BLAU-GELBER Speaker´s Corner


Fem Fan

Recommended Posts

Postaholic

Um bei den Vereinsnamenartikeln zu bleiben ^^.

Also ich kenne die Rapid auch,allerdings die FavAC ist mir neu,das hab ich nur mit "der" FavAC gehört (der Favoritner Athletikclub). :winke:

dito

"die FavAC" ist mir in meiner langen fußballfan karriere noch nie untergekommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

dito

"die FavAC" ist mir in meiner langen fußballfan karriere noch nie untergekommen!

Also ich hörte das in meiner fast 30-jährigen "Laufbahn" auf den Wr.Fußballplätzen bis zur UnterUnterUnterstenliga immer wieder "de haum gegen de FavAC, gegen de FAC, gegen de Simmering valurn (oder gwunna)! Wie gesagt ich bleib bei der Ansicht, dass das entstanden ist aus "gegn de Maunschoft von"!

Aber eine andere Frage zum Kiefeln, gehen wir in nautische Gefielde, warum sagt man DIE Schönbrunn, DIE Johann Strauss, DIE MS Deutschland, wo es doch DAS Schiff heisst ? :happy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Also ich hörte das in meiner fast 30-jährigen "Laufbahn" auf den Wr.Fußballplätzen bis zur UnterUnterUnterstenliga immer wieder "de haum gegen de FavAC, gegen de FAC, gegen de Simmering valurn (oder gwunna)! Wie gesagt ich bleib bei der Ansicht, dass das entstanden ist aus "gegn de Maunschoft von"!

Aber eine andere Frage zum Kiefeln, gehen wir in nautische Gefielde, warum sagt man DIE Schönbrunn, DIE Johann Strauss, DIE MS Deutschland, wo es doch DAS Schiff heisst ? :happy:

gegen de FavAC --> gegen den FavAC (möglicherweise)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gestern nacht wurde ein neues asb-release eingespielt. seit heute morgen sieht asb auf meinem handy anders aus und ist auch nutzerfreundlicher geworden.

aber seit heute mittag kann ich es mit meinem laptop nicht mehr abrufen. bei mir erscheint lediglich eine weiße fläche im browserrahmen, gleichzeitig zeigt es die seite aber als aufgebaut an.

habt ihr auch derartige probleme?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

gestern nacht wurde ein neues asb-release eingespielt. seit heute morgen sieht asb auf meinem handy anders aus und ist auch nutzerfreundlicher geworden.

aber seit heute mittag kann ich es mit meinem laptop nicht mehr abrufen. bei mir erscheint lediglich eine weiße fläche im browserrahmen, gleichzeitig zeigt es die seite aber als aufgebaut an.

habt ihr auch derartige probleme?

Über´s Handy geh ich nicht ins Internet, also insofern kann ich Dir nicht weiterhelfen. Aber ab Montag soll alles wieder laufen, in der Kabine kann man sich am Laufenden halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

wahrscheinlich für den einen oder anderen interessant. bin gerade beim thalia über zwei bücher gestolpert, an denen ich nicht vorbeikam:

abverkauf der sammelbände der panini-pickerlhefte zu den weltmeisterschaften 1970-2006 und den europameisterschaften 1980-2004. letzteren mit hardcover.

eigentlich wollte ich hier noch ein bild der österreicher bei der italia novanta mit dem einzigen vienna-spieler, der explizit als solcher angeführt ist (oder nahezu. bei kurt russ steht nämlich "foto nettig wien"), sowie der argentinier von 1978 mit mario kempes posten, aber das hochladen geht im moment nicht. vielleicht funktioniert's ja später.

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

wahrscheinlich für den einen oder anderen interessant. bin gerade beim thalia über zwei bücher gestolpert, an denen ich nicht vorbeikam:

abverkauf der sammelbände der panini-pickerlhefte zu den weltmeisterschaften 1970-2006 und den europameisterschaften 1980-2004. letzteren mit hardcover.

eigentlich wollte ich hier noch ein bild der österreicher bei der italia novanta mit dem einzigen vienna-spieler, der explizit als solcher angeführt ist (oder nahezu. bei kurt russ steht nämlich "foto nettig wien"), sowie der argentinier von 1978 mit mario kempes posten, aber das hochladen geht im moment nicht. vielleicht funktioniert's ja später.

panini in hardcover...das geht ja mal gar nicht :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe einen flug für ein verlängertes wochenenende in sofia gebucht. ich muss ihn aber verfallen lassen, weil ich noch nicht so gut zu fuss bin (außerdem will ich am freitag das erste meisterschaftsspiel unter alfred tatar sehen :winke: ).

für kurzentschlossene daher das folgende angebot: habe zwei flugtickets wien-sofia-wien zu verschenken. zu bezahlen wäre halt der namensänderungsaufschlag bei flyniki (ich glaube, dass das pro ticket rund 30 euro kostet). hinflug am freitag, 10.9., um 10h40 (an 13h10) und retour am montag, 13.9. um 13h50 (an in wien um 14h20). bei interesse bitte pn.

sofia ist eine auch touristisch recht interessante stadt. und wer erstligafussball will, kann gleich drei matches - darunter ein derby - sehen, ohne aus der stadt hinaus zu müssen (siehe auch klick):

samstag, 11.9.

15h00, akademik sofia vs. slavia sofia (slavija-stadion*)

20h00, cska sofia vs. lovech (vasil levski-stadion**)

sonntag, 12.9.

20h00, levski sofia (ein blau-gelbes team mit einigen brasilianern) vs. minyor pernik (georgi asparuhov-stadion***)

* slavija:

1392.jpg

** vasil levski:

1641.jpg

*** georgi asparuhov:

853.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neuigkeiten von unserem sponsor:

OTS0054 5 WI 0556 PAY0001 Mi, 08.Sep 2010

Unternehmen/Finanzen/Banken/Handel/Konsumenten

Happy Birthday Bankomat - 30 Jahre Geld abheben rund um die Uhr in

Österreich

Wien (OTS) - Genau heute vor 30 Jahren war es so weit: Der erste Bankomat in Österreich wurde in der Wiener Schottengasse eröffnet.

Damit begann eine neue Ära im "PayLife" also im Zahlungsleben der Österreicherinnen und Österreicher: Abheben mit dem einfachen und sicheren Prinzip Karte und PIN Code wurde in Österreich möglich. Alle Österreicherinnen und Österreicher sollten an allen Geräten rund um

die Uhr und an 7 Tagen die Woche abheben können, das war die Idee,die sich bis heute als Erfolgsgeschichte entpuppt hat. Von Anfang an entschieden sich die österreichischen Banken für eine besonders Konsumenten freundliche Variante - zu einem einheitlichen System für alle Karteninhaber, ganz gleich, von welchem Institute sie betreut werden, anders als in anderen Ländern wie etwa Deutschland.

"Die österreichischen Banken und PayLife haben mit der flächendeckenden Einführung von Bankomaten und "Plastikgeld" vor 30 Jahren einen wichtigen Beitrag für Österreichs Konsumenten und die Wirtschaft in unserem Land geleistet" ist Peter Neubauer, Vorsitzender der Geschäftsführung von PayLife überzeugt und ergänzt "Die Annehmlichkeiten des bequemen, sicheren und modernen Kartenzahlens sind heute gar nicht mehr weg zu denken. Auch für die kommenden Jahre streben wir an, Innovationsführer zu bleiben und diese Services im Sinne der Menschen weiter zu entwickeln."

- Im Jahr 1980 wurden insgesamt 35 Geräte angebracht, für eine Flächendeckung ging man damals von etwa 300 - 400 Geräten aus.

1985 kamen dann die ersten Foyergeräte dazu. Heute gibt es insgesamt 7.650 Geldausgabeautomaten in Österreich und 7,7 Mio. Maestro Bankomatkarten.

- 1980 wurden 200.000 Bargeldbehebungen getätigt, im Jahr 2009 wurde 139,5 Mio. mal mit österreichischen und 10 Mio. mal mit ausländischen Karten abgehoben.

- Österreichs Bankomaten sind mit mechanischen und softwareseitigen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, mit denen Österreich anderen Ländern weit voraus ist.

1987 wurde die Bankomatkarte um eine wichtige Funktionalität erweitert, das Bezahlen am Point of Sale (POS). Diese Zahlungsform hat sich in den letzten Jahren im Tourismus, im Handel und Dienstleistungssektor Österreichs weitgehend durchgesetzt und schreibt Jahr für Jahr Pluszahlen bei Transaktionen und Umsätzen.

Starkes Plus bei Transaktionen und Umsätzen

Sowohl bei den Transaktionen (Trx) als auch bei den Umsätzen gibt es im ersten Halbjahr 2010 wieder Steigerungen am POS und am Bankomaten:

von PayLife servicierte und ausgegebene Karten, MasterCard und Visa Kreditkarten:

Trx + 11,1%, Umsatz + 11,8%, Euro 1,8 Mrd.

Maestro (Bezahlungen am POS):

Trx + 7,4%, Umsatz + 9,1%, Euro 7,4 Mrd.

Bargeldbehebung:

Trx + 9,8%, Umsatz + 11%, Euro 9,9 Mrd.

Seit 30 Jahren arbeitet PayLife an der Etablierung von Karte, Kasse oder Bankomat und war von Anbeginn an die Nummer eins rund um bargeldloses Bezahlen. Heute und in Zukunft profitieren die Konsumenten von diesen 30 Jahren Erfahrung.

Fotos in Druckqualität unter www.paylife.at/pressecenter/downloadbereich

Seit 30 Jahren ist PayLife Marktführer und die Nummer 1 in Österreich für das Bezahlen mit Karte. PayLife bietet Sicherheit, Verlässlichkeit und ein partnerschaftliches Verhältnis mit allen Kunden und Partnern. PayLife ist ein österreichisches Unternehmen im Besitz der Banken und steht für Stabilität, Kundennähe und Innovation. Umfassendes Know How im Kartengeschäft verbinden wir mit einem breiten Produktangebot mit allen gängigen Marken. PayLife bietet die Bankomat-Kasse für alle Branchen und den Bankomat-Service für alle österreichischen Karteninhaberinnen. Kunden und Partner können von uns mehr erwarten: PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Rückfragehinweis:

Angela Szivatz, Tel.: 01/ 717 01- 6541

PayLife Bank GmbH

[email protected]

www.paylife.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/73/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0054, 2010-09-08/09:56, 080956 Sep 10

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht wird fem fan ja doch noch bekehrt: http://www.firstviennafc.at/news_detail.php?id=3594

1894 gefällt mir

Der älteste Fußballverein Österreichs ist bekanntlich auch in den jüngsten Medien sehr aktiv.

Am 4. April 2010 erfolgte der Launch der offiziellen Facebook-Präsenz des First Vienna FC 1894, die mittlerweile über 1800 Personen "gefällt".

Darunter befinden sich Fans und Funktionäre genauso wie internetaffine Trainer und Spieler der Vienna. Die Tendenz ist steigend, und in Kürze erreichen wir eine ganz besondere Marke.

1894 wurde der First Vienna FC gegründet, und das Gründungsjahr soll auf auch Facebook gewürdigt werden.

Deswegen erhält der 1894. Facebook-Fan von uns eine Saisonkarte 2010/2011, die alle Vorteile einer Jahresmitgliedschaft beinhaltet, und darf sich damit auch offline als Teil der großen Vienna-Family fühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

vielleicht wird fem fan ja doch noch bekehrt: http://www.firstviennafc.at/news_detail.php?id=3594

Nein, nein, nein, da bin ich standhaft, Facebook bekommt mich nicht. :p Ein bisschen ärgert es mich aber schon, dass abermals ein Gewinnspiel der Vienna an Facebook gekoppelt ist und Facebookverweigerer draussenbleiben. Als ich mir Gewinnspiele auf der Offi wünschte, dacht ich an solche, die "frei zugänglich" sein würden. :yes:

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Schließe mich da FemFan vollinhaltlich an! Wenn man sich schon auf Facebook auch herumtreiben will, bitte, nix dagegen! Nur wenn schon irgendwelche Preise ausgelobt werden, sollten zumindest alle Mitglieder, wenn nicht die gesamte Öffentlichkeit die Preise gewinnen können, unabhängig von jeglichem social network account!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.