Recommended Posts

Superstar
geha schrieb vor einer Stunde:


Gruber ist Gruber aber -  Jemand darf anscheinend öffentlich eine ganze Gruppe von Leuten kollektiv der rassistischen Beleidigungen bezichtigen und so wie der Verein (Gruber?) dann unreflektiert aufspringt machen es auch alle Medien.

Wenn ein Block beim Aufwärmen etwas (rassistisches) singt dann hört man es im ganzen Stadion (vom Security über Balljungen, Mitarbeiter vom LASK,…Hat irgendjemand (außer JB) im Stadion gehört das er rassistisch von DEN LASK Fans beleidigt wurde?

Sollten 2, 3 Leute etwas rassistisches gerülpst haben, dann sind es 2-3 Rülpser Zuviel aber sicher nicht die LASK Fans.

Ich bin mir sicher, dass niemand glaubt, dass die Landstrassler kollektiv rassistisch sind, das hat niemand gesagt oder geschrieben und durch deine Zeilen wird das ganze auch nicht wahrer.

Da habe einige etwas in den ganz falschen Hals bekommen und jetzt wird von diesen schon viel zu viel daraus gemacht.

Es wurde von gar niemanden nur angedeutet, dass die Landstrassler oder eine andere Gruppe kollektive rassistisch sind.

Zieht euch diesen Schuh nicht an - die Mehrheit der LASK-Fans schätzen eure Arbeit.

So wie du schreibst werden das einige Rülpser sein und die gehören weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Safran schrieb vor einer Stunde:

das ist der eigentliche Skandal.   

Dass uns hier außenstehende wie die Blau-Weißen eher zur Seite stehen, als der Großteil der LASK-Fans, zeigt mir wieder nur, dass sich unser Verein ohne Landstrassler eigentlich nicht mehr ausgeht. 

Naja gut, die Außensicht im ASB ist immer so eine Sache. Bei den Corona-Trainings sind auch zig andere User gekommen, die einem erklärt haben, dass das jetzt der schlimmste Skandal der Fußballgeschichte war.

Jeder vernünftige Mensch weiß, was die Szene in diesem Bereich getan und bewirkt hat. Da ist über Jahre ein toller Erfolg geglückt und jeder kann froh sein, dass das kein Thema mehr ist. Umgekehrt kann es zu der Art und Weise des Protests sehr wohl mehrere Meinungen geben. Das ist an sich nicht mal schlecht, weil sonst landet man schnell in einer Bubble.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Sam Spade schrieb vor 12 Minuten:

Ich bin mir sicher, dass niemand glaubt, dass die Landstrassler kollektiv rassistisch sind, das hat niemand gesagt oder geschrieben und durch deine Zeilen wird das ganze auch nicht wahrer.

Da habe einige etwas in den ganz falschen Hals bekommen und jetzt wird von diesen schon viel zu viel daraus gemacht.

Es wurde von gar niemanden nur angedeutet, dass die Landstrassler oder eine andere Gruppe kollektive rassistisch sind.

Zieht euch diesen Schuh nicht an - die Mehrheit der LASK-Fans schätzen eure Arbeit.

So wie du schreibst werden das einige Rülpser sein und die gehören weg.

Richtig,  und das gehört jetzt auch mal beiseite gelegt, auch mit Briefchen schreiben Richtung Verein wirds nicht funktionieren, an den Tisch, "das sind und waren nicht wir" und Hackerl drunter , sonst gibt's eine Endlosschleife an Punkten, die nie und nimmer abgearbeitet werden kann , da kann man gleich beginnen einen eigenen Verein zu gründen und bei Null anfangen,  weil es zur keinen Ende kommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Strafraumkobra schrieb vor 1 Minute:

Naja gut, die Außensicht im ASB ist immer so eine Sache. Bei den Corona-Trainings sind auch zig andere User gekommen, die einem erklärt haben, dass das jetzt der schlimmste Skandal der Fußballgeschichte war.

Jeder vernünftige Mensch weiß, was die Szene in diesem Bereich getan und bewirkt hat. Da ist über Jahre ein toller Erfolg geglückt und jeder kann froh sein, dass das kein Thema mehr ist. Umgekehrt kann es zu der Art und Weise des Protests sehr wohl mehrere Meinungen geben. Das ist an sich nicht mal schlecht, weil sonst landet man schnell in einer Bubble.

die Vernünftigen kann man dann aktuell wohl wie die Nadel im Heu suchen (oder man schaut ins ASB). 

Bei der Protestform bin ich bei dir.

Ich selbst halte "Gruber raus" und das Fernbleiben beim Hartberg Spiel für einen Fehler. Genauso würde ich keinen eigenen Spieler beleidigen. 

Der wahre Skandal ist trotzdem die Rassismus-Keule.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Geschrieben (bearbeitet)
Safran schrieb vor 2 Stunden:

das ist der eigentliche Skandal.   

Dass uns hier außenstehende wie die Blau-Weißen eher zur Seite stehen, als der Großteil der LASK-Fans, zeigt mir wieder nur, dass sich unser Verein ohne Landstrassler eigentlich nicht mehr ausgeht. 

das ist eben eure Krux am schnellen Wachstum des Vereins und dessen sportlichen Erfolgs der letzten Jahre.
Diese Art von Leute habt ihr euch selbst eingetreten und dafür bin ich euch auch dankbar, dass ihr uns diese Last erspart habt. :davinci:

Kaum einer dieser Leute kann die Parallelen zu der Reichel-Zeit ziehen und den Folgen danach. Der LASK zieht seitdem ein Event-Publikum an (auch aus meinem Bekannten- und Familienkreis) die sich einen Doppel-Nuller für eure Fanszene interessieren und zwar gerne eine gute Stimmung im Stadion erleben wollen aber hauptsächlich wegen des Fußballs ins Stadion gehen. Themen wie "Fanstandl", "Entmachtung der organisierten Fanszene" oder "Traditionsbewusstsein" ist einem großen Teil dieser Fans/Kunden völlig egal. Das sind wirklich Parallelen die ihr mit RBS teilt und nicht erst seit der Rassismus-Causa sondern wohl eher schon seit dem Umzug in die neue Gugl. Es mag schon sein, dass sich der ein oder andere Kunde sich dann auch mal dazu hinreißen lässt, gewisse Aktionen der Fans zu unterstützen - sobald es jedoch einem gewissen Verzicht auf deren Hauptaugenmerk (dem sportlichen Erfolg oder dem Stadionerlebnis) gleichkommt drehen sie sich wie ein Fähnchen im Wind. 

Das ist keineswegs LASK-spezifisch sondern der moderne Fußball. 
Die Vereinsbindung wird immer weniger und das Erlebnis rückt immer mehr in den Vordergrund. Kaum steigt ihr ab gehen diese Leute den Weg in die zweite Liga nicht mehr mit und wandern stattdessen wieder zu RBS oder vielleicht demnächst auch zu Sturm Graz. 

 

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Miraval schrieb vor 5 Minuten:

das ist eben eure Krux am schnellen Wachstum des Vereins und dessen sportlichen Erfolgs der letzten Jahre.
Diese Art von Leute habt ihr euch selbst eingetreten und dafür bin ich euch auch dankbar, dass ihr uns diese Last erspart habt. :davinci:

Kaum einer dieser Leute kann die Parallelen zu der Reichel-Zeit ziehen und den Folgen danach. Der LASK zieht seitdem ein Event-Publikum an (auch aus meinem Bekannten- und Familienkreis) die sich einen Doppel-Nuller für eure Fanszene interessieren und zwar gerne eine gute Stimmung im Stadion erleben wollen aber hauptsächlich wegen des Fußballs ins Stadion gehen. Themen wie "Fanstandl", "Entmachtung der organisierten Fanszene" oder "Traditionsbewusstsein" ist einem großen Teil dieser Fans/Kunden völlig egal. Das sind wirklich Parallelen die ihr mit RBS teilt und nicht erst seit der Rassismus-Causa sondern wohl eher schon seit dem Umzug in die neue Gugl. Es mag schon sein, dass sich der ein oder andere Kunde sich dann auch mal dazu hinreißen lässt, gewisse Aktionen der Fans zu unterstützen - sobald es jedoch einem gewissen Verzicht auf deren Hauptaugenmerk (dem sportlichen Erfolg oder dem Stadionerlebnis) schadet drehen sie sich wie ein Fähnchen im Wind. 

Das ist keineswegs LASK-spezifisch sondern der moderne Fußball. 
Die Vereinsbindung wird immer weniger und das Erlebnis rückt immer mehr in den Vordergrund. Kaum steigt ihr ab gehen diese Leute den Weg in die zweite Liga nicht mehr mit und wandern stattdessen wieder zu RBS oder vielleicht demnächst auch zu Sturm Graz. 

 

Pauschal kann man das nicht sagen, aber auf solche Fans kann man sowieso nicht langfristig bauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Sam Spade schrieb vor 2 Minuten:

Pauschal kann man das nicht sagen, aber auf solche Fans kann man sowieso nicht langfristig bauen.

treue Fans wie die Landstrassler sind defacto das Fundament eines Vereins, das aber nur dann sichtbar wird wenn das Haus das darauf steht abgerissen wird. In den letzten Jahren hat der LASK einen großen Zuwachs an Fans verzeichnen können, der dieses Fundament als weniger wichtig erscheinen lässt. Solange sportlich und finanziell alles gut läuft, kann der Verein auch auf diese neuen Fans bauen und das Haus zu einer Villa ausbauen - sollte der Verein aber irgendwann in die Schieflage kommen, würde ich nicht darauf setzen, dass diese Neu-Fans dem Verein die Treue halten und den steinigen Weg mitgehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Miraval schrieb vor 8 Minuten:

treue Fans wie die Landstrassler sind defacto das Fundament eines Vereins, das aber nur dann sichtbar wird wenn das Haus das darauf steht abgerissen wird. In den letzten Jahren hat der LASK einen großen Zuwachs an Fans verzeichnen können, der dieses Fundament als weniger wichtig erscheinen lässt. Solange sportlich und finanziell alles gut läuft, kann der Verein auch auf diese neuen Fans bauen und das Haus zu einer Villa ausbauen - sollte der Verein aber irgendwann in die Schieflage kommen, würde ich nicht darauf setzen, dass diese Neu-Fans dem Verein die Treue halten und den steinigen Weg mitgehen. 

Bitte aber nicht die treuen Fans, welche keine Landstrassler sind vergessen, die gehören genau so zum Fundament dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Miraval schrieb vor 18 Minuten:

treue Fans wie die Landstrassler sind defacto das Fundament eines Vereins, das aber nur dann sichtbar wird wenn das Haus das darauf steht abgerissen wird. In den letzten Jahren hat der LASK einen großen Zuwachs an Fans verzeichnen können, der dieses Fundament als weniger wichtig erscheinen lässt. Solange sportlich und finanziell alles gut läuft, kann der Verein auch auf diese neuen Fans bauen und das Haus zu einer Villa ausbauen - sollte der Verein aber irgendwann in die Schieflage kommen, würde ich nicht darauf setzen, dass diese Neu-Fans dem Verein die Treue halten und den steinigen Weg mitgehen. 

Nur darf man nicht vergessen,  daß auch die Szene mit diesen Erfolg gewachsen ist, ein erheblicher Teil ist nur mit diesen Erfolg aufgewachsen und in den letzten 10 bis 11 Jahren nie einen herben Rückschlag erleiden müssen. Das viele auch auf noch älteren Fundament gebaut sind und im Stadion sind darf nicht unbeachtet bleiben. Wir haben uns auch  immer wieder über irgendwas beklagt , und stehe schon seit mehr als 35 Jahren in der Kurve oder im Block 7 , aber zurzeit sieht es eher nach dritten Lager in Daueroposition aus. Mit Rückzugsgefecht gewinnt man kaum was, Angriff ist die beste Abwehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, bis auf unbestimmte Zeit keine Spiele dieser GmbH mehr zu besuchen. Ich habe den Ausdruck "GmbH" bewusst gewählt, weil das für mich persönlich (!), so wie sich die Situation derzeit darstellt, nicht mehr der LASK ist (und als LASKler sehe ich mich trotzdem). Ich kann und möchte mich damit nicht mehr identifizieren und sehe es als unvereinbar mit meinem Gewissen, dem die Treue zu halten.

Natürlich gab es auch in der Vergangenheit bereits viele Punkte, die zu Zweifeln führten - insbesondere auch infolge der Situation im letzten Jahr, bei der die GmbH eigentlich bereits rote Linien überschritten hat. Das Statement von diesen Wochen ist für mich allerdings noch einmal deutlich weiter unter der Gürtellinie angesiedelt, die darin verwendeten Methoden der Diskreditierung und damit einhergehende, offensichtliche Spaltungsversuche sind für mich das Tiefste, was ich jemals in meiner gesamten Fanlaufbahn bisher erlebt habe. Die Gründe hierfür habe ich eh bereits mehrfach angesprochen. Obwohl ich kein Mitglied der Fanszene bin, fühle auch ich mich durch dieses Statement in eine Ecke gestellt, wonach ich ein Sympathisant von Rassisten und Personen mit nationalsozialistischen Gedankengut wäre. Da es sich hierbei aber um Dinge handelt, die ich abgrundtief verabscheue und denen auch in unserer Fanszene seit einem Jahrzehnt entschieden entgegengetreten wird, finde ich das Ausspielen dieser Karte, noch dazu in dieser Art und Weise, letztklassig. Mit solchen Methoden kann und will ich nichts (mehr) zu tun haben.

Jeder Person steht es frei, wie mit der Situation umgegangen wird. Für mich persönlich ist am Ende leider nur noch dieser eine Schritt möglich. Die Hoffnung bleibt, dass sich alles noch irgendwie zum Guten wendet, die Fantasie dafür fehlt mir aber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
kok schrieb vor 4 Minuten:

Mit Rückzugsgefecht gewinnt man kaum was, Angriff ist die beste Abwehr. 

Bin ich also nicht der Einzige der an Platzsturm inkl. Leuchtstifte in die Vip-Lodgen gedacht hat :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Traunseelaskler schrieb vor 11 Minuten:

Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, bis auf unbestimmte Zeit keine Spiele dieser GmbH mehr zu besuchen. Ich habe den Ausdruck "GmbH" bewusst gewählt, weil das für mich persönlich (!), so wie sich die Situation derzeit darstellt, nicht mehr der LASK ist (und als LASKler sehe ich mich trotzdem). Ich kann und möchte mich damit nicht mehr identifizieren und sehe es als unvereinbar mit meinem Gewissen, dem die Treue zu halten.

Natürlich gab es auch in der Vergangenheit bereits viele Punkte, die zu Zweifeln führten - insbesondere auch infolge der Situation im letzten Jahr, bei der die GmbH eigentlich bereits rote Linien überschritten hat. Das Statement von diesen Wochen ist für mich allerdings noch einmal deutlich weiter unter der Gürtellinie angesiedelt, die darin verwendeten Methoden der Diskreditierung und damit einhergehende, offensichtliche Spaltungsversuche sind für mich das Tiefste, was ich jemals in meiner gesamten Fanlaufbahn bisher erlebt habe. Die Gründe hierfür habe ich eh bereits mehrfach angesprochen. Obwohl ich kein Mitglied der Fanszene bin, fühle auch ich mich durch dieses Statement in eine Ecke gestellt, wonach ich ein Sympathisant von Rassisten und Personen mit nationalsozialistischen Gedankengut wäre. Da es sich hierbei aber um Dinge handelt, die ich abgrundtief verabscheue und denen auch in unserer Fanszene seit einem Jahrzehnt entschieden entgegengetreten wird, finde ich das Ausspielen dieser Karte, noch dazu in dieser Art und Weise, letztklassig. Mit solchen Methoden kann und will ich nichts (mehr) zu tun haben.

Jeder Person steht es frei, wie mit der Situation umgegangen wird. Für mich persönlich ist am Ende leider nur noch dieser eine Schritt möglich. Die Hoffnung bleibt, dass sich alles noch irgendwie zum Guten wendet, die Fantasie dafür fehlt mir aber.

Ist ok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Miraval schrieb vor einer Stunde:

das ist eben eure Krux am schnellen Wachstum des Vereins und dessen sportlichen Erfolgs der letzten Jahre.
Diese Art von Leute habt ihr euch selbst eingetreten und dafür bin ich euch auch dankbar, dass ihr uns diese Last erspart habt. :davinci:

Kaum einer dieser Leute kann die Parallelen zu der Reichel-Zeit ziehen und den Folgen danach. Der LASK zieht seitdem ein Event-Publikum an (auch aus meinem Bekannten- und Familienkreis) die sich einen Doppel-Nuller für eure Fanszene interessieren und zwar gerne eine gute Stimmung im Stadion erleben wollen aber hauptsächlich wegen des Fußballs ins Stadion gehen. Themen wie "Fanstandl", "Entmachtung der organisierten Fanszene" oder "Traditionsbewusstsein" ist einem großen Teil dieser Fans/Kunden völlig egal. Das sind wirklich Parallelen die ihr mit RBS teilt und nicht erst seit der Rassismus-Causa sondern wohl eher schon seit dem Umzug in die neue Gugl. Es mag schon sein, dass sich der ein oder andere Kunde sich dann auch mal dazu hinreißen lässt, gewisse Aktionen der Fans zu unterstützen - sobald es jedoch einem gewissen Verzicht auf deren Hauptaugenmerk (dem sportlichen Erfolg oder dem Stadionerlebnis) gleichkommt drehen sie sich wie ein Fähnchen im Wind. 

Das ist keineswegs LASK-spezifisch sondern der moderne Fußball. 
Die Vereinsbindung wird immer weniger und das Erlebnis rückt immer mehr in den Vordergrund. Kaum steigt ihr ab gehen diese Leute den Weg in die zweite Liga nicht mehr mit und wandern stattdessen wieder zu RBS oder vielleicht demnächst auch zu Sturm Graz. 

du hast mit allem recht, aber du brauchst nicht glauben, dass bei euch das stadion von einem anderen typ "fußballfan" gefüllt wird. :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Geschrieben (bearbeitet)
Much1 schrieb vor 10 Minuten:

du hast mit allem recht, aber du brauchst nicht glauben, dass bei euch das stadion von einem anderen typ "fußballfan" gefüllt wird. :yes:

Wir haben jedoch den Vorteil, dass wir euch als sportlich gesehen Platzhirschen in der Stadt haben und die Erfolgsfans daher vorher zu euch laufen als zu uns. Natürlich hat das neue Stadion und der Aufstieg auch uns ein neues Publikum eingebracht. Früher waren wir 700 Leute auf der Gugl wo jeder jeden gekannt hat und jedem dieser 700 Leute der sportliche Erfolg eher zweitrangig wichtig war. Den gab es damals ja ohnehin nicht. 

Bei uns kommen aber dennoch nicht die "Hardcore-Erfolgfans" da sie diesen bei uns auch jetzt nicht erwarten dürfen. Wenn jemand unter der Woche ein EC-Spiel sehen wird ist er bei uns falsch. Genau so wie regelmäßige Siege in der Liga. 

Die Spitze des Eisbergs bleibt uns daher erspart. 

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online