Recommended Posts

Superstar
Geschrieben (bearbeitet)
Gotrade1908 schrieb vor 36 Minuten:

Er als Privatperson hält 18% an der Best Soccer Marketing GmbH, und die SBY Invest GmbH weitere 32,50%, und an jener ist er mit 33% beteiligt, 

k4k4du schrieb vor 1 Minute:

Ist korrekt, wobei er faktisch in Kombination mit Königslehner und Huemer das Heft in der Hand hat.

Bildschirmfoto 2025-07-31 um 15.22.22.png

Aus meiner Sicht ist es ja egal wieviel er hält. Er hat halt mittlerweile "seine Freunde" um sich versammelt, wird das nie aufgeben und kann auch nicht abgesetzt werden.

Die schanzen sich doch alles zu.

Gruber, Königslehner, Kern, Wagner, Huemer, Niedermayer.

Wenn man sich nur etwas damit beschäftigt sieht man wie lange die schon verstrickt sind und alle die nicht gespurt haben, wurden entfernt (Werner, Zauner...)

bearbeitet von Der Lehrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Geschrieben (bearbeitet)
Der Lehrer schrieb vor 1 Minute:

Aus meiner Sicht ist es ja egal wieviel er hält. Er hat halt mittlerweile "seine Freunde" um sich versammelt.

Korrekt, deswegen noch meine Ergänzung im Ursprungspost. Die ganze Thematik gehört halt in einen anderen Thread.

bearbeitet von k4k4du

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
MitleserSW schrieb vor 1 Stunde:

Ich möchte auch nochmals das Thema wie und Verhandlungsstrategie aufgreifen und sehe das ähnlich wie @aaaeskaaa. Inhaltlich sehen die Punkte ja eh viele ähnlich wie die LS hier, (bis vielleicht auf die üblichen Verdächtigen).

Aber es geht um das "Wie" und da ist dieses Papier, aber auch das Statement auf der Website eben eher mit dem Duktus der reinen Lehre geschrieben, gemischt mit einer Prise Wut und Selbstüberschätzung. Ich bin ja leider selbst so ein Typ, der oft genauso reagiert und dann leider gar nichts erreicht.

Es wird hier auch Sigfried Gruber meiner Meinung nach falsch eingeschätzt. Gerade Personen, die sozial ihre Schwächen haben, gieren oft nach Respekt, Liebe und Anerkennung. Ich bin überzeugt, dass ihm ein gewisser Respekt von Fanblock und Lanstraßler wichtig ist, sonst hätte er letztes Jahr nicht den Kasperl vor dem Block gemacht oder wäre nicht regelmäßig in der Fanzone. Ihm fehlt leider dafür jegliches Gespür. Genauso bei Fellinger, ich bin mir sicher, er hat das Papier gelesen, nachdem darin aber sein Kopf gefordert wird, hat er trotzig geantwortet, dass er es gar nicht angeschaut hat. Oder das lustig machen bzgl. dem Fanvertreter bzgl. Pyro. Natürlich ist das für uns zum Kopf schütteln, aber man könnte ihm auch erklären, wie man Pyro einsetzt (nur in Pyrozone, keine Böller) und man würde dann mehr Verständnis erhalten.

Ein paar Gedanken, wie ich es angehen würde. Zuerst würde ich das gemeinsam Erreichte hervorheben, Sigi und andere etwas schmeicheln (Stadion, wirtschaftlich und sportlich erfolgreichste Zeit, gemeinsame Momente, etc.), sich vielleicht auch für die Gespräche in der Vergangenheit bedanken, gemeinsame Ziele definieren und dann versuchen argumentativ zu erklären, warum vielen Fans bestimmte Punkte so wichtig sind - ohne die Worte "nicht verhandelbar" und "absolutes Minimum" zu verwenden. Mir ist schon klar, dass sich da einige ordentlich auf die Zunge beißen müssen oder andere das als Gesichtsverlust sehen, aber es wäre vermutlich erfolgreicher, zumindest mittelfristig und von den Normalos würde man auch noch viel mehr Unterstützung erhalten.

danke für das Posting, das sehe ich 100&ig ganz genauso.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Der Lehrer schrieb vor 35 Minuten:

Aus meiner Sicht ist es ja egal wieviel er hält. Er hat halt mittlerweile "seine Freunde" um sich versammelt, wird das nie aufgeben und kann auch nicht abgesetzt werden.

Die schanzen sich doch alles zu.

Gruber, Königslehner, Kern, Wagner, Huemer, Niedermayer.

Wenn man sich nur etwas damit beschäftigt sieht man wie lange die schon verstrickt sind und alle die nicht gespurt haben, wurden entfernt (Werner, Zauner...)

blöde frage aber würdest du es anders machen? 

wenn ich in so einer position bin hole ich mir auch leute denen ich vertraue in diese positionen und nicht wildfremde mit denen ich noch nie was zutun hatte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Geschrieben (bearbeitet)
Der Lehrer schrieb vor 43 Minuten:

Aus meiner Sicht ist es ja egal wieviel er hält. Er hat halt mittlerweile "seine Freunde" um sich versammelt, wird das nie aufgeben und kann auch nicht abgesetzt werden.

Die schanzen sich doch alles zu.

Gruber, Königslehner, Kern, Wagner, Huemer, Niedermayer.

Wenn man sich nur etwas damit beschäftigt sieht man wie lange die schon verstrickt sind und alle die nicht gespurt haben, wurden entfernt (Werner, Zauner...)

Und was daran ist jetzt so falsch oder auf Dauer nicht logisch? Das ist alles einfach so an der Realität vorbei. Lies mal zb. im Rapid Channel nach was der Krammer mit Rapid mobile und Co alles gemacht hat. Solange man auf der Ebene argumentiert und glaubt, dass das nicht Standard im Wirtschaftsleben ist, dann ist sowieso die Diskussion sinnlos.

bearbeitet von Der Athletiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
wunderwuzzi schrieb vor 5 Minuten:

blöde frage aber würdest du es anders machen? 

wenn ich in so einer position bin hole ich mir auch leute denen ich vertraue in diese positionen und nicht wildfremde mit denen ich noch nie was zutun hatte...

Es geht ja nicht nur drum, dass er seine Freunde (und Ja-Sager) mit ins Boot geholt hat, sondern, dass er alle anderen Stimmen und Meinungen als die seine aktiv losgeworden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
N2.null-acht.19 schrieb vor 2 Stunden:

was müsste passiern das der LASK keine Firma, kein Produkt  mehr ist

Die Profiabteilung muss sowieso eine Firma sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Der Athletiker schrieb vor 37 Minuten:

Und was daran ist jetzt so falsch oder auf Dauer nicht logisch? Das ist alles einfach so an der Realität vorbei. Lies mal zb. im Rapid Channel nach was der Krammer mit Rapid mobile und Co alles gemacht hat. Solange man auf der Ebene argumentiert und glaubt, dass das nicht Standard im Wirtschaftsleben ist, dann ist sowieso die Diskussion sinnlos.

Im Wirtschaftsleben ist es durchaus Standard, dass man sich von Fachpersonen beraten lässt, für gewisse Werte (Leitbild) steht und ein Ohr für seine verschiedenen Stakeholder hat. Bei größeren Unternehmen ist sogar ein Aufsichtsrat gesetzlich vorgeschrieben. Bin ja echt froh, dass nicht alle Unternehmen so handeln und ticken wie der LASK und sein CEO. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Eldoret schrieb vor 2 Stunden:

Weil's mich interessiert....wo ist denn da Grenze zwischen organisierter Fanszene und einem der bei der organisierten Fanszene nur mitmacht?

Ich leiste in meiner Freizeit (außerhalb von Spielen) keine Arbeit für die Fanszene (Choreos gestalten/planen; Busreisen organisieren; usw.). Eine konkrete Grenze hätte ich da nicht wahrgenommen, aber ich mache diese Unterscheidung um klarzustellen, dass ich bei der Gestaltung des Grundsatzpapieres nicht teilgenommen habe, und definitiv nicht für das Kollektiv Landstrassler spreche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
MarioAUT schrieb vor 2 Stunden:

also grundsätzlich ist also die entscheidung:

soll der lask wie eine firma geführt werden, abhängig von einem einzigen CEO, wo wenig platz für dinge wie traditionen, werte, ethik oder wie auch immer) ist

oder

soll der lask wie ein fussballverein geführt werden, mit allem was dazu gehört (fanszene, tradition etc.), unter berücksichtigung das der verein natürlich auch ein millionenschweres unternehmen ist, das sich dann quasi einem "wertekatalog" unterordnet, sofern möglich.

 

ich denke wenn sich jeder diese grundsatzfrage stellt sollte einem die entscheidung etwas leichter fallen, auf welcher seite man stehen will. der rest ist alles schon so undurchsichtig und aufgebauscht, da blickt keiner mehr durch.

Aus Interesse

Kannst du oder jemand anderes mir beantworten welche Vereine der Österreichischen Bundesliga man zu Kategorie 1 bzw Kategorie 2 zählen kann

DANKE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Unabhängig davon, was einzelne von Rapid halten und woher sie wissen, daß bei uns die Ultras alles bestimmen und wie schrecklich das alles ist, unabhängig davon haben wir eine Vizepräsidentin, 

(war Rektorin an der WU, hatte Informatik an der Technik in Wien studiert, und endlich zur Sache: )

hat ein kleines feines schlaues Buch geschrieben:

Edeltraud Hanappi-Egger

Springer Gabler/Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2024.

Fußballfans und Vereinsführung
Gemeinsam am Ball: Ein Balanceakt zwischen Leidenschaft und Management

Liest sich schnell und umreißt praktisch alles, was das Verhältnis des Vereins zu seinen Fans betrifft und warum man auf längere Sicht sich nicht attraktiv für das Publikum geben kann ohne das, was die Fans beitragen. 

 

Wer jetzt seine routenmäßige Allergie kriegt, weil Rapid draufsteht: Irgendeinen Grund wird es schon haben, daß das Medieninteresse im Ö Clubfußball nirgends größer ist als betreffend Rapid. 
Es kann keinen Publikumsmagneten geben ohne Fanaction. Schaut Euch an, was bei den Dosen nicht los ist, obwohl die mit nur wenigen Unterbrechungen seit 2005 alles in Grund und Boden spielen. Irgendwann interessiert sich kaum einer für Logen und irgendwann kommt man in einer Konferenz vor, statt als Einzelspiel, international, und irgendwann kommen nur mehr die, die immer kommen ins Stadion. Die die nicht kommen, weil diese Ultras seltsam sind und wild und laut, sind dermaßen in der Minderzahl ggü. jenen, die kommen, weil mächtig Wirbel gemacht wird. So sind die Menschen einfach.

Und wenn sich bei Euch eine neue Gesangs- und Choreoformation entwickelt, wird die alsbald die selben Ideen haben wie die LS.

PS Die LS und der Gruber wollen nicht das selbe, aus meiner Sicht von Außen: Gruber will ALLEIN Gruber Erfolg, der LASK ist da nur Vehikel, LS wollen LASK Erfolg, als FuballVEREIN und sie wollen dazu beitragen.
Trump will auch nicht primär Great USA, Trump will Great Trump. Diese Leute sind so, immer.

Sorry für die Einmischung, wollte eigentlich nur das Buch empfehlen, weil es doch sehr gut zu Eurer hier abgehandelten Situation paßt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
wunderwuzzi schrieb vor 1 Stunde:

Zeit und Geld investieren viele Leute in ehrenamtlichen Funktionen in hunderten Vereinen in Österreich... glaubst jeder Platzwart oder ähnliches hat dann auch ein Stimmrecht im jeweiligen Verein abgesehen von dem Bereich wo er tätig ist?

Klar rinnt da viel Arbeit usw rein aber ganz ehrlich... Keiner von denen die hier etwas verlangen haftet auch nur für irgendwas... keiner hat Verantwortung über Personal oder ähnliches... aber mitreden wollen alle... das geht sich hald einfach nicht aus

Und mit investieren meinte ich Investitionen in Form von Geld und mit nichts anderem kommst du im Normalfall in einem Bundesligaverein zu einem Stimmrecht 

Und in einigen Punkten stimme ich ja auch überein, dass der Verein sich bewegen muss... aber die Forderungen sind von Seiten der Fanszene leider immer voll von (ich nenne es mal so) Themenverfehlungen, dass es leider vollkommen klar ist warum so eine Forderung einfach zurückgeschossen wird

Der nächste, der die Fanszene mit Mitarbeitern vergleicht...

Also gut, die Landstrassler haben sich nichts verdient, dann darf man ihnen eben auch nicht böse sein, wenn sie ihre Freizeit anders verbringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
ofkqd schrieb vor 20 Minuten:

Der nächste, der die Fanszene mit Mitarbeitern vergleicht...

Also gut, die Landstrassler haben sich nichts verdient, dann darf man ihnen eben auch nicht böse sein, wenn sie ihre Freizeit anders verbringen. 

ich hab sie nicht mit einem mitarbeiter verglichen? lediglich mit einem ehrenamtlichen mitarbeiter... und so ca würde ich die situation eines fanclubs bezeichnen..

warum sollte ich ihnen böse sein? hab ich das wo gesagt?
ich sage lediglich das ihre forderungen so nie von jemanden in einem unternehmen oder verein unterschreiben wird weil das schlicht nicht zu erfüllen sind... warum sollte sich jemand der offenbar sehr viel erfolg hat mit dem was er tut sich überall reinreden lassen? in themen die fans eig nichts angehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.