DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Februar 2012 Ja fett, da wirds voll, wenn Wiener Neustadt und Kapfenberg zu Gast sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Februar 2012 gab's überhaupt schon spiele, wo die billigste karte 20 euro kostete? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 8. Februar 2012 Da steht doch gegen Bundesligisten!? hopperla, hab net draufklickt trotzdem: ich find die derzeitige lösung nicht schlecht. allerdings: wenn man so deppert wie reichenau ist und um halb elf spielt, gehörts denen eh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 8. Februar 2012 http://www.90minuten.at/index.php/90minutenfussball/30-cups/54851-oefb-samsung-cup-reform-ab-201213-nur-noch-eine-mannschaft-pro-verein ÖFB-Samsung-Cup-Reform: Ab 2012/13 nur noch eine Mannschaft pro Verein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
90minuten.at Ergänzungsspieler Geschrieben 8. Februar 2012 Bei Spielen in der 1. ÖFB-CupHauptrunde soll ab Sommer2012 ein Mindesteintrittspreis von €20 festgesetzt werden, ebenso sollen die Amateurmannschaften aus dem Cup ausgeschlossen werden. Quelle: NÖFV-Vorstandsstitzung/Protokoll. bzw: http://forum.ostliga.at/forum_entry.php?id=36526 Falsch! Es wird kein Mindestpreis vorgeschrieben. Wir haben heute mit Gigi Ludwig telefoniert. ÖFB-Samsung-Cup-Reform: Ab 2012/13 nur noch eine Mannschaft pro Verein (...)Eine weitere Änderung, die 90minunte.at aus gut informierter Quelle in Erfahrung gebracht hat, sieht vor, dass die bisherige Lösung der Eintrittspreise bei Spielen von Amateur- gegen Profimannschaften abgeändert wird. Bisher durfte der Amateurverein bei sogenannten „Schlagerpartien" lediglich 50% Aufschlag auf den herkömmlichen Preis aufschlagen. Das Anliegen der kleineren Klubs: Es gab Vereine, die normalerweise Ticketpreise von fünf oder sieben Euro verlangen. Im Falle eines Spiels gegen einen Bundesligisten wäre dann ein maximaler Preis von 7,50 bzw. 10,50 möglich gewesen. Ludwig dazu gegenüber 90minuten.at: „Die bisherige Lösung (50% Aufschlag auf den Normalpreis des Amateur-Vereines) wird dahingehend abgeändert, dass künftig jedenfalls bis zu 20 Euro verlangt werden können, sofern die alte Lösung diesen Wert nicht ergeben würde." (...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 8. Februar 2012 im endeffekt dürfen rapid, austria und sturm fans draufzahlen. waren bisher 15€ schon teilweise ein witz, werdens jetzt überall 20€ verlangen. super reform ich hoffe, dass dieser bewerb total boykottiert wird, anders kapieren es die öfb habschis nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. Februar 2012 (bearbeitet) im endeffekt dürfen rapid, austria und sturm fans draufzahlen. waren bisher 15€ schon teilweise ein witz, werdens jetzt überall 20€ verlangen. super reform ich hoffe, dass dieser bewerb total boykottiert wird, anders kapieren es die öfb habschis nicht. Was kann der ÖFB dafür, wenn der FC Haudaneben aus der 1. Landesliga NÖ 20€ verlangen will? Finde die Regelung sinnvoll. bearbeitet 8. Februar 2012 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 8. Februar 2012 Was kann der ÖFB dafür, wenn der FC Haudaneben aus der 1. Landesliga NÖ 20€ verlangen will? Finde die Regelung sinnvoll. weil der öfb den vereinen die chance gibt mit dieser regelung diese preise zu verlangen. klar dass der fc haudaneben zukünftig 20€ verlangen wird wenn rapid oder die austria zu gast ist. 20€ für einen sportplatzbesuch find ich dann doch etwas heftig. um den preis hab ich im happel eine EL partie gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Februar 2012 na hoffentlich hat man sich dann auch endlich mal ein ordentliches vermarktungskonzept ausgedacht. oder zumindest etwas, das diesem nahe kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Februar 2012 im endeffekt dürfen rapid, austria und sturm fans draufzahlen. das ist der preis des ruhms. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 8. Februar 2012 20 euro kann man vielleicht bei einem spiel gegen die paar topclubs verlangen, wenn das match des jahrzehnts ist, aber generell wäre das sensationell dumm. muss man also fast damit rechnen... nicht mal da! bei uns zahlt man jetzt auf der ost bei einem spitzenspiel glaube ich 25 euro. da spielt aber dann austria gegen rapid in horn hat gg sturm eine stehplatz 10 und eine sitzplatz 12 gekostet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 8. Februar 2012 (bearbeitet) Mit dieser Regelung kann man ja absolut leben, es ist ja auch so, dass den Dorfclubs enorme Kosten entstehen, wenn Rapid, Austria und Co anrücken, allein schon sicherheitstechnisch. Ein Mindestpreis wäre idiotisch gewesen, aber warum soll zB Vorwärts Steyr nicht bis zu 20 Euro verlangen dürfen, wenn Sturm Graz oder Salzburg kommt? Im Endeffekt soll ja auch ein finanzieller Gewinn für den Heimverein entstehen. Bei Rapid und Austria bezahlst das ja schon im Auswärtssektor fast, da geb ich die Kohle lieber den kleineren Klubs. bearbeitet 8. Februar 2012 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Februar 2012 angebot und nachfrage regulieren den preis, das passt schon. deswegen war das cupspiel rapid - ried auch günstiger als eine entsprechende meisterschaftspartie. und deswegen können dorfvereine auch ruhig mal mehr verlangen - wenn sie glauben, dass die bude dennoch gut gefüllt sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. Februar 2012 20€ ist natürlich heftig, ist aber auch der Maximalpreis. Ist ja klar, dass man als kleiner Verein so viel wie möglich mit dem Spiel des Jahres verdienen will, Rapid oder Austria kommen ja nicht alle Tage daher. Verlangen die Vereine das gegen Wr. Neustadt und spielen deshalb vor fast leeren Rängen, sind sie ja dann selber Schuld. Als Fan find ich es natürlich auch ärgerlich, wenn ich 5€ mehr zahlen muss, aber bis zu 20€ ist noch kein Betrag, wo ich in Panik verfalle. Verzichtet man halt auf so eine Partie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 8. Februar 2012 angebot und nachfrage regulieren den preis, das passt schon. deswegen war das cupspiel rapid - ried auch günstiger als eine entsprechende meisterschaftspartie. und deswegen können dorfvereine auch ruhig mal mehr verlangen - wenn sie glauben, dass die bude dennoch gut gefüllt sein wird. sollen ruhig mehr verlangen, lustig wärs halt wenn die fans der großen dann daheim bleiben würden. bis jetzt haben die kleinen ja sehr gut daran verdient wenn ein großer verein zu gast ist und die viele leute mitnehmen. wird aber mmn eh nicht mehr lange dauern, bis man sich gegen die immer höher steigenen ticketpreise zu wehr setzt. klar bestimmt angebot und nachfrage den preis, nur ist der österreichsiche fußball sportlich noch nicht mit einer topliga zu vergleichen, unsere preise sind aber teilweise teurer als in deutschland. da passt die relation schon lange nicht mehr und auch die argumente "na sind ja eh nur 5€" ziehen langsam nicht mehr. für mein auswärtsabo hab ich heuer rund 30€ mehr bezahlt als im vorjahr und irgendwann ist es dann genug. wenns einmal so weit ist, dass man für 3 cuppartien 60€ hinlegen muss (soviel hat mein EL abo gekostet), dann wirds hoffentlich mal zeit, dass dagegen was unternommen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.