OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. Oktober 2007 das rennen in Singapur wird nun fix bei nacht ausgetragen. nachdem die zu uns 7 stunden zeitdifferenz haben wird der Grand Prix wohl so gegen 13 - 14:00 MESZ starten, also business as usual. Klien rechnet sich chancen auf ein renncockpit aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 25. Oktober 2007 formel 1 in der nacht - wird lustig zu sehen wie die autos mit scheinwerfern vorne aussehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2007 extrem gespannt bin ich auf Toro Rosso und Bourdais, der gerade seinen vierten ChampCar-titel eingefahren hat, würde mich nicht wundern wenn die nächstes jahr regelmäßig punkten. Er ist sicher ein schneller Fahrer, aber man muss abwarten, wie lange er für die Umstellung von den Champ-Cars auf die Formel 1 braucht. Als Zanardi damals zurück kam, war er auch Champion, damals aber noch gegen härtere Gegner als Bourdais in den letzten Jahren. Wenn Indian Force vorne mitfahren will, dann dürfen sie keinen Inder ins Cockpit setzen. Liuzzi wäre okay, Chandhok hat keine Erfahrung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie den ins Auto setzen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. Oktober 2007 formel 1 in der nacht - wird lustig zu sehen wie die autos mit scheinwerfern vorne aussehen die haben natürlich keine scheinwerfer sondern fahren unter flutlicht wie es die IRL und ChampCars schon ewig machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2007 die haben natürlich keine scheinwerfer sondern fahren unter flutlicht wie es die IRL und ChampCars schon ewig machen. Der Post war mit "Brechstangen-Witz" geschrieben. Denke ich mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meine-Stadt-Mein-Verein Gepflegt & Arrogant Geschrieben 25. Oktober 2007 gibts in der formel 1 auch so etwas wie ein "Transfer-Ende"? Nein gibt es nicht. Zum Thema Alonso: Ich halte es auch für möglich, dass wen ihn Renault nicht freikauft er dann ein Jahr Pause macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 25. Oktober 2007 Der Post war mit "Brechstangen-Witz" geschrieben. Denke ich mal. richtig - es war ned mein ernst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. Oktober 2007 richtig - es war ned mein ernst okay, das war eine 50:50-chance ob es ernst gemeint oder im scherz war . ich bin aber gespannt wie sie das machen, Singapur ist ja so weit ich weiss ein reiner stadtkurs. nachtrennen hab ich bisher nur auf ovalen und gewöhnlichen kursen gesehen, in der stadt noch nie. da wirds eine menge flutlicht brauchen im alle ecken auszuleuchten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVP1946 F1 World Champion 2010! Geschrieben 28. Oktober 2007 Ich denke fast das Alonso bei McLaren bleiben wird. Es gibt für McLaren eiofach keine ordentlichen Alternativen am Markt. Frank Williams hat gesagt das Nico Rosberg nicht zu haben ist. Sonst würde mir im aktuellen Rennzirkus keiner einfallen der frei wäre und gut genug für McLaren. Sutil war in dieser Saison nicht so schlecht aber in einem McLaren würde ich Ihn noch nicht unbedingt sehen. Vielleicht zu Williams neben Rosberg!? Renault denke ich mal das mit Kovalainen sicher weitergefahren wird. Der junge Mann ist heuer ganz schnell unterwegs gewesen nach anfänglichen Schwierigkeiten. Fisico würde ich aber eher im Abseits sehen. Vielleicht zu einem Entwicklungsteam so wie Indian Force oder zu einem Topteam als Testfahrer. Für mich ist am interessantesten was Ralf Schumacher machen wird. McLaren würde ich auch ausschliessen aber könnte mir durchhaus vorstellen das er für Williams oder Renault nächste Saison fährt. Für Klien sehe ich eher schlechte Karten das er nächste Saison wieder in einem Renncockpit Platz nimmt. Um die WM Krone wirds kommende Saison wieder ganz spannend. Davon bin ich überzeugt. Obs der Kimi wieder schafft weiß ich nicht. Ich weiß nur das ein Ferrarifahrer Wm wird und das kommende Saison die MAgischen Vier wieder vorne sein werden ( ausser Alonso geht wieder zu Renault) dann sind es die magischen Sechs und BMW wird etwas näher ran kommen an die 4 bzw. 6 Autos ( wäre zumindest wünschenswert). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meine-Stadt-Mein-Verein Gepflegt & Arrogant Geschrieben 29. Oktober 2007 Klien verhandelt mit 2 Teams wegen eines Renncockpits! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 29. Oktober 2007 Klien verhandelt mit 2 Teams wegen eines Renncockpits! Spyker und Spyker? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sarlour Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 29. Oktober 2007 Für mich ist am interessantesten was Ralf Schumacher machen wird. McLaren würde ich auch ausschliessen aber könnte mir durchhaus vorstellen das er für Williams oder Renault nächste Saison fährt. Bin ich auch gespannt was bzw. ob er was machen wird Williams hatte doch letztens in nem Interview gesagt Ralf habe all seine Leidenschaft verloren und Briatore und Ralf in einem Team hört sich irgendwie verrückt an - Freunde waren die ja auch nicht oder? Müsste wohl Cora die Vertragsverhandlungen führen Aber bzgl. Alonso bin ich auch sehr gespannt was da noch passieren wird. Wirklich interessant wird es werden wie BMW jetzt sich weiterentwickelt, fände ich aber cool wenn Sie vorne mitmischen könnten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 30. Oktober 2007 Andi Zuber testet Mitte November für Honda! Gemma Andi! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 30. Oktober 2007 Andi Zuber testet Mitte November für Honda! Gemma Andi! Nur blöd, dass Honda bereits Barrichello und Button für 2008 bestätigt hat Aber vielleicht wirds was mit Spyker, Super Aguri oder sowas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Oktober 2007 Baldige Entscheidung vonnötenEin Grund: McLaren würde mit Alonso einen starken Fahrer an die direkte Konkurrenz verlieren. Formel kurios: Knapp eine Woche ist es her, dass in Brasilien das letzte Rennen der Saison über die Bühne gegangen ist, aber die zwei wichtigsten Dinge sind weiter ungeklärt. Bleibt der neue Weltmeister Kimi Räikkönen auch Weltmeister? Und erfüllt der alte Champion Fernando Alonso seinen Vertrag bei McLaren-Mercedes? Ersteres wird die FIA am 15. November in Paris entscheiden, Zweiteres sollte spätestens in den nächsten zwei Wochen geklärt sein. Eiszeit im Team Laut Vertrag müssen das Team und der Spanier noch 2008 und 2009 miteinander auskommen. Doch dass der zweifache Weltmeister keine Gelegenheit auslässt, seinem Team in der Öffentlichkeit heftige Hiebe zu verpassen, hat die Basis für eine Zusammenarbeit eigentlich zerstört. Ein Dauerclinch mit Teamchef Ron Dennis, ein frostiges bis feindliches Verhältnis zu Teamkollege Lewis Hamilton und last but not least die Aussage als Kronzeuge in der leidigen Spionageäffere, die McLaren 100 Millionen Dollar und den Konstrukteurstitel kostete, machen die künftige Zusammenarbeit wohl eher schwierig. Feierlaune trotz verpassten Titels Nicht zu vergessen die Feierlaune Alonsos, die er zusammen mit den Ferrari-Piloten nach dem verpassten WM-Titel in Interlagos zur Schau stellte, um danach den McLaren-Granden vorzuwerfen, ihm seien in den letzten Wochen "Hände und Füße" gebunden gewesen. Fünf gute Gründe In den vergangenen Tagen wurde eigentlich nur noch darüber spekuliert, wohin der 26-Jährige wechseln könnte. Die Alternative Ferrari ist zu. Bleiben die Millionen von Toyota - oder doch ein Comeback bei Kumpel Flavio Briatore im Renault? Abschied hin, Wechsel her: Laut "Times" gibt es fünf gute Gründe, wieso Alonso bei McLaren bleiben sollte und warum selbst McLaren die spanische "Renndiva" im Team behalten sollte: Sponsorenverträge binden Der mit 20 Millionen Euro jährlich dotierte Vertrag von Alonso läuft noch zwei Jahre. Der Rennstall hat Sponsoren an Land gezogen unter dem Versprechen, mit dem Paket McLaren/Alonso Titel und Rennen zu gewinnen. Ein Brechen dieser Kontrakte wäre nicht nur teuer, sondern auch schlecht für das Image. Kein adäquater Ersatz Sollte Alonso gehen, würde McLaren einen starken Fahrer an die direkte Konkurrenz verlieren und im Gegenzug einen Fahrer mit weniger Routine und Fähigkeiten bekommen. Sollte, wie im Gespräch, Nico Rosberg (Williams) oder Heikki Kovalainen (Renault) kommen, würde er mit Lewis Hamilton ein unerfahrenes Duo bilden. Böses Blut - na und? Ein weiteres Argument wäre die Frage, seit wann es in den erfolgsorientierten Teams der Formel 1 darauf ankommt, dass die Leute miteinander auskommen. Das Hauptaugenmerk gilt dem Erfolg, und solange sich die Rivalität nicht in hitzköpfigen Duellen auf der Strecke äußert, ist alles in Ordnung. Außerdem sind Alonso und Hamilton Weisenknaben im Vergleich zu dem, was McLaren mit dem Duo Ayrton Senna und Alain Prost in den 80er Jahren mitmachen musste. Blockierte Chancen Auch für den Spanier gibt es gleichwertige Argumente, bei McLaren zu bleiben. Vor allem wird Alonso für die nächste Saison wohl kein konkurrenzfähiges Auto mehr auftreiben können. BMW und Ferrari sind blockiert. Toyota wird ein "Underdog" bleiben, Renault kein Weltmeisterauto aus dem Hut zaubern können. Aussöhnung in Woking Der Haken an der Geschichte ist, ob die große Versöhnung auch zustande kommt. Vor allem mit seinen Technikern und Ingenieuren muss Alonso Frieden schließen, sonst hat er einen permanenten Nachteil. Aber auch Dennis und Hamilton werden sich trotz eines Gesprächs hinter den verschlossenen Türen in Woking nicht so leicht befrieden lassen. Bis zur neuen Saison bliebe aber noch Zeit genug, um sich auszusöhnen. © sport.orf.atDie Gruende sind ja an und fuer sich verstaendlich, nur ich will Alonso nach dem, was er dem Team dieses Jahr angetan hat, naechste Saison dort nicht mehr sehen. Koennte aber leider doch geschehen, wenn McLaren keinen vollwertigen Ersatz engagieren kann, der das Auto mitentwickeln kann. Lewis ist dafuer noch zu unerfahren, und ein zweiter Jungspritzer wirds detto sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.