Wer wird Teamchef nach der Euro?  

356 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

So viel besser war das Spielermaterial unter Krankl auch nicht, besonders in seiner radikalen Verjüngungsphase, d.h. bevor Stickler das WM Achtelfinale verlangt hat - da ist Österreich teilweise mit einem Sturm Glieder/Kollmann angetreten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

So viel besser war das Spielermaterial unter Krankl auch nicht, besonders in seiner radikalen Verjüngungsphase, d.h. bevor Stickler das WM Achtelfinale verlangt hat - da ist Österreich teilweise mit einem Sturm Glieder/Kollmann angetreten...

das ist korrekt, aber er hatte halt teilweise noch die routiniers an board. hicker hätte die routiniers auch sicher geholt, wenn er einen qualistress gehabt hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich würde gerne einmal einen ausländischen Trainer ala Guus Hiddink als Teamchef sehen. Ich wäre einfach neugierig, ob einer, der den Russen und den Koreanern Beine gemacht hat, das auch bei den Österreichern schafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also hiddink ist definitiv ein top-mann. nur muss ich sagen, dass das russische spielermaterial eine spur besser ist, als jenes von österreich :).

ich würde allg. gerne jemanden ohne österreich bezug sehen, wie so oft erwähnt. ich will keine freundlwirtschaft mehr und jemanden der wirklich internationale erfahrung hat. am liebsten wäre es mir, wenn alle NT spieler legionäre wären! aber nicht nur der momentane trainer ist wichtig für eine positive entwicklung sondern die jugendarbeit, denn wenn die scheiße ist, kommt kein spielermaterial nach, deshalb muss man dieses "produzieren". wir sollten noch mehr investieren, egal wieviel man bis jetzt erreicht hat, damit darf man sich nicht zufrieden geben. so etwas ist uns schon einmal passiert, als man sich nach cordoba und 1990 auf seine jetzigen spieler verlassen hat und nichts mehr für die jugend getan hat. mehr integration der jugendspieler in die buli teams wäre mehr als wünschenswert.

ahhh ich weiß ich gerate Offtopic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

seine zweite amtszeit wird erst nach der em beurteilt werden können, bisher hat hicke nicht ein bewerbsspiel als trainer absolviert.

ich weiß dass sich viele leute ein schlechtes abschneiden wünschen nur um sich selber bestätigt zu sehen und um danach hickersberger unfähigkeit vorwerfen zu können, aber ehrlich gesagt halte ich so eine einstellung für erbärmlich aber gottseidank sind mir diese leute völlig wurscht.

Und was ist wenn es schief geht? Was ist wenn man alle 3 Spiele in den Sand setzt? Dann habe ich meine Bestätigung, und auch du wirst mir dann nicht weiß machen können dass das nicht abzusehen war, ich mein gut man kann sich ja später noch immer rausreden mit "es war nicht mehr möglich", "wir hatten einfach kein Glück" oder "die Mannschaft war schlecht nicht Hicke"....

Ich bleibe dabei, die Notbremse hätte schon vor langer Zeit getätigt werden müssen, und glaubs mir auf diese Bestätigung kann ich liebend gerne verzichtigen!

Um aber wieder wirklich zum eigentlichen Thema zu kommen: Ich wünsche mir nach der EM einfach einen soliden ausländischen Trainer her, der genügend Kompetenz verfügt und uns etwas beibringen kann, der vollkommen ohne alte Erfahrungen von Österreich in die Sache hineingeht und alle Spieler von neu bewertet, keine Lobby, keine Freunderlwirtschaft, keine "ich kenne ihm noch aus alten Zeiten, die WM-Quali ist wohl Utopie, aber Blickrichtung EM2012, WM2014 muss ein Fundament geschaffen werden, ob wirs selbst dann schaffen bleibt natürlich zu bezweifeln, aber es wäre einmal ein Anfang!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was ist wenn es schief geht? Was ist wenn man alle 3 Spiele in den Sand setzt? Dann habe ich meine Bestätigung, und auch du wirst mir dann nicht weiß machen können dass das nicht abzusehen war, ich mein gut man kann sich ja später noch immer rausreden mit "es war nicht mehr möglich", "wir hatten einfach kein Glück" oder "die Mannschaft war schlecht nicht Hicke"....

Ich bleibe dabei, die Notbremse hätte schon vor langer Zeit getätigt werden müssen, und glaubs mir auf diese Bestätigung kann ich liebend gerne verzichtigen!

Ja, wenn es schieft geht, geht es schief, so ist es im fußball, nur was würde zB kroatien sagen, wenn sie es nicht schaffen. da war dann wahrscheinlich bilic der falsche trainer. erfolg bzw. misserfolg gibt einem trainer recht oder eben nicht recht. jedoch muss man schon bedenken, dass man für einen eindeutigen umbrauch etwas zeit braucht. das prinzipielle schlechtreden deinerseits ist eig. sinnlos. ich find es auch schade, dass du anscheinend schon hoffst das wir uns blamieren werden nur damit dein stolz nicht verletzt wird und du recht hattest mit "hicke ist der falsche".

probieren geht nunmal über studieren, kenne auch genug leute, die hicke am anfang bei rapid steinigen wollten, aber schlussendlich haben sie ihn geliebt. erfolg und niederlage liegt nah beisamen. man muss jedem eine faire chance geben. die chance ist die em und nicht die vorbereitungsspiele. deutschland hat kurz vor der em 4:1 gegen italien verloren und war es wegen dem falschen trainer? nein, sie waren einfach verunsichert, so erging es österreich ebenfalls. das sagt noch nicht aus, ob jemand der richtige für den job ist oder nicht.

für mich steht im vordergrund, nicht das abschneiden beim tunier, sondern den lerneffekt und die internationale bühne die manche spieler nützen sollten. kurz nach einer umstrukturierung einer firma, kann man ja auch nicht annehmen gleich im ersten jahr gewinn zu erzielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

ich find es auch schade, dass du anscheinend schon hoffst das wir uns blamieren werden nur damit dein stolz nicht verletzt wird und du recht hattest mit "hicke ist der falsche".

Wer lesen kann ist im Vorteil! :hää?deppat?:

Dein Vergleich mit Deutschland spricht nicht gerade von deiner Kompetenz, immer wieder amüsant dass die Leute, damit meine ich auch bzw. vorwiegend die Medien, glauben sie müssen Vergleiche mit Deutschland ziehen, immerhin haben die gegen den Weltmeister auswärts 3 Treffer mehr bekommen als selbst erzielt! Eine Schande! Das die Deutschen nebenbei auch noch eine handvoll achtbare Ergebnisse erspielten hat sich noch nicht ganz herumgesprochen, was aber auch Powidl ist, weil Deutschland nicht unser Maßstab ist....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

für mich steht im vordergrund, nicht das abschneiden beim tunier, sondern den lerneffekt und die internationale bühne die manche spieler nützen sollten. kurz nach einer umstrukturierung einer firma, kann man ja auch nicht annehmen gleich im ersten jahr gewinn zu erzielen.

sorry aber das ist wohl einer der schlechtesten Vergleiche die ich je gehoert hab. 1. Als ob Hicke nicht genug Zeit gehabt haette. Nun hei-sts "so kurz nach einer Umstrukturierung" :nein: 2. Ploetzlich soll der Lerneffekt bei der EM im Vordergrund stehen gehts noch? das war wohl bei den Vorbereitungsspielen so aber nicht mehr bei der EM. Weder fuer die Spieler noch fuer Fans oder Trainer gehts bei einer EM oder WM ums lernen hier wird sich praesentiert, hier gehts um Erfolg, hier wird Geschichte geschrieben.

Du hast Recht Erfolg und Niederlage liegen oft nah beisammen besonders im Fussball und ich hoffe wohl genauso wie du das Oesterreich sehr erfolgreich sein wird, aber wenn sie es sind war es nicht der Verdienst des Taktik-hickes sondern wohl mehr der Heimvorteil und die Em Euphorie die, die Spieler mental gestaerkt haben und hoffentlich das Glueck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Und was ist wenn es schief geht? Was ist wenn man alle 3 Spiele in den Sand setzt? Dann habe ich meine Bestätigung, und auch du wirst mir dann nicht weiß machen können dass das nicht abzusehen war, ich mein gut man kann sich ja später noch immer rausreden mit "es war nicht mehr möglich", "wir hatten einfach kein Glück" oder "die Mannschaft war schlecht nicht Hicke"....

das ist keine argumentation, wenn hicke keinen erfolg hat, dann wird er in die wüste geschickt. wenn er erfolg hat, dann wird er wahrscheinlich auch bei der wm aulifikation unser trainer sein. wenn wir 3 spiele verlieren (was ich nicht glaube, aber egal), dann hast du recht gehabt. gottseidank ist das jetzt noch nicht absehbar, auch wenn du glaubst dass dies der fall ist. zeig mir den fall bei dem ich mich später rausgeredet habe, ich habe mich schon mehrmals verschätzt (nona) und binimmer zu meinen fehlern in dieser hinsicht gestanden (die älteren user werden sich noch an den ivanschitz wechsel erinnern, den ich als völlig unmöglich abgetan habe).

zuguterletzt ist es völlig wurscht, was du oder ich denken - wichtig ist der erfolg und an diesem werden wir hicke messen, ganz nüchtern und sachlich, wie er sich das verdient hat.

Wer lesen kann ist im Vorteil! :hää?deppat?:

so sehr du das auch verbergen willst, ich glaube es dir nicht. ich bekomm das gefühl nicht los, dass du uns scheitern sehen willst. das ist aber nur meine meinung und hat nichts mit der realität zu tun.

+' date='02 Jun 2008, 16:06 ' post='2026524']

sorry aber das ist wohl einer der schlechtesten Vergleiche die ich je gehoert hab. 1. Als ob Hicke nicht genug Zeit gehabt haette. Nun hei-sts "so kurz nach einer Umstrukturierung" :nein: 2. Ploetzlich soll der Lerneffekt bei der EM im Vordergrund stehen gehts noch? das war wohl bei den Vorbereitungsspielen so aber nicht mehr bei der EM. Weder fuer die Spieler noch fuer Fans oder Trainer gehts bei einer EM oder WM ums lernen hier wird sich praesentiert, hier gehts um Erfolg, hier wird Geschichte geschrieben.

Du hast Recht Erfolg und Niederlage liegen oft nah beisammen besonders im Fussball und ich hoffe wohl genauso wie du das Oesterreich sehr erfolgreich sein wird, aber wenn sie es sind war es nicht der Verdienst des Taktik-hickes sondern wohl mehr der Heimvorteil und die Em Euphorie die, die Spieler mental gestaerkt haben und hoffentlich das Glueck.

schwachsinn, niergends heißts das. nur weil fußball_liebhaber dies so sieht - und das ist verdammt nochmal sein gutes recht -, heißt es das noch nichts. du tust ja so, als würde das hicke so gesagt haben.

nocheinmal: er zählt nur der erfolg (das überstehen der vorrunde) und an diesem erfolg wird hicke gemessen werden. schafft er diesen erfolg, wird er bleiben (drauf traue ich mich wetten), schafft er diesen erfolg nicht, wird er in die wüste ziehen. es ist nur normal dass man die menschen nach ihren leistungen beurteilt, nur beim fußball zählt scheinbar dieses prinzip nicht, zumindetens bekommt man den eindruck wenn man sich die postings so mancher hier durchliest.

ich glaub selbst wenn wir europameister werden würden, kämen leute daher die sagen würden, wir wurden trotz hicke europameister und nicht wegen hickersberger. aber die sind soundso die schwächsten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer lesen kann ist im Vorteil! :hää?deppat?:

Dein Vergleich mit Deutschland spricht nicht gerade von deiner Kompetenz, immer wieder amüsant dass die Leute, damit meine ich auch bzw. vorwiegend die Medien, glauben sie müssen Vergleiche mit Deutschland ziehen, immerhin haben die gegen den Weltmeister auswärts 3 Treffer mehr bekommen als selbst erzielt! Eine Schande! Das die Deutschen nebenbei auch noch eine handvoll achtbare Ergebnisse erspielten hat sich noch nicht ganz herumgesprochen, was aber auch Powidl ist, weil Deutschland nicht unser Maßstab ist....

vergleiche werden nunmal gezogen um es sogesagt bildlich darzustellen, ob du mit dem beispiel leben kannst oder nicht ist mir wayne.

ich vergleiche deutschland, da sie mit löw und klinsman auch einen generationswechsel und allg. neue methoden eingeführt haben. ihnen ist es am anfang ähnlich schlecht ergangen wie uns, haben sich dann aber mit der aufgabe gesteigert. damit wollte ich ja nur sagen, nur weil man ein jahr schlechte ergebnisse erziehlt hat, heißt das noch lange nicht, dass es bei der em das selbe sein wird. das deutschland nicht unser maßstab ist, ist mir auch klar. jedoch find ich es lächerlich, dass du sagst, es ist für deutschland eine schande 3 treffer zu hause gegen den weltmeister zu kassieren.... man sollte schon bedenken, WANN und WIE die treffer zustande gekommen sind, allein die realität, dass 2 von 3 treffen quasi in der nachspielzeit der nachspielzeit erziehlt wurden, als deutschland eindeutig überhand am spiel hatte wird schlichtweg ignoriert. so jetzt aber weg von deutschland.

ich finde den vergleich mit einer firma nicht so schlecht, denn wenn man jetzt die trainingseinheiten zusammenzählt (ohne die jetzige vorbereitung) wo wirklich alle legionäre etc. beisammen waren, ist das nicht viel zeit! das wäre das selbe, wenn ein verein, nach einer transferperiode + umstrukturierung 8 spiele hintereinander nicht gewinnt.... die trainieren aber die ganze zeit zusammen und nicht nur so sporadisch wie unser team, daher ist die zeit, im verhältnis zu einem verein sehr gering gewesen. auch wenn es jahre waren, ist die effektive zeit mit dem team erstaunlich gering. wenn man das ignoriert, ist es ok :)

das soll jetzt keine ausrede sein, ich will nur damit zeigen, dass nicht alles so einfach ist. vlt. wäre der eine oder andere trainer in der situation besser gewesen, mag sein, weiß aber niemand.

natürlich wird bei der em, das abschneiden für die meisten leute am wichtigsten sein. FÜR MICH aber nicht, für mich steht der lerneffekt im vordergrund, denn ich sehe unser team auf einer langen reise :) wo man so viele erfahrungen wie nur möglich braucht. da ich nicht damit rechne, dass österreich europameister wird (und sind wir ganz ehrlich, nur das ist wirklich interessant) versuche ich die anderen positiven aspekte zu suchen. wie gesagt der lerneffekt und die internionale bühne die geboten wird zu nützen. österreich kann nur gewinnen bei der em, selbst wenn wir verlieren, denn auch davon lernt man. unser team braucht zeit, mehr als ein jahr, mehr als 3 jahre. der fußball in österreich wurde lange vernachlässigt und erwartet ihr jetzt wirklich, dass wenn man den kader komplett verändert auf einmal ein SUPER-TEAM da steht, was plötzlich wieder mit jeder nation mithalten kann?

ich wollte damit nur sagen, dass es einfach dauert und wir dem team + trainer etwas zeit geben soll. ob jemanden zufrieden oder eben nicht zufrieden mit der entwicklung ist, bleibt jedem selbst überlassen.

nochmals: ich rede hier für mich, meine ansicht und meine meinung, nur weil ich einen vergleich mit deutschland ziehe ob es besser ausdrücken zu können, lasse ich mir von dir sicher kein fachwissen absprechen, denn ohne eine person zu kennen, KANN man sowas nicht mal ernsthaft behaupten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

schwachsinn, niergends heißts das. nur weil fußball_liebhaber dies so sieht - und das ist verdammt nochmal sein gutes recht -, heißt es das noch nichts. du tust ja so, als würde das hicke so gesagt haben.

nocheinmal: er zählt nur der erfolg (das überstehen der vorrunde) und an diesem erfolg wird hicke gemessen werden. schafft er diesen erfolg, wird er bleiben (drauf traue ich mich wetten), schafft er diesen erfolg nicht, wird er in die wüste ziehen. es ist nur normal dass man die menschen nach ihren leistungen beurteilt, nur beim fußball zählt scheinbar dieses prinzip nicht, zumindetens bekommt man den eindruck wenn man sich die postings so mancher hier durchliest.

Moment, wenn ich Fußball_liebhaber zitiere und auf seinen Vergleich eingehe, wie kommst du darauf ich wuerde Hicke ansprechen ??? Bei deiner ehrenhaften Hickeverteidigung hier ist sie aber fehl am Platz, das wirkt paranoid. Hier gings um den Post.

Ad Erfolg: Wieso wird die Trainer Leistung im Fußball hier nicht am Erfolg gemessen? Bis dato ist das absolut der Fall, die Laenderspiele (Freundschaftsspiele!) unter Hicke waren in meinen Augen kein Erfolg. (das andere z.b. du das anders siehst ist ok) - wenn man fix fuer die EM qualifiziert ist, ist das erreichen der Em kein Erfolg ;) Der Meilenstein auf den alle hinarbeiten ist die EM und hier wird abgerechnet wie du sagst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
+' date='02 Jun 2008, 18:11 ' post='2026724']

Moment, wenn ich Fußball_liebhaber zitiere und auf seinen Vergleich eingehe, wie kommst du darauf ich wuerde Hicke ansprechen ??? Bei deiner ehrenhaften Hickeverteidigung hier ist sie aber fehl am Platz, das wirkt paranoid. Hier gings um den Post.

Ad Erfolg: Wieso wird die Trainer Leistung im Fußball hier nicht am Erfolg gemessen? Bis dato ist das absolut der Fall, die Laenderspiele (Freundschaftsspiele!) unter Hicke waren in meinen Augen kein Erfolg. (das andere z.b. du das anders siehst ist ok) - wenn man fix fuer die EM qualifiziert ist, ist das erreichen der Em kein Erfolg ;) Der Meilenstein auf den alle hinarbeiten ist die EM und hier wird abgerechnet wie du sagst.

okay war meinfehler, dachte du hättest es bewusst so allgemein formuliert.

ad erfolg: für mich ist der erfolg in freundschaftsspielen genauso viel wert wie in saisonvorbereitungsspielen bei klubmannschaften. hicke hatte einen klaren auftrag und der lautet österreich bei der em erfolgreich zu betreuen und nicht freundschaftsspiele zu gewinnen (was aber nicht verboten war). an diesem auftrag werde ich ihn messen und zwar emotionslos und sachlich. das erreichen der em war nie sein auftrag, sondern das erfolgreiche bestreiten der em (sprich das überstehen der vorrunde). alles andere ist unwichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

das ist keine argumentation, wenn hicke keinen erfolg hat, dann wird er in die wüste geschickt. wenn er erfolg hat, dann wird er wahrscheinlich auch bei der wm aulifikation unser trainer sein. wenn wir 3 spiele verlieren (was ich nicht glaube, aber egal), dann hast du recht gehabt. gottseidank ist das jetzt noch nicht absehbar, auch wenn du glaubst dass dies der fall ist. zeig mir den fall bei dem ich mich später rausgeredet habe, ich habe mich schon mehrmals verschätzt (nona) und binimmer zu meinen fehlern in dieser hinsicht gestanden (die älteren user werden sich noch an den ivanschitz wechsel erinnern, den ich als völlig unmöglich abgetan habe).

zuguterletzt ist es völlig wurscht, was du oder ich denken - wichtig ist der erfolg und an diesem werden wir hicke messen, ganz nüchtern und sachlich, wie er sich das verdient hat.

so sehr du das auch verbergen willst, ich glaube es dir nicht. ich bekomm das gefühl nicht los, dass du uns scheitern sehen willst. das ist aber nur meine meinung und hat nichts mit der realität zu tun.

Den Ruf dass ich mein Vaterland bei der Europameisterschaft Schlechtes wünsche werde ich wohl nicht mehr los, dabei bin ich in der Tat kein Masochist :king:

Auch wenns nur beiläufig mit dem Thema zu tun hat, mich auch keineswegs stört würde ich gerne wissen wie ihr zu diesem Schluss kommt? Weil ich mich nicht als blinden Optimisten bezeichne, weil die zig Länderspiele unter Hicke mir den Rest gaben? Wie sagens immer, "Österreich das Land der Suderer", ich bevorzuge eher "Österreich das Land der Selbstgefälligen"....

Ich lasse mich nicht blenden und versuche auch nicht im schlimmsten Fall etwas Positives zu finden, das spricht gegen mein Naturell, wie einst schon Günter Netzer sagte: "Die Österreich krönen auch noch bei der schlimmsten Niederlage den besten Spieler, meist den Tormann"....

In einem Punkt sind wir uns aber ähnlich, auch ich habe kein Problem später zuzugeben das ich falsch lag, aber ob es dann deine besagte Sachlichkeit (nicht bei dir im speziellen) nach einem EM-Scheitern gäbe bezweifle ich, eher suchen wir wieder den "Besten" wennst verstehst was ich meine.... :winke:

Möge ich mich täuschen.... :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Den Ruf dass ich mein Vaterland bei der Europameisterschaft Schlechtes wünsche werde ich wohl nicht mehr los, dabei bin ich in der Tat kein Masochist :king:

Auch wenns nur beiläufig mit dem Thema zu tun hat, mich auch keineswegs stört würde ich gerne wissen wie ihr zu diesem Schluss kommt? Weil ich mich nicht als blinden Optimisten bezeichne, weil die zig Länderspiele unter Hicke mir den Rest gaben? Wie sagens immer, "Österreich das Land der Suderer", ich bevorzuge eher "Österreich das Land der Selbstgefälligen"....

Ich lasse mich nicht blenden und versuche auch nicht im schlimmsten Fall etwas Positives zu finden, das spricht gegen mein Naturell, wie einst schon Günter Netzer sagte: "Die Österreich krönen auch noch bei der schlimmsten Niederlage den besten Spieler, meist den Tormann"....

In einem Punkt sind wir uns aber ähnlich, auch ich habe kein Problem später zuzugeben das ich falsch lag, aber ob es dann deine besagte Sachlichkeit (nicht bei dir im speziellen) nach einem EM-Scheitern gäbe bezweifle ich, eher suchen wir wieder den "Besten" wennst verstehst was ich meine.... :winke:

Möge ich mich täuschen.... :v:

ich kann bei all deinen postings zum nationalteam leider nicht diese sachlichkeit erkennen, mit der du argumentierst. ich habe da eine andere sicht der dinge, deine psychologischen bewertungen österreichs tun überhaupt nichts zur sache, sondern sind reine polemik. was netzer sagt ist soundso schwachsinn, ich könnte mich nicht daran erinnern, dass der öfb oder irgendein teamchef österreichs jemals einen besten spieler gekrönt hätte, vor allem nach niederlagen. wenn er auf die presse anspielen sollte, sollte er bei der bild beginnen und sich gedanken darüber machen, wie wichtig medien sind und welches niveau und position sie vertreten.

unterm strich schauts für mich eben aus den von dir geschriebenen postings danach aus, als würdest du dir ein scheitern des teams vorallem wegen hickersberger wünschen. ist aber nur mein subjektiver eindruck. das schwingt einfach für mich mit, auch in sätzen wie: möge ich mich täuschen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Der 60-Jährige, dessen Vertrag mit dem ÖFB im Dezember 2008 endet, spricht zwar weiter von möglichen Engagements im arabischen Raum, hält sich aber auch die Möglichkeit offen, die ÖFB-Auswahl in der WM-Quali für Südafrika 2010 zu betreuen.

ÖFB-Generalsekretär Alfred Ludwig erklärt dazu, "Hicke" halten zu wollen, betont aber auch, für den Fall einen Rücktritts von Hickersberger bereits einen "Plan B" zu haben

hmmmmm Plan B?

Würde gern wissen wer Mister "plan B" is.

Ansonsten würde es mich nicht großartig stören wenn Hicke bleibt.

Sollten wir gegen den Piefke ned mit 4 oder mehr Toren Unterschied verlieren kann man mit der EM gut leben schätz ich.

Es wär natürlich mehr drin gwesen aber das liegt mehr an den Spielern als am Hicke.....Chancen gabs genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.