Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

interspar hat mmn ein größeres angebot an "exotischen" bieren als der merkur.

Auch die Gourmetspars haben ein gutes Sortiment bzw mehr als Merkur, Merkur nur wenig abseits Massenbiere .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Dann hast du das falsche probiert bisher. Edelguss, Jakobsgold oder Weizenguss sind ganz "normale" Biere, nur besser.

Alle Gusswerk-Biere gibts jetzt übrigens in Wien im Rampenverkauf bei Brew Age in der Mittelgasse 4.

:RiedWachler:

Edel- und Weizenguss sollte es eigentlich auch beim Interspar geben.

letztens so ein gusswerk geschenkt bekommen. geschmacklich nix außergewöhnliches, ein typisches bobo-bier das man trinkt um möglichst hipp zu sein. preis/leistung ist da für mich in keinem vertretbaren verhältnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

letztens so ein gusswerk geschenkt bekommen. geschmacklich nix außergewöhnliches, ein typisches bobo-bier das man trinkt um möglichst hipp zu sein. preis/leistung ist da für mich in keinem vertretbaren verhältnis.

Na dann, zurück zu Ottakringer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

gibt's da also etwas beim merkur in wien oder kann ich mir den weg sparen?

weitra gibts z.b. oder kozel velko (leider nur in dosen).

Na dann, zurück zu Ottakringer.

er hat aber recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

interspar hat mmn ein größeres angebot an "exotischen" bieren als der merkur.

Interspar hier in SBG hat mittlerweile eine ganz gute Auswahl an exotischen Bieren. Hab mir kürzlich das Meantime Chocolate Porter (UK), das Sierre Nevada Pale Ale (USA), das Brooklyn Lager (USA) und noch ein belgisches Bier geholt. Bis auf das Chocolate Porter waren alle sehr gut.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Na dann, zurück zu Ottakringer.

ist schon klar, dass du persönlich involviert bist, aber ob das positives marketing ist, welches du hier machst, ist fraglich.

das gusswerk hat das bier jedenfalls nicht erfunden - und erfahrung im bierbrauen muss keineswegs negativ sein muss.

im übrigen ist das ottakringer wiener original vom fass wirklich ein genuss. freilich bringt diese erkenntnis im supermarkt nicht viel.

Auch die Gourmetspars haben ein gutes Sortiment bzw mehr als Merkur, Merkur nur wenig abseits Massenbiere .

mein gourmetspar leider weniger (das ist auch nicht überall gleich), aber ich danke euch bzgl der info zum merkur. da dürfte ich nicht viel verpassen.

weitra gibts z.b. oder kozel velko (leider nur in dosen).

die kozel-dose sollte es inzwischen auch bei jedem billa in wien geben. ist für den fall, dass man mal dosen braucht, natürlich eine willkommene abwechslung. der prototyp liegt bislang aber nur im kühlschrank rum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Soll ich jetzt über Geschmack diskutieren? :ratlos:

nein, aber "na dann zurück zu ottakringer" hört sich an als wärst beleidigt. deine werbung war sehr vielversprechend, das bier nix außergewöhnliches. ich hab auch den eindruck, daß preis/leistung nicht ganz paßt. aber irgendwie muß man ja auch seine marketingkosten wieder reinbringen. :finger:

und raumplaner hat recht. ich bin auch kein ottakringer trinker, aber das wiener original ist gelungen und beim zwickl kenne ich sowieo kein besseres. alles natürlich vom faß.

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich finde es übrigens durchaus amüsant, dass ottakringer ja wie so manch andere brauerei auch auf den craft beer trend aufgesprungen ist, dafür ja sogar extra ein lokal am brunnenmarkt (also direkt in der bobozentrale) aufgemacht hat. naja, am montag abend bin ich voraussichtlich eh in einem lokal, wo sehr viel ottakringer variation vom fass vorhanden ist, ich bin schon gespannt, ob mich der kellner zu den neuen "hausmarken" aus dem "brauwerk" überreden wird.

rein architektonisch finde ich den dafür verwendeten zubau der brauerei übrigens sehr gelungen, wie generell es ein segen ist, wie sehr sich das gelände in den letzten jahren geöffnet hat. früher waren da einfach metallwände mit werbeplakaten, jetzt ist das ein kleines veranstaltungszentrum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

und raumplaner hat recht.

Wie gestern schon angemerkt, ihr beide könnts euch ruhig Mal in einem Wirtshaus treffen und die Speisekarte durchprobieren. Wenn nicht über Politik gesprochen wird, dann wäre das der Beginn einer wunderbaren Männerfreundschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

ist schon klar, dass du persönlich involviert bist, aber ob das positives marketing ist, welches du hier machst, ist fraglich.

Wenn jemand sagt, es schmeckt ihm nicht und es ist ihm zu teuer (und überhaupt Bobo und nur hipp sein wollen und so) - was soll ich dann Marketing machen? Außerdem spreche ich nicht für oder im Namen der Brauerei hier. Das Bier ist teurer als ein "normales". Natürlich ist es das, es wird ausschließlich aus biologischen Zutaten hergestellt und bekommt z. B. die Zeit, die ein Bier braucht, um zu reifen. Anders als in großen Brauereien, wo dieser Vorgang durch diverse Methoden beschleuningt wird.

das gusswerk hat das bier jedenfalls nicht erfunden - und erfahrung im bierbrauen muss keineswegs negativ sein muss.

Die sprichst du dem Gusswerk ab?

im übrigen ist das ottakringer wiener original vom fass wirklich ein genuss.

Mangels der Möglichkeit, es in dieser Form zu probieren, kann ich dazu nichts sagen. Das Ottakringer, das es beim Hofer gibt, ist kein Genuss.

nein, aber "na dann zurück zu ottakringer" hört sich an als wärst beleidigt.

Ganz und gar nicht. Aber wer meint, Gusswerk wäre Bobo und zu teuer, naja, was soll man dem raten? Nochmal: der Preis hat seine Gründe (siehe oben) und das Marketing gehört da sicher nicht dazu (gibt ja eh kaum eines). Wäre das der Fall, dann müssen die Brau-Union-Biere ja die teuersten im ganzen Land sein.

deine werbung war sehr vielversprechend, das bier nix außergewöhnliches.

Okay, dann wirst auch du ein anderes finden, das dir schmeckt. Anderen schmeckts wieder. So ist das halt. :ratlos:

ich finde es übrigens durchaus amüsant, dass ottakringer ja wie so manch andere brauerei auch auf den craft beer trend aufgesprungen ist, dafür ja sogar extra ein lokal am brunnenmarkt (also direkt in der bobozentrale) aufgemacht hat. naja, am montag abend bin ich voraussichtlich eh in einem lokal, wo sehr viel ottakringer variation vom fass vorhanden ist, ich bin schon gespannt, ob mich der kellner zu den neuen "hausmarken" aus dem "brauwerk" überreden wird.

Natürlich sind sie das. Weil das ein Trend ist und die Großbrauereien natürlich ein Stück vom Kuchen abhaben wollen, bevor noch mehr Kunden drauf kommen, dass es mehr Bier da draußen gibt, als den jeweiligen regionalen Platzhirsch. Ganz natürlicher Vorgang in einem umkämpften Markt.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Natürlich sind sie das. Weil das ein Trend ist und die Großbrauereien natürlich ein Stück vom Kuchen abhaben wollen, bevor noch mehr Kunden drauf kommen, dass es mehr Bier da draußen gibt, als den jeweiligen regionalen Platzhirsch. Ganz natürlicher Vorgang in einem umkämpften Markt.

ich glaub mit dieser einstellung wird man bei biertrinkern sicher punkten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.