chrimissimo Fanatischer Poster Geschrieben 20. August 2007 (bearbeitet) also das sind nie und nimmer Kühbauer-Zitate... Klingt nicht orginalgetreu aber das Kühbauer eine ähnliche Verletzungsansage als "Einschüchterung" verwendet kann ich mir schon vorstellen. Aber trotzdem lächerliche Artikel. Aber sind ja auch aus der BLICK. Boulevard halt. Nicht ernst zu nehmen, allein die Schreibweise: "holzhacker-buam aus dem burgenland..." sagt ja schon alles. Gibts da nicht bessere Mattersburg Kritik? Wahrscheinlich nicht. bearbeitet 20. August 2007 von chrimissimo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skeletore der Bush kommt weg Geschrieben 20. August 2007 Zitat Kühbauer zu Ergic: Herr Ergic, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass sich beim Heimspiel in Mattersburg eventuell etwas ereignen könnte, dsas Ihnen beim besten Willen nicht gefallen wird. Ich bin wirklich besorgt, dass sie sich im Pappelstadion, bei den momentanen schlechten Platzverhältnissen, eine Ringfingerzerrung zuziehen könnten. Bitte passen Sie auf sich auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ganman Superkicker Geschrieben 20. August 2007 Also das solch ein Spruch von Kühbauer kommt kann ich mir deffinitiv nicht vorstellen. Er würde das nicht durch die Blume sagen was er will sondern würde es frei heraus sagen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 20. August 2007 Zitat Kühbauer zu Ergic:Herr Ergic, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass sich beim Heimspiel in Mattersburg eventuell etwas ereignen könnte, dsas Ihnen beim besten Willen nicht gefallen wird. Ich bin wirklich besorgt, dass sie sich im Pappelstadion, bei den momentanen schlechten Platzverhältnissen, eine Ringfingerzerrung zuziehen könnten. Bitte passen Sie auf sich auf. Sensationell! Wird immer besser, der Thread! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 20. August 2007 Blick vom 18.08.2007 Kommentar (von Dino Kessler): Trashtalk ist was anderes... [...] Keine Grenzen zu kennen, ist einfach. Sich selbst beim Trashtalk noch zu beherrschen, braucht Eier. ein meisterwerk der deutschen sprache, von dem man noch in zehn jahren sprechen wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 20. August 2007 Was hält der herr_obskur jetzt eigentlich von meiner "Kartentheorie" welche theorie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stambuoch Tribünenzierde Geschrieben 20. August 2007 Am Donnerstag 23.00 auf ORF 1: Diese Sendung begeben sich Stermann&Grissemann in das gefährlichste Land der Welt: die Schweiz. Um sich ein genaueres Bild über unseren Nachbarn zu machen. Ob die Gerüchte rund um Fussball, Käse, Fondue, Militär, Schokolade, Hunde & Gesetz wirklich stimmen, erfahren Sie diese Woche in „Willkommen Österreich“. Passt irgendwie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. August 2007 welche theorie? Von der Vorbesprecheung zum Basel-Spiel, daß ihr euch international das Leben selber schwer machen werdets wegen eventueller Roter/Gelber Karten, weil die Schieris da ein wenig mehr durchgreifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 20. August 2007 (bearbeitet) Von der Vorbesprecheung zum Basel-Spiel, daß ihr euch international das Leben selber schwer machen werdets wegen eventueller Roter/Gelber Karten, weil die Schieris da ein wenig mehr durchgreifen. das sehe ich anders: wir machen uns das leben schwer, weil einige extrem undiszipliniert sind, nicht weil die schiris härter durchgreifen würden. im übrigen wird auch bei uns jeder fliegendreck gepfiffen. edit: hab den thread nochmal gelesen und folgende frage drängt sich mir auf: wird in schweizer schulen eigentlich deutsch unterrichtet? und, falls ja, werden die arbeiten der schüler durchgelesen und benotet? irgendwie ändert sich gerade mein bild vom bildungsparadies schweiz... bearbeitet 20. August 2007 von herr_obskur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. August 2007 (bearbeitet) das sehe ich anders: wir machen uns das leben schwer, weil einige extrem undiszipliniert sind, nicht weil die schiris härter durchgreifen würden. im übrigen wird auch bei uns jeder fliegendreck gepfiffen. Die Undiszipliniertheiten ergeben ja die vermehrten Kartenspiele in Europa. Bei uns pfeifens zwar auch jeden Fliegendreck, international sitzen die Verwarnungen zumeist allerdings wesentlich lockerer meiner Meinung nach, die Uefa verdient ja auch daran ein Körberlgeld... bearbeitet 20. August 2007 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 20. August 2007 Die Undiszipliniertheiten ergeben ja die vermehrten Kartenspiele in Europa. Bei uns pfeifens zwar auch jeden Fliegendreck, international sitzen die Verwarnungen zumeist allerdings wesentlich lockerer meiner Meinung nach, die Uefa verdient ja auch daran ein Körberlgeld... ja genau. bringen wir den fussball ein bisserl um. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 20. August 2007 edit: hab den thread nochmal gelesen und folgende frage drängt sich mir auf: wird in schweizer schulen eigentlich deutsch unterrichtet? und, falls ja, werden die arbeiten der schüler durchgelesen und benotet? irgendwie ändert sich gerade mein bild vom bildungsparadies schweiz... mir schribe eigentli im internet und in sms etc. usschliesslig im dialäggt. dorum ischs denn bitz e igwohnigssach das wieder zändere...so schliche sich vieli fähler ih. und vowäge fussball mit däm blöde doppel-S do, das gits in dr schwiz nid... mir hän dä buechstabe gar nid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 20. August 2007 mir schribe eigentli im internet und in sms etc. usschliesslig im dialäggt. dorum ischs denn bitz e igwohnigssach das wieder zändere...so schliche sich vieli fähler ih. und vowäge fussball mit däm blöde doppel-S do, das gits in dr schwiz nid... mir hän dä buechstabe gar nid. ich nehme an, dass ihr weniger verschiedene dialekte in der deutschen schweiz habt, da ist das natürlich einfach. hier geht das ja gar nicht, ein vorarlberger wäre schon sehr anstrengend zu lesen. meinst du das ß? ich verweigere mich dem ja aus prinzip. ist wirklich ein hässlicher buchstabe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Peda_ Spitzenspieler Geschrieben 20. August 2007 im stadion hab ich den stadionsprecher auch nicht verstanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stambuoch Tribünenzierde Geschrieben 20. August 2007 (bearbeitet) Also Dialekte in der Schweiz. Sind total verschieden, wie Tag und Nacht. Ich habe z.B. Mühe einen Walliser zu verstehen. Jedoch, wenn man sich ein wenig Mühe gibt, versteht man einander schon grösstenteils. Es ist halt so, dass die Dialekte in der Schweiz sehr gepflegt werden, in manchen Gegenden wie z.B. Stadt Basel, ganz besonders. Und ich denke für einen Ösi oder Deutschen ist baseldeutsch ganz verständlich, wenn wir nicht gar so schnell sprechen w¨ürden, denn es ist eine Mischung aus Alemanisch und Elsässisch. Düe Südbadenser verstehen uns ganz gut z.B. Dialekthörbeispiele gtibts hier: http://www.dialekt.ch/karte.htm Baseldeutsch (Baseldyytsch oder Baseldütsch): http://www.dialekt.ch/mp3/nordwest/Vaucher_Jo-jae.htm oder http://www.dialekt.ch/mp3/nordwest/Haeser_Basler_Mundart.htm (Dieses Hörbeispiel erklärt ein wenig von woher unser Dialekt kommt und so...für geschichtsinteressierte und Germanisten *g*) Wobei, diese rtexte sind extra langsam gesprochen, ich z.B. spreche doppelt so schnell. Walliserdeutsch: http://www.dialekt.ch/mp3/wallis/Blatten_R...aegerlatein.htm Und was im FCB-Forum geschrieben wird, ist meistens Baseldeutsch. bearbeitet 20. August 2007 von Stambuoch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.