11. Runde: ASV Salzburg - SV Austria Salzburg


R A
 Share

Recommended Posts

head of global soccer

so, am samstag gehts also wieder weiter... 16:00 uhr, asv-platz in itzling (beim kolpinghaus).

asv derzeit 5. in der tabelle und auch im cup noch dabei. dürfte also eine spannende partie werden. der asv-platz kam ja auch für uns als neue heimat in frage, bevor wir am ask-platz landeten. hat sicher flair inmitten des "wohngebietes", auch wenn die laufbahn stimmungsmäßig vielleicht stört. hab den platz jetz nicht mehr so genau im kopf...

wird sicher ein spannendes spiel. was man zum ausgang sagen kann? drei punkte für uns natürlich!

also, auf zum stadt-derby!

Share this post


Link to post
Share on other sites

elegance is an attitude

Ja, wird sicher eine schwere Partie. Haben erst 2 Niederlagen zu Buche stehen, ebenso erst 11 Gegentore.

Wie schauts in Itzling eigentlich mit den Parkmöglichkeiten aus?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Good, old Stadion Lehen

Stadt-Derby! Yeah!! :clap:

Und die ASV Anlage ist noch einer der klassischen Austria Plätze. Man spielte dort mehr als ein Jahr, währenddessen das Stadion Lehen erbaut wurde.

Also quasi Pflichttermin! Freue mich schon wahnsinnig.

Ist gleichzeitig das Duell der beiden Cup-Viertelfinalisten. Und wenn man so will, das Duell um die Nummer 3 der Stadt (auch wenn uns die ASV auch mit einem Sieg nicht überholen könnte). Nur noch der ASK und der Salzburger AK sind als Stadtverein noch in höherer Liga platziert.

Edited by amano

Share this post


Link to post
Share on other sites

Amateur

Der Platz hat sicher Potential für eine gute Atmosphäre!

Interessant wird neben unserem Spiel auch das Duell zwischen Obertrum und Hallein. Nach der 11. Runde wird sich das Feld der Verfolger wohl wieder um zumindest eine Mannschaft verringert haben (bei gleichzeitigem Erfolg der Austria).

Auswärtssieg, Auswärtssieg! :support:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Tribünenzierde

Ja, wird sicher eine schwere Partie. Haben erst 2 Niederlagen zu Buche stehen, ebenso erst 11 Gegentore.

Wie schauts in Itzling eigentlich mit den Parkmöglichkeiten aus?

Wir freuen uns auch schon alle, aber bitte kommt mit öffentlichen

Verkehrsmitteln, bei uns gibts kaum Parplätze!

Share this post


Link to post
Share on other sites

aBorable

Die ASV steht derzeit nicht umsonst auf dem 5. Tabellenplatz.

Auswärts gegen Abtenau gab's ein Remis, Abersee wurde zuhause 3:1 geschlagen.

Verloren wurde zur zuhause gegen Obertrum (1:2) und auswärts bei Hof (0:1).

Ich fürchte fast, dass die Austria den Gegner etwas unnterschätzen wird. Schließlich liegen die schweren Partien ja angeblich hinter uns.

Hoffe natürlich auf einen ungefährdeten Sieg, aber irgendwie hab ich dieses Mal ein ganz schlechtes Gefühl. Ich irre mich aber gerne.

Jedenfalls freu ich mich auf's Derby. :smokehupfi:

Edited by nevermore

Share this post


Link to post
Share on other sites

Amateur

@ASV:Mobilisierts doch a boa Itzlinger (gibt eh sofü := ) a Stadtderby mit diesem Hintergrund braucht auch a gebührende Kulisse :king:

i würd mal auf a 4:2 tippen, bei die letzten 2 Spiele woans zeitweise doch mim kopf woanders

Edited by finnegan

Share this post


Link to post
Share on other sites

Tribünenzierde

@ASV:Mobilisierts doch a boa Itzlinger (gibt eh sofü := ) a Stadtderby mit diesem Hintergrund braucht auch a gebührende Kulisse :king:

i würd mal auf a 4:2 tippen, bei die letzten 2 Spiele woans zeitweise doch mim kopf woanders

kannst Dir sicher sein, es kommen viele Itzlinger!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Im ASB-Tausenderklub

Ist zwar schon ein paar Jahre her, dass ich am ASV Platz war, aber soweit ich mich erinnern kann, haben die eine brauchbare Tribüne, wo stimmungsmässig sicher wieder die Post abgeht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Spitzenspieler

top?

naja mit abstrichen.

obwohl tribühne muß ich sagen, die ist leider viel zu flach, dann kommt noch die laufbahn dazu, somit ist die sicht nicht soooooo besonders, wie man es. z.b in maxglan gewöhnt ist.

die tribühne dürfte jedoch voll werden und mit dem dach (geschlossen hinten!!!) dürfte schon auch guter sound weggehen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Leistungsträger

top?

naja mit abstrichen.

obwohl tribühne muß ich sagen, die ist leider viel zu flach, dann kommt noch die laufbahn dazu, somit ist die sicht nicht soooooo besonders, wie man es. z.b in maxglan gewöhnt ist.

die tribühne dürfte jedoch voll werden und mit dem dach (geschlossen hinten!!!) dürfte schon auch guter sound weggehen.

bezüglich laufbahn sollte auch klar sein, dass auf pyro jeglicher art verzichtet werden soll!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Amateur

Also auswärts hat es bis jetzt doch schon des öfteren weit Schlimmeres gegeben.

Ich bin was Atmosphäre & Stimmung angeht für dieses Auswärtsspiel sehr zuversichtlich. Aber vll täusche ich mich ja.

Zwecks Pyro: Musst ja die Bengalen net ausgerechnet auf die Laufbahn werfen oder?!

Sollte jemand vorhaben zu zünden...

Share this post


Link to post
Share on other sites

elegance is an attitude

Infos zum Gegner (Quelle: austria-salzburg.at):

Amateursportvereinigung ASKÖ Salzburg gegründet 1926 (als ATSV Itzling)

Eintritt: EUR 4.-

Bierpreis/-marke: 3.- (Kaiser)

Vereinsgeschichte:

1912 wurde der Arbeiter- Turn- und Sportverein Salzburg gegründet (der spätere Fusionspartner der Salzburger Austria, mit dem von 1946 bis 1950 ein gemeinsamer Weg als "TSV Austria Salzburg" bestritten wurde). Gegen Ende des Jahres 1926 entschlossen sich die damals im ATSV Salzburg eingegliederten Itzlinger Sportler, einen eigenen Verein in der Gemeinde Gnigl/Itzling zu gründen. So wurde der ATSV Itzling aus der Taufe gehoben. Zu Beginn des Vereins gab es nur die Sektionen Boden- und Geräteturnen, Handball, Leichtathletik, Faustball und Skilauf. Im Jahr 1946, in dem es der Vereinsführung gelang das Grundstück in der Plainstraße zu pachten, wurde dann die Sektion Fußball gegründet, die heute ein eigener Zweigverein des ASV ASKÖ Salzburg ist. 1948 erfolgte die Umbenennung in ASV Salzburg.

Ab Mitte der sechziger Jahre wuchs die Fußballabteilung zur stärksten Sektion im Verein heran. In den folgenden Jahren gewann die Kampfmannschaft mehrere Meisterschaften in der Landesklasse und der Landesliga. Die bisher letzte Meisterschaft eroberte die Mannschaft in der Saison 1997/98 in der 1. Klasse Nord was zum Aufstieg in die 2. Landesliga Nord führte. In der letzten Saison 2006/07 belegte die Kampfmannschaft nach durchwachsenem Herbst und gutem Frühjahr den 4. Platz in der Endtabelle der 1. Klasse Nord.

Auch in der Halle konnte die Mannschaft in der Vergangenheit beachtliche Erfolge erzielen. Beim Stier-Turnier, dem größten Hallenturnier im Land Salzburg, zog der ASV in den 90er Jahren mehrmals ins Finale ein. Zuletzt gelang es dem jungen ASV-Team 2006 sensationell bis ins Endspiel dieses Traditionsturniers vorzustoßen.

Auch die Nachwuchsteams des ASV ASKÖ Salzburg gehören zu den Leistungsträgern in Salzburg. Zahlreiche Nominierungen für die verschiedensten Nachwuchsauswahlen unterstreichen die gute Arbeit, die in diesem Bereich im Verein geleistet wurde und wird.

In den verschiedenen Altersgruppen des ASV ASKÖ Salzburg spielen über 150 Kinder Fußball.

Meistertitel:

2. Klasse Nord 1947

1. Klasse 1949

Landesklasse Nord 1956 (und damit Teilnahme an der Tauernliga 1956/57)

1. Klasse Nord 1960, 1998

Landesliga 1965 (Aufstieg in die Regionalliga West)

Landesklasse 1975, 1983

Anreise:

Auto: A1-Ausfahrt Salzburg-Nord, vor der Bahnunterführung rechts abzweigen Richtung Itzling und über die Kirchenstraße weiter in die Iztlinger Hauptstraße (links abbiegen). Nach dem Lokalbahngleis rechts in die Gruberstraße und weiter in die Plainstraße, das ASV-Stadion liegt an der linken Straßenseite. Auf Grund der begrenzten Zahl an Parkplätzen empfiehlt sich jedoch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer dennoch mit dem Auto anreist wird ersucht, nicht in die auf Grund einer Baustelle derzeit teilweise nur einspurige Plainstraße einzufahren (Parkplätze wird es dort ohnehin kein geben, es findet zugleich auch eine Reptilienausstellung im Kolpinghaus statt), sondern das Fahrzeug in den umliegenden Straßen zu parken.

öffentlicher Verkehr: von Salzburg Hbf sind es ca. 10 Gehminuten zum ASV-Platz (vom Bahnhofsvorplatz rechts über Engelbert-Weiß-Weg und Gruberstr. in die Plainstraße). Wer nicht "so weit gehen will, kann auch mit der Obuslinie 6 bis zur Erzherzog Eugen-Str. oder mit der Lokalbahn (S1) bis Salzburg-Itzling fahren (von dort sind es ca. 300 Meter bis zum Platz).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.