psywalker 1899 Geschrieben 21. Februar 2008 (bearbeitet) um wieder zum thema zu kommen: WM in Oberstdorf ÖSV-Aufgebot: Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer, Martin Koch, Andreas Kofer, Artur Pauli (Ersatz) Programm: Donnerstag: Qualifikation 16:30Uhr Freitag: Einzelbewerb 1. Tag 16:30Uhr* Samstag: Einzelbewerb Tag 2 16:30Uhr* Sonntag: Teambewerb 13:45Uhr* Die letzten Weltmeister: 2006 Ljökelsöy 2004 Ljökelsöy 2002 Hannawald 2000 Hannawald 1998 Funaki 1996 Goldberger _Österreich_ 1994 Sakala 1992 Kasai 1990 Thoma 1988 Fidjestöl 1986 Felder _Österreich_ 1985 Nykänen * = Live in ORF1 bearbeitet 21. Februar 2008 von goedt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 21. Februar 2008 (bearbeitet) Ich denke bei der WM ist das Training auch interessant 1st Training: 1 56 Martin Koch AUT 209.5m 2 68 Janne Ahonen FIN 201.0m 3 59 Adam Malysz POL 192.5m 4 64 Anders Jacobsen NOR 191.0m 5 40 Roar Ljoekelsoey NOR 187.5m 6 62 Bjoern Einar Romoeren NOR 186.5m 7 66 Anders Bardal NOR 185.5m 8 50 Matti Hautamaeki FIN 184.5m 8 49 Martin Schmitt GER 184.5m 10 58 Michael Neumayer GER 182.5m 10 47 David Lazzaroni FRA 182.5m 12 67 Tom Hilde NOR 181.5m 12 41 Michael Uhrmann GER 181.5m 14 48 Emmanuel Chedal FRA 181.0m 15 39 Daiki Ito JPN 180.5m 16 63 Simon Ammann SUI 179.0m 17 37 Shohhei Tochimoto JPN 178.5m 18 70 Thomas Morgenstern AUT 177.5m 18 69 Gregor Schlierenzauer AUT 177.5m 18 57 Janne Happonen FIN 177.5m 21 46 Robert Kranjec SLO 176.0m 22 53 Denis Kornilov RUS 175.0m 23 44 Taku Takeuchi JPN 173.5m 23 27 Dimitry Ipatov RUS 173.5m 25 60 Andreas Kofler AUT 171.5m 26 45 Kamil Stoch POL 171.0m 27 52 Arthur Pauli AUT 170.5m 28 43 Pavel Karelin RUS 170.0m 29 31 Guido Landert SUI 169.5m 29 29 Ilja Rosliakov RUS 169.5m 31 38 Georg Spaeth GER 169.0m 32 36 Sebastian Colloredo ITA 168.5m 32 15 Joerg Ritzerfeld GER 168.5m 34 33 Jan Matura CZE 168.0m 35 61 Jernej Damjan SLO 166.0m 36 55 Roman Koudelka CZE 164.5m 36 21 Andreas Aren SWE 164.5m 38 4 Piotr Zyla POL 164.0m 39 35 Primoz Peterka SLO 163.5m 40 51 Harri Olli FIN 159.5m 40 34 Martin Cikl CZE 159.5m 40 6 Oleksander Lasarovich UKR 159.5m 43 24 Jurij Tepes SLO 157.5m 44 54 Dimitry Vassiliev RUS 157.0m 45 32 Borek Sedlak CZE 154.5m 46 12 Jure Sinkovec SLO 153.5m 47 18 Radik Zhaparov KAZ 152.5m 48 7 Martin Mesik SVK 152.0m 49 42 Noriaki Kasai JPN 150.5m 49 28 Nikolay Karpenko KAZ 150.5m 49 14 Isak Grimholm SWE 150.5m 49 2 Johan Erikson SWE 150.5m 53 11 Volodymyr Boshchuk UKR 150.0m 54 22 Vincent Descombes Sevoie FRA 149.5m 54 16 Alexey Korolev KAZ 149.5m 56 23 Stefan Hula POL 145.5m 57 26 Andrea Morassi ITA 141.0m 58 20 Marcin Bachleda POL 140.0m 59 25 Antonin Hajek CZE 131.5m 60 5 Antoine Guignard SUI 130.0m 61 10 Asan Takhtakhunov KAZ 127.0m 62 30 Arttu Lappi FIN 125.5m 63 3 Pierre Emanuel Robe FRA 125.0m 64 17 Carl Nordin SWE 120.0m 64 13 Maksim Anisimov BLR 120.0m 66 8 Hyun-Ki Kim KOR 118.0m 67 19 Heung-Chul Choi KOR 113.0m 67 9 Vitaliy Shumbarets UKR 113.0m 69 1 Ivan Karaulov KAZ 101.5m DNS 65 Andreas Kuettel SUI 2nd Training: 1 68 Janne Ahonen FIN 198.5m 2 59 Adam Malysz POL 197.0m 3 40 Roar Ljoekelsoey NOR 196.5m 4 43 Pavel Karelin RUS 195.0m 4 39 Daiki Ito JPN 195.0m 6 41 Michael Uhrmann GER 193.5m 7 64 Anders Jacobsen NOR 192.5m 8 46 Robert Kranjec SLO 191.0m 9 49 Martin Schmitt GER 190.5m 9 25 Antonin Hajek CZE 190.5m 11 21 Andreas Aren SWE 189.5m 12 57 Janne Happonen FIN 189.0m 13 70 Thomas Morgenstern AUT 187.5m 13 62 Bjoern Einar Romoeren NOR 187.5m 13 58 Michael Neumayer GER 187.5m 13 31 Guido Landert SUI 187.5m 17 69 Gregor Schlierenzauer AUT 186.5m 17 38 Georg Spaeth GER 186.5m 19 50 Matti Hautamaeki FIN 186.0m 20 48 Emmanuel Chedal FRA 185.0m 21 33 Jan Matura CZE 183.5m 22 67 Tom Hilde NOR 182.0m 22 66 Anders Bardal NOR 182.0m 22 32 Borek Sedlak CZE 182.0m 25 65 Andreas Kuettel SUI 181.5m 25 63 Simon Ammann SUI 181.5m 25 60 Andreas Kofler AUT 181.5m 25 22 Vincent Descombes Sevoie FRA 181.5m 29 44 Taku Takeuchi JPN 181.0m 30 37 Shohhei Tochimoto JPN 180.5m 30 27 Dimitry Ipatov RUS 180.5m 32 55 Roman Koudelka CZE 179.5m 33 61 Jernej Damjan SLO 178.5m 33 20 Marcin Bachleda POL 178.5m 35 15 Joerg Ritzerfeld GER 178.0m 36 54 Dimitry Vassiliev RUS 177.5m 36 24 Jurij Tepes SLO 177.5m 38 36 Sebastian Colloredo ITA 175.0m 38 11 Volodymyr Boshchuk UKR 175.0m 40 52 Arthur Pauli AUT 174.0m 41 34 Martin Cikl CZE 173.0m 42 42 Noriaki Kasai JPN 172.5m 43 4 Piotr Zyla POL 172.0m 44 53 Denis Kornilov RUS 171.5m 44 47 David Lazzaroni FRA 171.5m 46 19 Heung-Chul Choi KOR 171.0m 47 35 Primoz Peterka SLO 170.5m 47 23 Stefan Hula POL 170.5m 47 8 Hyun-Ki Kim KOR 170.5m 50 7 Martin Mesik SVK 168.0m 51 28 Nikolay Karpenko KAZ 165.0m 52 5 Antoine Guignard SUI 164.5m 53 6 Oleksander Lasarovich UKR 163.5m 54 26 Andrea Morassi ITA 163.0m 55 30 Arttu Lappi FIN 162.5m 56 29 Ilja Rosliakov RUS 161.5m 56 12 Jure Sinkovec SLO 161.5m 58 18 Radik Zhaparov KAZ 160.0m 59 9 Vitaliy Shumbarets UKR 159.5m 60 14 Isak Grimholm SWE 158.5m 61 45 Kamil Stoch POL 157.5m 62 10 Asan Takhtakhunov KAZ 156.0m 63 51 Harri Olli FIN 152.0m 64 17 Carl Nordin SWE 151.0m 65 3 Pierre Emanuel Robe FRA 150.5m 66 2 Johan Erikson SWE 149.5m 67 1 Ivan Karaulov KAZ 146.5m 68 16 Alexey Korolev KAZ 144.0m 69 13 Maksim Anisimov BLR 128.0m DNS 56 Martin Koch AUT bearbeitet 21. Februar 2008 von Sandy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 21. Februar 2008 17 69 Gregor Schlierenzauer AUT 186.5m er hat seinen bisherigen rekord von 151meter gebrochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 21. Februar 2008 Quali: Q qualified for next round PQ pre-qualified from WC NR Not Registered 1 56 Martin Koch AUT 201.0m 193.7 Q 2 41 Michael Uhrmann GER 195.0m 186.5 Q 3 48 Emanuel Chedal FRA 193.0m 183.6 Q 4 40 Roar Ljoekelsoey NOR 192.5m 183.0 Q 5 49 Martin Schmitt GER 192.0m 182.4 Q 6 59 Adam Malysz POL 191.5m 181.8 Q 7 60 Andreas Kofler AUT 191.5m 181.3 Q 8 32 Borek Sedlak CZE 190.5m 180.6 Q 9 51 Harri Olli FIN 189.5m 179.4 Q 9 50 Matti Hautamaeki FIN 189.5m 179.4 Q 11 43 Pavel Karelin RUS 190.0m 178.5 Q 12 57 Janne Happonen FIN 189.5m 178.4 Q 13 39 Daiki Ito JPN 188.5m 178.2 Q 14 58 Michael Neumayer GER 190.5m 175.6 Q 15 37 Shohhei Tochimoto JPN 186.5m 175.3 Q 16 42 Noriaki Kasai JPN 186.0m 173.7 Q 17 47 David Lazzaroni FRA 185.5m 173.1 Q 18 33 Jan Matura CZE 182.5m 169.5 Q 18 31 Guido Landert SUI 182.5m 169.5 Q 20 35 Primoz Peterka SLO 182.0m 168.9 Q 21 6 Oleksander Lasarovich UKR 178.5m 162.7 Q 22 46 Robert Kranjec SLO 177.5m 162.5 Q 23 38 Georg Spaeth GER 176.5m 162.3 Q 24 45 Kamil Stoch POL 177.0m 160.4 Q 25 27 Dimitry Ipatov RUS 172.5m 156.0 Q 26 44 Taku Takeuchi JPN 173.5m 155.2 Q 27 53 Denis Kornilov RUS 171.5m 154.8 Q 28 36 Sebastian Colloredo ITA 170.5m 153.1 Q 29 28 Nikolay Karpenko KAZ 170.5m 152.1 Q 30 25 Antonin Hajek CZE 167.0m 149.4 Q 31 54 Dimitry Vassiliev RUS 167.5m 149.0 32 11 Volodymyr Boshchuk UKR 166.5m 147.3 33 7 Martin Mesik SVK 166.0m 146.7 34 4 Piotr Zyla POL 165.0m 145.0 35 2 Johan Erikson SWE 165.0m 144.5 36 21 Andreas Aren SWE 163.5m 143.7 37 8 Hyun-Ki Kim KOR 158.0m 136.6 38 5 Antoine Guignard SUI 159.5m 136.4 39 22 Vincent Descombes Sevoie FRA 159.0m 133.8 40 18 Radik Zhaparov KAZ 154.5m 130.9 41 14 Isak Grimholm SWE 152.5m 129.0 42 13 Maksim Anisimov BLR 149.0m 124.3 43 24 Jurij Tepes SLO 147.0m 122.9 44 10 Asan Takhtakhunov KAZ 147.5m 122.5 45 20 Marcin Bachleda POL 146.0m 115.2 46 17 Carl Nordin SWE 143.0m 115.1 46 16 Alexey Korolev KAZ 143.0m 115.1 48 3 Pierre Emanuel Robe FRA 140.0m 112.5 49 55 Roman Koudelka CZE 145.0m 112.0 50 9 Vitaliy Shumbarets UKR 129.5m 98.9 51 19 Heung-Chul Choi KOR 131.5m 96.8 52 26 Andrea Morassi ITA 119.5m 81.4 61 Jernej Damjan SLO 184.5m PQ 62 Bjoern Einar Romoeren NOR 207.0m PQ DNS 63 Simon Ammann SUI PQ 64 Anders Jacobsen NOR 201.5m PQ 65 Andreas Kuettel SUI 190.0m PQ 66 Anders Bardal NOR 189.0m PQ 67 Tom Hilde NOR 201.5m PQ DNS 68 Janne Ahonen FIN PQ 69 Gregor Schlierenzauer AUT 182.5m PQ 70 Thomas Morgenstern AUT 198.5m PQ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ignorantenschwein Jahrhunderttalent Geschrieben 22. Februar 2008 Ui, Romoeren wird wohl heute nur ganz schwer zu schlagen sein, was meint ihr? Eine Medaille für "Österreich" wäre schon ein Erfolg heute. Hoffentlich behält Koch die Nerven ... und hat ein wenig Windglück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. Februar 2008 und hat ein wenig Windglück. Das hat Ahonen gepachtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Februar 2008 Das hat Ahonen gepachtet. Er ist also deswegen der einzige Skispringer (mit Abstrichen vielleicht noch Adam Malysz) der es in den letzten Jahren geschafft hat, nicht nur eine oder zwei Saisonen, sondern über einen langen Zeitraum, erfolgreich zu sein, weil er immer Windglück hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 22. Februar 2008 Neider halt, wenn kein Österreicher gewinnt, ist immer der Wind schuld. Wenn andere zu deppat sind denn Wind auszunützen, tja Pech gehabt dann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 22. Februar 2008 (bearbeitet) Er ist also deswegen der einzige Skispringer (mit Abstrichen vielleicht noch Adam Malysz) der es in den letzten Jahren geschafft hat, nicht nur eine oder zwei Saisonen, sondern über einen langen Zeitraum, erfolgreich zu sein, weil er immer Windglück hat? Ja. Koch wird mal sicher nicht Weltmeister. Ganz einfach deshalb, weil er nie ein Springen gewinnen wird. Ich hätt nichts gegen Romoeren oder Jacobsen. bearbeitet 22. Februar 2008 von nevermore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Februar 2008 Koch wird mal sicher nicht Weltmeister. Ganz einfach deshalb, weil er nie ein Springen gewinnen wird. qft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. Februar 2008 koch ist zur zeit erster mit 215.5 m. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 22. Februar 2008 (bearbeitet) 16.0, was hat der Norweger geraucht? Edith: Romoeren vor Schlierenzauer und Koch. Morgenstern 7., Kofler auf Platz 13. Für Kalinin tut's mir leid, der wär ohne den Sturz 8. bearbeitet 22. Februar 2008 von nevermore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Februar 2008 zum speiben, jetzt ist man nicht einmal mehr beim skispringen vorm Pariasek sicher. da ziehts mir alles zusammen, bei seiner mimik... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 22. Februar 2008 Da Koch haut an obe, das könnt sein erster Sieg werden. 221m. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. Februar 2008 hm also dem koch würd ichs mittlerweile schon zutraun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.