Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 19. Februar 2008 (bearbeitet) del piero hatte seine chance und hat sie nicht genutzt. klar war die position nicht ideal für ihn aber die aufstellung macht nun mal der trainer. di natale spielt da wo donadoni ihn braucht und bringt recht gute leistungen. ihn jetzt rauszunehmen wäre etwas überraschend und unlogisch. Was heißt Del Piero hatte seine Chance und hat sie nicht genutzt, Ale spielt jetzt seit über 10 Jahren in der Squadra Azzurra und da braucht ihm kein Würstel alla Donadoni, der gerade einmal eineinhalb Jahren Trainer der Squadra Azzurra ist keine Chance geben, ist nach der EM sowieso weg, glaube auch das er bei einem Titelgewinn geht, hoffe ich zumindestens. Di Natale spielt recht brav, dagegen sage ich ja nichts, doch brav ist nicht gleich die Klasse um Europameister zu werden, außerdem ist mir Di Natale zu harmlos vor dem Tor, macht zuwenig Tore. Klar Del Piero würde zwar nicht die Position spielen, die er bei uns spielt, doch der offensive linke Flügel bei einem 4-3-3 System ist wie maßgeschneidert für ihn, und nicht der im linken Mittelfeld bei einem 4-4-2 System. Wenn das der Grund ist warum Donadoni ihn nicht einberuft, dann sollte er sich einmal anschauen wo er seine Spieler einsetzen sollte, damit sie auch Topleistungen bringen können. Gleiches gilt da auch für Zambrotta in der Squadra Azzurra stets auf links, nur das er den überschätzen Oddo auf rechts stellen kann, ist mMn schon lächerlich. Zambro spielt bei Barca rechts, und sollte das auch für Italien tun. persönlich würde ich cassano und rossi aufstellen aber das ist wieder was anderes. Cassano hat bei der Euro mMn nichts verloren, der muss mal wieder über 1-2 Jahre konstant gute Leistungen bringen, um den Anspruch auf einen Platz in der Squadra zu haben. Rossi gehört in die Squadra Azzurra, doch wird derzeit leider noch gebraucht beid den Azzurrinis, seine Zeit kommt aber bald, vielleicht geht es sich noch aus bis zur EM, wenig nicht halt danach, ist ja noch nicht der Älteste. Italien ist nicht Österreich, wo man versuchen muss, soviel Junge spielen zu lassen, damit die Zukunft beser wird. Für Italien sollten immer die Besten spielen, egal welchen Alters. Fazit: Del Piero muss in der derzeitigen Form zumindestens in den Kader, wenn nicht fix neben Toni in den Angriff. Höchwahrscheinlich wird Del Piero sowie nach der EURO aus dem Nationalteam zurücktreten, doch bei diesem Turnier könnte/wird er nocheinmal groß aufspielen, wenn man (Donadoni) ihn lässt. Ich persönlcih würde derzeit 6 Stürmer, 7 Mittelfeldspieler, 7 Abwehrspieler und 3 Torhüter einbaruefen, die da wären: Buffon, Abbiati, Amelia Zambrotta, Oddo, Grosso, Chiellini, Materazzi, Barzagli, Cannavaro Gattuso, Pirlo, Ambrosini, De Rossi, Perrotta, Camoranesi, Montolivo Del Piero, Di Natale, Iaquinta, Quagliarella, Toni und ??? sorry, bin nicht ganz am alufenden: weiß irgendwer, ob bei der em jetzt totti aufläuft? wenn die italiener gruppenzweiter werden, seh ich sie live!!! das wär zu geil Nein, Totti wird zu 99% nicht auflaufen. Dan haben wir Karten für selbe Viertelfinale, hoffe auch stark auf Gruppenzweiter. bearbeitet 19. Februar 2008 von Pinturicchio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 19. Februar 2008 Donadoni muss Alex ganz einfach wieder einberufen, und wenn nicht, dann soll er sich gefälligst als Nationaltrainer vertschüssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 19. Februar 2008 Cassano würd ich sofort mitnehmen. Ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann und im Nationalteam schon bewiesen hat, dass er sich voll reinhaut und andere mitreissen kann: Ich denk da nur an 2004, als in etwa er der Einzige war, der sich brauchbar präsentiert hat. Über Ale will ich mich nicht äußern, bin da erstens wenig objektiv und zweitens kann ich im Moment echt nicht sagen, ob ich ihn als Trainer der Azzurri einberufen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 19. Februar 2008 (bearbeitet) @pintu: also wenn donadoni ein würstel ist is es adp auch denn als spieler hat er ihm sicher nichts voraus. donadoni hat als trainer bis jetzt nicht wirklich überzeugen können, keine frage, trotzdem ist er numal trainer der squadra azzurra. ob del piero jetzt bei anderen trainer überzeugen konnte interessiert niemanden, abgesehen davon war adp auch schon zuvor oft in der kritik wegen seinen schwachen leistungen im nationalteam. er spielt heuer sicher wieder eine gute saison aber ob er deswegen gleich ins nationalteam muss weiß ich nicht. im unterschied zu anderen hatte er seine chancen, jetzt sollten einmal andere drankommen. ich geb dir recht dass warscheinlich beide nach der em nichts mehr mit den azzurri zu tun haben werden. @zambrotta: oddo sollte im moment sicher nicht einberufen werden aber zambrotta kann sehr gut auf der linken seite spielen. die kritik lauft imho ins leere. Cassano hat bei der Euro mMn nichts verloren, der muss mal wieder über 1-2 Jahre konstant gute Leistungen bringen, um den Anspruch auf einen Platz in der Squadra zu haben. Rossi gehört in die Squadra Azzurra, doch wird derzeit leider noch gebraucht beid den Azzurrinis, seine Zeit kommt aber bald, vielleicht geht es sich noch aus bis zur EM, wenig nicht halt danach, ist ja noch nicht der Älteste. Italien ist nicht Österreich, wo man versuchen muss, soviel Junge spielen zu lassen, damit die Zukunft beser wird. Für Italien sollten immer die Besten spielen, egal welchen Alters. 1-2 jahre? so ein unsinn, wer weiß welche blödheiten ihm bis dahin wieder einfallen. wie du richtig bemerkt hast geht es um das hier und jetzt. die em ist im sommer, was danach passiert ist eine andere geschichte. cassano hat erst am we wieder seine extraklasse bewiesen. ihn nicht zur em mitzunehmen wäre fahrlässig. ich geb dir schon recht dass alter kein kriterium sein darf bei einer em aber cassano und rossi spielen heuer beide konstant auf hohem niveau. eine einberufung wäre nur der nächste logische schritt. bearbeitet 19. Februar 2008 von acdc81 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 19. Februar 2008 Fazit: Ich persönlcih würde derzeit 6 Stürmer, 7 Mittelfeldspieler, 7 Abwehrspieler und 3 Torhüter einbaruefen, die da wären: Buffon, Abbiati, Amelia Zambrotta, Oddo, Grosso, Chiellini, Materazzi, Barzagli, Cannavaro Gattuso, Pirlo, Ambrosini, De Rossi, Perrotta, Camoranesi, Montolivo Del Piero, Di Natale, Iaquinta, Quagliarella, Toni und ??? ich würde anstelle von Oddo Cassetti mitnehmen und wenn Aquilani verletzungsfrei bleibt gehört der mit zur EM! und der letzte Stürmerplatz könnte an Rocchi gehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 19. Februar 2008 (bearbeitet) @pintu:also wenn donadoni ein würstel ist is es adp auch denn als spieler hat er ihm sicher nichts voraus. donadoni hat als trainer bis jetzt nicht wirklich überzeugen können, keine frage, trotzdem ist er numal trainer der squadra azzurra. ob del piero jetzt bei anderen trainer überzeugen konnte interessiert niemanden, abgesehen davon war adp auch schon zuvor oft in der kritik wegen seinen schwachen leistungen im nationalteam. er spielt heuer sicher wieder eine gute saison aber ob er deswegen gleich ins nationalteam muss weiß ich nicht. im unterschied zu anderen hatte er seine chancen, jetzt sollten einmal andere drankommen. ich geb dir recht dass warscheinlich beide nach der em nichts mehr mit den azzurri zu tun haben werden. Ob Donadoni jetzt ein guetr oder schlechter Trainer ist, brauchen wir auch gar nicht diskutieren, mMn ist er sicher nicht der Beste , höfflich ausgedrückt, doch wenn man einen Palladino einberuft, der diese Saison kein einziges mal einem Del Piero bei Juve bevorzugt wurde, geht mir das einfach am A.... und wenn du ehrlich bist, war/ist das nicht korrekt. @zambrotta: oddo sollte im moment sicher nicht einberufen werden aber zambrotta kann sehr gut auf der linken seite spielen. die kritik lauft imho ins leere. Die Kritik geht nicht ins Leere, insofern, da Italien derzeit sicher mehr starke LV´´s hat, als RV´s, deshalb sollte Zambro dort spielen, wo er bei Barca spielt und wo er Italien mehr helfen würde, und da ist mMn auf rechts, da wir auf links einen Grosso haben, der allemal über Oddo zu stellen ist. Ja auch einen Chiellini oder Moretti würde ich vor einem Oddo spielen lassen. 1-2 jahre? so ein unsinn, wer weiß welche blödheiten ihm bis dahin wieder einfallen. wie du richtig bemerkt hast geht es um das hier und jetzt. die em ist im sommer, was danach passiert ist eine andere geschichte. cassano hat erst am we wieder seine extraklasse bewiesen. ihn nicht zur em mitzunehmen wäre fahrlässig. Cassano würde mMn nicht in ein 4-3-3 System passen, für das sich Donadoni ja anscheinend entschieden hat, wenn man seinen letzten Nomminierungen Folge leistet. Cassano hat Klasse, keine Frage, doch bei Samp ist er in der Rangordnung bestimmt weiter oben, als in der Squadra, und ich glaube das fällt Cassano sehr schwer, sich unterzuordnen. Bei Samp kann er einen kleinen Star spielen, das taugt ihm. ich geb dir schon recht dass alter kein kriterium sein darf bei einer em aber cassano und rossi spielen heuer beide konstant auf hohem niveau. eine einberufung wäre nur der nächste logische schritt. Rossi würde ich ja sofort mitnehmen, doch er kommt mMn nur für die Zentrale Rolle im 4-3-3 in Frage, und seine Stärken kommen bei einem 4-4-2 mit einem größeren Stürmer an seiner Seite sicher besser zur Geltung, als bei einem 4-3-3 wo er die Sperrspitze ist. Und wie du sicher weißt kann/wird Italien kein 4-4-2 spielen, weil Italien dazu die Spieler, vorallem im LM fehlen, und man sehr viele gute ZM´s hat, die man so vorgeben würde. bearbeitet 19. Februar 2008 von Pinturicchio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 19. Februar 2008 wenn man einen Palladino einberuft, der diese Saison kein einziges mal einem Del Piero bei Juve bevorzugt wurde, geht mir das einfach am A.... und wenn du ehrlich bist, war/ist das nicht korrekt. palladino hat kaum jemand verstanden, war sehr merkwürdig. vor palladino würde auch ich adp einberufen, da gibts glaube ich keine 2 meinungen. Die Kritik geht nicht ins Leere, insofern, da Italien derzeit sicher mehr starke LV´´s hat, als RV´s, deshalb sollte Zambro dort spielen, wo er bei Barca spielt und wo er Italien mehr helfen würde, und da ist mMn auf rechts, da wir auf links einen Grosso haben, der allemal über Oddo zu stellen ist. Ja auch einen Chiellini oder Moretti würde ich vor einem Oddo spielen lassen. ok, das ist aber was anderes. mein punkt war der dass zambrotta für juventus auf links überzeugt hat. den rest seh ich aber wie du. cassano und rossi sollten beide zentral agieren, aber das passt natürlich nicht in donadoni's konzept. imho ist 433 nicht das ideale system für italien (ebenso wie ein 442) aber donadoni hat sich halt festgelegt und bis zur em müssen wir damit leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 19. Februar 2008 cassano und rossi sollten beide zentral agieren, aber das passt natürlich nicht in donadoni's konzept. imho ist 433 nicht das ideale system für italien (ebenso wie ein 442) aber donadoni hat sich halt festgelegt und bis zur em müssen wir damit leben. Was wäre denn deiner Meinung das ideale System für Italien. Also ich bin mit dem 4-3-3 eigentlich sehr zufrieden, da man einen Toni hat, der mit Flanken gefüttert werden soll, und wenn fit eigentlich unumstritten ist. Wenn ich bei Donadoni was positives sah/sehe, das ist es das, das er sich für ein System entschieden hat, und auch dabei bleibt, kann kommen was will, da stehe ich zu Donadonis Meinung. Auf der anderen Seite sollte so ein Weltklasseteam natürlich nicht nur ein System spielen können, doch im Ernstfall könnte man wohl eh zu einem 4-4-2 oder 4-5-1 wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 19. Februar 2008 (bearbeitet) Was wäre denn deiner Meinung das ideale System für Italien. Also ich bin mit dem 4-3-3 eigentlich sehr zufrieden, da man einen Toni hat, der mit Flanken gefüttert werden soll, und wenn fit eigentlich unumstritten ist. Wenn ich bei Donadoni was positives sah/sehe, das ist es das, das er sich für ein System entschieden hat, und auch dabei bleibt, kann kommen was will, da stehe ich zu Donadonis Meinung. Auf der anderen Seite sollte so ein Weltklasseteam natürlich nicht nur ein System spielen können, doch im Ernstfall könnte man wohl eh zu einem 4-4-2 oder 4-5-1 wechseln. 4321 Toni Cassano - Rossi 4312 wär auch eine plausible formation. bearbeitet 19. Februar 2008 von acdc81 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 19. Februar 2008 Hätte ich mir auch denken können, das jetzt ein Tannenbaumsytem konnt, von dem ich nicht sehr viel halte, aber das ist ja Ansichts- bzw. Geschmackssache. mMn würden bei diesem System zu wenige Flanken für Toni in den 16er kommen, außerdem könnten die Aussenverteidiger nicht so offensiv agieren, wie bei einem 4-3-3 oder einem 4-4-2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 19. Februar 2008 (bearbeitet) ich bin nicht auf ein system fixiert aber man sollte die aufstellung an das vorhandene spielermaterial anpassen. wie du selbst gesagt hast sind gute flügelspieler in italien nicht in großer anzahl zu finden. cassano oder del piero: laut sky sport italia umfrage wollen 62 % del piero in donadoni's kader sehen. demnach wollen nur 38 % lieber cassano im kader haben. channel 4 bearbeitet 19. Februar 2008 von acdc81 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 19. Februar 2008 Da bin ich auch ganz deiner Meinung, das man das System an das Spielermaterial anpassen sollte. Und für ein 4-3-3 haben wir halt die meiste Auswahl an Spielern mMn. Sicher genauso viel für ein 4-3-2-1, doch da kommen wie gesagt die Flanken zu kurz mMn. Zusammengefasst, sollte Donadoni beim 4-3-3 bleiben werden wohl folgende Spieler um die Positionen kämpfen: Sperrspitze: Toni, Gilardino, Inzaghi, Boriello, Cassano, Rocchi, ............ LA: Del Piero, Di Natale, Mauri, Foggia, ....... RA: Quagliarella, Camoranesi, Iaquinta, Palladino, Rosina, .......... hab ich wenn vergessen, außer Rossi? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 19. Februar 2008 (bearbeitet) mir fällt auf die schnelle niemand ein, eventuell lucarelli? ich glaube aber dass spieler die bis jetzt nich t einberufen wurden keine guten karten haben. rosina, rossi und auch palladino werden wohl eher keine rolle spielen. cassano ist ein ausnahmefall dem ich gute chancen auf einen kaderplatz einräume. foggia war auch schon länger nicht dabei? bearbeitet 19. Februar 2008 von acdc81 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asrom ICHTHYS Geschrieben 20. Februar 2008 was für freundschaftsspiele stehen bei italien jetzt noch am programm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DiMilan Europaklassespieler Geschrieben 20. Februar 2008 am 26. März spielns noch gegen spanien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.