riser19 Anfänger Geschrieben Dienstag um 11:56 ossobuco1908 schrieb vor 16 Minuten: Vielleicht bleibt es ja tatsächlich bei dem Stadionerlebnis à la RB. Für mich wären die Heimspiel dadurch völlig uninteressant, da die Atmosphäre in Stadien ein ausschlaggebender Grund ist warum ich mir Fußball live ansehe. Zudem finde ich dieses Boomer-Publikum und das Ausbleiben der kreativen Generation 15-35-Jähriger schlicht langweilig. Alles davon ist wahr. Nur für die Gegenwart reicht das "Boomer" Publikum alle mal. Siehe Sonntag. Und die junge Generation für die Zukunft verliert man, weil sie sich von keiner präsenten Szene mehr begeistern lassen kann. Das sehe ich an meinen eigenen Kindern. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 12:00 (bearbeitet) Lookin4someAcTioN schrieb vor 3 Stunden: aufkommende Stimmung? Das sind Red Bull Verhältnisse.. nicht mehr und nicht weniger.. aber das reicht sehr vielen wie es scheint einfach. Aber komm mir doch bitte nicht damit, dass es irgendwas mit Stimmung zu tun hat. Vllt. brauchts eh einfach auch einen 2 Kasperlverein der da Konkurrenz macht und von allen Seiten belächelt wird - wir sind am besten Weg dazu was Stimmung und "wir brauchen die LS e nicht"-Einstellung angeht. Aber ich tu mir noch schwer dies zu akzeptieren und hoffe doch noch auf ein "es kommt anders als ich denke" Nikolaus Doolittle schrieb vor 2 Stunden: Wo ist die aufkommende Stimmung, wenn man von der letzten Reihe Unterrang dem unten am Spielfeld stehendem Seitenwachler die Meinung runterplärrt und er sie auch verstehen kann? Bitte nicht den Blick auf die Realität verweigern. Es ist ja am Sonntag nicht so gewesen, dass wir uns alle 90min vor Begeisterung in den Armen gelegen sind und die Mannschaft angefeuert hätten. Support gabs maximal 10min. Wenn überhaupt. wenn sich die fans damit zufrieden geben, warum nicht? ich glaube, dass viele viel geld aufbringen, um ihren LASK sehen zu können. da haben sie dann wenig interesse daran, dass hier fanpolitik auf kosten derer ausgaben gemacht wird. sicher gibt es viele, die diesen protest mittragen und auch verstehen, aber die mehrheit will einfach fußballschauen. kommt der erfolg, kommt auch stimmung – wenn auch vielleicht bei red bull, aber die leute haben es satt, dass ständig unruhe in fansachen herrscht. diese sichtweise muss man genau so akzeptieren wie jene, dass man den protest versteht. viele freuen sich eine ganze woche auf ein heimspiel und müssen dann vielleicht wieder in erwägung ziehen, dass ein streik durchgezogen wird? wie lange noch, bis oktober? dezember? oder gar die ganze saison? bearbeitet Dienstag um 12:05 von laskler89 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 12:08 laskler89 schrieb vor 8 Minuten: viele freuen sich eine ganze woche auf ein heimspiel und müssen dann vielleicht wieder in erwägung ziehen, dass ein streik durchgezogen wird? wie lange noch, bis oktober? dezember? oder gar die ganze saison? Ich denke bis 2027 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Dienstag um 12:10 laskler89 schrieb vor 9 Minuten: iele freuen sich eine ganze woche auf ein heimspiel und müssen dann vielleicht wieder in erwägung ziehen, dass ein streik durchgezogen wird? wie lange noch, bis oktober? dezember? oder gar die ganze saison? Das Leben ist schon hart... 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikolaus Doolittle Wichtiger Spieler Geschrieben Dienstag um 12:12 (bearbeitet) laskler89 schrieb vor 12 Minuten: wie lange noch, bis oktober? dezember? oder gar die ganze saison? Wenn das Ergebnis am Ende FÜR ALLE passt ist es doch völlig unerheblich wie lange es dauert… bearbeitet Dienstag um 12:12 von Nikolaus Doolittle 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben Dienstag um 12:18 ist zwar dort ein gänzlich anderes thema, aber diese aktuellen zeilen vom user @Rote_Rächer kann ich sehr gut nachempfinden und passen auch auf unsere situation: Rote_Rächer schrieb vor 4 Stunden: und jetzt ganz persönliche Zeilen: Warum ich diesen Sport so liebe und den GAK - weil ich am Wochenende für mind. 90 Minuten lang alles was scheise ist vergessen kann! Weil vl. grad keines meiner Kinder schreit, meine Arbeit mich nicht anfuckt, oder weil ich nicht in den Nachrichten lesen muss was schon wieder alles passiert ist. Es ist einfach nur Fußball. 22 Leute laufen einem Ball nach und versuchen ein Tor zu erzielen. Ich sitze mit Sinnesgenossen in einem Stadion, schreie mit ihnen, diskutiere. Leid, Freud, alles ganz nah beisammen. Ich will meine ROTEN sehen. Ich will sie kämpfen sehen. Und wenn es zum Sieg reicht dann freue ich mich. Wenn nicht, dann geht die Welt nicht unter! Ich bin für Rivalität am Platz und auf den Rängen. Ich bin gegen jegliche Gewalt - denn bei allem was uns angeblich trennt sind es bei Gott doch nur die Farben! Die liebe zum Fußball haben wir gemeinsam! Und genau an das glaube ich, dass jeder weiß wie große die Liebe zum GAK des Anderen ist und die Gemeinsamkeit erkennt! In diesem Sinne: WE ARE GAK! am ende gehts um fucking fußball, um eine flucht aus dem alltag und um eine gute (oder sagen wir emotionale) zeit mit leiwanden leuten. daher trifft der boykott am ende wohl die LASKler mehr, als den verein selber. egal ob man boykottiert oder ins stadion geht - die situation ist einfach oasch und mmn eine selbstgeißelung, die keinen weiterbringt und die gräben zwischen den fans immer größer werden lässt. die (unverhandelbaren?) ziele, die verfolgt werden, wird man dadurch nicht erreichen, der verein wird das aussitzen. im besten falle kommt man sich in einzelnen punkten näher, alleine das wäre schon beachtlich. 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aaaeskaaa Bunter Hund im ASB Geschrieben Dienstag um 12:21 ossobuco1908 schrieb vor 38 Minuten: Zudem finde ich dieses Boomer-Publikum und das Ausbleiben der kreativen Generation 15-35-Jähriger schlicht langweilig. Bitte nicht auf uns dazwischen vergessen Generation X ansonsten bin ich voll bei dir Mit zunehmendem Alter werden die Leute immer uncooler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben Dienstag um 12:44 Nikolaus Doolittle schrieb vor 8 Minuten: Wenn das Ergebnis am Ende FÜR ALLE passt ist es doch völlig unerheblich wie lange es dauert… Ich fürchte, das ist das mittlerweile größte Problem. Für sehr viele passen die Ergebnisse schon. Günstigere Tickets, am Stehplatz für Dauerkarten schon immer, haben die Fans ein Umdenken erreicht und es gibt jetzt gegenüber Htolle Angebote für Familien. Es wird die BWT Farbe immer mehr in den Hintergrund gebracht. Mittlerweile alle Kinder in schwarz oder LASK Dressen, ausser die Einlaufkinder. Gottseidank schon einiges geschehen. Ebenso das farbliche Auftreten der Betreuer und Spieler auf der Bank. Auch hier dank der Fans ein Umdenken. Es soll etwas für die nächste Fangeneration gemacht werden. Tja, das hat sich das Marketing des LASK nicht nur vorgenommen, das ist heuer ganz großes Kino. Boateng, der von vielen Fans logischerweise abgelehnt wurde, ein Fehler der gemacht wurde, eingesehen wurde und jetzt bereinigt wurde. Es ist nicht so, dass man in letzter Zeit nicht das Gefühl hat , dass man als Fans etwas erreichen konnte. Tolle Arbeit der handelnden Personen, aber so hart es auch klingt, die Forderung die noch stehen bleiben und als unverhandelbar gelten, sind ganz vielen Stadionbesuchern schlichtweg egal. Keiner außerhalb der Fanclubs hat mit dem Fanbeauftragten zu tun, also ist ihnen die Besetzung schlicht egal, keiner wäre trotz eines Fanbeirates früher oder besser informiert bzw könnte eigene Ideen einbringen. Das ist jetzt gerade so, dass keine Details zum Stand der Verhandlungen nach außen kommen, das wird später so sein. Also wieder kein Punkt der jemanden außerhalb der Fanclubs wirklich wichtig ist. Es wurde von Seiten der Fans sehr viel erreicht, schade dass das nicht als Erfolg empfunden wird, sondern immer erwähnt wird, dass es das absolute Minimum ist und eigentlich von Anfang an so sein hätte sollen. Ja, aber es war nicht so und wurde durch die Arbeit der Fanclubs besser. Genial eigentlich. Ich finde das geleistete sollte viel mehr anerkannt werden, aber ich möchte auch zu bedenken geben, dass die restlichen Themen sehr viel mit in Fanclubs organisierten Fans zu tun haben und deshalb nicht mehr so die breite Masse bewegen. Und das alles hab ich geschrieben weil du recht hast, es soll am Schluss für alle passen, ich denke aber es passt für sehr viele schon 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HrLehrerichweißwas Anfänger Geschrieben Dienstag um 12:57 (bearbeitet) laskler89 schrieb vor einer Stunde: wenn sich die fans damit zufrieden geben, warum nicht? ich glaube, dass viele viel geld aufbringen, um ihren LASK sehen zu können. da haben sie dann wenig interesse daran, dass hier fanpolitik auf kosten derer ausgaben gemacht wird. sicher gibt es viele, die diesen protest mittragen und auch verstehen, aber die mehrheit will einfach fußballschauen. kommt der erfolg, kommt auch stimmung – wenn auch vielleicht bei red bull, aber die leute haben es satt, dass ständig unruhe in fansachen herrscht. diese sichtweise muss man genau so akzeptieren wie jene, dass man den protest versteht. viele freuen sich eine ganze woche auf ein heimspiel und müssen dann vielleicht wieder in erwägung ziehen, dass ein streik durchgezogen wird? wie lange noch, bis oktober? dezember? oder gar die ganze saison? Hätte dazu folgende Fragen: inwiefern wird fanpolitik auf Kosten anderer gemacht? Wenn du dich auf die Heimspiele freust - freust du dich über die Stimmung die vielleicht oder vielleicht auch nicht aufkommt oder auf das Fußballspiel? Und ist die Freude dann auch nur gegeben wenn das besuchte Fußballspiel mit einem Sieg endet oder ist dir das Ergebnis egal? Bonusfrage an laskler89 - du hast vorhin die ältere Generation erwähnt. Wie alt ist diese Generation und gehörst du dieser an? bearbeitet Dienstag um 13:03 von HrLehrerichweißwas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Dienstag um 13:01 HrLehrerichweißwas schrieb vor 3 Minuten: Bonusfrage die Konstellation welcher User welchen Antwort + der Username 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben Dienstag um 13:09 Lookin4someAcTioN schrieb vor 4 Stunden: aufkommende Stimmung? Das sind Red Bull Verhältnisse.. nicht mehr und nicht weniger.. aber das reicht sehr vielen wie es scheint einfach. Ja, so ist das. Solange die Leistung passt, ansonsten kippts schnell. Die meisten Sitzplatzbesucher haben keinerlei Frustrationstoleranz. 2 Niederlagen in Folge und die einzige "Stimmung", die aufkommt, sind Pfiffe und ein paar rassistische Ausbrüche gegen "die Neger, die eh nicht treffen". Hatten wir alles schon zur Genüge. Der Boykott schadet nur uns selbst. Ich hab keine Lust mehr auf Stadionbesuche und in meinem Umfeld geht's den meisten Stehern ähnlich. Das ist der spürbare Effekt. Mag. Gruber lacht sich ins Fäustchen und die Camp David Ultras vom Sitzplatz haben eh, was sie wollen. 29 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
riser19 Anfänger Geschrieben Dienstag um 13:13 Petroleum schrieb vor 2 Minuten: Ja, so ist das. Solange die Leistung passt, ansonsten kippts schnell. Die meisten Sitzplatzbesucher haben keinerlei Frustrationstoleranz. 2 Niederlagen in Folge und die einzige "Stimmung", die aufkommt, sind Pfiffe und ein paar rassistische Ausbrüche gegen "die Neger, die eh nicht treffen". Hatten wir alles schon zur Genüge. Der Boykott schadet nur uns selbst. Ich hab keine Lust mehr auf Stadionbesuche und in meinem Umfeld geht's den meisten Stehern ähnlich. Das ist der spürbare Effekt. Mag. Gruber lacht sich ins Fäustchen und die Camp David Ultras vom Sitzplatz haben eh, was sie wollen. Das fehlen der organisierten Szene macht generell Tür & Tor für Rassismus und sonstige Verunklimpfungen auf. Dessen sind sie sich in der Chefetage noch gar nicht bewusst. Idioten werden schnell laut wenns sonst überall leise ist. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Dienstag um 13:16 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 8 Minuten: Ja, so ist das. Solange die Leistung passt, ansonsten kippts schnell. Die meisten Sitzplatzbesucher haben keinerlei Frustrationstoleranz. 2 Niederlagen in Folge und die einzige "Stimmung", die aufkommt, sind Pfiffe und ein paar rassistische Ausbrüche gegen "die Neger, die eh nicht treffen". Hatten wir alles schon zur Genüge. Der Boykott schadet nur uns selbst. Ich hab keine Lust mehr auf Stadionbesuche und in meinem Umfeld geht's den meisten Stehern ähnlich. Das ist der spürbare Effekt. Mag. Gruber lacht sich ins Fäustchen und die Camp David Ultras vom Sitzplatz haben eh, was sie wollen. Gibt auch genug Deppen, die im oberen Bereich am Steher schnell zum pfeifen anfangen. Die hat man früher glücklicherweise nie gehört bearbeitet Dienstag um 13:17 von Der Athletiker 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matzn Ergänzungsspieler Geschrieben Dienstag um 15:18 riser19 schrieb vor 3 Stunden: Alles davon ist wahr. Nur für die Gegenwart reicht das "Boomer" Publikum alle mal. Siehe Sonntag. Und die junge Generation für die Zukunft verliert man, weil sie sich von keiner präsenten Szene mehr begeistern lassen kann. Das sehe ich an meinen eigenen Kindern. Damit hast du vollkommen recht und kann ich so bestätigen. Mein Junior - 10 Jahre, is des Öfteren mit im Stadion. (N3). Und wenn er mitkommt kann ich sagen - 50 % vom Spiel schaut er auf den Steher mit großen Augen und feiert es total. Am Heimweg und 3 Tage danach werden noch Fangesänge angestimmt und gesungen. Die jetzige Lage gibt ihm gerade kein Stadionerlebnis und die geschilderten Dinge bleiben aus. Schade. Und ja - schmerzt schon. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bn1908 Banklwärmer Geschrieben Dienstag um 15:33 Matzn schrieb vor 4 Minuten: Damit hast du vollkommen recht und kann ich so bestätigen. Mein Junior - 10 Jahre, is des Öfteren mit im Stadion. (N3). Und wenn er mitkommt kann ich sagen - 50 % vom Spiel schaut er auf den Steher mit großen Augen und feiert es total. Am Heimweg und 3 Tage danach werden noch Fangesänge angestimmt und gesungen. Die jetzige Lage gibt ihm gerade kein Stadionerlebnis und die geschilderten Dinge bleiben aus. Schade. Und ja - schmerzt schon. Genau das sind doch die Erlebnisse, die uns alle zu glühenden LASK-Fans werden haben lassen, die Stimmung im Stadion, das Feuer im Spiel, die unzähligen Emotionsgelandenden Aufschreie (positiv wie negativ). Und dem handeln der beiden Streitparteien ist das Stadionerlebnis weg und was bleibt enttäuschte Kinder und nörgelnde Zuschauer Und ich finde es abscheulich wie sich sogenannte "Fans" die den Großteil der Aktiven Szene, die für ihre Werte und Vorstellungen einstehen schlecht machen oder loswerden wollen. Das sind in meine Augen im besten Fall Sympatisanten. Ohne aktive Fanszene wird es die Stimmung - wie wir sie alle lieben gelernt haben - im Stadion nicht mehr geben. Ich würde mir wünschen, dass der Slogan Gemeinsam sind WIR LASK von jedem beherzigt werden würde. Da nehme ich beide Seiten in die Pflicht Fanszene wie den Verein weil gelebt wird das so nämlich ganz und gar nicht. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.