Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

sollen ruhig mehr verlangen, lustig wärs halt wenn die fans der großen dann daheim bleiben würden.

wird nicht passieren. es gehört ja der ruf der fleißigen auswärtsfahrer verteidigt. da schrecken 20 euro bei einem dorfverein sicher niemanden ab.

wird aber mmn eh nicht mehr lange dauern, bis man sich gegen die immer höher steigenen ticketpreise zu wehr setzt. klar bestimmt angebot und nachfrage den preis, nur ist der österreichsiche fußball sportlich noch nicht mit einer topliga zu vergleichen, unsere preise sind aber teilweise teurer als in deutschland. da passt die relation schon lange nicht mehr und auch die argumente "na sind ja eh nur 5€" ziehen langsam nicht mehr. für mein auswärtsabo hab ich heuer rund 30€ mehr bezahlt als im vorjahr und irgendwann ist es dann genug. wenns einmal so weit ist, dass man für 3 cuppartien 60€ hinlegen muss (soviel hat mein EL abo gekostet), dann wirds hoffentlich mal zeit, dass dagegen was unternommen wird.

was sollen wir dann erst sagen, wir spielen im durchschnitt 5x pro saison im öfb-cup.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

wird nicht passieren. es gehört ja der ruf der fleißigen auswärtsfahrer verteidigt. da schrecken 20 euro bei einem dorfverein sicher niemanden ab.

da trau ich mich nicht darauf wetten. in deutschland sind auch schon viele allesfahrer daheim geblieben und die blöcke blieben leer. nur noch eine frage der zeit bis das bei uns auch der fall sein wird wenn die preise weiter so steigen.

was sollen wir dann erst sagen, wir spielen im durchschnitt 5x pro saison im öfb-cup.

:finger:

was haben eigentlich die finaltickets im happel gekostet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

sollen ruhig mehr verlangen, lustig wärs halt wenn die fans der großen dann daheim bleiben würden. bis jetzt haben die kleinen ja sehr gut daran verdient wenn ein großer verein zu gast ist und die viele leute mitnehmen.

wird aber mmn eh nicht mehr lange dauern, bis man sich gegen die immer höher steigenen ticketpreise zu wehr setzt. klar bestimmt angebot und nachfrage den preis, nur ist der österreichsiche fußball sportlich noch nicht mit einer topliga zu vergleichen, unsere preise sind aber teilweise teurer als in deutschland. da passt die relation schon lange nicht mehr und auch die argumente "na sind ja eh nur 5€" ziehen langsam nicht mehr. für mein auswärtsabo hab ich heuer rund 30€ mehr bezahlt als im vorjahr und irgendwann ist es dann genug. wenns einmal so weit ist, dass man für 3 cuppartien 60€ hinlegen muss (soviel hat mein EL abo gekostet), dann wirds hoffentlich mal zeit, dass dagegen was unternommen wird.

In Österreich sind die Tickets im internationalen Vergleich nicht zu teuer, auch wenn ich es mit den Ligen vergleiche, wo wir in der 5-Jahreswertung hinwollen (Belgien, Niederlande, Schweiz). Topkategorie in Ö 30 Euro für einen Sitzplatz ist klarerweise nicht wenig, aber nachdem bei uns Großsponsoren Mangelware sind, wollen halt die Vereine auch die Fans als Melkkuh, noch dazu, wo gerade eben Rapid und Austria viel auch in Zukunft in die Infrastruktur investieren werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

was haben eigentlich die finaltickets im happel gekostet?

nachdem beim preis von 29 euro busfahrt, schal, semmel, bier und knacker dabei waren, wohl irgendwas zwischen -10 und -20 euro :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

In Österreich sind die Tickets im internationalen Vergleich nicht zu teuer, auch wenn ich es mit den Ligen vergleiche, wo wir in der 5-Jahreswertung hinwollen (Belgien, Niederlande, Schweiz). Topkategorie in Ö 30 Euro für einen Sitzplatz ist klarerweise nicht wenig, aber nachdem bei uns Großsponsoren Mangelware sind, wollen halt die Vereine auch die Fans als Melkkuh, noch dazu, wo gerade eben Rapid und Austria viel auch in Zukunft in die Infrastruktur investieren werden.

die länder die du aufzählst verfügen alle über eine bessere infrastruktur und in der regel wird auch besserer fußball geboten. wenn wir mal so weit sind, dann kann man ruhig die ticketpreise dementsprechend anpassen. noch dazu ist das einkommensniveau in der schweiz ein anderes als bei uns.

nachdem beim preis von 29 euro busfahrt, schal, semmel, bier und knacker dabei waren, wohl irgendwas zwischen -10 und -20 euro :RiedWachler:

eine erstrundenpartie welche auf irgendeinen sportplatz unter der woche um 16 uhr angepfiffen wird kann also um ca. 100% teurer sein als ein finalticket im größten stadion österreichs. sehr interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

eine erstrundenpartie welche auf irgendeinen sportplatz unter der woche um 16 uhr angepfiffen wird kann also um ca. 100% teurer sein als ein finalticket im größten stadion österreichs. sehr interessant.

tja, alles eine frage von angebot und nachfrage.

und wie das angebot in deinem beispiel aussieht, ist klar:

45.000 plätze vs. 1.500 o.ä.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

eine erstrundenpartie welche auf irgendeinen sportplatz unter der woche um 16 uhr angepfiffen wird kann also um ca. 100% teurer sein als ein finalticket im größten stadion österreichs. sehr interessant.

Wenn ein Dorfverein um 10€, 500 Leute auf den Sportplatz bringt, hat er weniger Einnahmen, als wenn um 20€, 300 Leute kommen.

Was spricht dagegen, wenn ein kleiner Verein etwas mehr Kohle machen darf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

tja, alles eine frage von angebot und nachfrage.

und wie das angebot in deinem beispiel aussieht, ist klar:

45.000 plätze vs. 1.500 o.ä.

ich hab noch überall meine karten bekommen. so ist es auch wieder nicht, dass man sich da schon wochenlang vorher anstellen muss um ja eine karte für ein cup spiel zu bekommen.

angebot und nachfrage ist die eine seite, das preis-leistungsverhältnis die andere.

Wenn ein Dorfverein um 10€, 500 Leute auf den Sportplatz bringt, hat er weniger Einnahmen, als wenn um 20€, 300 Leute kommen.

Was spricht dagegen, wenn ein kleiner Verein etwas mehr Kohle machen darf?

ich war immer einer, der gesagt hat man muss den cup so reformieren, dass die kleinen mehr davon profitieren. nur irgendwann ist es dann auch genug. 20€ für ein erstrundenspiel halt ich ehrlich gesagt für übertrieben. da würde es mich ehrlich gesagt nicht wundern wenn das ganze nach hinten los gehen würde und die leute darauf pfeifen. viele sind eben nicht bereit solche preise zu bezahlen, vor allem auch familien. da werden wohl nur die wenigsten einen hunderter (bleibt ja nicht nur bei den ticketkäufen) ablegen wollen, auch wenns für viele das spiel des jahres ist.

am besten abwarten, man wird eh sehen wie sich das ganze entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich war immer einer, der gesagt hat man muss den cup so reformieren, dass die kleinen mehr davon profitieren. nur irgendwann ist es dann auch genug. 20€ für ein erstrundenspiel halt ich ehrlich gesagt für übertrieben. da würde es mich ehrlich gesagt nicht wundern wenn das ganze nach hinten los gehen würde und die leute darauf pfeifen. viele sind eben nicht bereit solche preise zu bezahlen, vor allem auch familien. da werden wohl nur die wenigsten einen hunderter (bleibt ja nicht nur bei den ticketkäufen) ablegen wollen, auch wenns für viele das spiel des jahres ist.

am besten abwarten, man wird eh sehen wie sich das ganze entwickelt.

es liegt eh im Ermessen der Vereine wieviel sie verlangen, mehr als 20€ dürfens nicht sein. Somit bleibt das Risiko bei den Vereinen. Versteh ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

da würde es mich ehrlich gesagt nicht wundern wenn das ganze nach hinten los gehen würde und die leute darauf pfeifen. viele sind eben nicht bereit solche preise zu bezahlen, vor allem auch familien. da werden wohl nur die wenigsten einen hunderter (bleibt ja nicht nur bei den ticketkäufen) ablegen wollen, auch wenns für viele das spiel des jahres ist.

Das kann klarerweise sein. Dann würden die Vereine es exakt einmal probieren, wirklich 20 Euro zu verlangen und dann auf zu vielen Karten sitzen bleiben. Die Saison darauf würden sich die Preise dann wieder auf einen geringeren Betrag einpendeln.

Aber es kann natürlich auch sein, dass bei einem Spiel wie beispielsweise Amstetten gegen Rapid alle Karten um 20 Euro weggehen wie die warmen Semmerln. Naja, dann soll es auch so sein und der Verein wird sich freuen.

Kann ja eh jeder selber entscheiden, ob er sich so ein Spiel "antut" oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

es liegt eh im Ermessen der Vereine wieviel sie verlangen, mehr als 20€ dürfens nicht sein. Somit bleibt das Risiko bei den Vereinen. Versteh ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist.

Außerdem sind die 20 Euro ja nur der Maximalbetrag. Es geht ja da ohnehin um Vereine die normal um die 5 Euronen verlangen. Die dürften dann gegen die Bundesligisten nur 7,50 Euro Eintritt verlangen. Wenn man da den Preis auf 10 Euro anhebt kommen sicher nicht weniger Zuschauer. Das sind aber schnell mal um 2000-3000 Euro mehr Einnahmen. Das mag für die Großen jetzt nicht der Mega-Batzen sein, aber für die kleinen Vereine ist es ein gutes Zubrot. Ich finds gut so.

ÖFB-Samsung-Cup-Reform: Ab 2012/13 nur noch eine Mannschaft pro Verein

:clap: :clap: :clap:

bearbeitet von Fezza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Austria vs. Austria übrigens am 11. April um 18 Uhr.

jetzt spielt man an keinem CL-tag und trotzdem so früh unter der woche :facepalm:. wird wohl am ORF liegen, schätze ich.

dann vermute ich, dass Sturm - Hartberg am dienstag auf ATV laufen wird. in der runde zuvor dann wahrscheinlich Ried - Austria am sonntag, so dass Grödig - Ried auch am mittwoch stattfindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.