Recommended Posts

Хофман

eine absolut überflüssige statistik. knapp gegen einen (angeblich guten) gegner zu verlieren ist KEINE leistung und KEIN gutes ergebnis. ein gastgeber einer em muss einen anderen anspruch haben, als dass er eins von 10 spielen gewinnt!

der sieg gegen die elfenbeiner geht zwar wohl in ordnung, aber ich bleib dabei, eine niederlage und ein trainerwechsel hätte ö viel besser getan. so kann sich der hicke jetzt wieder lächelnd vor die medien stellen, so nach dem motto: "jetzt hat ers allen kritikern gezeigt". dabei hat man gegen unmotivierte afrikaner gewonnen, zwar insgesamt verdient aber auch mit glücklichem spielverlauf. es is lächerlich wie sich die österreich heut wieder mit lob fürs team überschlägt. und jetzt kann sich hicke wieder ein paar niederlagen leisten, und man kann nichts mehr tun, jetzt wärs wohl die letzte sinnvolle chance gewesen, den trainer zu wechseln. und ein trainer, den den derzeit besten legionär (scharner) aus persönlichen gründen zu fleiss und den führenden der buli-torschützenliste (haas) nicht einberuft, ist für mich immer der falsche trainer! von seinen aufstellungen ganz zu schweigen. lieber gibt er einem kienast aus ham-kam eine (verlorene) chance als einem scharner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Aber davon, ein Fußball-Zwerg zu sein, sind wir weit entfernt!

Wir sind in Europa mittlerweile eine Topf 5 Mannschaft, soviel zum Thema "Wir sind kein Fußballzwerg".

Obwohl ich mit der definition von Zwerg jetzt nicht meine das wir auf der Stufe von Nationen wie Lichtenstein, Malta, Andorra usw. sind, aber besser als Länder wie Weisrußland, Litauen, Island, Albanien, sind wir nicht mehr.

Natürlich sind wir nicht sooo schlecht wie wir uns teilweise in den letzten Spielen presentiert haben, aber sehr viel besser auch nicht.

bearbeitet von Vonlanthen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

F1 World Champion 2010!

Also ich finde diese Diskussion für völlig überflüssig. Wir, die die Realität noch nicht aus den Augen verloren haben werden plötzlich als Raunzer hingestellt. Obwohl wir einfach darauf hinweisen das die Leistungen sehr sehr schlecht waren in allen Spielen ( Ausnahme Schweizspiel in Innsbruck) unter Hickersberger. Da nutzt es auch nix wenn das Ergebnis so ungefähr gestimmt hat. Weiters reden schon wieder alle von " wir sind wer" obwohl wir gegen eine Elfenbeinküste gespielt haben wo mehr als die hälfte der Mannschaft nächste Woche ein Championsligue Spiel hat und die nicht so gespielt haben wir bei der WM in Deutschland. Die Vergleiche mit Deutschland sind einfach nur lächerlich. Die Deutschen haben eine 10x bessere Liga und eine deutlich bessere Jugendausbildung als dies in Österreich der Fall ist. Wenn ich mir da in Deutschland die Jungspunde in der BL ansehe und vorallem die Anzahl und diese mit Österreich vergleiche dann ist da ein Mörderunterschied. Bei uns ist bis auf Sulimani, Schiemer, Ertl, Gercaliu, Prödl nicht mehr sehr viel los dennen ich eine grosse Zukunft Vorraussagen würde. Aber gut, das haben wir selbst verbockt. Jetzt beginnen mal die grossen Vereine Akademiespieler ordentlich auszubilden und an die Österreichische BL heranzuführen.

Weiters werden einige wichtige Details verschwiegen:

Das bei diesem Spiel genauso wieder ein Fuchs gespielt hätte auf der LV Seite wennn er Fit gewesen wäre und nicht Gercaliu der mir ausserordentlich gut gefallen hat auf dieser Position. Das weiter auf einen Scharner, Vastic verzichtet wird die beide sehr viel Erfahrung in diese Mannschaft bringen würden und wir etwas besser aufgestellt wären. Das der Stickler einfach irgend eine Schei..e im Sport am Sonntag redet das Roland Linz nicht gut gewesen sei und der Hicke das plötzlich auffasst und Ihn daraufhin nicht einberuft obwohl ich jede Wette eingegangen wäre das er Linz einberufen hätte wenn der Stickler nicht diese Schei..e erzählt hätte. Das Linz aber die meisten Tore erziehlt hat unter Hicke und die zweitmeisten Torvorlagen abgegeben hat das hat der Hicke auch vergessen. Weiters der Hang zu ehemaligen Schützlingen von ihm aus Rapid Zeiten. Das ein Patocka im Sommer zu Rapid wechselt und plötzlich kann er auch im Nationalteam spielen etc. etc. etc.

Also ich kann mich nur der Meinung anschliessen das dies jetzt die letzte Chance gewesen wäre eine positive Wende für den Österreichischen Fussball herbeizuführen. Mit einer Niederlage gegen die Elfenbeinküste hätte man wahrscheinlich den Hicke gekippt und einen Trainer geholt der das ganze etwas neutraler gesehen hätte und wir eine ordentliche Taktik gelernt hätten. Diese wurde jetzt vergeben und wir werden weiter wurschtln und die EM schon irgendwie rüber kriegen ohne drei Klatschen zu kassieren. Wenn wir ein X schaffen gegen einen kleinen Teilnehmer ( mit schwacher Leistung) und 2 Niederlagen werden Sie schon versuchen uns dies als Erfolg zu verkaufen. Dann wirds wieder Leute geben wie den User " Österreicher" ( sehr schöner Username übrigens) die dann hergehen und meinen " eigentlich muss man dies ja als Erfolg sehen". Das ist nicht so und wir dürfen jetzt nicht die Realität aus den Augen verlieren. Wir sind einfach schlecht und wir haben es mit dem Spiel gegen die Elfenbeinküste auch verabsäumt dieser Mannschaft noch einen groben Schliff zu geben in Form eines neuen Trainers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Also ich finde diese Diskussion für völlig überflüssig. Wir, die die Realität noch nicht aus den Augen verloren haben werden plötzlich als Raunzer hingestellt. Obwohl wir einfach darauf hinweisen das die Leistungen sehr sehr schlecht waren in allen Spielen ( Ausnahme Schweizspiel in Innsbruck) unter Hickersberger. Da nutzt es auch nix wenn das Ergebnis so ungefähr gestimmt hat. Weiters reden schon wieder alle von " wir sind wer" obwohl wir gegen eine Elfenbeinküste gespielt haben wo mehr als die hälfte der Mannschaft nächste Woche ein Championsligue Spiel hat und die nicht so gespielt haben wir bei der WM in Deutschland. Die Vergleiche mit Deutschland sind einfach nur lächerlich. Die Deutschen haben eine 10x bessere Liga und eine deutlich bessere Jugendausbildung als dies in Österreich der Fall ist. Wenn ich mir da in Deutschland die Jungspunde in der BL ansehe und vorallem die Anzahl und diese mit Österreich vergleiche dann ist da ein Mörderunterschied. Bei uns ist bis auf Sulimani, Schiemer, Ertl, Gercaliu, Prödl nicht mehr sehr viel los dennen ich eine grosse Zukunft Vorraussagen würde. Aber gut, das haben wir selbst verbockt. Jetzt beginnen mal die grossen Vereine Akademiespieler ordentlich auszubilden und an die Österreichische BL heranzuführen.

Weiters werden einige wichtige Details verschwiegen:

Das bei diesem Spiel genauso wieder ein Fuchs gespielt hätte auf der LV Seite wennn er Fit gewesen wäre und nicht Gercaliu der mir ausserordentlich gut gefallen hat auf dieser Position. Das weiter auf einen Scharner, Vastic verzichtet wird die beide sehr viel Erfahrung in diese Mannschaft bringen würden und wir etwas besser aufgestellt wären. Das der Stickler einfach irgend eine Schei..e im Sport am Sonntag redet das Roland Linz nicht gut gewesen sei und der Hicke das plötzlich auffasst und Ihn daraufhin nicht einberuft obwohl ich jede Wette eingegangen wäre das er Linz einberufen hätte wenn der Stickler nicht diese Schei..e erzählt hätte. Das Linz aber die meisten Tore erziehlt hat unter Hicke und die zweitmeisten Torvorlagen abgegeben hat das hat der Hicke auch vergessen. Weiters der Hang zu ehemaligen Schützlingen von ihm aus Rapid Zeiten. Das ein Patocka im Sommer zu Rapid wechselt und plötzlich kann er auch im Nationalteam spielen etc. etc. etc.

Also ich kann mich nur der Meinung anschliessen das dies jetzt die letzte Chance gewesen wäre eine positive Wende für den Österreichischen Fussball herbeizuführen. Mit einer Niederlage gegen die Elfenbeinküste hätte man wahrscheinlich den Hicke gekippt und einen Trainer geholt der das ganze etwas neutraler gesehen hätte und wir eine ordentliche Taktik gelernt hätten. Diese wurde jetzt vergeben und wir werden weiter wurschtln und die EM schon irgendwie rüber kriegen ohne drei Klatschen zu kassieren. Wenn wir ein X schaffen gegen einen kleinen Teilnehmer ( mit schwacher Leistung) und 2 Niederlagen werden Sie schon versuchen uns dies als Erfolg zu verkaufen. Dann wirds wieder Leute geben wie den User " Österreicher" ( sehr schöner Username übrigens) die dann hergehen und meinen " eigentlich muss man dies ja als Erfolg sehen". Das ist nicht so und wir dürfen jetzt nicht die Realität aus den Augen verlieren. Wir sind einfach schlecht und wir haben es mit dem Spiel gegen die Elfenbeinküste auch verabsäumt dieser Mannschaft noch einen groben Schliff zu geben in Form eines neuen Trainers.

soviel blödsinn bekommt man nur selten zu lesen, ich muss das sagen denn sonst würden mich die leute nicht mehr für präpotent halten!

du schreibst jedes mal das gleiche und inhaltlich wirds leider nicht besser. traurig, aber nachdem jetzt eh die letzte chance verpasst wurde, hicke abzulösen, hoffe ich dass du uns mit deinen ergüssen verschonst. die gebetsmühle svp1946 ist ja auch kaum zu ertragen. aja kannst noch schnell eine quelle bringen dafür dass hicke fuchs statt gercaliu aufgestellt hätte, wenn fuchs fit gewesen wäre? wäre sehr fein, wenn du das nicht kannst, muss ich leider davon ausgehen, dass es derselbe blödsinn ist wie alles andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Die Vergleiche mit Deutschland sind einfach nur lächerlich. Die Deutschen haben eine 10x bessere Liga und eine deutlich bessere Jugendausbildung als dies in Österreich der Fall ist.

Dann wirds wieder Leute geben wie den User " Österreicher" ( sehr schöner Username übrigens) die dann hergehen und meinen " eigentlich muss man dies ja als Erfolg sehen". Das ist nicht so und wir dürfen jetzt nicht die Realität aus den Augen verlieren. Wir sind einfach schlecht...

Völliger Schwachsinn....

Ich hab uns doch nicht mit den Deutschen verglichen!

Ich habe nur gemeint, dass die Deutschen ein Sommermärchen schafften, obwohl sie in den Vorbereitungsspielen den einen oder anderen Dämpfer hinnehmen mussten.

Es ist anscheinend bei einigen nicht richtig rübergekommen, aber ich wollte damit nur ausdrücken, dass wir vielleicht (Betonung: vielleicht) auch ein Märchen schaffen könnten (damit ist Viertelfinale gemeint, nicht Europameister...), auch wenn wir in der Vorbereitung schlecht spielen.

Also: Schlechte Vorbereitung muss nicht zwangsläufig schlechte Endrunde bedeuten, und dafür habe ich halt die Deutschen als Beispiel genommen.

Ich habe überhaupt nie behauptet, dass wir so gut wie die Deutschen wären.

Und außerdem habe ich unsere Spiele überhaupt nicht als "Erfolg" gesehen, wie du das formulierst (lies dir Postings bitte durch und versuche sie zu verstehen bevor du antwortest!!)

Ich habe einige Male betont, dass wir sehr schwach gespielt haben!

(Das sieht doch jeder Blinder, dass wir keine guten Leistungen gebracht haben)

Mein Punkt war nur der, dass man nicht immer NUR das Negative sehen soll, und habe deswegen halt auch einmal eine positive Statistik erstellt, sozusagen als "Denkanstoß" (habe ich eigentlich auch genau so formuliert gehabt)

Wer dann glaubt, er müsse mir erklären, dass wir nicht so gut wie die Deutschen sind, hat mein posting null verstanden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

F1 World Champion 2010!

soviel blödsinn bekommt man nur selten zu lesen, ich muss das sagen denn sonst würden mich die leute nicht mehr für präpotent halten!

du schreibst jedes mal das gleiche und inhaltlich wirds leider nicht besser. traurig, aber nachdem jetzt eh die letzte chance verpasst wurde, hicke abzulösen, hoffe ich dass du uns mit deinen ergüssen verschonst. die gebetsmühle svp1946 ist ja auch kaum zu ertragen. aja kannst noch schnell eine quelle bringen dafür dass hicke fuchs statt gercaliu aufgestellt hätte, wenn fuchs fit gewesen wäre? wäre sehr fein, wenn du das nicht kannst, muss ich leider davon ausgehen, dass es derselbe blödsinn ist wie alles andere.

Also das du aufgrund deiner Rapid Brille nicht die Wahrheit erkennst ist mir ja ohnehin nix neues. Gut mag sein das ich diese Kritikpunkte schon des öfteren gepostet habe. Aber ich werde nicht müde unsere Schwachstellen zu posten da es einfach angebracht ist und ich keinen Schwachsinn sondern die Wahrheit und nix ausser die Wahrheit poste. Ich weiß das du es nicht gerne hörst das ich den Meistertrainer vom SK Rapid Wien so anpatze aber es wird dir nicht erspart bleiben :ratlos: .

Ja die Quelle kann ich dir bringen. Hättest am Mittwoch Vormittag am Teletext schauen müssen und dir die Aufstellung ansehen müssen. Da stand ganz klar Fuchs auf der LV. Lesen kann ich ja noch. Nur dann hat sich Fuchs im Abschlusstraining eine leichte Verletzung zugezogen so das er nicht das ganze Spiel fit gewesen wäre. Wurde aber auch vom Reporter erwähnt.

@ Österreich:

Du hast schon recht das die Deutschen ihrem Nationalteam auch nicht viel zugetraut haben vor der WM und Sie auch einige schlechte Spiele gehabt haben. Aber man darf auch nicht vergessen das die deutschen auch einige gute Spiele und Erfolge auch hatten in der Vorbereitung die du verschwiegen hast. Noch dazu weiß man ja das die Deutschen eine Turniermannschaft sind und sich bei einer Grossveranstaltung immer gesteigert haben. So auch bei der WM 2006. Dies würde ich der österreichischen Nationalmannschaft nicht unbedingt zusprechen das wir das können. Vielleicht hast du ja recht das man sich durchhaus steigern kann und man eine gute EM spielen kann aber ich wollte und will auch immer nur darauf hinweisen das es derzeit einfach nicht viel positives zu sehen gibt und wir noch viel ändern müssen um eine gute EM zu spielen. Wobei ein Einzug ins Viertelfinale schon ein sehr grosser Erfolg für unsere Verhältnisse wäre. Wir dürfen uns jetzt einfach keine Katastrophenleistungen mehr erlauben und müssen an die Leistung gegen die Elfenbeinküste anschliessen. Gegen England können wir ja schon zeigen das unter Hicke durchaus etwas weiter gegangen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ja die Quelle kann ich dir bringen. Hättest am Mittwoch Vormittag am Teletext schauen müssen und dir die Aufstellung ansehen müssen. Da stand ganz klar Fuchs auf der LV. Lesen kann ich ja noch. Nur dann hat sich Fuchs im Abschlusstraining eine leichte Verletzung zugezogen so das er nicht das ganze Spiel fit gewesen wäre. Wurde aber auch vom Reporter erwähnt.

haha - du weisst scheinbar nicht, dass diese aufstellungen pure spekulationen sind, egal obs sport1, teletext oder sonst was ist.

und nochwas: vor dem match haben id ehicke gegner gemeint was nicht aus unserer mannschaft herauszuholen ist und nach jedem noch so kleinen erfolgt, wird immer der gegner schlechtgeredet. das beste daran ist dass diejenigen die sich übers schönsprechen aufregen, selber alles schlechtreden. einfach nur lächerlich, aber was will man von einem typen erwarten, der sich auf die teletext aufstellung beruft, hehe. hicke hackelt nimmer fürs teletext, die zeiten sind schon länger her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Jeder redet immer nur davon, dass 2007 bis letzten Mittwoch ein siegloses Jahr war und jammert (allerdings berechtigt!) über die schlechten Leistungen heuer.

Aber davon, ein Fußball-Zwerg zu sein, sind wir weit entfernt!

Denn wieso könnte man nicht auch einmal die Statistik von der anderen Seite aus betrachten:

In den letzten 12 Monaten sind wir gegen SIEBEN WM-Endrundenteilnehmer ungeschlagen geblieben!

Siege gegen Schweiz, Elfenbeinküste, Trinidad&Tobago,

unentschieden gegen Ghana, Paraguay, Tschechien, Japan.

Welcher Zwerg kann so eine Statistik vorweisen?

Die einzigen beiden Niederlagen waren gegen Frankreich (auswärts gegen den Vizeweltmeister 0:1 bleibt zwar eine Niederlage ist aber keine "Zwergen-Leistung") und gegen die Schweiz (ebenfalls auswärts, nach einem Heimsieg).

Die einzigen enttäuschenden/blamablen Ergebnisse waren das Unentschieden gegen Malta und die Niederlage gegen Chile.

Und genau das ist unser Problem:

Gegen schwächere Gegner tun wir uns immer schwer, gegen renommiertere Gegner fällt es uns immer (vor allem daheim) leichter.

Und genau das haben wir nächstes Jahr im Juni:

Renommierte Gegner in Heimspielen.......

Und noch etwas:

Zum Vergleich ein paar Ergebnisse von Freundschaftsspielen der ach so tollen Sommermärchenmannschaft vor ihrem "großen" Auftritt 2006:

2004:

Rumänien-Deutschland 5:1

Deutschland-Ungarn 0:2

Südkorea-Deutschland 3:1

2005:

Slowakei-Deutschland 2:0

Türkei-Deutschland 2:1

2006:

Italien-Deutschland 4:1

Deutschland-Japan 2:2

All dies nur als kleiner Denkanstoß, dass man als Österreicher vielleicht nicht immer alles so negativ sehen sollte und ruhig auch einmal Nationalstolz zeigen sollte!!

Und bevor alle Nörgler jetzt wieder mit ihren ach so klugen "Ja, aber...." postings kommen:

Jawohl, Österreich war heuer (von den gezeigten Leistungen her, nicht unbedingt von den Ergebnissen) schwach, sehr schwach, das weiß ich.

Jawohl, auch ich habe das Stadion (egal ob in Wien, Klagenfurt, Zürich oder Innsbruck) nach dem Spiel oft enttäuscht wieder verlassen.

Ich sage keineswegs, dass wir gut gespielt hätten oder mit Sicherheit auf dem richtigen Weg wären.

Ich sage nur, dass man vielleicht ja auch einmal versuchen sollte, seine Sichtweise zu verändern und nicht immer nur das Negative in den Vordergrund stellen sollte.

Ich bin mir zwar sicher, dass genau diese typischen negativen Kommentare jetzt wieder kommen werden (bin gespannt, wer der erste sein wird), aber ich sag euch was:

Das ist mir sowas von egal.....

Ich geh trotzdem weiterhin zu jedem Spiel und bleibe Fan, auch wenn wir noch so schlecht spielen.

All das wollt ich nur einmal gesagt haben.

Dem halt ich mal folgende Resultate (alle aus dem Jahr 2006) entgegen:

Details 01.03.2006 Wien ÖSTERREICH - KANADA 0:2

Details 23.05.2006 Wien ÖSTERREICH - KROATIEN 1:4

Details 16.08.2006 Graz ÖSTERREICH - UNGARN 1:2

Details 02.09.2006 Genf ÖSTERREICH - COSTA RICA 2:2 Turnier

Details 06.09.2006 Basel ÖSTERREICH - VENEZUELA 0:1 Turnier

Details 06.10.2006 Vaduz LIECHTENSTEIN - ÖSTERREICH

Besonders das Spiel gegen die Kroaten war ein Graus. Dem beiwohnen (via TV) des Spiels Liechtenstein - Österreich hab ich eine Wiener Liga-Partie vorgezogen, da hat dann leider zwar Simmering (Simmering vs. FavAC) gewonnen, aber ich hatte wenigstens meinen Spaß.

Und das Auswärtsspiel in der Schweiz hätte auch durchaus höher als 3:1 ausfallen können, d.h. sofern die Schweizer dazu gewillt gewesen wären, wie ich aus den Medien vernommen habe.

Seitdem Krankl weg ist (ich war nie ein Befürworter von ihm) ist es mmn nicht wirklich besser geworden. Sagen wir mal es ist nahezu gleichmäßig schlecht geblieben, die Leidenschaft im Team ist weitgehend ganz verloren gegangen, und das Team wurschtelt sich nach wie vor führungslos und ohne wirklichen Kapitän der das Team anführt durch. Der Teamrücktritt unserer besten Spieler (Scharner, Pogatetz) und die nach wie vor andauernde Regentschaft des Königs der Ahnungslosen (auch Friedrich Stickler genannt) bestärken mich auch weiterhin darin meinen Anfang 2006 begonnenen Team-Boykott (TV- und auch Live-Spiele) konsequent weiterzuführen.

Das letzte Länderspiel was ich gesehen hab war ironischerweise die 2:5-Niederlage des Future-Teams im Herbst '05 in Mattersburg gg Deutschland - 2 Eigentore (ein böses Vorzeichen?) einer österreichischen Auswahl erlebt man auch nicht oft. Gottseidank gab es ausreichend Glühwein mit dem wenigstens die Stimmung am köcheln blieb und der Schmäh am laufen.

Man kann sich in der jetzigen Situation zwar durchaus noch immer positive Aspekte herausfischen aber wenn ich an die Lage im Team vor dem 3:3 gegen Nordirland denke oder den wichtigen Siegen gegen Wales und der knappen und unglücklichen Auswärtsniederlage in Polen, die uns dann endgültig das WM-Quali-Aus gebracht hat, da liegen einfach Welten dazwischen. Das Team war mit Herz bei der Sache (vielleicht war das aber auch die Handschrift vom begrenzt fähigen Teamchef namens Krankl). Oder z.b. die Euphorie, die kurz vor der WM-Quali '98 geherrscht hat, oder die jeweils knapp verpassten Qualifikationen für die EM '96 bzw. die WM '02. Das war zwar auch damals schon in den seltensten Fällen ein besonders toller Kick, aber wir waren zumindest in der Lage die wichtigen Spiele zu gewinnen - vielleicht lag's aber auch nur daran dass wir in eher leichteren Gruppen waren. Die EM-Quali für die EM 2000 wurde dagegen total versaut (Spanien/Israel) und in der EM-Quali für die EM '04 war einfach an den damaligen Weltklasseteams Tschechien (mittlerweile nicht mehr ganz so stark) und Holland kein vorbeikommen drin.

MMn darf es einfach kein Ziel sein gegen einen Weltmeisterschaftsteilnehmer zumindest nicht zu verlieren. Positive Ziele sind erforderlich. Man muss versuchen auch die mittelstarken Nationalteams zu schlagen (z.b. Schottland, Paraguay, Japan, Schweiz), mit einer knappen Niederlage/Remis darf man einfach nicht zufrieden sein - auch wenn's keine Bewerbsspiele sind.

Irgendwie geht mir dieser Siegeswillen im Nationalteam ab. Es fehlt an Biss, es fehlt an Hunger, es fehlt an Leidenschaft.

Btw.: Ich hab zufällig alle Torszenen beim Spiel gg die Elfenbeinküste gesehen (war wo zu Besuch und der Fernseher lief im Nebenraum - es gibt ja "Wiederholungen" im TV-Sport) und es ist mir nach wie vor schleierhaft wie wir gegen die Elfenbeinküste gewinnen konnten. Wenn wir uns gegen die Engländer gut verkaufen (gegen ein Top-Team kann man verlieren) und gegen Tunesien gewinnen, seh ich zumindest mal einen Silberstreif am Horizont.

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Seitdem Krankl weg ist (ich war nie ein Befürworter von ihm) ist es mmn nicht wirklich besser geworden. Sagen wir mal es ist nahezu gleichmäßig schlecht geblieben, die Leidenschaft im Team ist weitgehend ganz verloren gegangen,

Die Leidenschaft ist ganz verloren gegangen????

Unter Krankl war die Leidenschaft, der Teamgeist und der Einsatz voll in Ordnung!

und das Team wurschtelt sich nach wie vor führungslos und ohne wirklichen Kapitän der das Team anführt durch. Der Teamrücktritt unserer besten Spieler (Scharner, Pogatetz) und die nach wie vor andauernde Regentschaft des Königs der Ahnungslosen (auch Friedrich Stickler genannt)

,

:super: so denkt auch die Mehrheit in Ö glaub ich

Man kann sich in der jetzigen Situation zwar durchaus noch immer positive Aspekte herausfischen aber wenn ich an die Lage im Team vor dem 3:3 gegen Nordirland denke oder den wichtigen Siegen gegen Wales und der knappen und unglücklichen Auswärtsniederlage in Polen, die uns dann endgültig das WM-Quali-Aus gebracht hat, da liegen einfach Welten dazwischen. Das Team war mit Herz bei der Sache (vielleicht war das aber auch die Handschrift vom begrenzt fähigen Teamchef namens Krankl).

Sag ich doch :D

MMn darf es einfach kein Ziel sein gegen einen Weltmeisterschaftsteilnehmer zumindest nicht zu verlieren. Positive Ziele sind erforderlich. Man muss versuchen auch die mittelstarken Nationalteams zu schlagen (z.b. Schottland, Paraguay, Japan, Schweiz), mit einer knappen Niederlage/Remis darf man einfach nicht zufrieden sein - auch wenn's keine Bewerbsspiele sind.

Zufrieden sind eh nur der Teamchef, Ivanschitz und der (ich zitiere) König der Ahnungslosen :D

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

@ Renne:

Was bist´n du für ein lustiger Experte?

Im TV siehst du Ausschnitte unserer Länderspiele nur zufällig (im Nebenraum!) oder gar nicht (wenn du gerade bei einem Unterliga-Spiel bist...).

Ganz abgesehen davon, dass du offfensichtlich schon seit mehreren Jahren nicht mehr bei einem Länderspiel im Stadion warst.

Dagegen ist ja nichts einzuwenden, versteh mich nicht falsch, aber dann gscheit daherreden und analysieren, das geht mir gegen den Strich.

Denn so wie du sind mMn nach viele von den, wie ich sie bezeichne "Nörglern". Selten Match schauen (noch weniger oft ins Stadion gehen), dann aber den Experten spielen und analysieren.

Und außerdem hast auch du mein posting nicht richtig gelesen, denn sonst bräuchtest du mir die ganzen Niederlagen nicht aufzuzählen.

Ich sag ja immer, dass ich sehr wohl weiß, dass wir schwach gespielt haben, und, jawohl, auch verloren haben (das bekommt man als Laie ja auch über den Blödelsender Ö3 etc. mit).

Ich sag´s also zum wiederholten Male:

Ja, wir sind zu oft schlecht.

Ja, wir haben zu oft nicht gewonnen.

Ja, ungeschlagen gegen WM-Teilnehmer zu bleiben oder knapp zu verlieren kann nicht das Ziel sein (@ Renne: Hab ich auch nie behauptet! Bitte zuerst immer lesen, dann antworten).

Aber: Man könnte ja AUCH einmal positiv denken und nicht immer NUR das Negative betonen.

Aber mit so einer Einstellung bin ich in Österreich auf verlorenem Posten, das ist mir schon klar.

Vielleicht ist´s ja nur deswegen, weil ich mich mit dem Team (auch wenn es katastrophal schlecht spielt!) genau so verbunden fühle wie die meisten ASB-User mit ihrem jeweiligen Verein. Und das Team ist für die meisten halt nur zweit- oder drittrangig.

Oder könntet ihr euch vorstellen dass Grüne oder Violette oder andere auf ihre eigene Mannschaft so hintreten wie das beim Team der Fall ist? Wie war das letztes Jahr, als diese beiden Vereine am Tabellenende waren? Gab´s da nicht auch auf beiden Seiten die Hoffnung, dass wieder bessere Zeiten kommen würden? Sind die Fans davon gelaufen, oder sind sie Fans geblieben?

Sie sind Fans geblieben, weil sie es mit dem Herzen sind!

Sie machen es nicht von Leistungen und Ergebnissen abhängig, ob sie Grüne, Violette, Schwarz-Weiße, Blau-Weiße oder sonst was sind.

Und so eine Einstellung wäre halt auch fürs Team super (aber utopisch, ich weiß).

Also: Kritik ja (ist beim Team ja leider mehr als berechtigt!)

nur hinhauen und nur des Negative sehen: nein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

heimspiele?

ja, wir spielen in österreich aber bei einem turnier wird österreich von gegnern wie eng, sco, ger, nl, ita, gr, tur, pol, hr, fra, swe, usw. aus dem stadion gesungen. und bitte, die liga spiegelt sehr wohl die stärke der nt wider, da wir keine wirklichen legionäre haben. also stammt das spielermaterial aus der nationalen liga, die ja wahrlich nicht die stärkste ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

@ Renne:

Was bist´n du für ein lustiger Experte?

Im TV siehst du Ausschnitte unserer Länderspiele nur zufällig (im Nebenraum!) oder gar nicht (wenn du gerade bei einem Unterliga-Spiel bist...).

Ganz abgesehen davon, dass du offfensichtlich schon seit mehreren Jahren nicht mehr bei einem Länderspiel im Stadion warst.

Dagegen ist ja nichts einzuwenden, versteh mich nicht falsch, aber dann gscheit daherreden und analysieren, das geht mir gegen den Strich.

Denn so wie du sind mMn nach viele von den, wie ich sie bezeichne "Nörglern". Selten Match schauen (noch weniger oft ins Stadion gehen), dann aber den Experten spielen und analysieren.

Und außerdem hast auch du mein posting nicht richtig gelesen, denn sonst bräuchtest du mir die ganzen Niederlagen nicht aufzuzählen.

Ich sag ja immer, dass ich sehr wohl weiß, dass wir schwach gespielt haben, und, jawohl, auch verloren haben (das bekommt man als Laie ja auch über den Blödelsender Ö3 etc. mit).

Ich sag´s also zum wiederholten Male:

Ja, wir sind zu oft schlecht.

Ja, wir haben zu oft nicht gewonnen.

Ja, ungeschlagen gegen WM-Teilnehmer zu bleiben oder knapp zu verlieren kann nicht das Ziel sein (@ Renne: Hab ich auch nie behauptet! Bitte zuerst immer lesen, dann antworten).

Aber: Man könnte ja AUCH einmal positiv denken und nicht immer NUR das Negative betonen.

Aber mit so einer Einstellung bin ich in Österreich auf verlorenem Posten, das ist mir schon klar.

Vielleicht ist´s ja nur deswegen, weil ich mich mit dem Team (auch wenn es katastrophal schlecht spielt!) genau so verbunden fühle wie die meisten ASB-User mit ihrem jeweiligen Verein. Und das Team ist für die meisten halt nur zweit- oder drittrangig.

Oder könntet ihr euch vorstellen dass Grüne oder Violette oder andere auf ihre eigene Mannschaft so hintreten wie das beim Team der Fall ist? Wie war das letztes Jahr, als diese beiden Vereine am Tabellenende waren? Gab´s da nicht auch auf beiden Seiten die Hoffnung, dass wieder bessere Zeiten kommen würden? Sind die Fans davon gelaufen, oder sind sie Fans geblieben?

Sie sind Fans geblieben, weil sie es mit dem Herzen sind!

Sie machen es nicht von Leistungen und Ergebnissen abhängig, ob sie Grüne, Violette, Schwarz-Weiße, Blau-Weiße oder sonst was sind.

Und so eine Einstellung wäre halt auch fürs Team super (aber utopisch, ich weiß).

Also: Kritik ja (ist beim Team ja leider mehr als berechtigt!)

nur hinhauen und nur des Negative sehen: nein

du ich hab heuer schon mehr fußspiele gesehen als eine ganze bundesligasaison dauert - basel, altach, mehrere male in salzburg (auch bei der austria), etliche regionalligaspiele, in nächster zeit wohl auch ein spiel in ungarn ... es ist nicht so, dass ich mir das nationalteam generell nicht anschauen würde. :RiedWachler:

gegen das nationalteam hab ich nichts - es interessiert mich wie gesagt nur nicht mehr. diese ewige schönrednerei bei gleichzeitiger "kopf-in-den-sand-stecken"-politik sobald ein problem auftaucht widert mich einfach nur an. probleme werden eher ignoriert als behoben.

btw.: das ist auch bei meinem verein so (svm), da wird auch ganz gern sehr viel schön geredet und irgendwie hab ich da immer wieder den eindruck dass bei uns die freunderlwirtschaft groß und die leistung etwas kleiner geschrieben wird, aber da stimmt wenigstens sonst alles (leidenschaft, einsatz, teamgeist, vereinsstruktur, fans, familiäre atmosphäre, finanzen) und schließlich ist die emotionale bindung auch eine größere.

btw²: ivanschitz zum kapitän zu befördern war krankls größter fehler, aber vielleicht wollte er auch nur keinen haben der ihm widerspricht. :mad:

btw³: pogerl ist mein lieblingsspieler.

ach ja: lies mal martin blumenaus em-journal '08 (http://fm4.orf.at/blumenau).

heimspiele?

ja, wir spielen in österreich aber bei einem turnier wird österreich von gegnern wie eng, sco, ger, nl, ita, gr, tur, pol, hr, fra, swe, usw. aus dem stadion gesungen. und bitte, die liga spiegelt sehr wohl die stärke der nt wider, da wir keine wirklichen legionäre haben. also stammt das spielermaterial aus der nationalen liga, die ja wahrlich nicht die stärkste ist.

und sie ist seit der letzten wm-qualifikation noch schlechter geworden - ironischerweise gibt's aber dennoch einen anstieg bei den zuschauern.

mit ein grund, warum ich bezweifle, dass sich das team in den nächsten monaten noch großartig steigern wird. wir hinken in unserer em-vorbereitung (etliche legionäre, die in den großen ligen fuß fassen sollen/sollten, zahlreiche jugendspieler, die sich für höhere aufgaben empfehlen, ...) um jahre hinterher. kann sein, dass wir bei der wm-quali, trotz topf # 5 eine ganz achtbare leistung bringen werden - ehrlich gesagt, ich glaub sogar dran - nur für die em kommt das alles viel zu spät.

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

@ Österreich:

Kann es sein, dass du mit Vornamen Josef heißt?

PS: Ich bin mit dem Nationalteam sehr verbunden. Genauso wie mit meinem Verein. Und ich habe gegen die Elfenbeinküste auch zu Österreich gehalten (vor allem weil 6 Austrianer gespielt haben)

Aber trotz aller liebe zu Österreich, den Hickersberger und seine "schnippischen" Aussagen kann ich einfach nicht mehr sehen und hören.

Ich war auch damals bei der Austria gegen das Trainergespann Hörmann/Pfeffer, die die damaligen Leistungsträger: Wagner, Mayrleb und Varesanovic zu den Amateuren degradiert haben, weil sie "zu wenig Einsatz" gezeigt hatten!???!??

Und auch die Austria war damals nicht sehr erfolgreich. Der Erfolg ist damals erst mit Constantini zurückgekehrt und ich glaube der Erfolg wird auch bei Österreich erst wieder mit einem anderen Trainer zurückkehren!!

Ich rede sicher nicht alles schlecht! Die Abwehleistung war in den meisten Spielen der Nationalmannschaft sehr in Ordnung, vor allem wenn man bedenkt, dass wir ja keine Entlastungsangriffe hatten.

Aber genau das ist der Punkt, vom Mittelfeld und vom Sturm kommt viel zu wenig.

Und mir kann keiner Einreden, dass das "Spielermaterial" in Österreich so viel schlecht ist als in anderen Ländern. Mit ein bisschen Taktik und guter Einstellung kann man aus jeder Mannschaft etwas rausholen.

Siehe:

Gludowatz--> U20 Mannschaft

Rehagel-->Griechenland

Mourinho-->Porto

Hiddink--> Südkorea, Australien, Russland

oder die Trainer von Nordirland und Schottland

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.