aurinko V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2021 DonFetzo schrieb am 6.6.2021 um 21:09 : Die Zeiten ändern dich, aber die Diskussion bleibt die gleiche. Der Weltrekord ist wohl auch noch nicht in trockenen Tüchern. Plötzlich die eigene Bestzeit um 30 Sekunden zu drücken, ist schon mehr als eigenartig, wobei ich davon ausgehe, dass sie zumindest mit den neuen Carbon-Schuhen starten durfte, weil auf Langstrecke macht das schon was aus. https://sport.orf.at/stories/3077931/ Und der ist scheinbar schon wieder Geschichte - lt. Eurosport Ticker gerade eben ist gestern eine Äthoperin (die hält auch den WR über 5000m) 29:01,03 gelaufen. Verbesserung der 10.000m Leistung war 1min 20. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2021 (bearbeitet) aurinko schrieb vor einer Stunde: Und der ist scheinbar schon wieder Geschichte - lt. Eurosport Ticker gerade eben ist gestern eine Äthoperin (die hält auch den WR über 5000m) 29:01,03 gelaufen. Verbesserung der 10.000m Leistung war 1min 20. Letesenbet Gidey, naja zumindest das Olympiafinale scheint spannend zu werden. bearbeitet 9. Juni 2021 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2021 Derni schrieb vor 2 Stunden: Letesenbet Gidey, naja zumindest das Olympiafinale scheint spannend zu werden. Würde ich ich nicht drauf wetten. Das wird dann ein 9400m langer Belauerungslauf mit einem 400-600m langen Schlusssprint. Aprops Schlusssprint - Farrah hat die Quali bis dato noch nicht geschafft und ich hoffe dabei bleibt es auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2021 Weißhaidinger gestern mit neuem ÖR von 69,04 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. Juni 2021 aurinko schrieb vor 55 Minuten: Weißhaidinger gestern mit neuem ÖR von 69,04 Nach Athlet #46 der Allzeitbestenliste, nach Wurf knapp in den Top 300. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2021 revo schrieb vor 14 Stunden: Nach Athlet #46 der Allzeitbestenliste, nach Wurf knapp in den Top 300. Soweit hinten? Das wundert mich. Werfen da so viele über 70m oder zumindest weiter als 69,04? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Juni 2021 DonFetzo schrieb vor 32 Minuten: Soweit hinten? Das wundert mich. Werfen da so viele über 70m oder zumindest weiter als 69,04? Epomicrodisierung+Blutdoping+Schuhe reichen vielleicht im Ausdauersport bei den Männern um die Hardcore 80er Anaboikaphase völlig zu verdrängen, bei Hammer, Diskus, Kugel dagegen sind noch genug Würfe aus den 80er dabei. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2021 Habe mir jetzt die Liste mal angeschaut - bei den Männern geht es ja noch, da sagt mir doch der ein oder andere Namen was. Bei den Frauen hingegen habe ich die ersten 15 noch überhaupt nie gehört (bzw. die Reinsch nur als WR-Inhaberin, aber ich habe kein Bild vor Augen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2021 Ingebrigtsen mit 12:48 auch sehr beachtlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Juni 2021 (bearbeitet) Nachdem auf sport.orf.at ein Artikel über die letzte Qualifikationschance für Sarah Lagger ist: die ist in ihrer Entwicklung auch extrem stecken geblieben, sie ist 21 aber ihre persönliche Bestmarke im Siebenkampf ist drei Jahre alt u. selbst im Vergleich zu 2016 war sie bisher heuer nicht viel besser als in ihrem besten Wettkampf damals. Und wenn man sich die Einzeldisziplinen anschaut, dann gibt es nur im Kugelstoßen eine klare Steigerung, im Rest ist es bestenfalls Halten des Niveaus. Beispiele: 200 m heuer 25.56 s, 2020 25.54 s, 2019 25.09 s u. 2015 (!) 24.53 s 800 m heuer 2:15.74, 2020 2:16.66, 2019 2:14.23 u. 2017 2:12.33 100 m Hürden heuer 14.12 s, 2020 14.25 s, 2019 14.04 s u. 2017 13.98 s Hochsprung heuer 1.77 m, 2020 1.77 m, 2019 1.74 m u. 2015 (!) 1.79 m Weitsprung heuer 5.95 m, 2020 6.01 m, 2019 6.15 m u. 2015 (!) 6.31 m Speerwurf heuer 48.88 m, 2020 50.32 m, 2019 47.23 m u. 2017 47.34 m Kugel heuer 14.74 m, 2020 14.11 m, 2019 15.32 m u. 2017 13.26 m Nur als Vergleich die Entwicklung von Preiner, Dadic u. Lagger (Bestwert pro Alter, auf ganze 100er gerundet): Preiner 18 5100 19 5500 20 5800 21 6200 22 6300 23 6600 Dadic 17 5500 18 6000 19 5900 21 6200 22 6200 23 6400 24 6600 25 6500 26 6400 Lagger 16 6000 17 6100 18 6200 19 6000 20 6000 21 6100 D.h. Lagger ist zwar auf dem gleichen Niveau wie es Dadic u. Preiner im gleichen Alter waren, hat aber überhaupt keine Entwicklung zu verzeichen. Natürlich denkbar, dass sie in den nächsten 2-3 Jahren genau den gleichen Sprung macht, den Dadic u. Preiner gemacht haben. bearbeitet 11. Juni 2021 von Robert S 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2021 Man muss aber auch berücksichtigen, dass sie 2019 maturiert hat und da das Training nicht an erster Front stand und 2020 gab es ja praktisch überhaupt keinen Siebenkampf (und im Dezember auf La Reunion hatte sich sicher nicht Hochform). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Juni 2021 aurinko schrieb vor 3 Minuten: Man muss aber auch berücksichtigen, dass sie 2019 maturiert hat und da das Training nicht an erster Front stand und 2020 gab es ja praktisch überhaupt keinen Siebenkampf (und im Dezember auf La Reunion hatte sich sicher nicht Hochform). Hatte außerdem Probleme mit irgendeinem Pilz/Hautprobleme oder der gleichen und dann auch noch Corona. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Juni 2021 Wie auch immer, jedenfalls heuer hat sie bisher auch keinen Schritt nach vorne geschafft. In Arona ein unterdurchschnittlicher erster Tag u. am zweiten Tag ein Salto nullo im Weitsprung. Distelberger musste im Zehnkampf nach dem ersten Tag aufgeben. Bei dem würde ich davon ausgehen, dass er es nach dieser Saison (bzw. gleich?) sein lassen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2021 Ja, bei Distelberger macht es wenig Sinn mehr. Dem sein Körper muss komplett hinüber sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2021 Dieses Wochenende sind dann Mayr (Preiner) und Dadic in Ratingen am Start. Erstaunt mich doch etwas, da es zuvor geheißen hat, dass beide vor den Spielen wohl keinen Siebenkampf absolvieren und angesichts des Wetters an diesem Wochenende, die Aussagekraft ohnehin eher gering ist. Allerdings haben beide die Option Ausstieg im Hinterkopf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.