lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. Dezember 2014 (bearbeitet) Und die sind leistbar, wenn wir Akiyoshi, Tadic, Todorovski und Barbaric loswerden? Wenn man weniger Ramsch und Kaderleichen kauft, stattdessen ein paar Leistungsträger holt, und den Rest mit Amas auffüllt, sicher. bearbeitet 9. Dezember 2014 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 9. Dezember 2014 (bearbeitet) OK, Goldi ist kein Sportdirektor, das wissen wir mittlerweile alle. Aber wie wäre die Stimmung hier drinnen, würde Sturm mit 50% Legionären spielen? Top? Ich glaube nicht. Solange Erfolg herrscht ist die Stimmung immer gut - wenn ich bei Salzburg einen Soriano, Kampl oder Schwegler sehe geht mir das Herz auf.... wann, außer paar verblendeten aus der Anti-Kommerz-Fraktion, durfte man die zuletzt eine Söldnertruppe nennen? Klar, das ist nicht unsere Kragenweite, aber abgesehen davon, charakterlich top, Kampfschweine, sympathisch..... da ist mir der Adler am Pass aber sowas von wurscht. Wenn ich nur an Sukuta-Pasu denke, der hat manchmal gefühlsmäßig mehr Kilometer abgespult als seine 10 Kameraden. Den rot-weiß-roten Pass darf man lobend erwähnen wenn die sportliche Leistungen passen, denn dann hat es auch im Kombination punkto Ö-Topf einen Sinn. Auf qualitativen Input aus dem Ausland zu verzichten ist und bleibt aber trotzdem fahrlässig, nichts anderen machen wir. Und das ist mittlerweile auch ein Kernproblem der Rapidler.... Durchschnittsware wohin das Auge reicht. Aber Hauptsache Zoki kann sich hinter den jungen österr. Burschen stellen. Nachträgliche Gratulation an dieser Stelle an Grödig (Chisinau), Sturm (Breidablik) und Rapid (Helsinki).... Rapid wurde damals von nem gerade aus laufenden Nigerianer (?) fertig gemacht. Ned amal da kommt ein Starkl mit.... aber den richtigen Pass hat er.... bearbeitet 9. Dezember 2014 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2014 bei den Zuschauern gibt es ein Plus von 19%, wir halten einem Schnitt von 8961 Zuschauern aktuell... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. Dezember 2014 Alles unter 10.000 ist für die zweitgrößte Stadt Österreichs ein Witz, wenn ma uns ehrlich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 9. Dezember 2014 Alles unter 10.000 ist für die zweitgrößte Stadt Österreichs ein Witz, wenn ma uns ehrlich sind. Ist mehr ein nationales als regionales Problem - wenn der Fußball in Österreich einmal richtig populär wäre müsste man nicht darüber reden, aber es interessieren sich österreichweit einfach viel zu wenig für Fußball. Im Rahmen unserer Umstände kann ich mit den knappen 9k schon leben - Tendenz hoffentlich steigend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2014 Alles unter 10.000 ist für die zweitgrößte Stadt Österreichs ein Witz, wenn ma uns ehrlich sind. naja musst öfters in Stadion gehen, wie oft warst den heuer schon? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 9. Dezember 2014 (bearbeitet) Ist mehr ein nationales als regionales Problem - wenn der Fußball in Österreich einmal richtig populär wäre müsste man nicht darüber reden, aber es interessieren sich österreichweit einfach viel zu wenig für Fußball. Im Rahmen unserer Umstände kann ich mit den knappen 9k schon leben - Tendenz hoffentlich steigend. Die 10er-Liga ist halt auch ein Problem. Wennst 4 mal im Jahr gegen den gleichen Gegner spielst, zieht das irgendwann auch nicht mehr, vor allem gegen die kleineren Mannschaften.. bearbeitet 9. Dezember 2014 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 9. Dezember 2014 (bearbeitet) OK, Goldi ist kein Sportdirektor, das wissen wir mittlerweile alle. Aber wie wäre die Stimmung hier drinnen, würde Sturm mit 50% Legionären spielen? Top? Ich glaube nicht. ja. zudem haben wir letztes jahr spieler geholt, die heuer leistungsträger in der mannschaft sind. man vergisst halt schnell. dass die legionäre nicht gut sind, ist klar, aber wie hätte man hier reagiert, wenn pliquett nicht verlängert worden wäre. sharifi hat auf seiner position sicher mehr potential, als ehrenreich und todorovski. leider war er gleich verletzt. tadic ist ein akzeptabler stürmer, der leider viel zu oft verletzt war und auch nur schwer an den besten österreichischen stürmer in der liga nicht vorbeikommt. ich glaub, von barbaric hat man sich mehr erhofft.akijoschi war glaub ich hauptsächlich billig. Wenn man weniger Ramsch und Kaderleichen kauft, stattdessen ein paar Leistungsträger holt, und den Rest mit Amas auffüllt, sicher. mit dem gehalt der kaderleichen kriegst sicher keinen leistungstraeger wenns um qualität geht, würd bearbeitet 9. Dezember 2014 von humankapital 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Dezember 2014 (bearbeitet) unter Foda ist der schnitt knapp 11.000... wiedermal gilt: danke, Cellino! und ja, natürlich wäre die stimmung besser, hätten wir gute legionäre, was denn sonst?! erfolg = stimmung gut. was hab ich von den ganzen Beichlers und Schloffers, nur weil sie den richtigen pass haben? und es ist ja bitte auch nicht so als wären legionäre, die eine verstärkung darstellen, für Sturm eine utopie. die hatten wir immer und werden sie auch wieder künftig haben. wenn man halt nicht mehr jeden ramsch unter vertrag nimmt, den der spielermanager vom balkan daherzaht. bearbeitet 9. Dezember 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Dezember 2014 Den rot-weiß-roten Pass darf man lobend erwähnen wenn die sportliche Leistungen passen, denn dann hat es auch im Kombination punkto Ö-Topf einen Sinn. Auf qualitativen Input aus dem Ausland zu verzichten ist und bleibt aber trotzdem fahrlässig, nichts anderen machen wir. Und das ist mittlerweile auch ein Kernproblem der Rapidler.... Durchschnittsware wohin das Auge reicht. Aber Hauptsache Zoki kann sich hinter den jungen österr. Burschen stellen. gleichermaßen richtig wie traurig. man beschneidet sich selbst in den möglichkeiten, wenn man leichtfertig auf legionäre verzichtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 9. Dezember 2014 Nur das wir uns richtig verstehen. Mit diesem Lob wollte ich nicht Spieler wie Beichler oder Schloffer herausheben, sondern wollte anmerken, das man auch Leistungsträger mit österreichischem Pass (Spendlhofer, Hadzic, Schick, Djuricin usw.) verpflichten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2014 (bearbeitet) Grundsätzlich bin ich auch eher für Österreicher, aber wenn wir ehrlich sind: Es ist eigentlich komplett egal, wer am Bankl sitzt und nicht spielt. Klar könnte dort auch ein Amateur sitzen, aber wenn der eigentlich nicht die Qualität dafür hat ist es falsch, ihm die Hoffnung auf einen Einsatz zu machen und besser, wenn er sich 100% bei den Amateuren vorbereiten/bewiesen/entwickeln darf. Wenn zB Pfingstner fit wäre, kann man sich einen Barbaric ersparen, nur war im Sommer Pfingstner eben nicht fit und man musste anscheinend reagieren und welchen durchschnittlichen Österreicher hätte man zu welchem Preis bekommen können?. Wer weiß, vielleicht kosten Barbaric, Tadic und Akiyoshi zusammen soviel wie Gratzei, dann okay von mir aus (Gratzei natürlich überbezahlt), aber wenn wir ehrlich sind, fehlt mir da viel Druck vom eigenen Nachwuchs her - mich würde ja zu sehr interessieren, wer von den Burschen Extraeinheiten schiebt und in die Kraftkammer geht, weil nach BESONDERS viel Eigeninitiative sieht mir das was ich seh nicht aus. Und das BESONDERE EXTRA ist es, was man in einer globalisierten Welt in einem Nischenmarkt (ca. 500 echte Profis von 4,5 Mio potentiellen Kandidaten in Ö) braucht, um seinen Platz zu bekommen.... Bitte nicht falsch verstehen: Ich würde lieber einen Pfingstner, Rosenberger, Friesenbichler, etc. statt einem 25+ Billiglegionär auf der Bank sehen, aber es wird schon einen Grund abseits möglicher Fehler des GM geben, warum die nicht dort sitzen... bearbeitet 9. Dezember 2014 von SturmfanDöblingMitCape 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 10. Dezember 2014 und ja, natürlich wäre die stimmung besser, hätten wir gute legionäre, was denn sonst?! erfolg = stimmung gut. was hab ich von den ganzen Beichlers und Schloffers, nur weil sie den richtigen Pass haben Bitte erklär mir den direkten Zusammenhang zwischen guter Stimmung und Legionären. Ein Legionär muss schon herausragend sein, um sinnvoll zu sein, wir hatten auch unter Osim genug Kaderleichen aus anderen Ländern (Koutsoupias, Bochtler, Pregelj etc.), und jetzt detto. Wenn der Erfolg da ist, ist es dem Fan egal, woher die Akteure kommen. Aber dass Legionäre durchaus kritischer betrachtet werden, ist schon ok, gerade die Vorbeter des Österreichertopfs sollten das bedenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. Dezember 2014 Bitte erklär mir den direkten Zusammenhang zwischen guter Stimmung und Legionären. nö. das wurde mittlerweile wirklich ausreichend erklärt und ist offensichtlich, wenn man es nicht missverstehen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 10. Dezember 2014 nö. das wurde mittlerweile wirklich ausreichend erklärt und ist offensichtlich, wenn man es nicht missverstehen will. Seltsame Ansichten zu verkünden ist nicht gleichbedeutend mit erklären. Aber egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.