ewige Tabelle


GRUABN

Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

in diesem Fall mal die letzten 10 Jahre, nur 4 Vereine waren immer dabei:

1. Rapid Wien 380 170 103 107 546 : 406 140 613

2. Austria Wien Magna 380 167 103 110 535 : 399 136 604

3. Puntigamer Sturm Graz 380 168 92 120 603 : 452 151 596

4. Liebherr GAK 360 161 83 116 524 : 417 107 566

5. Red Bull Salzburg 380 154 93 133 529 : 439 90 555

6. Wacker Innsbruck 308 126 80 102 428 : 377 51 458

7. SV Josko Fenster Ried 308 101 78 129 374 : 424 -50 381

8. Superfund Pasching 180 77 51 52 243 : 199 44 282

9. Admira Wacker Mödling 252 57 59 136 244 : 456 -212 230

10. Schwarz-Weiss Bregenz 216 56 55 105 255 : 406 -151 223

11. LASK Linz 164 60 35 69 237 : 248 -11 215

12. Mattersburg 164 56 43 65 223 : 255 -32 211

13. FC Kelag Kärnten 108 32 27 49 121 : 171 -50 123

14. Austria Lustenau 108 14 32 62 84 : 194 -110 74

15. Cashpoint SCR Altach 56 16 11 29 66 : 98 -32 59

16. Austria Kärnten 20 4 5 11 18 : 37 -19 17

17. Vorwärts Steyr 36 3 6 27 29 : 81 -52 15

bei nur 1 Absteiger waren relativ viele Vereine in der Bundesliga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Red Bull Salzburg kann übrigens keine 380 Spiele haben, da sollte man schon zwischen den beiden Salzburgern Vereinen unterscheiden ;)

warum?

es steht auch bei allen anderen mannschaften der aktuelle sponsor dabei.

ich möchte diese leidige diskussion hier jetzt aber auf gar keinen fall lostreten.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

warum?

es steht auch bei allen anderen mannschaften der aktuelle sponsor dabei.

ich möchte diese leidige diskussion hier jetzt aber auf gar keinen fall lostreten.

Ich auch nicht, aber man sollte die Vereine schon getrennt anführen, Kärnten und Pasching sind ja auch nicht eine Mannschaft ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wundert mich eigentlich doch, dass wir in dieser Tabelle auf Platz 1 sind. Immerhin wurden wir in dieser Zeit nur ein Mal Meister, die Austria und Sturm dagegen öfter...

naja, Sturm 2mal Meister und die letzten jahr eher Abstiegskampf

Wundert mich eigentlich doch, dass wir in dieser Tabelle auf Platz 1 sind. Immerhin wurden wir in dieser Zeit nur ein Mal Meister, die Austria und Sturm dagegen öfter...

na dann die 20Jahr Tabelle, da seits nicht die Nr. 1

1. Austria Wien Magna 718 342 175 201 1147 : 776 371 1201

2. Rapid Wien 718 331 186 201 1127 : 814 313 1179

3. Wacker Innsbruck 646 295 164 187 1029 : 755 274 1049

4. Red Bull Salzburg 668 287 181 200 978 : 727 251 1042

5. Puntigamer Sturm Graz 676 278 178 220 990 : 804 186 1012

6. Liebherr GAK 504 202 130 172 680 : 644 36 736

7. Admira Wacker Mödling 590 184 149 257 751 : 950 -199 701

8. SV Josko Fenster Ried 380 124 98 158 465 : 536 -71 470

9. LASK Linz 316 103 83 130 404 : 463 -59 392

10. Superfund Pasching 180 77 51 52 243 : 199 44 282

11. Vorwärts Steyr 296 60 75 161 310 : 506 -196 255

12. Schwarz-Weiss Bregenz 216 56 55 105 255 : 406 -151 223

13. Mattersburg 164 56 43 65 223 : 255 -32 211

14. SKN St.Pölten 202 49 63 90 233 : 349 -116 210

15. Wiener Sportclub 166 46 35 85 196 : 313 -117 173

16. Vienna 130 39 35 56 182 : 245 -63 152

17. FC Kelag Kärnten 130 37 33 60 150 : 218 -68 144

18. Blau-Weiss Linz 130 29 38 63 130 : 216 -86 125

19. VfB Mödling 94 24 22 48 99 : 152 -53 94

20. Austria Lustenau 108 14 32 62 84 : 194 -110 74

21. Kremser SC 66 14 19 33 73 : 116 -43 61

22. Cashpoint SCR Altach 56 16 11 29 66 : 98 -32 59

23. DSV Leoben 58 10 17 31 49 : 109 -60 47

24. Austria Kärnten 20 4 5 11 18 : 37 -19 17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für die Ewigkeit...

mehr mehr :D

die luschis rutschen immer weiter ab :lol::hammer:

um mal den vizepräsidenten des vorarlberger fussball verbandes be i unserer JHV zu zitieren:

Der SC Bregenz ist der jüngste Verein des VFV...

da wurde mir innerlich schon übel

aber mit der 86 jährigen Tradition von Schwarz-Weiss Bregenz ist er auch der erfolgreichste Verein Vorarlbergs...

da gings mir dann besser

bearbeitet von Fogi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Ja traurig was aus dem 7.-besten Verein der letzten 20 Jahre wurde... :(

Und dem 6.besten...

Übrigens, ein Verein der in dieser Liste wirklich nichts verloren hat (jedenfalls auf diesem Platz), ist Wacker Innsbruck - die haben mit dem Ex-FC Tirol gar nichts zu tun, und es ist unsinnig deren Punkt zusammenzurechnen.

Die Frage wird in dieser Tabelle irgendwie sehr inkonsistent gehandhabt.

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Übrigens, ein Verein der in dieser Liste wirklich nichts verloren hat (jedenfalls auf diesem Platz), ist Wacker Innsbruck - die haben mit dem Ex-FC Tirol gar nichts zu tun, und es ist unsinnig deren Punkt zusammenzurechnen.

Die Frage wird in dieser Tabelle irgendwie sehr inkonsistent gehandhabt.

weil du den punkt da gerade ansprichst, ich hab mir erstmals vor ein paar tagen die geschichte von Wacker Innsbruck, FC Tirol, SSW Innsbruck usw. durchgelesen, es ist echt unglaublich wie oft da lizenzen weitergegeben wurden usw., zum beispiel war mir völlig neu, dass Wacker Innsbruck bis 1999 in irgendeiner unterliga existierte und dann aufgelöst wurde.

faszinierend zu lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

mehr mehr :D

die luschis rutschen immer weiter ab :lol::hammer:

um mal den vizepräsidenten des vorarlberger fussball verbandes be i unserer JHV zu zitieren:

da wurde mir innerlich schon übel

da gings mir dann besser

vereinsrechtlich gesehen hat dein vizepräsident dennoch recht. ein nachfolgerverein ist halt nur so etwas wie ein "erbe" des alten vereins.

weil du den punkt da gerade ansprichst, ich hab mir erstmals vor ein paar tagen die geschichte von Wacker Innsbruck, FC Tirol, SSW Innsbruck usw. durchgelesen, es ist echt unglaublich wie oft da lizenzen weitergegeben wurden usw., zum beispiel war mir völlig neu, dass Wacker Innsbruck bis 1999 in irgendeiner unterliga existierte und dann aufgelöst wurde.

faszinierend zu lesen.

wie ist der fc tirol eigentlich genau entstanden? da waren ja eigentlich immer irgendwelche querverbindung, sei es in finanzieller oder personeller natur, gegeben?

dass wacker innsbruck eine zeitlang ein unterhausverein war, war mir durchaus bekannt (wikipedia ... *har-har*), allerdings steht dort auch, was ich absolut nicht glauben kann, dass der fcwi erst 1915 und nicht 1913 gegründet wurde ... hmmm :confused:

die edith meint, dass ich das dort mal vor ein paar wochen gelesen hab.

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

.. allerdings steht dort auch, was ich absolut nicht glauben kann, dass der fcwi erst 1915 und nicht 1913 gegründet wurde ... hmmm :confused:

www.fc-wacker-innsbruck.at gibt im Archiv Infos darüber... ;)

Im Jahre 1913 schlug die Stunde des FC Wacker Innsbruck. In einem Innsbrucker Traditionsgasthaus fand die Gründungsversammlung der Schwarz-Grünen statt. Im selben Jahr wurden bereits die ersten Freundschaftsspiele ausgetragen. Zur offiziellen Vereinsgründung und Eintragung in das Vereinsregister kam es aber erst im Jahr 1915.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.