigung geben sollte. nachrichten.at wisst ihr da näheres?? bearbeitet 16. Mai 2010 von beLOYAL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Masterplan Amateur Geschrieben 27. Juli 2010 Mayrleb hat übrigens mit seinem Tor gegen die Austria mit Peter Pacult in der ewigen Torschützenliste gleichgezogen(3. Platz 185 Tore) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 2. August 2010 Mayrleb hat übrigens mit seinem Tor gegen die Austria mit Peter Pacult in der ewigen Torschützenliste gleichgezogen(3. Platz 185 Tore) Stimmt laut http://www.bundesliga.at/archiv/index.php?&sub1=132&saison= leider nicht. Aber Ivo und PP holt er heuer noch. Und dann wird auf Hansi "ich bin Rapid" Krankl die Jagd eröffnet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Masterplan Amateur Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) Stimmt laut http://www.bundesliga.at/archiv/index.php?&sub1=132&saison= leider nicht. Aber Ivo und PP holt er heuer noch. Und dann wird auf Hansi "ich bin Rapid" Krankl die Jagd eröffnet Ja hab ich auch schon mitbekommen, bei der LAOLA1 Zusammenfassung gegen Ried sagt der Kommentator auch, dass ihm noch eins fehlt auf Pacult. Meine Information hatte ich vom Bundesliga Journal, da hat Mayrleb vor Saisonstart 184 Tore und PP 185 Tore. Ich weiss leider auch nicht was stimmt! bearbeitet 3. August 2010 von Masterplan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-LASK-1908- Bester Mann im Team Geschrieben 7. August 2010 na gut moarli spielt auch deshalb wieder besser weil er einen partner wieder vorne hat... gut dass mit skule ging ja nicht wirklich gut...aber was willst wenn man mit seinem partner nur auf zeichensprache kommunizieren muss...... ganz ehrlich, hätte er nach der letzten saison aufhören sollen. er ist mir einfach zu langsam und zu unbeweglich geworden. über ihn muss ich mich ständig aufregen. zb. in der letzten saison als er mal gespielt hat ist er zwar immer goldrichtig gestanden (was er auch muss weil er nicht mehr der schnellste ist) und hat immer super pässe bekommen. meistens ist er dann da gestanden und hat nur mehr den torwart vor sich gehabt....tor ist es meistens keines geworden. oder was mir letztes jahr auch aufgefallen ist, ist dass wenn er auf den seiten einen ball bekommen hat, hat er ihn angenommen und ist mit dem ball wieder zurückgezogen und hat ihn wieder ins mittelfeld gepasst. oder einmal kann ich mich noch erinnern haben wir einen elfer bekommen und er hat natürlich gefordert dass er ihn schießen darf, was ich auch verstehe aber den hat er dann so kläglich vergeben... natürlich darf man mal einen elfer vergeben aber wenn man sich schon so behauptet ihn zu schießen sollte man ihn halt machen. was mich auch stört und das ist für mich fast der hauptgrund warum ich ihn nicht mag ist, dass wenn er einen pass nach vorn bekommt und er einen annahmefehler macht er immer den anderen mit gesten symbolisiert das der pss zu ungenau oder zu scharf war.( und das ist mir mehr als einmal aufgefallen). und jetzt mein fazit und somit alles was ich über mayrleb zu sagen habe: früher top stürmer (vl. einer der besten österreichs) heute langsam, unbeweglich, vergibt zu viele 100%ige und er ist überheblich und arogant. (aber manchmal mit doch sehr wichtigen und guten aktionen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 7. August 2010 ganz ehrlich, hätte er nach der letzten saison aufhören sollen. er ist mir einfach zu langsam und zu unbeweglich geworden. über ihn muss ich mich ständig aufregen. zb. in der letzten saison als er mal gespielt hat ist er zwar immer goldrichtig gestanden (was er auch muss weil er nicht mehr der schnellste ist) und hat immer super pässe bekommen. meistens ist er dann da gestanden und hat nur mehr den torwart vor sich gehabt....tor ist es meistens keines geworden. oder was mir letztes jahr auch aufgefallen ist, ist dass wenn er auf den seiten einen ball bekommen hat, hat er ihn angenommen und ist mit dem ball wieder zurückgezogen und hat ihn wieder ins mittelfeld gepasst. oder einmal kann ich mich noch erinnern haben wir einen elfer bekommen und er hat natürlich gefordert dass er ihn schießen darf, was ich auch verstehe aber den hat er dann so kläglich vergeben... natürlich darf man mal einen elfer vergeben aber wenn man sich schon so behauptet ihn zu schießen sollte man ihn halt machen. was mich auch stört und das ist für mich fast der hauptgrund warum ich ihn nicht mag ist, dass wenn er einen pass nach vorn bekommt und er einen annahmefehler macht er immer den anderen mit gesten symbolisiert das der pss zu ungenau oder zu scharf war.( und das ist mir mehr als einmal aufgefallen). und jetzt mein fazit und somit alles was ich über mayrleb zu sagen habe: früher top stürmer (vl. einer der besten österreichs) heute langsam, unbeweglich, vergibt zu viele 100%ige und er ist überheblich und arogant. (aber manchmal mit doch sehr wichtigen und guten aktionen) bin genau deiner meinung darum sollte man ihn nurmehr für die letzten (oder ersten) 20min bringen...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 7. August 2010 (bearbeitet) ganz ehrlich, hätte er nach der letzten saison aufhören sollen. er ist mir einfach zu langsam und zu unbeweglich geworden. Gibt es ja auch nur bei Reichel, dass Auslaufmodelle noch die Leistungsträger abgeben sollen. Vergleichen wir es mit Mario Haas bei Sturm. Der spielt dort schon die Reservisten Rolle, obwohl er jünger als Mayrleb ist. Hätte es mit einem Transfer von Haas zum LASK geklappt, wurde ja auch des öfteren gemunkelt, dann wäre er bei uns mit Sicherheit Stammspieler. Nehmen wir das Testspiel von Hertha BSC her. Da wurde Mayrleb in HZ 2 eingesetzt. Er bekam keinen einzigen, aber wirklich KEINEN EINZIGEN brauchbaren Ball. Häufig sind die Anspiele auf ihn eine Katastrophe. Jeder Ball kommt in den Rücken statt in den Lauf, zu scharf, zu ungenau, zu spät oder meistens gar nicht. Das liegt aber dann an den Mitspielern. Von einem 38-Jährigen kann man nicht mehr die Laufwege eines jungen Spielers erwarten. bearbeitet 7. August 2010 von MEISTER1965 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-LASK-1908- Bester Mann im Team Geschrieben 7. August 2010 Gibt es ja auch nur bei Reichel, dass Auslaufmodelle noch die Leistungsträger abgeben sollen. Vergleichen wir es mit Mario Haas bei Sturm. Der spielt dort schon die Reservisten Rolle, obwohl er jünger als Mayrleb ist. Hätte es mit einem Transfer von Haas zum LASK geklappt, wurde ja auch des öfteren gemunkelt, dann wäre er bei uns mit Sicherheit Stammspieler. Nehmen wir das Testspiel von Hertha BSC her. Da wurde Mayrleb in HZ 2 eingesetzt. Er bekam keinen einzigen, aber wirklich KEINEN EINZIGEN brauchbaren Ball. Häufig sind die Anspiele auf ihn eine Katastrophe. Jeder Ball kommt in den Rücken statt in den Lauf, zu scharf, zu ungenau, zu spät oder meistens gar nicht. Das liegt aber dann an den Mitspielern. Von einem 38-Jährigen kann man nicht mehr die Laufwege eines jungen Spielers erwarten. darum hätte er ja aufhören sollen, oder zu amstetten wchseln. da hätter er ohne frage eine wichtige rolle gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 7. August 2010 hats nichtmal zu beginn der saison geheissen er sollte auch etwas im trainerstab schon mitarbeiten. also für mich könnte er der gesuchte goalgetter für die juniors sein....(...ich weiß jetzt nicht ob ich das selber glauben soll...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. August 2010 Ihr redet immer von Goalgetter für die Juniors, Derdak soll ja nach Meinung vieler, auch in der RL für Furore sorgen, aber scheinbar scheint man allzu leicht zu vergessen, dass dann keiner mehr für die Kampfmannschaft überbleibt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.