Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 14. November 2014 (bearbeitet) Die Vereinigten Kärntner Brauereien mit Villacher Bier, Schleppe und Piestinger gehören künftig zur Gänze der Linzer Brau Union und damit dem Heineken-Konzern. warum sind's denn im südosten österreichs so unfähig, normale brauereien abseits der brauunion zu führen? hirter, murauer, hainfelder (wenn man das geographisch noch dazunehmen will), das ist schon wenig für 3.5 bundesländer (das golser im burgenland ist ja auch alles andere als eine klassisch normale brauerei). oder gibt's da sonst noch etwas, was man bzgl ausstoß, tradition, regionale bedeutung ernst nehmen kann? trumer die edith hat nicht gesehen, daß du das nur auf den südosten bezogen hast dann ergänze ich um weitra, zwettler und hubertus bräu bearbeitet 14. November 2014 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 15. November 2014 in oö tut sich einiges. heineken und pemperlbrauer ausklammernd fallen mir eggenberger, freistädter, kapsreiter und mayr r.i.p. , zipfer, rieder, wurmhöringer, schlägler, hofstettner, grieskirchner, raschhofer, schnaitl, baumgartner, aspacher, ritterbräu... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 15. November 2014 freistädter hat übrigens ein exzellentes bio zwickl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. November 2014 Zipfer gehört Heineken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 15. November 2014 @Freistädter: neuer Bock, Black Bock wie der Name schon sagt ein schwarzer Bock mit "offiziell" 7,1 %o - hat einen Hauch von Kaffee und wärmt. extrem leiwandes Bier mit dem die Braucommunie Freistadt wieder einmal beim European Beer Star" (einem der größten Bierbewerbe) die Goldmedaille geholt hat. Bockbier, Dunkles Kastanienbraun, cremiger Schaum. In der Nase ein Cocktail von Kakao, Kaffee und Malzaromen. Vollmundiger Antrunk, kräftige Struktur, gute Rezenz, erwärmend. Ausklang mit feiner Bitterschokolade und delikaten Mühlviertler Hopfennoten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 17. November 2014 Zipfer gehört Heineken. eh klar, ist schon ewig brau ag und mir reingerutscht... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 18. November 2014 hat übrigens ein exzellentes bio zwickl. Das Freistädter Ratsherrn Premium gehört btw zu den besten Bieren Österreichs. Hofstettner Granit ist auch sehr zu empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1912_ Knows how to post... Geschrieben 18. November 2014 kellerbräu und kapsreiter gibts auch nimma.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 18. November 2014 kellerbräu und kapsreiter gibts auch nimma.. kapsreiter war eh nie zum saufen. die lustigen haben zwar in der oberstufe den bügelverschluß am rucksack hängen gehabt, aber das bier war zum speibn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 18. November 2014 (bearbeitet) Man mag sich ja gern über die Mühlviertler lustig machen, aber Schlägler, Freistädter und Hofstettner würde ich alle 3 ungeschaut unter die besten 10 Brauereien Österreichs reihen (bezugnehmend auf das, was ich innerhalb Österreichs verkosten durfte), zumindest treffen sie meinen Geschmack voll und ganz. bearbeitet 18. November 2014 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 18. November 2014 Man mag sich ja gern über die Mühlviertler lustig machen, aber Schlägler, Freistädter und Hofstettner würde ich alle 3 ungeschaut unter die besten 10 Brauereien Österreichs reihen (bezugnehmend auf das, was ich innerhalb Österreichs verkosten durfte), zumindest treffen sie meinen Geschmack voll und ganz. So ist es. Btw: Mühlviertel ist ganz allgemein . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toastman Tribünenzierde Geschrieben 18. November 2014 Tschechisches Bier und die Mädls sind dort auch gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 20. November 2014 (bearbeitet) in oö tut sich einiges. heineken und pemperlbrauer ausklammernd fallen mir eggenberger, freistädter, kapsreiter und mayr r.i.p. , zipfer, rieder, wurmhöringer, schlägler, hofstettner, grieskirchner, raschhofer, schnaitl, baumgartner, aspacher, ritterbräu... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Fällt Uttendorf (Vitzthum) unter Pemperlbräu? Aja: Wildshut liegt ja auch in OÖ bearbeitet 20. November 2014 von fronz 2000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. November 2014 Nochmal die Erinnerung: dieses Wochenende ist Craft Bier Fest in Wien in der ehemaligen Anker Brotfabrik. http://www.craftbierfest.at/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 20. November 2014 Pompfi schleich di ins Beisl damit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.