syke VI rings! Geschrieben 7. Februar 2014 (bearbeitet) Wir beide wissen genau, dass das nicht passieren wird. SK Sturm Graz Amateure: Legat-Gantschnig, Jauk, Bevab Erman, Schmied – Mann, Schnaderbeck, Preininger, Andrae, Rosenberger - Fischer Zur zweiten Halbzeit kamen: Feyrer, Grgic, Kager, Pirker; Filip, Puster, Skrivanek, Bleyer Der Kader aus dem letzten Testspiel. Folgende Spieler sind 19 oder älter: Legat (19), Jauk (19), Schmied (19), Schnaderbeck (20), Fischer (22) dann hätten wir noch Gantschnig (16), Rosenberger (17), Bevab (18), Mann (17), Grgic (18), Preininger (17), Andrae (17), Feyrer (16), Filip (16), Puster (16 oder 17, da gibts zwei in der Aka), Bleyer (16), Shrivanek (17) klingt jetzt nicht allzu alt für mich und immerhin ein test gegen Hartberg... bearbeitet 7. Februar 2014 von syke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 7. Februar 2014 SK Sturm Graz Amateure: Legat-Gantschnig, Jauk, Bevab Erman, Schmied – Mann, Schnaderbeck, Preininger, Andrae, Rosenberger - Fischer Zur zweiten Halbzeit kamen: Feyrer, Grgic, Kager, Pirker; Filip, Puster, Skrivanek, Bleyer Der Kader aus dem letzten Testspiel. Folgende Spieler sind 19 oder älter: Legat (19), Jauk (19), Schmied (19), Schnaderbeck (20), Fischer (22) dann hätten wir noch Gantschnig (16), Rosenberger (17), Bevab (18), Mann (17), Grgic (18), Preininger (17), Andrae (17), Feyrer (16), Filip (16), Puster (16 oder 17, da gibts zwei in der Aka), Bleyer (16), Shrivanek (17) klingt jetzt nicht allzu alt für mich und immerhin ein test gegen Hartberg... Test.. Korrekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 7. Februar 2014 Jetzt werden sie schon ihre Einsätze bekommen (der Druck von außen endlich junges Blut einzubauen ist halt auch nicht klein...), aber mir fehlt das Maß und Ziel. Es müssen jetzt im Frühjahr nicht gleich fünf 97er fix spielen, aber man hätte im Laufe der Herbstsaison sehr leicht schon mal dem einen oder anderen Jungkicker die Chance geben können. Die Amateure werden alleine ja schon wegen der Abgänge von Kröpfl, Ranftl und Sittsam jünger werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 7. Februar 2014 Die Amateure werden alleine ja schon wegen der Abgänge von Kröpfl, Ranftl und Sittsam jünger werden. mit Zisser und Horina sind noch zwei 21 jährige weg im Winter (wobei Horina sowieso nie gspielt hat) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 8. Februar 2014 Die Kleine ist heute einfach mal wieder nur Bei dem Artikel "Sturm von A bis Z" Wird unter I wie Identifikation mal wieder hervorgehoben, wie treu Gratzei nicht ist. Unter U wie Utopie bemängelt wie überzogen die Erwartungshaltung der Fans nicht ist. Dazu hat man einmal das Alte Sturmlogo mit Puntigamer drin verwendet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 8. Februar 2014 Die Kleine ist heute einfach mal wieder nur Bei dem Artikel "Sturm von A bis Z" Wird unter I wie Identifikation mal wieder hervorgehoben, wie treu Gratzei nicht ist. Unter U wie Utopie bemängelt wie überzogen die Erwartungshaltung der Fans nicht ist. Dazu hat man einmal das Alte Sturmlogo mit Puntigamer drin verwendet. Da ist mir auch das Frühstück wieder retour hochgekommen. Buchstabe Q ist auch sehr bemerkenswert. Oder die Erwartungshaltung der Fans. Das muss man halt akzeptieren, dass im Herbst nur schlecht gespielt wurde, ist halt so, hauptsache man hat solch nibelungentreue Kicker. Diese Suada hat ja was von Durchhalteparolen, Augenauswischerei ist das, sonst gar nichts. Merkt man auch bei Heribert Webers "Analyse", dass da einfach nur gute Stimmung gemacht werden soll, quasi ein Weihnachtsbrieferl für ganz Arme. Soll sein. Schönfärberei sollte olympisch sein, Klimkeit und Co. wären eine Gold-Bank. Schon mal nachgedacht, dass ein Gratzei deshalb so eine treue Seele ist, weil er schlichtweg zu schwach für höhere Aufgaben ist? Glaubt man wirklich, dass ausländische Vereine oder die Wiener seine Bodenhaltungs-Eier nicht kennen, und daher Abstand genommen haben, eine Verpflichtung durchzuziehen? Auch so wird man zum Urgestein. Natürlich sind dann diejenigen, die nicht alles durch die rosa Brille sehen, die Bösewichte. Wer denn sonst? Und für dieses Blattl darf man monatlich schon knapp 25 Euro zahlen. Was für ein Witz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 11. Februar 2014 Samir Muratovic, der Regisseur des letzten Grazer Meisterteams über die Situation beim SK Sturm "Ein Führungsspieler fehlt- das ist Sturms Problem" Samir, du hast Sturms Start gegen Admira im TV gesehen- dein Eindruck? "Sturm braucht einen Führungsspieler, wie seinerzeit Mario Haas, und eine echte Nummer zehn wie Acimovic- aber die hat mein Ex-Klub nicht. Das ist das Problem." Kennst du solche Typen? "Solche Typen sucht die ganze Liga. Mittlerweile wird vielfach ohne Nummer zehn gespielt. Deshalb wird auch das Niveau immer schlechter. Ich hab´ mich in Bosnien und Kroatien für Sturm umgesehen, aber keinen Leistbaren gefunden. Rapid hat Steffen Hofmann- der an einem guten Tag die Mannschaft mitreißt. Und Salzburg hat viele gute Kreativspieler- aber die spielen eh in einer eigenen Liga." Sollte nicht Manuel Weber der Regisseur sein? "Manni ist ein sehr guter Spieler. Wenn er nur 50 Prozent seiner Trainingsleistungen auf den Platz brächte, wäre er Sturms Bester- und längst im Ausland. Aber leider ist er nicht konstant." Was ist mit dem Rest? "Anel Hadzic ist ein Kämpfer, kein Spielmacher. Daniel Beichler ist ein Torjäger, der ganz vorne spielen muss. Daniel Offenbacher könnte einer werden. Er hat ein gutes Auge und einen guten Schuss." Wie gefällt dir Beric? "Ein guter Spieler, von dem viel erwartet wird. Aber Österreich ist nicht Slowenien. Und er hat auch keinen Spielgestalter, der ihm die Bälle serviert." Samstag kommt Torfabrik Salzburg nach Graz- ist Sturm chancenlos? "Am Papier ja. Aber im Fußball muss immer erst gespielt werden. Salzburg war gegen Bayern auch chancenlos am Papier und hat gewonnen." Kronen Zeitung- Printausgabe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 11. Februar 2014 (bearbeitet) Der steckt halt noch in der Steinzeit fest, wo man einen 10er braucht, der das gesamte Spiel macht. Völlig antiquierte Ansichten. Die Frage nach Weber als Regisseur ist auch einfach nur . bearbeitet 11. Februar 2014 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 11. Februar 2014 Warum sollte diese Ansicht antiquiert sein? Sehe ich absolut nicht so. Nur weil der Trend dahin geht, dass es den Spielmacher nicht mehr gibt? Pfeif ich doch drauf, vielleicht spielt der Großteil in 10 Jahren wieder mit 3er bzw. 5er Kette, was weiß man schon. Funktionieren muss es schlussendlich und bei Sturm ist nun mla das große Problem, dass da drinnen keiner einen kreativen bzw. "tödlichen" Pass spielen kann wie seinerzeit Muratovic oder Vastic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VinnieTheAxe Fanatischer Poster Geschrieben 11. Februar 2014 (bearbeitet) Wer eine Systemumstellung, die darauf abzielt die Last auf mehrere Schultern zu verteilen um so die Ausrechenbarkeit deutlich zu erschweren als Trend sieht, hm gut...anderes Thema.... bearbeitet 11. Februar 2014 von VinnieTheAxe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 11. Februar 2014 Wer eine Systemumstellung, die darauf abzielt die Last auf mehrere Schultern zu verteilen um so die Ausrechenbarkeit deutlich zu erschweren als Trend sieht, hm gut...anderes Thema.... Man sieht ja, wie das bei Sturm seit Jahren - eigentlich seit Mura weg ist - funktioniert. Nämlich gar nicht. Die schieben sich alle nur gegenseitig den Ball und damit die Verantwortung für den Spielaufbau zu, ohne jemals gefährlich zu werden. Ich verstehe also eigentlich nicht, wie man diese Ansicht von Muratovic so wegwischen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 11. Februar 2014 Wer eine Systemumstellung, die darauf abzielt die Last auf mehrere Schultern zu verteilen In Österreich oder vergleichbaren Ländern? Lachkrampf lass nach... Vereine wie Sturm müssen nach wie vor schauen, dass sie vielleicht einen Spieler finden, der halbwegs Bälle verteilen kann und nicht nur darüber stolpert wies Wolferl und Kollegen. Zur Zeit hat man aber niemanden, mit eineinhalb zugedrückten Augen vielleicht Offenbacher, dessen größter Fan dürfte Milanic allerdings nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VinnieTheAxe Fanatischer Poster Geschrieben 11. Februar 2014 Man sieht ja, wie das bei Sturm seit Jahren - eigentlich seit Mura weg ist - funktioniert. Nämlich gar nicht. Die schieben sich alle nur gegenseitig den Ball und damit die Verantwortung für den Spielaufbau zu, ohne jemals gefährlich zu werden. Ich verstehe also eigentlich nicht, wie man diese Ansicht von Muratovic so wegwischen will. Es gab mal da so einen Trainer, ein relativer Ungustl so hört man, der eben genau das auf den Weg bringen wollte, also das Spieler die Verantwortung übernehmen und erkennen das Agieren deutlich gschmeidiger ist als Reagieren. Wurde nicht angenommen. Wenn man sieht das es in Grödig und Altach doch nicht allzu schlecht funktioniert, dürft man hier die Chance vertan haben zum Vorreiter zu avancieren. So regt man sich also drüber auf, dass man keinen Zehner mehr hat, der weit überdurchschnittlich sein sollte, weils selbst die Nachzügler durch Laufarbeit schaffen einen Stehgeiger aus der Partie zu nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimihendrix Weltklassecoach Geschrieben 11. Februar 2014 (bearbeitet) Pfeif ich doch drauf, vielleicht spielt der Großteil in 10 Jahren wieder mit 3er bzw. 5er Kette, was weiß man schon. In der Situation in der Sturm steckt, ja. Wenn man sich jedoch als Ausbildungsverein bezeichnet und langfristig denkt, sollte man auch ein System spielen lassen, das international als modern gilt. Hätten wir einen funktionierenden 10er, wäre es auch ok so zu spielen - aber extra nach einem klassischen Zehner zu suchen halte ich für schwachsinnig. Es ist auch illusorisch, dass Wolf von einem Spielmacher jeden Ball stoppen könnte oder die Außenverteidiger auf einmal Wunderleistungen bringen würden. bearbeitet 11. Februar 2014 von jimihendrix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 11. Februar 2014 (bearbeitet) Ein modernes System funktioniert aber nur wenn die Spieler alle Qualität haben. Wir können uns ja nichtmal einen leisten und wenn würden wir ihn halt 10er spielen lassen, weils uns am meisten bringen würde. Unsere "Kreativabteilung" ist wohl offensiv schwächer, als die durchschnittliche Innenverteidigung eines Top Teams. bearbeitet 11. Februar 2014 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.