chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 1. September 2007 Converse same here 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 1. September 2007 Atticus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. September 2007 billabong/rip curl, k-swiss, levis/diesel grundsätzlich sollte es aber gut aussehen, egal was für eine marke das ist... by the way: ich frag mich immer wie die ganzen jungen leute von heute ihr outfit finanzieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ADIDAS Spitzenspieler Geschrieben 1. September 2007 (bearbeitet) billabong (shirts - pullis) adidas (schuhe- shirts) vero moda (hosen .. westen. etc.. vero moda for president ) lacoste etc. auch aber nicht so viel.. marke is nich so wichtig (= hauptsache schöööön. bearbeitet 1. September 2007 von ADIDAS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen/Wien22 Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. September 2007 Meine Favoriten : Levis Jeans , Ed Hardy Shirts , Ed Hardy Kappen , Lacoste Schuhe etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 1. September 2007 by the way: ich frag mich immer wie die ganzen jungen leute von heute ihr outfit finanzieren... arbeiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. September 2007 arbeiten ja ich geh auch arbeiten und kann mir keine shirts um ~100 euro leisten, bzw will ich es gar nicht... davon abgesehen sind extrem viele der leute die diese sachen tragen noch schüler... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 1. September 2007 Schon mal was von "Schulden machen" gehört? Die Bankomatkarte sagt nicht stopp bei 0 sondern man kann fleißigst überziehen. Bzw. gibts ja die gefälschten Gucci-Leiberln die man als echt tragen kann und anderen weiterhin ein Minderwertigkeitsgefühl vermitteln will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 1. September 2007 ja ich geh auch arbeiten und kann mir keine shirts um ~100 euro leisten, bzw will ich es gar nicht... davon abgesehen sind extrem viele der leute die diese sachen tragen noch schüler... Ich erinner mich da immer wieder ganz erheitert an einen jungen Burschen (vl 15 oder 16) der seiner Freundin, die aus dem selben Kreis zu kommen schien, in der Straßenbahn ganz stolz erklärt hat, dass er sein ganzes Lehrlingsgehalt dieses Monats für eine Tommy Hilifger Jacke, Kappe und einen Gürtel ausgegeben hat. Waren glaub ich um die 400€. Wenn das manche Leute eben brauchen, dass sie sich selbst durch die Marken, die sie tragen, definieren, dann bitte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gazza8 Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. September 2007 Ich vergönne mir den Luxus eines Designerstücks nur sehr selten, aber wenn ich dann mal zugreife, dann bei Hemden und Poloshirts von Boss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 1. September 2007 ed hardy, von dutch, lacoste, d&g, gucci, armani - meine lieblinge. (bei den smilies kommt eindeutig zuwenig kotze raus...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 1. September 2007 Meine Favoriten : Levis Jeans , Ed Hardy Shirts , Ed Hardy Kappen , Lacoste Schuhe etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 1. September 2007 ed hardy, von dutch, lacoste, d&g, gucci, armani - meine lieblinge. (bei den smilies kommt eindeutig zuwenig kotze raus...) Ich will noch ein giftgrünes DonGil-Bandl ums Bein gewickelt haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 1. September 2007 Ich denk mir das auch oft bei Jugendlichen (oft sogar Kindern), die durchwegs Markensachen anhaben. Meistens stecken die Eltern mit dahinter, die sich 'schämen' würden wenn das eigene Kind als einziges nicht mit dem Gruppenzwang (in dem Alter halt enorm) mitgeht und dadurch möglicherweise sogar zum Außenseiter wird. Ab 18 ist es dann halt das Auto das man sich in Wirklichkeit gar nicht leisten kann. Wenn ich mir einen Anzug von Hugo gönne dann im Schnitt einmal pro Jahr, der kostet dann halt 500 Euro und ich muss mein Konto nicht dafür überziehen. Er ist absolut angenehm zu tragen und von außen ist es nicht erkennbar um welche Marke es sich handelt. Ich würde nie ein Shirt tragen auf dem quer über die ganze Brust 'HUGO' geschrieben steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 1. September 2007 Glaube nicht, dass die Eltern dahinter stecken. Eher die Kids, die ihre Eltern so lange sekieren, dass die ihnen dann das Geld für Markenprodukte geben. Von dem her, wäre es für manche Eltern, die nicht in Geld schwimmen, besser, wenn in den Schulen, eben eine Schuluniform pflicht ist. Ich find das eigentlich garnicht schlecht. Für die Freizeitkleidung könnte man dann ruhig ein wenig mehr ausgeben, da man dann eh nicht mehr soviel Kleidung benötigt, da man sowieso die meiste Zeit in der Schule, oder daheim bei den Hausaufgaben verbringt. Ich selbst kaufe mir Gewand, das mir gefällt. Wenn ich dann mal 50€ für ein Tommy-Polo ausgebe, dann soll das so sein, denn dann kauf ich mir mal wieder ein No-Name Shirt um 20€ und die Sache ist gegessen Außerdem sind manche Markenprodukte echt sehr hochwertig. Habe es noch nicht geschafft, eine Levi's zu zerstören. Bei anderen Hosen ist schon mal was gerissen nach einiger Zeit. Die Farben schauen auch länger gut aus, find ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.