aurinko V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2021 Robert S schrieb vor 3 Stunden: Mösle Meeting u. keine Österreicher am Start, schon etwas traurig. Ah jetzt verstehe ich es erst (hatte vorhin "kein" gelesen), weil es hat ja Mal geheißen, dass Lagger starten würde. Was ist mit der nun? Bzw. warum hat man der ganz jungen Österreicherin keinen Startplatz angeboten? Ansonsten hoffe ich, dass ich nächstes Jahr wieder zuschauen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2021 Lagger hat "aus qualifikationstechnischen Gründen" schon vor über einem Monat abgesagt. Ansonsten: wenn ich auf die Bestenliste der letzten drei Jahre schaue sehe ich niemanden, der das Niveau hat in Götzis zu starten. Schuler (eine Vorarlbergin übrigens) war in den letzten drei Jahren die Nummer 4 hinter Lagger, Dadic u. Preiner u. die hat eine Bestmarke von 5343 stehen, was dann doch ein paar 200-300 Punkte zu wenig ist, um in Götzis anzutreten. Strametz hat leider seit 2018 keinen Siebenkampf mehr bestritten, Obetzhofer scheint überhaupt zurückgetreten zu sein u. Posch (die einzige, deren Bestleistung noch in dem Bereich ist, bei dem man an einen Start in Götzis denken kann) hat seit 2018 keinen brauchbaren Siebenkampf mehr geleistet (ist zwar erst 21, ihre Bestleistung von 5547 datiert aber auch aus dem Jahr 2018). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2021 Ich meinte Sophie Kreiner, die hat vor einem Monat die5.500 geschafft. Die ist jetzt auf dem Niveau, was Lagger in dem Alter hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Mai 2021 aurinko schrieb vor 9 Minuten: Ich meinte Sophie Kreiner, die hat vor einem Monat die5.500 geschafft. Die ist jetzt auf dem Niveau, was Lagger in dem Alter hatte. War am Mittwoch beim Oberbank Meeting am Start 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2021 Warner startet Tag 2 mit einem weiteren WCB über die 110 m Hürden mit 13.36 s. Das sind Zeiten, mit denen man auch an einem Spezialistenfinale bei WM oder Olympia anklopft. Wenn er die letzten 4 Disziplinen genau im Bereich seines besten Zehnkampfs erledigt, dann landet er aktuell bei exakt 9000 Punkten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2021 Im Diskus mit 48, 3x und Stabhochsprung mit 4,8m auch sehr gut, der 9000er absolut realistisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2021 Robert S schrieb vor 4 Stunden: Warner startet Tag 2 mit einem weiteren WCB über die 110 m Hürden mit 13.36 s. Das sind Zeiten, mit denen man auch an einem Spezialistenfinale bei WM oder Olympia anklopft. Wenn er die letzten 4 Disziplinen genau im Bereich seines besten Zehnkampfs erledigt, dann landet er aktuell bei exakt 9000 Punkten. Weitsprung fand ich eigentlich am beeindruckendsten, mit Glück kann er mit so einer Leistung sogar eine Medaille bei Olympia gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 30. Mai 2021 Ajajaj, um 5 Punkte die 9000 verpasst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2021 (bearbeitet) Wahnsinn, stellt 2 Weltrekorde auf und schafft trotzdem die 9000 Punkte nicht. Der Rekord von Mayer wird wohl noch Jahrzehntelang bestehen, das war eine Jahrhundertleistung. bearbeitet 30. Mai 2021 von Derni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Juni 2021 In Jamaika waren wohl zu COVID-Zeiten die Dopingkontrollen lückenhaft (die 34-jährige Shelly-Ann Fraser-Price hat ihre neun Jahr alte Bestleistung um 0.09 s verbessert u. ist nun die zweitschnellste 100 m Sprinterin aller Zeiten - über die schnellste Frau aller Zeiten (FloJo) u. die damalige Zeit in der Leichtathletik kann sich jeder sein eigenes Bild machen, wobei der Weltrekord auch aus anderen Gründen stark umstritten ist). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 6. Juni 2021 (bearbeitet) Robert S schrieb vor 20 Stunden: In Jamaika waren wohl zu COVID-Zeiten die Dopingkontrollen lückenhaft (die 34-jährige Shelly-Ann Fraser-Price hat ihre neun Jahr alte Bestleistung um 0.09 s verbessert u. ist nun die zweitschnellste 100 m Sprinterin aller Zeiten - über die schnellste Frau aller Zeiten (FloJo) u. die damalige Zeit in der Leichtathletik kann sich jeder sein eigenes Bild machen, wobei der Weltrekord auch aus anderen Gründen stark umstritten ist). Die Zeiten ändern dich, aber die Diskussion bleibt die gleiche. Der Weltrekord ist wohl auch noch nicht in trockenen Tüchern. Plötzlich die eigene Bestzeit um 30 Sekunden zu drücken, ist schon mehr als eigenartig, wobei ich davon ausgehe, dass sie zumindest mit den neuen Carbon-Schuhen starten durfte, weil auf Langstrecke macht das schon was aus. https://sport.orf.at/stories/3077931/ bearbeitet 6. Juni 2021 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2021 (bearbeitet) Leider gibt's durch Corona einige Dopingrekorde die jetzt wahrscheinlich wieder Jahrzehntelang unerreicht bleiben werden. Traurig für alle ehrlichen Sportler. bearbeitet 6. Juni 2021 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2021 Bei den dt. Meisterschaften gab es auch die ein oder andere etwas sagen wir es so fragwürdige Leistung, wo die Moderatoren zuerst meinten es wäre ein Wunder, wenn Zeit xy erreicht wird, oder die Olympianorm geht sich niemals aus und dann kam es doch anders z.B. Krafzik über die 400m Hürden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 6. Juni 2021 DonFetzo schrieb vor 9 Minuten: Die Zeiten ändern dich, aber die Diskussion bleibt die gleiche. Der Weltrekord ist wohl auch noch nicht in trockenen Tüchern. Plötzlich die eigene Bestzeit um 30 Sekunden zu drücken, ist schon mehr als eigenartig, wobei ich davon ausgehe, dass sie zumindest mit den neuen Carbon-Schuhen starten durfte, weil auf Langstrecke macht das schon was aus. https://sport.orf.at/stories/3077931/ 30 Sekunden schneller zu laufen über die 100m wäre wahrhaftig etwas Merkwürdiges. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 6. Juni 2021 revo schrieb vor 6 Minuten: 30 Sekunden schneller zu laufen über die 100m wäre wahrhaftig etwas Merkwürdiges. Zurück in die Zukunft sage ich da nur. 30 Sekunden auf 10.000m sind halt auch sehr viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.