Recommended Posts

Ergänzungsspieler
Lookin4someAcTioN schrieb vor 41 Minuten:

du sitzt also in jedem der 38 Fanclubs oder wie kommt man zu so einer wirklich, sorry, dummen Aussage? Diese Pauschalisierung ist ein Träumchen.. 

Nicht in jedem aber einem der größten und wir wurden nicht gefragt also kann man davon ausgehen daß es woanders auch so gelaufen ist....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Der Athletiker schrieb vor 10 Minuten:

Also ich fordere in Zukunft in der Hackn auch 20% mehr Lohn als absolutes Minimum mit kleinen Optionen zum verhandeln und wenn ich rausgeschmissen werd, sag ich auch, dass da noch sehr viel Interpretationsspielraum war. :) :davinci:

Wenn du den Verein als Arbeitgeber und die Fanszene als Arbeitnehmer darstellst, müsste dir doche eigentlich auffallen, dass das nicht annähernd vergleichbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
LASK1965 schrieb vor 12 Stunden:

 

Frech attestiere ich Siegmund Gruber, dass er zu keiner Zeit Interesse daran hatte auch wirklich ernsthaft auf Augenhöhe zu sprechen. 

Wenn man sich die Persönlichkeitsstruktur des CEO ansieht ist das ein Punkt den ich für durchaus wahrscheinlich halte.

Wenn ich aber zuerst die völlig utopische Forderung "Gruber raus" und teile des Maßnahmen Plans betrachte, nehmen sich hier beide Lager leider  nicht dramatisch viel. Das Ziel beider Parteien scheint kein Konsens sondern eine Machtkampf zu sein ,den am ende keiner wirklich gewinnen wird.

Beim lesen des Statements  bleibe immer wieder am letzten Punkt hängen. Hier frage ich wer soll dieser im verein verankerte  experten rat eigentlich sein. Woher soll der den bitte  kommen. Wer bezahlt diesen?. Die Sponsoren bei denen man (teil)Einsicht in deren  Verträge erwünscht .

Das bei dieser Aussendung dann von unverhandelbarer  Mindest!! Anforderung gesprochen wird ist die Kirsche auf der Eskalation Torte.

Wer mit diesen Papier zu der aktuellen Vereins Führung geht und tatsächlich ein Gespräch auf absoluter Augenhöhe erwartet ,war entweder nicht ganz bei  Kräften oder wollte die Eskalationsspirale gar nicht ernsthaft verlassen. Nachdem ich Punkt 1 ausschließe ist die Sachlage für mich klar.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz
lask1966 schrieb vor 15 Minuten:

Also ich als normales Fanclub Mitglied wurde nicht gefragt bevor mein Vorstand unterschreiben hat...

Das ist aber ein Demokratieproblem in eurem Fanclub und kein generelles. Da musst Dich bitte intern beschweren.

Wir haben diskutiert und abgestimmt.

bearbeitet von Crisp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Der Athletiker schrieb vor 31 Minuten:

Also ich fordere in Zukunft in der Hackn auch 20% mehr Lohn als absolutes Minimum mit kleinen Optionen zum verhandeln und wenn ich rausgeschmissen werd, sag ich auch, dass da noch sehr viel Interpretationsspielraum war. :) :davinci:

Wenn du in der Arbeit mehr Gehalt forderst, geht’s um deinen Lohn. Das Grundsatzpapier der LS ist aber keine Gehaltsverhandlung, sondern ein Positionspapier, mit dem Ziel gewisse Kernwerte und Mindeststandars zu formulieren. Dass dabei ein paar Punkte, mit Ausnahme kleinster Details, als nicht verhandelbar definiert sind, zeigt mMn nicht mangelnde Gesprächsbereitschaft, sondern dass es den Verfassern eben um Prinzipien geht, nicht um Prozente.

Wenn du es schon mit dem Berufsleben vergleichen willst: Ethische Grundsätze wie Fairness, Transparenz oder wie man generell mit Menschen umgeht sind in Unternehmen auch nicht „verhandelbar“. Sie sind entweder Teil der Unternehmnskultur, oder sie fehlen halt. Und genau darum geht es doch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Also ich denke jetzt ist ein Punkt erreicht, wo es für beide Seiten kein zurück mehr gibt. Die LS würden ihr Gesicht verlieren, wenn sie trotz unerfüllter Punkte aus dem geschriebenen wieder zurückkommen. SG wird derzeit wohl auch nicht wirklich zurück rudern. Und obwohl ich grundsätzlich die LS und die Fanszene bis dato sehr geschätzt habe und auch gut verstehen hab können, kann ich mittlerweile auch SG immer mehr verstehen. Die ständigen sinnlosen Gruber Raus Rufe, Beschmierungen, etc. haben da ihren Teil dazu beigetragen, das keine vernünftigen und normalen Lösungsansätze gefunden werden. Von Anfang an wurden hier die falschen Akzente gesetzt. Diese Fehler was die Kommunikation betrifft, wurde ja auch von den LS so zugegeben aber gelernt wurde daraus offensichtlich nicht. 

Sehr sehr Schade, aber wie mittlerweile immer mehr in meinem LASK Umfeld der Meinung sind, wird sich auf Dauer ein Kern finden und so für Stimmung im Stadion sorgen. Sicher nicht mit der Qualität und der sehr positiven Art und Weise wie mit der (bis dato grandiosen und geschätzten) Fanszene aber immerhin. 

Ich für mich hab beschlossen, weiterhin in das Stadion zu gehen und hab somit mit heute meine neue DK (allerdings zum ersten Mal am Sitzer) bestellt. 

 

bearbeitet von michi1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
AustrianRecon schrieb vor 1 Minute:

Wenn du in der Arbeit mehr Gehalt forderst, geht’s um deinen Lohn. Das Grundsatzpapier der LS ist aber keine Gehaltsverhandlung, sondern ein Positionspapier, mit dem Ziel gewisse Kernwerte und Mindeststandars zu formulieren. Dass dabei ein paar Punkte, mit Ausnahme kleinster Details, als nicht verhandelbar definiert sind, zeigt mMn nicht mangelnde Gesprächsbereitschaft, sondern dass es den Verfassern eben um Prinzipien geht, nicht um Prozente.

Gut dann kann man sich halt auch gleich an die Neugründung wagen. Die Prinzipien hat der LASK in der Vergangenheit nie dargestellt und wird diese auch in der Zukunft aktuell nicht betreten. 

Und finds halt derzeit generell massivst irritierend, wie man aktuell meint die Ziele erreichen zu wollen. Der Verein ist in den letzten 11 Jahren von einem RLM Verein ohne Kassa zu einem Unternehmen (ja echt!) mit 30-40 Millionen Jahresumsatz gewachsen. Und jetzt fängt man  offensichtlich an, die reine Lehre zu verfolgen. Nachdem der Verein gewollt oder gezwungen in den letzen 1-2 Jahren erstmals wieder etwas Bewusstsein für die eigene Geschichte & Farben gefunden hat. Von den ganzen Aktionen mit Kindern will ich jetzt gar nicht reden.

Die ganze Thematik wurde auch bei den FC Treffen angesprochen. Anscheinend hat man davon nichts gehalten. Erinnert mich an so gewisse Storys, die man vom Verein erzählt :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
lask1966 schrieb vor 41 Minuten:

Nicht in jedem aber einem der größten und wir wurden nicht gefragt also kann man davon ausgehen daß es woanders auch so gelaufen ist....

dann würde ich halt da an der Spitze bei dir nachfragen...

Wir haben abstimmen lassen und waren eindeutig negativ - deshalb wurde von uns auch nicht unterzeichnet.

Punkt 6 kann der Verein nicht zustimmen, und was war mmn im vorhinein schon klar ( und auch Verständlich )

Punkt 5 & 4 auch sehr unwahrscheinlich hier äußere Einflüsse zuzulassen

Dazu kommt natürlich unglückliche Ausdrücksweise...

Schade aber Überraschend ist es nicht das hier keine Lösung erzielt wurde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
lask1966 schrieb vor einer Stunde:

Außerdem wurden die Mitglieder der Fanclubs nicht befragt die Vorstände entschieden über die Köpfe der Mitglieder hinweg diese Provokation zu Unterschreiben....

Also spiegelt daß nicht die Meinung der Fans wieder sondern nur jene der Fanclub Vorstände und auch da kann ich mir vorstellen das einiges in Frage gestellt wurde aber dann mit Bauchweh doch Unterschreiben um zu einer Einigung zu kommen und dem Verein was vorlegen zu können weil die Zeit auch schon knapp wurde....

Eine Chance wurde vertan leider sehe ich aktuell keine Möglichkeit auf Beseitigung der Differenzen.

lask1966 schrieb vor 16 Minuten:

Also ich als normales Fanclub Mitglied wurde nicht gefragt bevor mein Vorstand unterschreiben hat...

lask1966 schrieb vor 11 Minuten:

Nicht in jedem aber einem der größten und wir wurden nicht gefragt also kann man davon ausgehen daß es woanders auch so gelaufen ist....

Wurde offensichtlich unterschiedlich gehandhabt. Ich wurde über die Inhalte des Papiers informiert und bei uns wurde gefragt, ob es in Ordnung ist zu unterschreiben. Ist wohl auch eine Frage der Größe und der Struktur, die man im jeweiligen Fanclub hat. Wenn Du mit der Struktur in deinem Fanclub nicht zufrieden bist, dann wäre es angebracht deinen Unmut dort anzubringen.

Ich selbst bin ja (positiv) überrascht, dass so lange die Gespräche gelaufen sind nichts in die Öffentlichkeit gelangt ist, und auch als das Papier unter den Fanclubs abgestimmt wurde, der Fall gewesen ist. Das zeigt schon, dass die Szene in dieser Sache sehr geschlossen ist und das was formuliert wurde auch der gemeinsame Konsens der 38 Vereinigungen darstellt. Ich persönlich kann aus Sicht der Szene die Forderungen absolut nachvollziehen und halte dieses Grundsatzpapier als solide Grundlage für ein gemeinsames Miteinander. Ob die - zumindest mit meinem Wissensstand - nachträgliche Unverhandelbarkeit strategisch so klug ist, ist eine andere Frage, die ich nicht mehr uneingeschränkt mit Ja beantworten würde. 

Was mich nicht überrascht, ist der Umstand, dass die Vereinsführung sich nicht bereit erklärt, dieses Papier zu unterschreiben. Wäre ich selbst CEO, würde ich das wahrscheinlich auch nicht tun, wenngleich ich zumindest einen Gegenvorschlag formuliert hätte, in denen klargelegt wird, welche Zugeständnisse aus Sicht des Vereins möglich sind.

 Alles in allem gesehen, dürfte es sich mit nun beendeten Sommerpause um eine Zäsur handeln. Für mich sieht die Sache derzeit folgendermaßen aus:  Die Szene sieht sich nach jahrelangem Kampf mit gelinderen Mitteln nicht mehr in der Lage, einer sogenannten Politik der kleinen Schritte zu vertrauen und zeigt daher klare Kante auf der höchsten Eskalationsstufe - Das All In ist daher nachvollziehbar, aber auch irreversibel.

Seitens des LASK glaubt man anscheinend nicht, dass man mit der aktiven Szene einen Frieden schließen kann der lange währt und für kurzfristige Waffenstillstände dürfte der Preis zu hoch sein. Daher liebe eine Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. 
 
Mich würde es überraschen, wenn sich das Ganze noch lösen lässt und nehme das mit Bedauern zur Kenntnis. Ich habe für mich persönlich entschieden, dass ich mir wieder eine Dauerkarte hole und werde (nicht immer, aber immer wieder) im Stadion zugegen sein. Dafür will ich mich nicht rechtfertigen müssen, und werde dies auch nicht tun. Ich verstehe aber auch jeden, der dies nicht tut und akzeptiere die Entscheidung keinen organisierten Support auszuführen. 

Ich würde es überhaupt begrüßen, wenn man im Diskurs nicht ständig versuchen würde anderen vorzuschreiben, was sie zu machen haben, was richtig und was falsch ist, und zu glauben, dass man die Wahrheit für sich gepachtet hat. Seit jeher kenne ich Leute, die ihre ganzes Leben nach dem Spielplan der Mannschaft ausrichten, solche die sich, dann wenn sie Zeit haben gerne ein Spiel anschauen und in den letzten Jahren durfte ich auch Leute kennen lernen, die in den LASK investieren, weil sie das dortige Geschäftsnetzwerk zu schätzen wissen. Das sind natürlich unterschiedliche Zugänge, mit unterschiedlichen Erwartungen und auch unterschiedlichen Rückschlüssen. Die muss man jedem auch zugestehen und versuchen, die des anderen nachzuvollziehen, was nicht zwingend bedeutet, seine Meinung übernehmen zu müssen. Wenn uns das (zumindest hier im ASB) wieder gelingt, dann macht das Diskutieren auch Sinn und wieder Spaß. Wenn statt diskutiert aber (nur mehr) missioniert wird, dann sehe ich (für mich) wenig Sinn und Zweck mich weiterhin zu beteiligen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ich habs schon mal geschrieben, aber ich verstehe Mateschitz immer mehr warum er damals die "Hardcorefans" aus dem Stadion geschmissen hat. Welche Idioten das sind hat man ja zuletzt wieder auf einer OÖ-Autobahnstation nach dem ausscheiden gegen Öd gesehen. Hab ich auch schon mal geschrieben, aber vielleicht sollten sich die Landstraßler irgendeinen Unterhausverein suchen den sie dann nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Nur - den Namen wird man im Gegensatz zu Austria Salzburg nicht mitnehmen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
bigotto schrieb vor 6 Minuten:

Ich habs schon mal geschrieben, aber ich verstehe Mateschitz immer mehr warum er damals die "Hardcorefans" aus dem Stadion geschmissen hat. Welche Idioten das sind hat man ja zuletzt wieder auf einer OÖ-Autobahnstation nach dem ausscheiden gegen Öd gesehen. Hab ich auch schon mal geschrieben, aber vielleicht sollten sich die Landstraßler irgendeinen Unterhausverein suchen den sie dann nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Nur - den Namen wird man im Gegensatz zu Austria Salzburg nicht mitnehmen können. 

Also du bist ja wirklich ganz weit weg... mir kommt vor, dass dein einziges Ziel hier ist, alles und mit jedem Post zu provozieren und zu spalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Lou34 schrieb vor 3 Minuten:

Also du bist ja wirklich ganz weit weg... mir kommt vor, dass dein einziges Ziel hier ist, alles und mit jedem Post zu provozieren und zu spalten.

Das mit dem "spalten" forciert ihr ja gerade selbst in Perfektion......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigotto schrieb vor 13 Minuten:

Ich habs schon mal geschrieben, aber ich verstehe Mateschitz immer mehr warum er damals die "Hardcorefans" aus dem Stadion geschmissen hat. Welche Idioten das sind hat man ja zuletzt wieder auf einer OÖ-Autobahnstation nach dem ausscheiden gegen Öd gesehen. Hab ich auch schon mal geschrieben, aber vielleicht sollten sich die Landstraßler irgendeinen Unterhausverein suchen den sie dann nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Nur - den Namen wird man im Gegensatz zu Austria Salzburg nicht mitnehmen können. 

Servus Gernot:laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation

Ich möchte zu dem Thema eigentlich nur einiges sagen: Ich wünsche mir, dass wir weiterhin gemeinsam auftreten! So einen breiten Schulterschluss zwischen Fanszene/Fanklubs hat es beim LASK noch nie gegeben. 

Auch wenn nicht alles optimal gelaufen ist, würde ich mir wünschen, dass sich gerade jetzt viele hinter den Landstrasslern und Fanklubs versammeln und die Forderungen unterstützen.  Die Landstrassler haben vermutlich noch nie so sehr jede einzelne Unterstützung benötigt wie jetzt - den nur gemeinsam und mit möglichst großer und breiter Unterstützung können die/wir Landstrassler was erreichen. Auch wenn man mit manchen Punkten nicht 100% mit kann - sollte man sich Fragen, wie kann ich jetzt die Landstrassler bestmöglich unterstützen - jetzt wo es vermutlich am notwendigsten ist in den vergangenen 10 Jahren.

Das würde ich mir wirklich wünschen!

Und wenn es jemand nicht für die Landstrassler schafft, dann für eine aktive Fanszene und Ultra-Kultur beim LASK. 

Geht mir jetzt also nicht so sehr um einzelne Punkte, sondern darum, dass nicht jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird und jedem bewusst ist, dass wir jetzt zusammenstehen müssen.

edit: Und wenn nicht für Landstrassler und Fanszene, dann für den LASK.

bearbeitet von hariASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
12 hours ago, cw95 said:

fanbeauftragter ist weit weg davon, was sich unter fanbeirat vorgestellt wird.

Kannst du mir die Unterschiede bitte erklären? So wie ich das verstehe geht es da um einen regelmäßigen Austausch zwischen Fanclubs und Verein. Das ist genau das, was ich zum Fanbeauftragten bisher immer gelesen habe.

 

12 hours ago, cw95 said:

und das, was der verein jetzt umsetzen soll wurde eh veröffentlicht?

Okay, also ist dieser eine Absatz aus dem veröffentlichten Schreiben dieses Gesamtkonzept zum Fanbeirat? Weil dann find ich das noch ziemlich mager und unpräzise, deswegen frage ich da nach einem unveröffentlichten Teil.

 

13 hours ago, cw95 said:

klar, an den kauf eines abos hat in zwei monaten täglicher arbeit nie jemand gedacht. das löst ja alle probleme. 

Hab ich nicht behauptet, sondern nur, dass die Preise für ein Saisonabo durchaus im unteren Ligaschnitt sind bzw sogar das billigste Stehplatzabo ist. Ob es da noch extra Ermäßigungen drauf geben muss weiß ich jetzt nicht.

 

13 hours ago, cw95 said:

forderung falsch verstanden. es geht um die grundfarbe des trikots. 

Okay, dann sollte man das auch so in den rechtlich bindende Vereinsstatuten formulieren.

 

13 hours ago, cw95 said:

freunde des LASK. ganz einfach. zurück zu den freunden des LASK - mehrere meinungen, mehrere leute die drüberschaun - weniger potential für alleingänge

Ich verstehe noch immer nicht, was das genau für einen Unterschied machen soll. Das Präsidium agiert aktuell in ihren Agenden und ist nur der Generalversammlung Rechenschaft pflichtig. Was ist da jetzt die genaue Forderung? Sollen diese unanhängigen Fachexperten Vereinsmitglieder mit oder ohne Stimmrecht werden? Oder gar im Präsidium sitzen? Oder sollen die einfach nur quartalsmäßig ihr Slide Deck dem Verein präsentieren dürfen. Ich wiederhole auch noch einmal gern meine Frage, welche unanhängigen Fachexperten da denn so vorgeschlagen werden bzw. an wen man denn bei so einer Position/solchen Positionen denkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.