Recommended Posts

:lol:

passt wie die faust aufs auge zu dem bewerb

wobeis auch für ne Landeshauptstadt ein Armutszeugnis ist, ein 0815 Cupfinale (kommen ja keine Unmengen an Menschen) und ne Hundeausstellung gleichzeitig zu "organisieren".

Vorallem wenn man bedenkt das wohl 90% der Zuseher mit Vereinsbussen angekarrt werden - die kann man während dem Spiel auch wo anders parken!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Vorallem wenn man bedenkt das wohl 90% der Zuseher mit Vereinsbussen angekarrt werden

nicht einmal, wenn hartberg gegen die austria spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Also wenn man ein Finale vor der Saison in einer Stadt ansetzt ok und da weiß man ja auch schon von irgendwelchen Hundeausstellungen etc., aber mitten unter der Saison ins Heimstadion eines Cuphalbfinalisten zu gehen wär ja auch irgendwie komisch gewesen. Am besten eins wo beide nicht zuhause sind, wenn man den Ort erst irgendwann bestimmt, wenn fix vor der Saison, dann kann natürlich auch ein Team sein Heimrecht erspielen, siehe Bayern. Ausnahme heuer wär ür mich gewesen wenn z.B RBS - Ried im Finale stehen und Ried Salzburg als Ort zustimmt.

Auf jeden Fall wiedermal ein Armutszeugnis der Organisation. Peinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Heuer würde sich Graz als Finalort anbieten.

Jein, würde doch irgendwie ein Stadion nehmen wo zumindest ~ 20000 reinpassen, denke, daß bei RBS- Ried/Austria Graz dann vielleicht doch zu wenig Plätze haben könnte. Hartberg - Austria und Hartberg - Ried reicht wohl Graz dann schon.

Bei einem Buliduell wirds wohl das Happel werden müssen, blieben noch Hanappi, da wären die ~ 17500 wohl auch eventuell knapp, Tirol hat wohl auch ned mehr und in Kärnten darf man ja oben keinen hintun, sonst wär dort ja auch eine Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Ganz groß auch der Artikel der in diesem verlinkt ist:

Kopfzerbrechen verursacht außerdem der Kot, den die 30.000 Hunde hinterlassen werden.

„Am Messengelände selbst werden entsprechende Vorkehrungen getroffen, aber es ist natürlich auch damit zu rechnen, dass auch im Rest der Stadt vermehrt Hundekot ‚zum Liegen‘ kommen wird.“ Eine große Harausforderung aber auch eine große Chance für Salzburg, betont Preuner.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und dann predigen sie wieder sie wollen den Bewerb attraktiv machen und auf ein höheres Standing im nationalen Fussball bringen. Das ist echt nur mehr lächerlich.

Scheinbar interessierts ja nicht mal die Verantwortlichen, dann sollen sie aber den Cup bitte gleich abschaffen. Einfach nur traurig das Ganze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

gibt übrigens ein interessantes update des artikels:

Ersatzort noch nicht gefunden

Ein anderer und endgültiger Austragungsort für das Cupfinale ist übrigens noch nicht gefunden. Man wartet jetzt die Halbfinal-Spiele kommende Woche ab. Der ÖFB betont in einer Stellungnahme, dass Salzburg lediglich im Falle eines Finales Red Bull Salzburg gegen den SV Ried als Austraungsort in Frage gekommen wäre.

Im kommenden Sommer wird dann der Austragungsort des österreichischen Cupfinales für die nächsten drei bis fünf Jahre fix vergeben. Dem Vernehmen nach hat das EM-Stadion Salzburg dabei allerbeste Karten - vorausgesetzt, es gibt in Salzburg keine Welthundeausstellung mehr.

http://salzburg.orf....tories/2530603/

Auf den Hund gekommen: Das Dilemma um das ÖFB-Samsung-Cup-Finale OEFB-Samsung-Cup_Logo_quer_RZ_292x79.jpg

Am 1. und 2. Mai steigen die Halbfinali im ÖFB-Samsung-Cup. In den Partien stehen sich TSV Lopocasport Hartberg - FC Red Bull Salzburg sowie SV Josko Ried - FK Austria Wien gegenüber. Abgesehen davon, dass der Cup seit Jahren ein unterrepräsentiertes Dasein fristet, kommt auf den ÖFB möglicherweise ein weiteres Problem zu.

Unter gewissen Voraussetzungen könnte der ÖFB in ein Dilemma um den Austragungsort fallen. Salzburg und Klagenfurt kommen aus jetziger Sicht nicht in Frage, da in Salzburg am gleichen Tag eine Hundeschau den Stadion-Parkplatz blockiert und in Klagenfurt der zweite Rang noch immer gesperrt ist. Aus diesem Grund ist bereits das Finale des vergangenen Jahres nach Wien verlegt worden.

Wien? Möglicherweise Schiefe Optik?

Als logische Alternative kommt da Wien ins Spiel. Doch die Optik könnte schief sein: Was, wenn Austria und z.B. Salzburg ins Finale aufsteigen. Dann müssten die Bullen Wien als „neutralen" Austragungsort des Cup-Finales akzeptieren. Schwer vorstellbar! Oder doch?

Graz? Eher nicht?

klagenfurt_stadion_copyright_steindy_wikimedia_300x200.jpg

Wenn man das Szenario weiterdreht, fällt dem „versierten" Fußballkenner natürlich sofort Graz als Austragungsort ein. Doch was sagte Sturm-Präsident Christian Jauk vor wenigen Tagen: „Auch der ÖFB will kein Länderspiel mehr in Graz austragen, weil der VIP-Club zu klein ist." Für ein freundschaftliches Länderspiel nicht gut genug, für das Finale des ÖFB-Samsung-Cup jedoch schon? Schwer vorstellbar & scheinheilig!

Linz!

Letzte Alternative wäre Linz und zumindest aus geographischer Sicht der logische Favorit. Ja, warum nicht. Tausende Fußballfans, zumindest hunderte pilgern dann am 20. Mai nach Linz – die einen von Salzburg aus, die anderen kommen aus Wien. Eines der 'modernsten' Stadien Österreichs als Notnagel. Oder gar Innsbruck, um zumindest fernsehtaugliche Bilder produzieren zu können?

ÖFB hat Favoriten

Der ÖFB hält sich noch bedeckt. „Wenn die Problematik in Salzburg mit der Hundeschau bestehen bleibt, ist Salzburg ein No-Go. Intern haben wir einen Favoriten, wo das Finale stattfinden soll, doch das hängt auch davon ab, welche Mannschaften ins Finale aufsteigen und welche Präferenzen diese Mannschaften haben. Wir werden die Entscheidung am 3. Mai bekanntgeben", sagt ÖFB-Pressesprecher Christoph Walter im Gespräch mit 90minuten.at. Dem vernehmen nach ist dieser Favorit das ehrwürdige Wiener Ernst-Happel-Stadion.

Sturm im Wasserglas?

Doch vielleicht ist es nur ein Sturm im Wasserglas und der ÖFB hat Glück: Sollte sich Ried gegen die Wiener Austria durchsetzen, dann spricht wohl nichts gegen ein Finale in Wien als neutraler Austragungsort – gegen wen auch immer. Oder Hartberg und Ried schaffen die Sensation – und spielen ihr Finale in ... Gratkorn.

Übrigens: Im kommenden Sommer wird der Austragungsort des Samsung-Cupfinales für die nächsten drei bis fünf Jahre fix vergeben. Dem Vernehmen gilt das EM-Stadion Salzburg dabei als Favorit – außer die Hundeausstellung hat schon vorab gebucht ...

http://www.90minuten...sung-cup-finale

der gratkorn-vorschlag gefällt mir gut, dann hätte ich heuer im cup alle auswärtsstadien gesehen...

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Jein, würde doch irgendwie ein Stadion nehmen wo zumindest ~ 20000 reinpassen, denke, daß bei RBS- Ried/Austria Graz dann vielleicht doch zu wenig Plätze haben könnte. Hartberg - Austria und Hartberg - Ried reicht wohl Graz dann schon.

Bei einem Buliduell wirds wohl das Happel werden müssen, blieben noch Hanappi, da wären die ~ 17500 wohl auch eventuell knapp, Tirol hat wohl auch ned mehr und in Kärnten darf man ja oben keinen hintun, sonst wär dort ja auch eine Option.

Glaubst wirklich dass Graz bei Salzburg vs. Ried zu klein wäre?

Wenn Salzburg ins Finale kommt, dann wäre die Red Bull Arena sowieo als Finalort eine schlechte Wahl. Kein Verein sollte im Finale in seinem Heimstadion spielen dürfen. Deshalb wäre ich stark dafür dass man in Zukunft nur noch im Happel oder in Klagenfurt das Finale austrägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Glaubst wirklich dass Graz bei Salzburg vs. Ried zu klein wäre?

ich glaubs zumindest nicht. 10000+ rieder in wien letztes jahr war schon eine sensation. im wiederholungsfall rechne ich eher mit der hälfte. vor allem scheint aus sicht vieler rieder eine fahrt nach graz einer weltreise gleichzukommen, wenn man sich unsere auswärtsfahrerzahlen ansieht. wenn rb wie erwartet den meistertitel holt, wird das cupfinale wohl auch nimmer so interessant sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.