Baldur ASB-Legende Geschrieben 17. Dezember 2013 @quaiz So ist es. Familienverein bedeutet bei uns schlicht, dass man ein Auffangbecken für Kapazunder wie Hütter oder Kröpfl darstellt, die wohl selbst nicht wissen, wie sie je Profi werden konnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 17. Dezember 2013 Persönlich habe ich ja nichts gegen Hütter oder Ehrenreich aber sportlich wären diese aus meiner Sicht einfach nicht tragbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 17. Dezember 2013 Persönlich habe ich ja nichts gegen Hütter oder Ehrenreich aber sportlich wären diese aus meiner Sicht einfach nicht tragbar. Wie du es selbst sagst, ob das nette Kerle sind oder nicht, ist einfach egal. Auch beim Obersympathler Wolf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 27. Dezember 2013 Sturm Graz Fans im Ally Pally bei der Darts WM in London 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 27. Dezember 2013 Du dort, oder war was zu sehen? Hab bisher die WM komplett verschlafen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicose Praise the Lord Geschrieben 27. Dezember 2013 Du dort, oder war was zu sehen? Hab bisher die WM komplett verschlafen es is darts wm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 27. Dezember 2013 Du dort, oder war was zu sehen? Hab bisher die WM komplett verschlafen im TV sah man 2x eine Gruppe mit SK Sturm Graz Zettel.. also jene die man selbst beschreiben kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 28. Dezember 2013 Is wegen der Fanfreundschaft, Karlsruher treten fuer Deutschland an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 28. Dezember 2013 Olle Deutschen sind in der ersten Runde ausgeschieden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 28. Dezember 2013 War wohl auch nicht ganz ernst gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 30. Dezember 2013 Sturm ein Topklub? Nur mehr am Papier Der Rückblick: Sturms Jahr im Keller, ein krasser Abwärtstrend und die Frischzellenkur im Sommer. Plus: Vertragsverhandlungen in Belek und ein enges Korsett. Seit dem Titelgewinn im Mai 2011 taucht Sturm Graz in der Abwärtsspirale immer tiefer ab. Das Jahr danach unter Franco Foda war bezeichnend, der Meistermacher wurde entlassen. Mit Peter Hyballa wurde nichts besser und auch der vermeintliche Retter, Darko Milanic, konnte Sturm nicht davor bewahren, ins biedere Mittelmaß abzurutschen. Mit dem Jahr 2013 beschließen die Grazer einen neuen Tiefpunkt. Ein Jahr im Keller Einen Blick auf die Jahrestabelle sollten sich Sturm-Fans nicht gönnen. Lediglich Platz acht, 39 Punkte aus 37 Spielen. Ein schockierendes Detail am Rande: Aufsteiger Grödig hält bei 35 Punkten - obwohl die Salzburger 16 Partien weniger absolvierten. Sturm wäre in einer Jahresmeisterschaft tief im Abstiegskampf und weit entfernt von Anspruch und Erwartung. Dabei sollte nach der völlig verkorksten Zeit unter Peter Hyballa alles besser werden. Neue Durchhalteparolen. Neue (vielversprechende) Spieler. Ein neuer Trainer, der in Marburg beeindruckende Arbeit leistete. Doch die Euphorie wurde mit katastrophalen Auftritten und dem peinlichen Europa-League-Aus gegen Breidablik im Keim erstickt. Warum Sturm das Jahr 2013 im Eck verbrachte, ist schwer zu definieren und ganz bestimmt nicht an einem einzigen Grund festzumachen. Fehler wurden auf mehreren Ebenen gemacht: Zu hohe Fluktuation auf der Führungsebene, eine verpatzte Kaderplanung in der Ära Foda/Kreuzer, wenig Vertrauen im Verein, überschaubar gute Jahrgänge im Nachwuchs. Die Liste ließe sich lange weiterführen. Die Frischzellenkur Dabei brachte auch eine Frischzellenkur im Kader vergangenen Sommer keine Besserung. Robert Beric kam für viel Geld, konnte aber wenig glänzen. Dabei ist der Slowene, der durchaus gute Ansätze zeigt, auch ein Opfer des Systems und der allgemeinen Verunsicherung. Von ihm muss 2014 definitiv mehr kommen. Marco Djuricin wurde von Samir Muratovic zum "besten Sturm-Spieler" geadelt. Einziges Problem: Wegen einer schweren Verletzung stand der 21-Jährige nur 76 Minuten auf dem Rasen. Für die Vorbereitung in Belek ist Djuricin fit. Dass Anel Hadzic überhaupt erst bei Sturm landete, verwunderte viele. Mit viel Wille stemmte sich der Mittelfeldspieler gegen das drohende Mittelmaß - doch an die Leistungen in Ried konnte er nie anschließen. Im Saison-Finish fand sich Hadzic sogar nur auf der Bank wieder. Ähnliche erging es Florian Kainz. Der Youngster wurde aus leistungsgründen aus dem Kader gestrichen. Sein Vertrag endet im Sommer - bei einem passenden Angebot könnte ihm Sturm einen vorzeitigen Abschied ermöglichen. Ein Lichtblick: Daniel Offenbacher kam im Mai nach Graz und steigert sich seit dem kontinuierlich. Und im Jänner? So könnte der Transferwinter für Sturm doch noch spannender werden, als gedacht. Laut Gerhard Goldbrich soll mit den wenigen Leistungsträgern in Belek (21.1.-1.2.) verlängert werden. Spieler wie Michael Madl, Nikola Vujadinovic oder Andreas Hölzl sind im Sommer ohne Vertrag. Vujadinovic würde lieber heute als morgen nach Deutschland wechseln - Angebote gibt es aber keine. Für alle gilt aber: Der Ball liegt bei den Spielern. "Die Situation hat sich etwas gedreht. Langsam müssen die Spieler anfangen, sich für einen Vertrag aufzudrängen. Momentan empfehlen sich sehr wenige. Unser Scouting-Team fährt tausende Kilometer durch Europa, um sich neue Spieler anzusehen", erklärt Generalmanager Goldbrich. Nur zu gerne würde Darko Milanic bereits im Winter neue Spieler nach Graz holen. Doch verabschiedet sich kein Schwerverdiener, sieht es düster aus. "Unser finanzieller Handlungsspielraum ist auch durch den Rückgang der Zuschauereinnahmen sehr gering", sagt Goldbrich. Konkret: Der radikale Zuschauerrückgang im Jahr 2013 ist nicht budgetiert. So wird das Korsett wohl enger geschnallt werden. Erst im Sommer 2014 ist mit einem Totalumbau zu rechnen. Doch bis dahin haben die Mannschaft und der Verein Zeit, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Es wäre bitter nötig. sport10.at Ich hoffe nur, wenn die gewünschten Vertragsverlängerungen mit Madl und Vujadinovic nicht klappen (aber wo wären deren Alternativvereine?), dass man nicht vor lauter Panik einen stark gehaltsreduzierten Weber oder Hölzl als Erfolg verkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. Dezember 2013 Die Situation hat sich etwas gedreht. Langsam müssen die Spieler anfangen, sich für einen Vertrag aufzudrängen. Momentan empfehlen sich sehr wenige. Unser Scouting-Team fährt tausende Kilometer durch Europa, um sich neue Spieler anzusehen diese aussage von Goldbrich ist aber mwn. nicht neu, sondern wurde bereits im November getätigt. aber um ehrlich zu sein befürchte ich stark, dass ein paar der völlig unbrauchbaren spieler verlängert werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 30. Dezember 2013 in dem Artikel ist gar nichts neu .. alles schon seit wochen bekannt .. bin wirklich gespannt ob man vuja halten kann .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 30. Dezember 2013 Der Artikel ist ja für Nichtgrazer gedacht. Alles alte Hüte. Hölzl braucht doch kein Mensch.Bitte retour nach IBK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 30. Dezember 2013 Bei Hölzl hatte ich - wie bestimmt viele andere - lange die Hoffnung, dass er sportlich an seine starke Saison 2008/09 anknüpfen kann. Leider muss man mittlerweile schlicht und ergreifend feststellen, dass er damals über seinen Möglichkeiten gespielt hat. Schön langsam wird es Zeit, dass er Sturm Graz verlässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.