RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. März 2011 genau das ist das dilemma. ich bin mit pacult nicht glücklich, gleichzeitig seh ich aber auch nichts besseres im anflug. als waschechter wiener fühl ich mich aber nicht unwohl in der situation. die lage ist hoffnungslos aber nicht ernst, zuwenig für an aufstand aber genug zum raunzen, passt doch. Na immerhin ein Plan. Sei aber unbesorgt, selbst ich bin nicht immer ein Fan seiner Taktiken, allerdings bin ich davon überzeugt, dass ICH es sicher nicht besser kann und eigentlich auch, dass ich keinen kenne, der es erfolgreicher machen kann, zumindest nicht mit Garantie. können wir machen - am ende hat er bestimmt alle versammelten teilnehmer davon überzeugt, dass das ganze komplett für die fisch ist. und selbst eloquente deutsche jung-fußball-lehrer lernen auf den PKs zu granteln (was sich dann etwa so anhört: "reden sie doch in ne plastiktüte, ich hörs mir sonnabends an"). sprich: pacult ist therapieresistent. War auch nicht ganz ernst gemeint der Vorschlag. Ich glaube einfach, dass ein Trainer irgendwann auf einem Standpunkt angelangt ist, wo er nicht umdenken will, weil er meint, sein System funktioniert. Weiss einer von uns, wie Sturr die Leute auf ihrer Position bleiben müssen? Welche Aufgaben er den beiden 6er gibt? Den AV? Hat er nicht einmal gesagt, selbst mit 5 Stürmern am Papier heisst es nicht, dass ich Offensiv erfolgreich bin? Ich persönlich sehe eben keinen Grund für einen Wechsel, bin aber auch nicht böse, wenn man seinen Vertrag auslaufen lässt, weil man der Meinung ist, man braucht einen frischen Wind. Dann ist der Druck allerdings sehr groß, weil man ja garantieren muss, dass er nicht gleich gut, sondern besser ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 18. März 2011 ein glückliches 1:0 gegen die vom Verteilerkreis, und PP ist wieder super ... :aaarrrggghhh: - dabei sind alle Missstände in diesem thread bereits umfangreichst ausgeführt und daran hat sich auch nach dem Spiel gegen die violetten nichts geändert .... - also brauchen die PP-Befürworter nicht dauernd fragen was nicht passen soll - einfach nachlesen Und PP's Erfolge, sind 2 Villasiege ein Sieg gegen HSV und ein "Lauf" der zum Titel geführt hat. Sonst gab's eigentlich nix (kein Cupsieg, Debakel in der Euroleague, Debakel in der Championsleague-quali und regelmäßige Umfaller in der Meisterschaft die weitere Titel meist frühzeitig verhindert haben (Bsp katastrophale Starts ins Frühjahr in fast jeder Saison) Von seinen öffentlichen Ausrutschern und mangelnden kommunikativen Fähigkeiten mal ganz zu schweigen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coolRunnings Siiiieg Geschrieben 18. März 2011 (bearbeitet) Hy, @Varimax: super Posting. Das Wichtigste auf den Punkt gebracht und trifft auch meine Meinung. Meine Gedanken, die ich schon vor ein paar Wochen gepostet habe mit der Überlegung Ralf Rangnick zu engagieren waren zwar unrealistisch, aber mein tatsächlicher Wunsch. Natürlich nehmen wir alle an, dass seine Gehaltsforderungen sehr hoch gewesen wären. So sind auch meine Gedanken - aber ich denke mir: er hat damals auch die Herausforderung Hoffenheim in einer unteren Liga angenommen und dort sicherlich auch nicht Millionen verdient. Er hat also eine Chance angenommen, ohne dabei an das Risiko eines Scheiterns zu denken. Schlußendlich - wie bekannt - ist es erfolgreich verlaufen. Ich weiß - es ist sinnlos darüber zu diskutieren, da er bereits auf Schalke unterschrieben hat. Schade! Nun steht also im Raum, wer könnte der Nachfolger von PP werden? Doch auch diese Diskussion ist sinnlos - denn ich denke mir, sollte diese Saison noch irgendwie mit einem Europacup-Startplatz enden, wird Herr Edlinger ihn nicht entlassen. Was ich aus seiner Sicht auch irgendwo verstehen könnte... Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings bearbeitet 18. März 2011 von coolRunnings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 18. März 2011 Nun steht also im Raum, wer könnte der Nachfolger von PP werden? Doch auch diese Diskussion ist sinnlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. März 2011 Nun steht also im Raum, wer könnte der Nachfolger von PP werden? Doch auch diese Diskussion ist sinnlos - denn ich denke mir, sollte diese Saison noch irgendwie mit einem Europacup-Startplatz enden, wird Herr Edlinger ihn nicht entlassen. Was ich aus seiner Sicht auch irgendwo verstehen könnte... Warum auch irgendwo? Ich habe mal ein paar Szenarien: Rapid wird Meister und/oder Cupsieger => kein Entlassungsgrund. Minimalziel und mehr erreicht Rapid kommt nicht ins Cupfinale und qualifiziert sich als 3. in der Meisterschaft => Minimalziel erreicht Rapid gewinnt weder Cup, qualifiziert sich auch nicht für die EL => Ziel verfehlt, Entlassung Erst beim dritten Szenario brauchen wir drüber diskutieren, einen neuen Trainer zu holen. Noch sind Meister und Cup drinnen, also würde es wohl nix bringen. Wenn man ihn entlässt, obwohl man sich für die EL qualifiziert hat, muss der nächste Trainer uns mind. in die Gruppenphase bringen und nächstes Jahr mit uns Meister werden, sonst wäre es ja keine Verbesserung. Darum warte ich erstmal ab. Kann mir aber nicht vorstellen, dass wir uns nicht für die EL qualifzieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. März 2011 ein glückliches 1:0 gegen die vom Verteilerkreis, und PP ist wieder super ... :aaarrrggghhh: - dabei sind alle Missstände in diesem thread bereits umfangreichst ausgeführt und daran hat sich auch nach dem Spiel gegen die violetten nichts geändert .... - also brauchen die PP-Befürworter nicht dauernd fragen was nicht passen soll - einfach nachlesen Und PP's Erfolge, sind 2 Villasiege ein Sieg gegen HSV und ein "Lauf" der zum Titel geführt hat. Sonst gab's eigentlich nix (kein Cupsieg, Debakel in der Euroleague, Debakel in der Championsleague-quali und regelmäßige Umfaller in der Meisterschaft die weitere Titel meist frühzeitig verhindert haben (Bsp katastrophale Starts ins Frühjahr in fast jeder Saison) Von seinen öffentlichen Ausrutschern und mangelnden kommunikativen Fähigkeiten mal ganz zu schweigen! Nenn mir bitte mal Trainer bei Rapid die mehr Erfolge aufzuweisen haben als PP. Debakel in der Euroleague? Also war der Championsleagueeinzug 2005 auch ein Debekel oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrek Spitzenspieler Geschrieben 18. März 2011 Nenn mir bitte mal Trainer bei Rapid die mehr Erfolge aufzuweisen haben als PP. Debakel in der Euroleague? Also war der Championsleagueeinzug 2005 auch ein Debekel oder? Ich kann Dir sogar 2 nennen...Dokupil, Baric --- Grundsätzlich muss ich auch sagen, ein glücklich gewonnenes Spiel kann die teilweise selbstverschuldete Seuchensaison nicht wirklich wettmachen. Und die anschließend veröffentlichten Interviews von ihm Motto 'I hob nie Föla gmocht' machen die Situation auch nicht besser. Natürlich hat er heuer mit seinen teils kuriosen Aufstellungen einen Riesenanteil an dem Umstand, dass wir in der Meisterschaft nicht ganz vorne dabei sind und in der EL sang- und klanglos untergegangen sind. Ich sage nur Stichwort Hedl im Herbst...trotz offensichtlicher Unform mit einem spielentscheidenden Bock nach dem anderen hat er ihn Spiel um Spiel machen lassen, anstatt rechtzeitig die Reissleine zu ziehen und die eigentliche Nr. 1 wieder ins Tor zu stellen - auch wenns bitter fürs Ego ist. Oder Salihi: Man kann von ihm halten, was man will, aber er hat mannschaftsintern bei weitem die meisten Tore geschossen, als Dank gibts zumeist die Ersatzbank. Ein Prokopic mit seinen Alibipässen darf spielen, ein Saurer, der in den Herbstspielen keine schlechte Figur gemacht hat, sitzt nicht mal auf der Bank. und so weiter...und so weiter... -- Alles in allem hätte ich nichts gegen einen frischen Wind auf der Trainerbank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. März 2011 Ich kann Dir sogar 2 nennen...Dokupil, Baric --- Grundsätzlich muss ich auch sagen, ein glücklich gewonnenes Spiel kann die teilweise selbstverschuldete Seuchensaison nicht wirklich wettmachen. Und die anschließend veröffentlichten Interviews von ihm Motto 'I hob nie Föla gmocht' machen die Situation auch nicht besser. Natürlich hat er heuer mit seinen teils kuriosen Aufstellungen einen Riesenanteil an dem Umstand, dass wir in der Meisterschaft nicht ganz vorne dabei sind und in der EL sang- und klanglos untergegangen sind. Ich sage nur Stichwort Hedl im Herbst...trotz offensichtlicher Unform mit einem spielentscheidenden Bock nach dem anderen hat er ihn Spiel um Spiel machen lassen, anstatt rechtzeitig die Reissleine zu ziehen und die eigentliche Nr. 1 wieder ins Tor zu stellen - auch wenns bitter fürs Ego ist. Oder Salihi: Man kann von ihm halten, was man will, aber er hat mannschaftsintern bei weitem die meisten Tore geschossen, als Dank gibts zumeist die Ersatzbank. Ein Prokopic mit seinen Alibipässen darf spielen, ein Saurer, der in den Herbstspielen keine schlechte Figur gemacht hat, sitzt nicht mal auf der Bank. und so weiter...und so weiter... -- Alles in allem hätte ich nichts gegen einen frischen Wind auf der Trainerbank. Anhand deiner Bsp sieht man ja schon wie ewig es her ist, dass wir soviel Erfolg hatten. Deine anderen Punkte kann ich teil nachvollziehen. Hedl, wollte ich auch nie, seh ich also genauso wie du. Salihi war nicht zumeist auf der Ersatzbank! Prokopic find ich gut , dass er spielt. Wenn wir ihn nicht spielen lassen würden, würden viele wieder behaupten, PP hat was gegen ihn. Was mit Saurer ist kann ich nicht beurteilen, darum kann ich nichts pos oder neg darüber sagen. Und ich wiederhols nochmals. Insgesamt ist die Arbeit meiner Meinung nach ganz gut, und darum finde ich hat er sich die Zeit bis ans Saisonende verdient hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 18. März 2011 Nenn mir bitte mal Trainer bei Rapid die mehr Erfolge aufzuweisen haben als PP. Debakel in der Euroleague? Also war der Championsleagueeinzug 2005 auch ein Debekel oder? Wie oft ist Rapid Meister geworden? Wie oft Cupsieger? Und internationale Erfolge (2x Finale plus zahlreiche erfolgreiche internationale Auftritte) - und da waren andere Trainer als Herr Pacult. Am besten nimmst die Rapid Chronik und liest mal nach welche Trainer alle mit Rapid Erfolge gefeiert haben Dein Statement ist deshalb nicht ganz ernst zu nehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. März 2011 Ich kann Dir sogar 2 nennen...Dokupil, Baric Dokupil ist in 4 Jahren mit Rapid (94-98) 1x Meister, 2x zweiter und 1x dritter geworden. Wir hahben 1x den Cup gewonnen, standen im Cup der Cupsieger Finale, spielten in der CL und besiegten im UEFA Cup 1860 München. Pacult trainiert Rapid nun ebenfalls seit 4 Jahren, 1x Meister, 1x zweiter, 1x dritter und in seiner Anfangssaison 4ter. Wir haben noch nie den Cup gewonnen, spielten 2x EL Gruppenphase und besiegten 2x Aston Villa, sowie 1x den HSV. Der Punkt geht knapp aber doch an Dokupil. Diese eine Saison müssen wir noch abwarten, ob er vllt in Sachen nationale Titel noch aufholen kann, aber im großen und ganzen gebe ich dir recht. Wir hatten seit Baric 11 Trainer und davon sind zwei erfolgreicher als Pacult. Warum will ich ihn mit allen Mitteln loswerden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. März 2011 Wie oft ist Rapid Meister geworden? Wie oft Cupsieger? Und internationale Erfolge (2x Finale plus zahlreiche erfolgreiche internationale Auftritte) - und da waren andere Trainer als Herr Pacult. Am besten nimmst die Rapid Chronik und liest mal nach welche Trainer alle mit Rapid Erfolge gefeiert haben Dein Statement ist deshalb nicht ganz ernst zu nehmen Haha, so kann mans auch sehen. PP wurde auch Meister. Internationale Erfolge hatte er auch, zumindest in Anbetracht der Umstände. Ein Europacupfinale wurde zu einer ganz anderen Zeit erreicht und wird auch nicht mehr so schnell erreicht werden. Schau dir mal den Punkteschnitt von PP an , dann wirst du sehen wie erfolgreich er ist. Fakt ist , er ist der erfolgreichste der letzten 15 Jahre. Weiß jetzt nicht ob ich dein Post ernstnehmen soll! :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 18. März 2011 Wie oft ist Rapid Meister geworden? Wie oft Cupsieger? Und internationale Erfolge (2x Finale plus zahlreiche erfolgreiche internationale Auftritte) - und da waren andere Trainer als Herr Pacult. Dein Statement ist deshalb nicht ganz ernst zu nehmen 1. ist es etwas bescheurt eine 110 jährige Vergangenheit mit den letzten Jahren zu vergleichen. Was vor über 20 Jahren war interessant heute ehrlich gesagt keinen Menschen mehr. 2. Wenn du sowas hier einwirst, bist du einfach nicht ganz ernst zunehmen. Ich kriege einfach keinen Sponsor, weil ich im 2. Weltkrieg Deutscher Meister wurde. Schaut schon auf einem Wimpel aus, interessiert aber wirklich niemanden. Vergleiche die letzten 10 Jahre und die zwei Mäzen, die ein dreifach höheres Budget auf die Beine stellen, plus zwei Grazer Vereine, die sich derart überschuldet haben, dass einer zurecht absteigen musste und der zweite eigentlich zu unrecht durchgehend in der BuLi spielen darf. Dann nimmst noch das Konkursverfahren von Rapid rein und das derzeitige Budget mit den Gewinnzahlen und dann überdenke doch erstmal, was du hier postest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sexmachine Teamspieler Geschrieben 18. März 2011 (bearbeitet) Erfolge der verschiedenen Trainer hin oder her, wichtig ist doch nur der aktuelle Zustand. Diese Vergleiche untereinander sind auch absolut sinnlos, weil alle Trainer unter anderen Voraussetzungen und mit einem anderen Kader gearbeitet haben. PP hat ohne Zweifel viel erreicht, darüber muss gar nicht diskutiert werden, trotzdem wäre ich heilfroh wenn er sich am Ende der Saison verabschiedet. mMn hat er mehr zur schlechten Saison beigetragen als alle anderen Faktoren (Verletzte, Transferpolitik). Es ist sicherlich gut ein Konzept zu haben und dieses auch durchzuziehen, allerdings muss ich als Profitrainer auch die Zeichen erkennen können wenn das eigne Konzept nicht mehr aufgeht. Aber sein Drang aus lauter Sturheit, stur zu bleiben hat doch mittlerweile ein unerträgliches Maß erreicht. bearbeitet 18. März 2011 von Sexmachine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
.ümit. Ergänzungsspieler Geschrieben 18. März 2011 Erfolge der verschiedenen Trainer hin oder her, wichtig ist doch nur der aktuelle Zustand. Diese Vergleiche untereinander sind auch absolut sinnlos, weil alle Trainer unter anderen Voraussetzungen und mit einem anderen Kader gearbeitet haben. PP hat ohne Zweifel viel erreicht, darüber muss gar nicht diskutiert werden, trotzdem wäre ich heilfroh wenn er sich am Ende der Saison verabschiedet. mMn hat er mehr zur schlechten Saison beigetragen als alle anderen Faktoren (Verletzte, Transferpolitik). Es ist sicherlich gut ein Konzept zu haben und dieses auch durchzuziehen, allerdings muss ich als Profitrainer auch die Zeichen erkennen können wenn das eigne Konzept nicht mehr aufgeht. Aber sein Drang aus lauter Sturheit, stur zu bleiben hat doch mittlerweile ein unerträgliches Maß erreicht. this! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pyro1899 Surft nur im ASB Geschrieben 18. März 2011 (bearbeitet) Es ist ganz einfach so, dass man weder Pacults Erfolge Übernahme einer am Boden liegenden Mannschaft Meistertitel 2x Europaleaguegruppenphase (2maliges Weiterkommen gegen Aston Villa, Sieg gegen Hamburg, beispielsweise) stets gute Positionierungen in der Meisterschaft legendäre Siege in Meisterschaft und Europaleague noch Pacults Missstände Kommunikationsprobleme mit ihm und der Mannschaft bzw. dem Sportdirektor (Dies unterstelle ich ihm jetzt schlichtweg einmal, darf man Interviews "Der Trainer redet nicht mit mir." Glauben schenken.) Berücksichtigungen bzw. Nichtberücksichtigungen gewisser Spieler (Hedl bzw. Saurer, Salihi (um nur einige zu nennen)) Sturheit (sei es beim System mit den 2 6ern bzw. das alles schön reden, sich keiner Schuld bewusst sein, das Nichteinsehen von Fehlern, von seinen öffentlichen Auftritten ganz zu schweigen) fehlende Konstanz und durch genau dies schließt nahtlos an den letzten und wichtigsten Punkt an: WEIL WEIT MEHR DRINNEN WAR, wären da nicht diese ewigen kapitalen Umfaller und Aussetzer gegen Kleine und regelmäßiges Aus-dem-Koma-holen von so Zwergen (überspitzte Formulierung) a la LASK, Mattersburg, ZSKA Sofia, Vienna (wobei das ein paar Tage nach seinem Amtsantritt war) und dieser Punkt ist mit Sicherheit der ärgerlichste und ausschlaggebendste für alle Pacult-Kritiker. außer Acht lassen darf. Und in diesem Thread dreht man sich sowieso im Kreis, die Pro-Pacult-User beziehen sich halt auf die oben genannten Punkte und die Pacult-Kritiker auf die von mir zuletzt geschriebenen Punkte. Das ganze abwegen und zu einem Resultat kommen, welches eine eindeutige Lösung (PRO PACULT bzw. PACULT RAUS) rechtfertigt, geht meiner Meinung nach sowieso nicht. Vielleicht oder wahrscheinlich sogar ziemlich sicher gäbe es ja diese Missstände von Pacult nicht bei einem neuen Trainer, allerdings kann man halt auch nicht sagen, ob es bei einem anderen Trainer besser ausgesehen hätte und dieser uns zu Pacults Erfolgen geführt hätte. Ein Fazit zu ziehen bei dem man zu einem eindeutig und für alle nachvollziehbaren Entschluss kommt, geht halt wie wir sehen, eigentlich garnicht, weder jetzt, noch am Ende der Saison. Ich persönlich finde, wenn man Pacult jetzt noch Hausnummer 2 Saisonen arbeiten lässt, stehen die Chancen irgendwo im Bereich 50 - vielleicht 80%, dass es wieder zu Erfolgen wie in der Verganheit kommt (Meistertitel, Europaleague,...), aber eine Garantie gibt es nicht, weder bei Pacult, noch bei einem anderen Trainer, und die prozentuellen Chancen wieder größeren Erfolg zu haben stehen wahrscheinlich auch gleich bei einem neuen Trainer. Jede Medaille hat eben 2 Seiten. bearbeitet 18. März 2011 von rapidler1991 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.