Recommended Posts

Fuck Heraldry!

Die Austria war letztes Jahr nicht im Cupfinale, die schlechten Namenskopien muß man mit einer Zusatzbezeichnung kennzeichnen. ;)

Gleicher Name, aber sicher keine Kopie. ;)

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Gleicher Name, aber sicher keine Kopie. ;)

Warst bei der Namenssitzung dabei 1936 bei euch? Das Original heißt so seit ~1926 (wenn ich mich jetzt nicht um 1-2 Jahre auf oder ab vertan hab), also rund 10 Jahre mehr, also Kopie! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Ich kann mich jetzt schon nimmer ganz genau erinnern, aber eben genau solche Spiele dürften dann unter Umständen schon auf Sport+ gezeigt werden, immerhin haben die Privaten bei Cupspielen auch die Möglichkeit sich die Rechte zu holen.

Frage ist halt, ob die Gesetzesänderung schon durch ist.

Nein, Premiumsport darf nie auf Sport+ laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Warst bei der Namenssitzung dabei 1936 bei euch? Das Original heißt so seit ~1926 (wenn ich mich jetzt nicht um 1-2 Jahre auf oder ab vertan hab), also rund 10 Jahre mehr, also Kopie! ;)

:lol: Du bist auch ein Kasperl! Schon mal darüber nachgedacht, welche Bedeutung das Wort "Austria" abseits des Verteilerkreises sonst noch haben könnte? Die Lustenauer haben sich damals ganz sicher gedacht "In Wien gibts einen supertollen Fußballklub der "Austria Wien" heißt, benennen wir uns doch nach diesem Klub!"... 8P

Im Übrigen hätten die Lustenauer gar nicht mal so weit in den Osten schauen müssen, da es 1936 auch in Salzburg bereits eine Austria gegeben hat....aber auch die hat ihren Namen ganz sicher von euch übernommen (nachdem sie bekanntlich aus der Fusion der Salzburger Vereine "Rapid" (!!!) und "Hertha" hervorging!)... :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Warst bei der Namenssitzung dabei 1936 bei euch? Das Original heißt so seit ~1926 (wenn ich mich jetzt nicht um 1-2 Jahre auf oder ab vertan hab), also rund 10 Jahre mehr, also Kopie! ;)

Dass die Lustenauer Austria "Austria" heißt, war 1936 vor allem ein politisches Signal (und sie wurde nach dem Anschluss dann ja auch verboten) . Mit dem FAK hat das nix zu tun.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

:lol: Du bist auch ein Kasperl! Schon mal darüber nachgedacht, welche Bedeutung das Wort "Austria" abseits des Verteilerkreises sonst noch haben könnte? Die Lustenauer haben sich damals ganz sicher gedacht "In Wien gibts einen supertollen Fußballklub der "Austria Wien" heißt, benennen wir uns doch nach diesem Klub!"... 8P

Im Übrigen hätten die Lustenauer gar nicht mal so weit in den Osten schauen müssen, da es 1936 auch in Salzburg bereits eine Austria gegeben hat....aber auch die hat ihren Namen ganz sicher von euch übernommen (nachdem sie bekanntlich aus der Fusion der Salzburger Vereine "Rapid" (!!!) und "Hertha" hervorging!)... :hammer:

Wieviele Smilies hättest den dahinter noch gebraucht um die ganze wirkliche religiöse, rapideske Ernsthaftigkeit hinter dem Post zu verstehen?

Der Fremde hats geschafft. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wieviele Smilies hättest den dahinter noch gebraucht um die ganze wirkliche religiöse, rapideske Ernsthaftigkeit hinter dem Post zu verstehen?

Der Fremde hats geschafft. :D

Naja ich weiß ja nicht, gibt durchaus User die sowas schon mal ernst meinen könnten (genauso wie es z.B. Rapidler gibt die behaupten, Mattersburg würde nur in Anlehnung an Rapid in Grün/Weiß spielen). Bin also nur auf Nummer sicher gegangen.:finger:

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

die cupreform ist fix, sind ein paar interessante punkte dabei:

1. Die bisherige ÖFB-Cup-Vorrunde wird abgeschafft. Es liegt im Ermessen der LV-Verbände, eine allfällige verbandsinterne Vorrunde durchzuführen. Die Teilnehmermeldung für den Cup 2012/13 muss vom Landesverband bis Dienstag, 26.06.2012, erfolgen. Für die kommenden Bewerbe wird der Nenntermin von der ÖFB-Geschäftsstelle festgelegt.

2. Die Relegationsverlierer erhalten in der ersten Runde nicht mehr automatisch Heimrecht.

3. Eine Zentralvermarktung von Live-Spielen vor dem Viertelfinale wird mit dem Vermarktungspartner Sporteo vereinbart.

4. Eine Arbeitsgruppe „Infrastruktur" wird jene Bedingungen formulieren, die zur Durchführung eines Spieles (auf LV-Plätzen) erforderlich sind.

5. LV-Mannschaften, die in der ersten Runde Auswärtsspiele bei LV-Mannschaften bestreiten, werden aus dem „Feuerwehrtopf" nach tatsächlich gefahrenen Kilometern und nicht mehr pauschal entschädigt.

6. Die Regelung, wonach LV-Heimvereine in der ersten Runde bei Spielen gegen BL-Vereine die gesamten Einnahmen erhalten, und der ÖFB die BL-Vereine nach gefahrenen Kilometern entschädigt, wird beibehalten.

7. Die Vereine werden ermächtigt, in jenen Fällen, in denen die Eintrittspreise nach dem möglichen 50%igen Zuschlag unter € 20.- liegen, € 20.- als Eintrittspreis zu verlangen (z.B. Eintrittskarte Vollpreis normal € 5.-, würde derzeit bedeuten: höchstzulässiger Cup-Preis € 7,50.-).

8. Die erste Cup-Runde in der Saison 2012/13 beginnt am Wochenende um den 15.07.2012. Auch künftig wird der Samsung Cup mit der 1. Runde die Saison eröffnen.

9. Ab der Saison 2012/13 haben Amateur- und 1b-Mannschaften kein Teilnahmerecht am Cup mehr.

10. Das Finale wird ab 2013 für drei bis fünf Jahre an einen fixen Standort vergeben. Diesbezügliche Gespräche mit den Kommunen werden umgehend geführt.

11. Das Komitee für Cup-Bewerbe wird beauftragt, die entsprechenden Bestimmungsänderungen vorzubereiten.

d.h. die Bundesliga beginnt eine woche später und spielt dafür am wochenende ende Juli, wo bisher der cup war. hat man sich wohl an Deutschland orientiert, wo die saison auch mit dem pokal beginnt.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla

Ich bin gespannt, wie das ohne Vorrunde geregelt wird. In Salzburg findet beispielsweise am 16.06. das letzte Meisterschaftsspiel statt, eine Woche vorher das Landescupfinale. Wenn da noch diverse verbandsinterne Vorrundenspiele gespielt werden sollten, müsste das innerhalb von zehn Tagen dann stattfinden, was ich mir bei der Organisation des SFVs nicht wirklich vorstellen kann.

Ich habs eigentlich schon immer ganz nett gefunden, dass die beiden Landescupfinalisten Chancen auf den ÖFB-Cup haben (Sieger fix in der Hauptrunde, Zweiter in der Vorrunde), aber es wird ja sowieso durch die Verhinderung der Amateurmannschaften mehr Kapazität geschaffen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt darauf.

Edit:

Nicht dass die Teilnehmermeldung ein besonderes Problem darstellen würde, nimmst halt die besten 5 oder 6 (am Beispiel Salzburg) Salzburger Vereine nach der letzten Jahrestabelle.

bearbeitet von Evilken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
9. Ab der Saison 2012/13 haben Amateur- und 1b-Mannschaften kein Teilnahmerecht am Cup mehr.

:super: find ich gut

10. Das Finale wird ab 2013 für drei bis fünf Jahre an einen fixen Standort vergeben. Diesbezügliche Gespräche mit den Kommunen werden umgehend geführt.

naja, ob man sich damit einen Gefallen tut? Ich bin schon dafür den Standort zu bestimmen, nachdem man die beiden Finalteilnehmer kennt und die geografische Komponente miteinbezieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

finde ich soweit alles in Ordnung!

Ich hätte halt noch gerne alle Regionalligisten im Boot gehabt und dann erst nach Bundesland aufgefächert, aber das geht schonmal in die richtige Richtung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich würde das finale auf flexibel lassen, denn ein fixer ort kann bei entsprechender paarung auch ordentlich nach hinten losgehen.

der absatz mit der TV-vermarktung ist mir auch zu vage. gibts weiterhin zusammenfassungen nach mitternacht und keine livespiele in der ersten runde?

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.