fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Oktober 2007 Nix fuer ungut, aber das ist Bloedsinn. Frankreich hat da teilweise mit Leuten in der Offensive gespielt die sonst nur Ersatz sind und die sich aufdraengen wollten, da hat sich keiner geschont. Die Franzosen sind aber nun mal einfach außerst unfaehig zu Hause gegen einen Gegner der sich hinten reinstellt Tore zu machen, da gibts dutzende ergebnisse aus der Aera Domenech die dies unterstreichen. Auch wenn wir da wieder mal ohne Aussenverteidiger gespielt haben - das war von der Defensivleistung her unser mit Abstand bestes Spiel und auch das erste und einzige mal wo man ein konzept hinter allem erblicken konnte...und wenn wir uns net bei ner Standardsituation so daemlich angestellt haetten wuerden die Franzosen wohl jetzt noch anrennen und kein Tor erzielen. (das wir offensiv nix zusammengebracht haben (mit ausnahme von einer Chance glaub ich) ist natuerlich auch klar..haben zet be die Schotten gegen Frankreich aber auch nicht..und ein aehnliches 0-1 waer auch fuer uns absolut im Bereich des moeglichen gewesen) Also das französische Team gegen Schottland und gegen Österreich sah wohl einiges anderst aus. Streite ja nicht ab, dass unsere Defensive da mal nicht so schlecht war wie üblich, aber wenn Du Frankreich - Schottland gesehen hast, da hat Frankreich schon ganz schon Druck gemacht. Das war gegen Österreichs keinesfalls so. Vor allem nach dem 1:0 haben sie total abgeschaltet. Man hatte immer das Gefühl, dass sie gegen Österreich noch gewaltig zulegen könnten. Gegen Schottland hatte die A-Elf alles gegeben und unglücklich verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redheart Leistungsträger Geschrieben 16. Oktober 2007 es wird weder drei blamagen noch drei knappe niederlagen geben. wir machen 4 punkte und alles ist in bester ordnung. wenn die uefa noch aehnlich nett wie die fifa ist traegt man uns vielleicht auch ins viertelfinale, mal schauen. ??? ??? Kannst du mir verraten, was du gegessen hast? Das will ich auch Ich hab mir unter Hicke die ersten 3 Spiele angesehen und darauf beschlossen, dass mich das Team ( ich verwende bewußt nicht "Nationalteam" - für mich ist das nur eine zusammengewürfelte Truppe, die anscheinen nicht bereit ist für ihr Land zu kämpfen) an meine Allerwehrtesten lieb haben kann - die schau ich mir nicht mehr an! Wenn es danach geht, was man so liest, entgeht mir auch nichts! Eigentlich bin ich der Meinung, dass ein Trainer, der wegen einer Negativserie zurückgetreten wurde, nicht wieder eingesetzt werden soll. Man stellt ja auch keinen Manager ein, der die Firma schon einmal fast ruiniert hätte... :hää?deppat?: Unterm Strich glaube ich, dass sich die Spieler auch ein wenig gegen diesen Mann wehren (aber ich bin ja kein Experte) In diesem Sinne: regt's euch nicht auf - das ist die Nerven nicht wert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 16. Oktober 2007 @Quakelbrot Wie sollte sich Österreich sportlich blamieren? Du hast doch ein Beispiel mit der Ski WM/ Deutschland gebracht. Dies würde ich jetzt gerne in umgekehrter Form nutzen. Wenn Deutschland bei der Ski WM chancenlos wäre und nicht mal in die Nähe der Medallienplätze stoßen könnte, dann wäre das keine besonders große Überraschung. Keiner hier erwartet etwas von unseren Ski Fahrern und im Ausland finden die deutschen Ski Fahrer auch keinerlei Beachtung. Nur hat Fußball hierzulande einen hohen Stellenwert! Skifahren bei unseren nördlichen Nachbarn eben nicht! Das ist ein fundamentaler Unterschied! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerschi Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. Oktober 2007 Gut wenn Österreich eine Fußballnation ist wo der Sport sehr wichtig genommen wird, dann wundert es mich schon dass man so kurz vor der Heim WM keine anständige Mannschaft auf den Platz bekommt. ich meine dass man die EM bekommen hat weiß man ja nicht erst seit gestern. Da hätte man doch noch genug Zeit gehabt mit vernünftigen Strategien wenigstens ein Team zu stellen welches wenigstens eine Chance zum Aufsteigen haben hätte können, oder? Was wurde da wann verpennt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Oktober 2007 Gut wenn Österreich eine Fußballnation ist wo der Sport sehr wichtig genommen wird, dann wundert es mich schon dass man so kurz vor der Heim WM keine anständige Mannschaft auf den Platz bekommt. ich meine dass man die EM bekommen hat weiß man ja nicht erst seit gestern. Da hätte man doch noch genug Zeit gehabt mit vernünftigen Strategien wenigstens ein Team zu stellen welches wenigstens eine Chance zum Aufsteigen haben hätte können, oder? Was wurde da wann verpennt? ist ja auch blödsinn, wie kann österreich als fußballland bezeichnet werden frage ich mich? wir sind ja seit jahrzehnten im eck und haben nichts mit dem internationalem fußball zu tun. nur leider kapieren das die leute nicht und deshalb haben sie angst vor einer blamage oder vor niederlagen, weil sie glauben, österreich wäre noch immer fast so gut wie deutschland. die leute haben einerseits wenig ahnung vom fußball und leben anderseits deutlich in einer scheinwelt. das sollte ja auffallen beim lesen dieses forums. beim skifahren sind wir ja auch nur so gut, weil wir die berge nicht bauen mussten und uns der liebe gott die infrastruktur geschenkt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 16. Oktober 2007 ist ja auch blödsinn, wie kann österreich als fußballland bezeichnet werden frage ich mich? wir sind ja seit jahrzehnten im eck und haben nichts mit dem internationalem fußball zu tun. nur leider kapieren das die leute nicht und deshalb haben sie angst vor einer blamage oder vor niederlagen, weil sie glauben, österreich wäre noch immer fast so gut wie deutschland. die leute haben einerseits wenig ahnung vom fußball und leben anderseits deutlich in einer scheinwelt. das sollte ja auffallen beim lesen dieses forums. beim skifahren sind wir ja auch nur so gut, weil wir die berge nicht bauen mussten und uns der liebe gott die infrastruktur geschenkt hat. dann ist aber deutschland oder brasilien oder was weiß ich wer auch nur so gut im fußball weil ihnen der liebe gott mind. 10 mal so viele einwohner geschenkt hat wie uns oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
satzberger Mehr im ASB als sonst wo ;) Geschrieben 16. Oktober 2007 Ich verstehe ja das kein Mensch mehr einen Glauben an die Österreichische Nationalmannschaft hat. Ach ich sehe jedes Spiel und verzweifle daran. Aber: Die EM ist bei uns, nicht wo anders (ok auch Schweiz) aber sie ist bei uns!! Und das sollte mal jeden Menschen in den Kopf gehen, dass das ein enormal wichtiges Ereignis ist, das in unserem Leben nicht mehr vorkommen wird. Diese ganzen blödsinnigen Aktionen wie "nehmt Österreich den Startplatz weg und gebt es einer anderen Nation", als ich das gelesen hatte, hab ich mir dacht ich spinn. Na gehts noch? Genauso wie dieses ganze Gepfeife und so weiter. Ich weiß es schaut momentan nicht rosig aus, aber bei der EM wird Österreich - getragen von 50 000 Zuschauern - eine gute Leistung abliefern. Da bin ich mir sicher. Diese ganzen Leute mit ihren "Scheiß EM" Sprüchen oder mit den Meinungen das Österreich jedes Spiel 8:0 verlieren wird, die gehen mir total am Geist. Die wissen nämlich anscheinend gar nicht was für eien Ehre das ist, die EM im eigenen Land austragen zu dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 16. Oktober 2007 ist ja auch blödsinn, wie kann österreich als fußballland bezeichnet werden frage ich mich? Kommt drauf an, was Du unter Fussballland verstehst. Wenn man diese Bezeichnung nur verdient, wenn man Erfolg hat, dann gibts nicht viele Fussballländer. Fussballland ist für mich ein Land, wo das Interesse am Fussball gegeben ist. Wo man sich Gedanken über das Thema macht. Eine Randsportart ist Fussball bei uns auf jeden Fall nicht. (vielleicht in ein par Jahren, wenn die Erfolge weiter ausbleiben) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Oktober 2007 Ich verstehe ja das kein Mensch mehr einen Glauben an die Österreichische Nationalmannschaft hat. Ach ich sehe jedes Spiel und verzweifle daran. Aber: Die EM ist bei uns, nicht wo anders (ok auch Schweiz) aber sie ist bei uns!! Und das sollte mal jeden Menschen in den Kopf gehen, dass das ein enormal wichtiges Ereignis ist, das in unserem Leben nicht mehr vorkommen wird. Diese ganzen blödsinnigen Aktionen wie "nehmt Österreich den Startplatz weg und gebt es einer anderen Nation", als ich das gelesen hatte, hab ich mir dacht ich spinn. Na gehts noch? Genauso wie dieses ganze Gepfeife und so weiter. Ich weiß es schaut momentan nicht rosig aus, aber bei der EM wird Österreich - getragen von 50 000 Zuschauern - eine gute Leistung abliefern. Da bin ich mir sicher. Diese ganzen Leute mit ihren "Scheiß EM" Sprüchen oder mit den Meinungen das Österreich jedes Spiel 8:0 verlieren wird, die gehen mir total am Geist. Die wissen nämlich anscheinend gar nicht was für eien Ehre das ist, die EM im eigenen Land austragen zu dürfen. Absoluter Blödsinn, vielleicht gibt es einige die gegen Österreich denken, denen das Team am A... vorbeigeht, vielleicht gibt es auch einige, die wirklich glauben, dass Österreich um den Titel mitspielen könnte und vergleicht sich annähernd gleichwertig mit Deutschland oder die Aktion eines Tiroler Kickersohnes, aber bitte dies ist immer noch die Ausnahme, vor allem unter jene, die im ÖFB Thread im ASB posten. Jene die hier unzufrieden sind, die meisten die im Stadion pfeifen, liegt das Nationalteam sehr am Herzen. Man kann nur nicht mehr mit ansehen, was hier abgeht. Man muss mal zurückdenken, was in der Ära Hicke alles passiert ist. Klare Niederlagen gegen klar schlagbare Gegner zu Hause (Kanada, Ungarn), eine angebliche Verjüngungswelle, wo man spätestens nach dem Schweizspiel zu sehen ist, dass dies keine ist, klar bessere Spieler werden ignoriert, schlechte und formschwache Spieler wie ein Fuchs bleiben regelmäßig, Spieler werden wie unter Krankl teils nicht beobachtet, wie Kienast, perverserweise dann sogar noch trotzdem einberufen, dabei ist der Betreuerstab größer den je. Faule Ausreden, peinliche Leistungen wie gegen Liechtenstein werden aufs schlimmste schöngeredet, fehlender Einsatz, mangelndes Taktiktraining, Spielerrevolten, die nicht nur bei den Revoluzzern Fehler aufweisen, mangelnde Fitness, dies ist eine endloslange Liste, welche nicht nur auf die schlechten Spieler und unsere schwache Liga abzuwälzen sind. Und da wundert es einen noch, wenn die Euphorie fehlt, wenn im Stadion gepfiffen wird, wenn man Hicke/Stickler nicht mehr sehen will, wenn es nur zahlreiche neg. Spruchbänder gibt? Bitte wann sollen die Fans dann pfeifen, was soll man sich denn noch gefallen lassen. Ich glaube die wenigsten hätten ein Problem, wenn unter Hicke es zu laufen beginnen würde, wenn eine Linie erkennbar wäre, wenn man Freude mit dem Team haben könnte und es gerne unterstützen würde. Aber die Negativmache ist für viele und meines Erachtens zurecht, die einzige Möglichkeit des Fans, diese Missstände anzuprangern, denn an diesen Kurs glauben nur mehr die Wenigsten, selbst Hicke ist doch schon lange nicht mehr überzeugt. Auch er hätte sich zu diesem Zeitpunkt etwas anderes erwartet. Aber wenn er seinen Ruf nicht vollständig ruinieren will, dann bleibt ihm nur eines übrig, weiter im Amt zu bleiben. Denn ein Rücktritt oder Entlassung bringt im ohnehin nur Hohn und Spott, ebenso wie bei der Änderung seines Weges, ist ihm sein Ego wichtiger als die Vernunft. So bleibt ihm noch zu hoffen, dass sein Weg vielleicht doch nicht so schlimm endet bei der Euro, wie es jetzt aussieht. Und auch dann kenne ich schon seine Ausrede, er hat dann eben ein Team für die Zukunft nach der Euro aufgebaut, alles andere hänge dann von seinem Nachfolger ab. Sein Auftrag war aber definitiv ganz ein anderer, nämlich die bestmögliche Mannschaft für die Euro 2008 aufzubauen, derzeit gibt es keinen Anhaltspunkt, dass dieses Ziel geschafft werden könnte. Kommt drauf an, was Du unter Fussballland verstehst. Wenn man diese Bezeichnung nur verdient, wenn man Erfolg hat, dann gibts nicht viele Fussballländer. Fussballland ist für mich ein Land, wo das Interesse am Fussball gegeben ist. Wo man sich Gedanken über das Thema macht. Eine Randsportart ist Fussball bei uns auf jeden Fall nicht. (vielleicht in ein par Jahren, wenn die Erfolge weiter ausbleiben) Sehe ich auch so, in Holland hat Fußball nur Stellenrang Nr. 6, in Österreich glaube ich immer noch Nr. 2 nach dem Schifahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eise Europaklassespieler Geschrieben 16. Oktober 2007 Schaut doch mal auf die Erfolge im Nachwuchsbereich (nicht nur bei der U20), da liefern die ÖFB-Auswahlen regelmäßig gute Ergebnisse ab. Das sollte Euch Hoffnung geben. Wobei man die jungen Spieler dann natürlich auch einsetzen muss, ganz klar. Die Schweiz hat es vorgemacht, Österreich muss jetzt aber nachziehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Oktober 2007 (bearbeitet) Ich verstehe ja das kein Mensch mehr einen Glauben an die Österreichische Nationalmannschaft hat. Ach ich sehe jedes Spiel und verzweifle daran. Aber: Die EM ist bei uns, nicht wo anders (ok auch Schweiz) aber sie ist bei uns!! [...] Ich weiß es schaut momentan nicht rosig aus, aber bei der EM wird Österreich - getragen von 50 000 Zuschauern - eine gute Leistung abliefern. [...] Diese ganzen Leute mit ihren "Scheiß EM" Sprüchen oder mit den Meinungen das Österreich jedes Spiel 8:0 verlieren wird, die gehen mir total am Geist. Die wissen nämlich anscheinend gar nicht was für eien Ehre das ist, die EM im eigenen Land austragen zu dürfen. Tja, die EM im eigenen Land auszutragen ist für das Land Österreich auch was besonderes, wie gesagt, die EM ! Nur vergessen wir nicht die Eishockey WM vor 2-3 Jahren, was da los war werden die meisten noch in guter Erinnerung haben: Pleiten, Pech und Pannen en masse ! Und wie es derzeit so aussieht, sind wir 2008 von selbigem Debakel nicht weit entfernt, sowohl organisatorisch (man denke an das Chaos beim Tschechien-Spiel) als auch sportlich (eh schon wissen). Es wäre sicher ein Highlight, nur mit einer solchen Mannschaft wie jetzt wäre es mMn wirklich am besten, den großen Nationen, die sich verdient für die EM-qualifiziert haben, den Vortritt zu lassen und die EM zu einem Highlight zu machen ! Denn ob das ÖFB A-Team spielt oder nicht, ändert es nichts an der Tatsache, dass 50.000 nach Wien bzw. 30.000 in die 3 anderen Stadien kommen werden !!! bearbeitet 16. Oktober 2007 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerschi Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. Oktober 2007 dann ist aber deutschland oder brasilien oder was weiß ich wer auch nur so gut im fußball weil ihnen der liebe gott mind. 10 mal so viele einwohner geschenkt hat wie uns oder? So einfach ist das aber nicht zu erklären. Es gibt genug Länder mit wenig Einwohnern die gute bis sehr gute Nationalmannschaften haben z.B Holland, Schweden, Tschechien, Kroatien usw. Es gibt im Gegensatz auch genug große Länder mit vielen Einwohnern die im Fußball keine große Rolle spielen wie Australien, China, Japan, USA usw. Dafür gibt es natürlich verschiedene Gründe. In den USA ist Fußball z.B eine Randsportart weswegen da kein Erfolg zu finden ist. In Österreich jedoch ist nach dem was ich hier lese der Fußball Volkssport. Ich denke dass bei euch auch jedes Kind Fußball spielt und wenn ich sehe wie groß dieses Forum hier ist dann denke ich dass ihr tatsächlich auch ein Fußballverrücktes Volk seit. Von daher kann man schon sagen dass Österreich eine Fußballnation ist, da dies meiner Meinung nach nichts mit Erfolg zu tun hat. Bei gerade mal 7 verschiedenen Weltmeistern dürfte es dann nämlich nur sehr wenige Fußballnationen geben. Ich weiß nicht wann der „Absturz“ des österreichischen Fußballs begann, aber das muss IMO schon sehr lange her sein. Ich bin 32 Jahre alt und seit frühester Kindheit absolut Fußballverrückt. Ich kann mich aber an keinen Erfolg Österreichs erinnern. Österreich war im Fußball für mich schon immer ein Außenseiter. Das gilt für den Vereins- wie auch dem Nationalmannschaftsfußball. Das einzige was mir noch in Erinnerung ist, war die 4:1 (oder war es 3:1) Klatsche die wir damals als Vizeweltnmeister (glaube ich) bei euch kassiert haben. Die letzten guten Fußballer aus Österreich an die ich mich erinnern kann waren Herzog und Polster. Mit denen konnte Österreich sich ja auch noch für die WM 98 qualifizieren, oder? Trotz dieser ehr mageren Bilanz zeigt mir gerade dieses Forum, dass ihr immer noch sehr interessierte und begeisterte Fußballfans seit. Ich denke in kaum einen anderen Land kennt man sich so im internationalen Fußball aus, als wie bei euch. Die großen Fußballnationen schauen doch meist nur auf sich und man kennt gerade noch die potenziellen Gegner. In diesem Forum wird aber sogar noch darüber diskutiert wie wohl die Chancen von Sofia stehen wenn sie gegen Bukarest im Uefa Cup spielen würden. Ich fand es auch erstaunlich was hier während der WM los war. Jeder sucht sich seinen Symphatieträger und freut sich trotzdem auf die Spiele. In Deutschland wäre Staatstrauer angesagt wenn man sich nicht qualifizieren könnte. (Hab ich zwar noch nie erlebt, aber da bin ich mir sicher) Deswegen wünsch ich euch als Österreichliebhaber und Bruder im Geiste (Bayer) alles Gute und auch Erfolg, denn ihr hättet das schon lange mal verdient. Ein EM Endspiel Österreich : Deutschland jedenfalls wäre ein Traum! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 16. Oktober 2007 @kerschi Während der WM warst mir einige Male suspekt. Dir fehlte meiner Meinung nach das Vermögen, objektiv zu denken. Dein letztes Posting allerdings ist derart sympathisch, wie es selten vorkommt. Es zeigt Loyalität! Es zeigt Sympathie. Daumen weit hoch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
satzberger Mehr im ASB als sonst wo ;) Geschrieben 16. Oktober 2007 (bearbeitet) So einfach ist das aber nicht zu erklären. Es gibt genug Länder mit wenig Einwohnern die gute bis sehr gute Nationalmannschaften haben z.B Holland, Schweden, Tschechien, Kroatien usw. Es gibt im Gegensatz auch genug große Länder mit vielen Einwohnern die im Fußball keine große Rolle spielen wie Australien, China, Japan, USA usw. Dafür gibt es natürlich verschiedene Gründe. In den USA ist Fußball z.B eine Randsportart weswegen da kein Erfolg zu finden ist. In Österreich jedoch ist nach dem was ich hier lese der Fußball Volkssport. Ich denke dass bei euch auch jedes Kind Fußball spielt und wenn ich sehe wie groß dieses Forum hier ist dann denke ich dass ihr tatsächlich auch ein Fußballverrücktes Volk seit. Von daher kann man schon sagen dass Österreich eine Fußballnation ist, da dies meiner Meinung nach nichts mit Erfolg zu tun hat. Bei gerade mal 7 verschiedenen Weltmeistern dürfte es dann nämlich nur sehr wenige Fußballnationen geben. Ich weiß nicht wann der „Absturz“ des österreichischen Fußballs begann, aber das muss IMO schon sehr lange her sein. Ich bin 32 Jahre alt und seit frühester Kindheit absolut Fußballverrückt. Ich kann mich aber an keinen Erfolg Österreichs erinnern. Österreich war im Fußball für mich schon immer ein Außenseiter. Das gilt für den Vereins- wie auch dem Nationalmannschaftsfußball. Das einzige was mir noch in Erinnerung ist, war die 4:1 (oder war es 3:1) Klatsche die wir damals als Vizeweltnmeister (glaube ich) bei euch kassiert haben. Die letzten guten Fußballer aus Österreich an die ich mich erinnern kann waren Herzog und Polster. Mit denen konnte Österreich sich ja auch noch für die WM 98 qualifizieren, oder? Trotz dieser ehr mageren Bilanz zeigt mir gerade dieses Forum, dass ihr immer noch sehr interessierte und begeisterte Fußballfans seit. Ich denke in kaum einen anderen Land kennt man sich so im internationalen Fußball aus, als wie bei euch. Die großen Fußballnationen schauen doch meist nur auf sich und man kennt gerade noch die potenziellen Gegner. In diesem Forum wird aber sogar noch darüber diskutiert wie wohl die Chancen von Sofia stehen wenn sie gegen Bukarest im Uefa Cup spielen würden. Ich fand es auch erstaunlich was hier während der WM los war. Jeder sucht sich seinen Symphatieträger und freut sich trotzdem auf die Spiele. In Deutschland wäre Staatstrauer angesagt wenn man sich nicht qualifizieren könnte. (Hab ich zwar noch nie erlebt, aber da bin ich mir sicher) Deswegen wünsch ich euch als Österreichliebhaber und Bruder im Geiste (Bayer) alles Gute und auch Erfolg, denn ihr hättet das schon lange mal verdient. Ein EM Endspiel Österreich : Deutschland jedenfalls wäre ein Traum! Hmm was im Fußballland Österreich schiefgelaufen ist, ist eine gute Frage. Es gibt da ein paar Argumentationen. Eine Argumentation, die ich aber auch vertrete, ist folgende: Im Mai 1999 war Österreich die 17. beste Mannschaft der Welt. Doch nach der WM waren Leistungsträger wie Herzog oder Polster weg, danach kam einfach nichts. Schlussendlich ergibt das folgendes Problem: Österreich hat gute junge Spieler (die aber mit der Führungsrolle nicht klarkommen) und alte Spieler (die nicht mehr dank Hickersberger einberufen werde - für mich unverständlich) Doch dazwischen: sagen wir zwischen 25 und 30 gibts es kaum was.. In dieser Altersklasse fehlt es total.. und das is für mich einer der Hauptprobleme. Aber wie sagte scho Prohaska eindrucksvoll beim letzten Länderspiel gegen die Schweiz: Verlieren wir viele Spiele ist Österreich am Boden zerstört, gewinnt Österreich wieder 2 Spiele in Folge dann heißts wir werden Europameister! Damit möchte ich nur aufzeigen wie schnell eine Euphorie wieder kommen kann, und das ist auch gut so! bearbeitet 16. Oktober 2007 von satzberger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 16. Oktober 2007 Aber wie sagte scho Prohaska eindrucksvoll beim letzten Länderspiel gegen die Schweiz: Verlieren wir viele Spiele ist Österreich am Boden zerstört, gewinnt Österreich wieder 2 Spiele in Folge dann heißts wir werden Europameister! Damit möchte ich nur aufzeigen wie schnell eine Euphorie wieder kommen kann, und das ist auch gut so! das brauchts auch, weil mehr Siege machma eh nimma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.