Recommended Posts

The Pezident of Bäristan

:laugh:

Hab erst vor kurzem die ADV wieder gefunden. Unnötigstes "Heft" des BHs. Die ADV-Schulung war ein Traum - 0800 in der früh, Hptm. referiert über die ADV; sprich er laß aus der ADV vor.

Hab heute einen Kameraden getroffen :evil: so irr.Der war fett wie bei der Abrüsterfeier und hat irgendwas dahergeredet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
Pass ist schon mal nicht schlecht, natürlich den Einberufungsbefehl. Ansonsten noch Führerschein

Soll ich den Pass neben dem Führerschein auch noch mitnehmen? Ins Ausland wird man wohl eher selten kommen, oder? :D Auf der Rückseite des Einberufungsbefehles steht nur, dass man Dokumente zum Identitätsnachweis (Führerschein oder Reisepass...) mitbringen muss.

Bis jetzt befinden sich in meiner Tasche Unterwäsche, Handtücher, div. Toilettsachen, diverse Medikamente (meine Mutter steht es sich besonders auf Erste Hilfe :zzz: ), ein Buch, ein Polnisch-Sprachkurs :D, Nüsse, Käckebrotartiges-Irgendwas und Mineralwasser. :v::betrunken:

wuerd neben dem einberufungsbefehl auch diesen komischen bahngutschein, den sie dir mitgeschickt haben, mitnehmen. solltest ihn vergessen, passiert zwar auch nix schlimmeres, aber ich wurde dafuer immerhin schon nach ca. dreiszig minuten beim heer zum ersten mal angeschnauzt...

Sehr gut, den dürft ich nämlich ebenfalls nicht mitnehmen da ich diesen Bahngutschein garnimmer find. :D

bearbeitet von Relii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich den Pass neben dem Führerschein auch noch mitnehmen? Ins Ausland wird man wohl eher selten kommen, oder? :D Auf der Rückseite des Einberufungsbefehles steht nur, dass man Dokumente zum Identitätsnachweis (Führerschein oder Reisepass...) mitbringen muss.

Bis jetzt befinden sich in meiner Tasche Unterwäsche, Handtücher, div. Toilettsachen, diverse Medikamente (meine Mutter steht es sich besonders auf Erste Hilfe :zzz: ), ein Buch, ein Polnisch-Sprachkurs :D, Nüsse, Käckebrotartiges-Irgendwas und Mineralwasser. :v::betrunken:

Sehr gut, den dürft ich nämlich ebenfalls nicht mitnehmen da ich diesen Bahngutschein garnimmer find. :D

ich empfehle Badeschlapfen!! ist bei den äußerst hygenischen Gemeinschaftsduschen zu empfehlen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
ich empfehle Badeschlapfen!! ist bei den äußerst hygenischen Gemeinschaftsduschen zu empfehlen!

Klingt jetzt rassistisch, aber bei uns war die Fusspilzquote der Türken 75% (3 von 4) und vom Rest der Kompanie 0 ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast green paul

@ Relii: Bahngutschein is relativ egal, dabei gehts einzig um die Geld-Rückerstattung...

Würd noch Stahlwolle (damit putzt sich einiges schneller/einfacher), Hansaplast (Blasen-Vorbeugen) und - falls noch nicht im Tascherl - eigenes Toilettenpapier (ansonsten > Autsch!), (aufgeladenen) Akku-Rasierer (ewiges Anstellen...) und ein Allzweck-Taschenmesser (damit man die Dosen in weniger als drei Minuten öffnen kann) einpacken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Geh bitte, du hast ja echt ein BH-Trauma.

So einen zarten After wird der Relii und alle anderen werdenden Soldaten nicht haben, dass sie das hauseigene Klopapier mitnehmen müssen.

Naßrasierer ist wichtiger, dabei kann man keine Bartstoppel beim Antreten beanstanden.

Allzweckmesser ist gut und der Dosenöffner beim Feldbesteck ist in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

weiß nicht ob das schon erwähnt wurde, aber damen-strumpfhosen machen die stiefel pipifein!

toilettenpapier ist zwar nicht 1A, aber es ist zu ertragen.

badeschlapfen sind auf jedenfall mit zu nehmen... ich hab´ auch noch ein wenig geschirrspühlmittel für das kochgeschirr mitgenommen, nach dem meines ne ganze woche nach leberknödelsuppe gerochen hat. :kotz:

KLEINGELD für den getränkeautomaten (eistee, cola, kaffee usw.)...

auf haargel würde ich dort verzichten, da du entweder die feldkappe/helm oder barett aufhast und gerade im sommer ist das dann sehr unangenehm...

BLASENPFLASTER sind unbediengt mit zu nehmen und eventuell eine wundcreme nach märschen usw. ganz angenehm.

und nassrasierer denn auf das legen sie sehr viel wert: "warum hamma sich net rasiert?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

take a trip
"warum hamma sich net rasiert?"

Ich sag nur: 3 Tage Rasurbefreiung :D

Hatte ich zwar leider nie, ist aber trotzdem eine feine Sache ;)

Ich hatte beim Einrücken eigentlich "nichts" mit, weder Klopapier, noch Schmink Zeugs odgl... Beim Heer bekommt man alles was man benötigt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast green paul
Geh bitte, du hast ja echt ein BH-Trauma.

Dem kan ich nur zustimmen...

So einen zarten After wird der Relii und alle anderen werdenden Soldaten nicht haben, dass sie das hauseigene Klopapier mitnehmen müssen.

War nicht (nur) für die Benutzung in der Kaserne praktisch, sondern vor allem bei längeren Ausflügen, in Allentsteig gabs wenig Toilettenpapier im Wald...

Naßrasierer ist wichtiger, dabei kann man keine Bartstoppel beim Antreten beanstanden.

Ich bin nach der 1. Woche vom Nass- auf Trockenrasierer umgestiegen, weils sich mit Ersterem, trotz auf 05.20 vorgeschobener Tagwache, einfach nicht ausging bis zur Standeskontrolle.

Allzweckmesser ist gut und der Dosenöffner beim Feldbesteck ist in Ordnung.

Mit dem Allzweckmesser is das Doserl zumindest schneller offen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Bei uns hatte mal ein Milizwachtmeister eine Feldkappenbefreiung.

Ich habe mich fast angeschifft vor lauter lachen.

Mein Vorgesetzter fand das natürlich weniger lustig. :madmax:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weiß nicht ob das schon erwähnt wurde, aber damen-strumpfhosen machen die stiefel pipifein!

toilettenpapier ist zwar nicht 1A, aber es ist zu ertragen.

badeschlapfen sind auf jedenfall mit zu nehmen... ich hab´ auch noch ein wenig geschirrspühlmittel für das kochgeschirr mitgenommen, nach dem meines ne ganze woche nach leberknödelsuppe gerochen hat. :kotz:

KLEINGELD für den getränkeautomaten (eistee, cola, kaffee usw.)...

auf haargel würde ich dort verzichten, da du entweder die feldkappe/helm oder barett aufhast und gerade im sommer ist das dann sehr unangenehm...

BLASENPFLASTER sind unbediengt mit zu nehmen und eventuell eine wundcreme nach märschen usw. ganz angenehm.

und nassrasierer denn auf das legen sie sehr viel wert: "warum hamma sich net rasiert?"

stimmt das mit den damenstrumpfhosen hat ein kamerad von mir auch immer gmacht! der ist gut gefahren damit - bei mir wars wurscht da ich uralte schuhe hatte die butterweich waren - 15km marsch und nicht eine blase ;) aber die ganze ultracoolen die sich unbedingt die neuen bock nehmen mussten sagn alle beim arzt schlange gestanden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
War nicht (nur) für die Benutzung in der Kaserne praktisch, sondern vor allem bei längeren Ausflügen, in Allentsteig gabs wenig Toilettenpapier im Wald...

Mit dem Allzweckmesser is das Doserl zumindest schneller offen.

Spätestens am Feldtag lernt man das zurückhalten und verdrängen des Schisses. Aber gut, für diesen Zweck ist eine Klopapierrolle genehmigt, jedoch würde ich sie in einem Kunststoffsackerl einpacken und dieses mit Gummiringerl "abdichten", denn beim Furten würde sich sonst alles auflösen.

Mit dem Feldbesteck-Dosenöffner bin ich genauso schnell, wenn nicht sogar schneller, als mit einem Allzweckmesser. Auf die Technik kommts an.

Kleiner Tipp fürs Leben im Felde:

Essen (Gulasch, Eintopf) im Feldbecher kochen - bessere Wärmeübertragung - und nicht im Feldgeschirr

Problematisch wird es höchstens, wenn es Tee gibt, aber gut...zuhören, was es am Abend zu essen und trinken gibt.

P.S.: nur vier Blatt Papier nach dem Stuhlgang

1. Vorwisch

2. Hauptwisch

3. Nachwisch

4. Kontrollwisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Empehlenswert vor einem Marsch ist es seine Fersen mit Hirschtalg einzuschmieren.

Da wird die Haut geschmeidig wie eine Babyarsch.

Oder auch Puder in die Socken das verhindert das schwitzen oder demmt es zumindest ein.

Bei der Schuwahl unbedingt alte Böcke nehmen egal wenn sie optisch nicht so gut aussehen. Neue Schuhe sind bei Märschen oder Exerzierdienst eine Blasengarantie.

Aber einen Marsch hat man in den ersten Wochen wohl eher nicht.

Das Exerzieren wird aber sicher sehr oft und lange geübt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.