Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
Bohemian Flexer schrieb vor 14 Stunden:

und wenn der LASK jetzt einen Ruttensteiner als Sportdirektor und Koller als Trainer einstellt (beide Namen nur genommen wegen Erfahrung im Profigeschäft), glaubst ändert sich dann der eingeschlagene Weg der Szene? 

Oida Flexer...?! 

Es ist doch völlig offensichtlich, dass diese eine Entscheidung des Diktators völlig irrelevant für den gesamten Kurs ist. Gruber könnte Schopp und Gratzei morgen wieder einstellen, ändern würde sich dadruch natürlich garnichts. Es geht ja genau darum dass seit Ewigkeiten keine Kontinuität im Verein aufkommen kann (im sportlichen sowie vielen anderen Bereichen) weil der Irre ständig einen Aussetzer hat. Du liest doch jede einzelne Zeile die Landstrassler oder die Initiative veröffentlichen. Mit dem Wissen hätt ich mir echt mehr Weitblick erwartet. Nehmts mal alle die Emotionen und die Angst aus der ganzen Debatte, dann klärt sich das Bild relativ schnell - es war längst überfällig eine Kampagne zu starten!

FlokovskyNahui schrieb vor 3 Stunden:

Ich denke ebenfalls, dass das „Gruber raus“ eher auf die sportliche Komponente bezogen war. Natürlich wirkt der alleinstehende Ruf „Gruber raus“ sehr theatralisch, könnte aber bewusst als Stilmittel gewählt worden sein. Meine Vermutung ist, dass den Beteiligten durchaus klar ist, dass ein tatsächlicher Abgang dieser Personalie sehr unwahrscheinlich ist.

Liebes LASK-ASB, Herr @FlokovskyNahuihat euch alle etwas zum Mitdenken gegeben. Schonmal eine Kampagne gesehen, bei der nur gefordert wurde, was es mindestens sein muss? Oder setzt man groß und radikal an, um das Mindeste und alles darüber hinaus mögliche zu bekommen? Natürlich kann das Endziel nur sein diesen Mann irgendwann aus den Entscheidungen dieses Vereins komplett draußen zu haben, zu oft hat er bereits bewiesen, dass er nicht mehr Herr der Lage ist. Allerdings gibt es zwischen der momentanen Alleinherrschaft und der endgültigen Freiheit etliche Kompromisslösungen welche die Lage sofort beruhigen könnten, da bin ich, obwohl ich weit weg davon bin ein Entscheidungsträger auf einer der beiden Seiten zu sein, doch sehr überzeugt, weil das bisher eigentlich immer so war.  

Much1 schrieb vor 2 Stunden:

 deren interesse ist ja nicht ständig unruhe im verein zu stiften, sondern den LASK in puncto fanbindung, identität, image usw. zu verbessern.

Allgemein sehr guter Kommentar. Und ja: Niemand, wirklich absolut niemand kann ein Interesse an der derzeitigen Situation haben. Jeder in der Szene möchte wohl neue Lieder texten, noch fettere Choreos aufziehen, weiter an der Fanbindung arbeiten, den Verkaufsstand noch breiter aufstellen, das soziale Engagement weiter ausbauen kurzum einfach die gesamte Community stärken. Stattdessen ärgert man sich jetzt mit Extremen in alle Richtungen herum, die den ganzen Betrieb nur lähmen. 

Genau das, diese Lähmung, ist auch der Grund warum es überhaupt so lange gedauert hat bis das Kind beim Namen genannt wurde. Gruber ist nämlich schon viel länger nicht mehr tragbar, dieser Protest war es bisher allerdings auch nicht. Jetzt muss er aber sein, damit uns unsere Kinder nicht irgendwann mal Fragen - warum hat eigentlich keiner etwas dagegen gemacht?

bearbeitet von Ventola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
GeorgBest7 schrieb vor 31 Minuten:

Ok der Plan lautet Gruber raus - wie gehts dann weiter? Bitte um Aufklärung, bzw. wie soll das Gruber raus ablaufen?

Das erinnert mich doch sehr stark an die "Reichl raus! - Zeiten" .....da waren auch die Befürchtungen dass der LASK nach Reichl komplett ausgelöscht werden könnte. Damals hat sich halt gezeigt dass die Institution LASK stärker war als eine "Firma" die wahrscheinlich liquidiert worden wäre. Die darauf folgende Zeit von der Regionalliga bis ins internationale Geschäft war geprägt von Hoffnung und stetigem Aufschwung wohl eine der schönsten in meinem FAN-Dasein.

Auf das Ende des autokratischen Systems unter PMR folgte eine auf einer breiten Basis stehende Konstruktion aus wirtschaftlich potenten Partnern und der Politik. Man sah hoffnungsvoll rosigen (nicht rosa) Zeiten entgegen. Die Protestaktionen verschwanden und bei Gesprächen mir Vertretern des LASK (der derzeitige Präsident Königslehner war auch einer der Mittelsmänner) wurde viel Versprochen.

Leider entpuppten sich die Gespräche mit den Fans und die dabei gemachten Versprechen allesamt als Seifenblasen die nach kurzem schillernden Dasein allesamt zerplatzten.

Auch die Bezeichnung "Freunde" des LASK stellte sich wohl als falsch heraus. Es folgten Grabenkämpfe und teils brutale Demontagen von bisherigen Gönnern und ein "bereinigen" der Freunde auf liniengetreue Personen. Wobei sich die Linie sehr bald als "PUNKT" herausstellte.

Soviel zur Geschichte....jetzt aber zurück zur Frage wie und was nach einem Gruber raus passieren würde.

KEINER von uns weiß wie die Verträge und Verflechtungen wirklich ausschauen deshalb ist es realistischerweise nicht abzuschätzen WIE ein eventueller Rückzug erfolgen könnte aber eins weiß ich:

Wenn das passiert wird sich zeigen wie stark der LASK als Verein und nicht als Firma dann ist um das zu überleben!

Und genau dann kommt das wovon wir "romantisch verklärten" Anhänger einer VEREINSphilosophie träumen zum Einsatz nämlich genau dass was die Landstraßler auch "fordern" ordentliche transparente Strukturen mit einer klar erkennbaren Werteordnung.

Wie gesagt letztendlich eine Entscheidung: VEREIN oder FIRMA ......bzw. eventuell ein Kompromiss ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Koenig schrieb vor 1 Stunde:

Du versteifst dich zu sehr auf Schopp alleine. Es wurde gleichzeitig auch der Head Of Football Operations gefeuert, also die komplette sportliche Führung - nach nur wenigen Monaten. 

Es gibt seit einigen Jahre kein nachvollziehbares sportliches Konzept, keinen nachhaltigen Plan. Es wurde sich für eine komplette sportliche Neuausrichtung entschieden, und dieser Weg nach kurzer Zeit wieder über den Haufen geworfen. Ich denke es geht nicht um EINE sportliche Entscheidung, sondern um die Summe der Entscheidungen und wie diese gefällt werden. 

Soweit ich weiß hätte Gratzei bleiben können....

Der wollte aus persönlichen Gründen nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
legendaer1970 schrieb vor 55 Minuten:

Das erinnert mich doch sehr stark an die "Reichl raus! - Zeiten" .....da waren auch die Befürchtungen dass der LASK nach Reichl komplett ausgelöscht werden könnte. Damals hat sich halt gezeigt dass die Institution LASK stärker war als eine "Firma" die wahrscheinlich liquidiert worden wäre. Die darauf folgende Zeit von der Regionalliga bis ins internationale Geschäft war geprägt von Hoffnung und stetigem Aufschwung wohl eine der schönsten in meinem FAN-Dasein.

Auf das Ende des autokratischen Systems unter PMR folgte eine auf einer breiten Basis stehende Konstruktion aus wirtschaftlich potenten Partnern und der Politik. Man sah hoffnungsvoll rosigen (nicht rosa) Zeiten entgegen. Die Protestaktionen verschwanden und bei Gesprächen mir Vertretern des LASK (der derzeitige Präsident Königslehner war auch einer der Mittelsmänner) wurde viel Versprochen.

Leider entpuppten sich die Gespräche mit den Fans und die dabei gemachten Versprechen allesamt als Seifenblasen die nach kurzem schillernden Dasein allesamt zerplatzten.

Auch die Bezeichnung "Freunde" des LASK stellte sich wohl als falsch heraus. Es folgten Grabenkämpfe und teils brutale Demontagen von bisherigen Gönnern und ein "bereinigen" der Freunde auf liniengetreue Personen. Wobei sich die Linie sehr bald als "PUNKT" herausstellte.

Soviel zur Geschichte....jetzt aber zurück zur Frage wie und was nach einem Gruber raus passieren würde.

KEINER von uns weiß wie die Verträge und Verflechtungen wirklich ausschauen deshalb ist es realistischerweise nicht abzuschätzen WIE ein eventueller Rückzug erfolgen könnte aber eins weiß ich:

Wenn das passiert wird sich zeigen wie stark der LASK als Verein und nicht als Firma dann ist um das zu überleben!

Und genau dann kommt das wovon wir "romantisch verklärten" Anhänger einer VEREINSphilosophie träumen zum Einsatz nämlich genau dass was die Landstraßler auch "fordern" ordentliche transparente Strukturen mit einer klar erkennbaren Werteordnung.

Wie gesagt letztendlich eine Entscheidung: VEREIN oder FIRMA ......bzw. eventuell ein Kompromiss ;-)

 

Das ist eine sehr interessante Zusammenfassung. Wie gesagt, die Rahmenbedingungen zu Reichel Zeiten und heute sind ganz andere. Und dennoch hat man die „Freunde des LASK“ einerseits so aufgestellt dass der Einsatz und somit das Risiko für einzelne überschaubar bleibt und andererseits um den LASK auf eine breitere Basis zu stellen als zuvor.

Kritische Stimmen damals meinten - eine Ansammlung von Alpha-Tieren die als Unternehmer gewohnt sind den Takt und den Ton anzugeben - ob das gut geht? Und ich würde sagen genau das war das Problem. Gruber und Werner hatten mehr Zug zum Tor. Da konnten und wollten andere nicht mehr mit. Und die Trennung von Werner und seiner Partie war definitiv eine Zäsur hin zur Alleinherrschaft die wir seit Jahren sehen. Man muss sagen da ist auch zuvor einiges passiert was nicht so einfach zu verdauen war … vom Corona-Training-Skandal bis zur der Causa Spielerrechte und der Bundesliga-Funktionssperre von Werner.

Konflikte zwischen der Fanszene und Gruber gab es seit Jahren genügend. Die BWT-Dressen waren da sicherlich die Causa Prima. Vieles andere steht im Zusammenhang damit. Gruber hat ganz klar die Haltung „ich kann und will mich da nicht von euch einschränken lassen.“ Und die Fanszene möchte eben schon einen gewissen Einfluss auf Dinge nehmen welche die Insignien der Vereinsidentität betreffen. Die Reibereien waren mühsam aber aus meiner Sicht durchaus berechtigt und auch wirksam.

Ich weiß dass einige die Beispiele nicht gut heißen - aber das gelungene Rebranding ist meiner Meinung nach aufgrund der Sensibilisierung der Fanszene für das reine Schwarz-Weiße entstanden. Das Rot hat sich in vielen Bereichen wieder klar als dritte Vereinsfarbe etabliert. Das Angebot für Kinder und Familien, Merchandising etc. … viele gute Dinge von heute wären nicht so wenn die Fanszene nicht Einfluss genommen hätte. 

Das Wie war sicherlich supermühsam und frustrierend wenn man alleine an die zeitweise Verweigerung der Kommunikation und Zusammenarbeit seitens Gruber denkt. Und ich kann sehr gut verstehen dass sich da über die Jahre ein großer Frust aufgebaut haben.

Dass die Dinge jetzt bei einer sportlichen Thematik eskaliert sind passt da eigentlich nicht wirklich ins Bild. Und jetzt umgekehrt den Dialog abzubrechen ebenso wenig. Aber den von @cw95 bemühten Spiegel kann ich sehr gut nachvollziehen. Da geht es natürlich schon auch um das subjektive Empfinden nach den Erlebnissen der letzten Jahre.

Auf der anderen Seite steht natürlich das Bedürfnis nach Ruhe im Verein das viele als Grundlage für eine Weiterentwicklung sehen. Kann ein Verein mit Siegmund Gruber zur Ruhe kommen? Wie soll auf Dauer ein Protest gegen Siegmund Gruber aussehen? Was geht damit einher? Wohin kann der realistischer Weise führen? Und was wäre letztendlich und faktisch die Alternative?

Wenn man ehrlich zu sich selbst ist wird man feststellen dass es keine einfachen Antworten auf diese Fragen gibt.

bearbeitet von GH78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
KING-LASK schrieb vor 1 Stunde:

Ich frage mich ja immer ob die Statements der Landstrassler gelesen werden. Wenn ich mir deinen Beitrag ansehe von dir eher nicht.

Hast du die Entwicklung und Gesprächsbereitschaft seitens der Szene die letzten Jahre überhaupt nicht mitbekommen?

 

Es geht um jetzt - die Gespräche sollen nicht eingestellt werden. Er oder wir - wird dem LASK ganz sicher nicht helfen. Ein Großteil der Fans will diesen ausgerufenen Krieg einfach nicht.

bearbeitet von Sam Spade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das Problem ist, dass bei den Bannern am Samstag, so wie im richtigen Leben, niemand das Kleingedruckte liest. In Erinnerung bleibt, dass große "Gruber raus" Plakat direkt nach der Entlassung von Schopp. Dann kommen noch Meldungen und Berichte wie z.B. in OÖ heute und die Meinung, dass sich die Szene in sportliche Angelegenheiten mischt, ist in den Köpfen von einem Großteil der Leute die sich nicht so intensiv mit der Szene befassen. Dann kommt noch dazu, dass die Mannschaft auch noch toll performt hat und die Leute sich dann denken:" wo's woin die eigentlich." 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Koenig schrieb vor 2 Stunden:

Ich kann natürlich nicht für die Szene sprechen. Für mich persönlich standen Schopp und Gratzei für die Hoffnung, dass es wieder eine starke sportliche Führung gibt, und dass sich der Verein zumindest sportlich wieder breiter aufstellen möchte. Dann kam der Ostermontag und die Ohnmacht, dass eine Person Entscheidungen mit so großer Tragweite alleine treffen kann und das auch immer wieder tut. Es kam das Gefühl zurück, dass wir einen ewigen Zick Zack-Kurs fahren werden und so nie Ruhe in den Verein kommen wird. Ein Gefühl der Ausweglosigkeit.

Ich glaube nicht, dass sich der eingeschlagene Weg aufgrund Personalentscheidungen im sportlichen Bereich ändern wird. Sondern dann, wenn sich der Verein endlich breiter aufstellt. 

Danke, dass ist auch genau mein Gefühl. Jedoch darf das nicht der Grund für die Eskalation sein, dazu habe ich wenig Verständnis sowie die meisten "Normalos".

Schopp als Person und Trainer weinen vermutlich nur wenige nach. Schopp als Gegengewicht zu Gruber, sehr viele. Jeder dachte endlich wird es mal ruhiger. Tjo......

Es wird immer hier Gebetsmühlenartig darauf hingewiesen, einfach mit den Leuten von der Szene zu sprechen. Fakt ist ich kenne niemanden der nur eine vernünftige Antwort erhalten hat. Achselzucken, kommentarloses schweigen bekommt man. Dann fragt man halt bei den FC nach wo man Leute kennt.

O-Ton: wenns was brauchen sind sie schnell, hast aber als junger FC eine Frage oder Anliegen wirst du ignoriert. Tjo das kennt man ja vom selber nachfragen. Als Korrektiv zu fungieren und Verfehlungen aufzeigen ist gut und wichtig. Nur diesesmal Thema verfehlt 5 setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Eldoret schrieb vor 5 Minuten:

Das Problem ist, dass bei den Bannern am Samstag, so wie im richtigen Leben, niemand das Kleingedruckte liest. In Erinnerung bleibt, dass große "Gruber raus" Plakat direkt nach der Entlassung von Schopp. Dann kommen noch Meldungen und Berichte wie z.B. in OÖ heute und die Meinung, dass sich die Szene in sportliche Angelegenheiten mischt, ist in den Köpfen von einem Großteil der Leute die sich nicht so intensiv mit der Szene befassen. Dann kommt noch dazu, dass die Mannschaft auch noch toll performt hat und die Leute sich dann denken:" wo's woin die eigentlich." 

Ich war im Stadion - hab das Spruchband gelesen und mir gedacht, ok, das ist eine Kriegserklärung. Mit diesem Spruchband bekommt man keine breite Unterstützung und die braucht man ganz dringend, wenn man versucht etwas Positives für den LASK zu erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Much1 schrieb vor 4 Stunden:

würde es diese opposition nicht geben, würde der verein wohl heute nicht mehr so aussehen wie er es derzeit tut. nachdem wir bekanntlich kein mitgliederverein sind, sind einem als fan aber die hände gebunden, weshalb man bei uns leider vermehrt auf solche protestaktionen zurückgreifen muss. schade dass es immer wieder so weit kommen muss, die schuld daran kann man aber nicht den landstraßlern zuschieben denn zu 95% haben sie in ihren forderungen schon recht. deren interesse ist ja nicht ständig unruhe im verein zu stiften, sondern den LASK in puncto fanbindung, identität, image usw. zu verbessern.

Guter Punkt. Darum ists halt für meinen Teil irritierend, wenn man in einer Zeit, wo die ganzen Proteste, Aktionen in der Saison mal faktisch was verändert haben, so dann die Reißleine zu ziehen. Man stößt damit nämlich auch Sponsoren vor den Kopf, die bei den HV letztes Jahr aktiv die Vermittlerrolle gesucht haben. Da herrscht jetzt nämlich auch stellenweise der Duktus "Unverbesserliche die keine Ahnung von einem Profiverein haben":

 

bearbeitet von Der Athletiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Ventola schrieb vor 3 Stunden:

Es ist doch völlig offensichtlich, dass diese eine Entscheidung des Diktators völlig irrelevant für den gesamten Kurs ist. Gruber könnte Schopp und Gratzei morgen wieder einstellen, ändern würde sich dadruch natürlich garnichts. Es geht ja genau darum dass seit Ewigkeiten keine Kontinuität im Verein aufkommen kann (im sportlichen sowie vielen anderen Bereichen) weil der Irre ständig einen Aussetzer hat. Du liest doch jede einzelne Zeile die Landstrassler oder die Initiative veröffentlichen. Mit dem Wissen hätt ich mir echt mehr Weitblick erwartet. Nehmts mal alle die Emotionen und die Angst aus der ganzen Debatte, dann klärt sich das Bild relativ schnell - es war längst überfällig eine Kampagne zu starten!

Liebes LASK-ASB, Herr @FlokovskyNahuihat euch alle etwas zum Mitdenken gegeben. Schonmal eine Kampagne gesehen, bei der nur gefordert wurde, was es mindestens sein muss? Oder setzt man groß und radikal an, um das Mindeste und alles darüber hinaus mögliche zu bekommen? Natürlich kann das Endziel nur sein diesen Mann irgendwann aus den Entscheidungen dieses Vereins komplett draußen zu haben, zu oft hat er bereits bewiesen, dass er nicht mehr Herr der Lage ist. Allerdings gibt es zwischen der momentanen Alleinherrschaft und der endgültigen Freiheit etliche Kompromisslösungen welche die Lage sofort beruhigen könnten, da bin ich, obwohl ich weit weg davon bin ein Entscheidungsträger auf einer der beiden Seiten zu sein, doch sehr überzeugt, weil das bisher eigentlich immer so war.  

Genau das, diese Lähmung, ist auch der Grund warum es überhaupt so lange gedauert hat bis das Kind beim Namen genannt wurde. Gruber ist nämlich schon viel länger nicht mehr tragbar, dieser Protest war es bisher allerdings auch nicht. Jetzt muss er aber sein, damit uns unsere Kinder nicht irgendwann mal Fragen - warum hat eigentlich keiner etwas dagegen gemacht?

1) Zur Kontinuität. Ja das ist definitiv ein Punkt. Nichtsdestotrotz schwafeln alle im Fußballbusiness von Kontinuität und schlussendlich ist die Halbwertszeit von einem Trainer im Schnitt irgendwo zwischen 10-14 Monaten. Das ist kein LASK Spezifikum. Bei 80% von den Trainern, die gegangen wurden, war hier im ASB schon viel früher die Meinung da, dass man sie rausschmeißen soll. Bei Vujo detto. Da hat hier keiner mehr von: Lasst ihnen Zeit geredet. Man kann ihnen im nachhinein vorwerfen, dass sie bei der Suche besser hinschauen sollten. Jop. Nachdem ich ihnen aber nicht vorwerfen kann, dass sie bewusst einen Trainer holen, der nicht erfolgreich sein wird, ist halt auch ein Widerspruch. Das einfach damit abzutun "Der Irre hat Aussetzer" ist einfach billigste Argumentation, wenn man schon davon schreibt, dass man Emotionen und Angst weglegen soll. 

Das die Fluktuation im Office nicht für Gruber spricht, ist eh seit Jahren bekannt. O-Ton ORF Beitrag Mitarbeiter "Man weiß worauf man sich einlässt." 

2) Zwischen der Alleinherrschaft und endgültiger Freiheit (wie die immer auch aussehen soll?) gibts Zwischenlösungen. Ja möglicherweise. Wenn man dann aber doch auf eine Zwischenlösung setzt, ist es dann relativ Kontraproduktiv dem Typen der aktuell auf allen Schalthebeln des Vereins sitzt, auszurichten, dass er sich schleichen soll. Da hätte man, so unsexy es auch ist, für einen Sportvorstand, Kontrollgremien oder was weiß ich "demonstrieren" müssen.

3) Das Gruber für manche schon länger nimmer tragbar ist, soll so sein. Ich behaupte mal aber ganz frei, dass ich denke, dass sich über kurz oder lang manche Personen in der Kurve mit fast jedem Wirtschaftstreibenden an der Spitze des Vereins in die Haare kriegen würden. 

bearbeitet von Der Athletiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das GRUBER RAUS!! Statement ist für mich völlig in Ordnung. Das hat der Siegmund sich „hart erarbeitet“ und folglich muss er das jetzt auch aushalten. Was für mich aber einfach gar nicht geht, ist die (leider bereits ausgesprochene) zukünftige Gesprächsverweigerung durch die Landstrassler.

Diese Gesprächsverweigerung wird in erster Linie „unserem“ LASK schaden. Nicht jedoch Siegmund Gruber.

Bitte machts dieses Fassl rasch wieder zu und redets wieder mit der Geschäftsführung. Auch wenns zach mit denen ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
111ASK schrieb vor einer Stunde:

Danke, dass ist auch genau mein Gefühl. Jedoch darf das nicht der Grund für die Eskalation sein, dazu habe ich wenig Verständnis sowie die meisten "Normalos".

Schopp als Person und Trainer weinen vermutlich nur wenige nach. Schopp als Gegengewicht zu Gruber, sehr viele. Jeder dachte endlich wird es mal ruhiger. Tjo......

Es wird immer hier Gebetsmühlenartig darauf hingewiesen, einfach mit den Leuten von der Szene zu sprechen. Fakt ist ich kenne niemanden der nur eine vernünftige Antwort erhalten hat. Achselzucken, kommentarloses schweigen bekommt man. Dann fragt man halt bei den FC nach wo man Leute kennt.

O-Ton: wenns was brauchen sind sie schnell, hast aber als junger FC eine Frage oder Anliegen wirst du ignoriert. Tjo das kennt man ja vom selber nachfragen. Als Korrektiv zu fungieren und Verfehlungen aufzeigen ist gut und wichtig. Nur diesesmal Thema verfehlt 5 setzen.

Ganz schön viel Blödsinn für so wenige Worte.

Da wird hier Gruber als Heilsbringer gesehen und wie ach so toll das Stadion ist usw.

Aber das man sich mal zu Gemüte führt, dass die Landstrassler (über 10 Jahre bereits, und davor auch in einzelnen FC's) sicherlich genauso viel geleistet haben und jedes Wochenende (auch unter der Woche) leisten, wird außen vor gelassen. Natürlich nicht mit Geld, weil wir auch. ABER mit Emotion, mit Leidenschaft, mit Liebe zum Verein.

Es werden mehr Aktionen gestartet, als der Verein es selbst macht und das nicht nur an Spieltagen. Schon mal darüber nachgedacht? Noch dazu wurde man mit der Aufgabe mit dem Umzug von Pasching auf die Gugl komplett alleine gelassen, in gewissen Teilen sogar verarscht und trotzdem ist man dafür verantwortlich wie gut es sich entwickelt hat.

Vielleicht mal darüber nachdenken, bevor man da gegen sie zu schießen mag......gilt auch für andere, dein Posting als Paradebeispiel..

Und ja, so kurz nach Protestbeginn wird und kann es vermutlich noch keine ganz genauen Aussagen von manchen geben, weil die Richtung und die Aktionen vielleicht auch erst geplant werden müssen?

Nebenbei noch: Jeder FC ist willkommen, und wenn man sich informieren will gibt es eine eigene Gruppe. Dazu gibt es in regelmäßigen Abständen auch Treffen (nicht diese sinnlosen vom Verein).

Sam Spade schrieb vor 56 Minuten:

Ich war im Stadion - hab das Spruchband gelesen und mir gedacht, ok, das ist eine Kriegserklärung. Mit diesem Spruchband bekommt man keine breite Unterstützung und die braucht man ganz dringend, wenn man versucht etwas Positives für den LASK zu erreichen.

Bestimmt also du, wer jetzt unterstützt und wie groß diese Unterstützung ist? Spannend.....warum sind dann die Landstrassler nicht zu dir gekommen? Verstehe ich nicht.

Der Athletiker schrieb vor 28 Minuten:

1) Zur Kontinuität. Ja das ist definitiv ein Punkt. Nichtsdestotrotz schwafeln alle im Fußballbusiness von Kontinuität und schlussendlich ist die Halbwertszeit von einem Trainer im Schnitt irgendwo zwischen 10-14 Monaten. Das ist kein LASK Spezifikum. Bei den Trainern war bei 80% der Meinung hier im ASB schon viel früher da, dass man sie rausschmeißen soll. Bei Vujo detto. Da hat hier keiner mehr von: Lasst ihnen Zeit geredet. Man kann ihnen im nachhinein vorwerfen, dass sie bei der Suche besser hinschauen sollten. Jop. Nachdem ich ihnen aber nicht vorwerfen kann, dass sie bewusst einen Trainer holen, der nicht erfolgreich sein wird, ist halt auch ein Widerspruch. Das einfach damit abzutun "Der Irre hat Aussetzer" ist einfach billigste Argumentation, wenn man schon davon schreibt, dass man Emotionen und Angst weglegen soll. 

Das die Fluktuation im Office nicht für Gruber spricht, ist eh seit Jahren bekannt. O-Ton ORF Beitrag Mitarbeiter "Man weiß worauf man sich einlässt." 

2) Zwischen der Alleinherrschaft und endgültiger Freiheit (wie die immer auch aussehen soll?) gibts Zwischenlösungen. Ja möglicherweise. Wenn man dann aber doch auf eine Zwischenlösung setzt, ist es dann relativ Kontraproduktiv dem Typen der aktuell auf allen Schalthebeln des Vereins sitzt, auszurichten, dass er sich schleichen soll. Da hätte man, so unsexy es auch ist, für einen Sportvorstand, Kontrollgremien oder was weiß ich "demonstrieren" müssen.

3) Das Gruber für manche schon länger nimmer tragbar ist, soll so sein. Ich behaupte mal aber ganz frei, dass ich denke, dass sich über kurz oder lang manche Personen in der Kurve mit fast jedem Wirtschaftstreibenden an der Spitze des Vereins in die Haare kriegen würden. 

Immer diese Mutmaßungen ohne Ahnung sind schon beachtlich. Noch dazu, wenn man hier im Internet groß herumposaunen kann. 

Es wurde schon oft genug erwähnt (bzw. sogar gedankt), was Gruber wirtschaftlich macht. Aber dabei sollte er auch bleiben. Sich weder ins sportliche einmischen, noch einen auf Alleinherrscher machen. Derzeit gibt es einfach sonst niemanden in der GmbH, außer ihn. Da taucht vielleicht mal ein Sportkoordinator auf, aber auch nicht offiziell am Papier.

Nikolaus Doolittle schrieb vor 3 Minuten:

Das GRUBER RAUS!! Statement ist für mich völlig in Ordnung. Das hat der Siegmund sich „hart erarbeitet“ und folglich muss er das jetzt auch aushalten. Was für mich aber einfach gar nicht geht, ist die (leider bereits ausgesprochene) zukünftige Gesprächsverweigerung durch die Landstrassler.

Diese Gesprächsverweigerung wird in erster Linie „unserem“ LASK schaden. Nicht jedoch Siegmund Gruber.

Bitte machts dieses Fassl rasch wieder zu und redets wieder mit der Geschäftsführung. Auch wenns zach mit denen ist.

 

Wie sehr Gruber an solchen Gesprächen interessiert ist, zeigte die Vergangenheit schon so oft. 

Und das nicht nur in einer Thematik.

Mit einem Fellinger oder weiteren Lakaien sind Gespräche halt absolut entbehrlich, weil sich nichtssagend sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
EdelweisS schrieb vor 17 Minuten:

Ganz schön viel Blödsinn für so wenige Worte.

Da wird hier Gruber als Heilsbringer gesehen und wie ach so toll das Stadion ist usw.

Aber das man sich mal zu Gemüte führt, dass die Landstrassler (über 10 Jahre bereits, und davor auch in einzelnen FC's) sicherlich genauso viel geleistet haben und jedes Wochenende (auch unter der Woche) leisten, wird außen vor gelassen. Natürlich nicht mit Geld, weil wir auch. ABER mit Emotion, mit Leidenschaft, mit Liebe zum Verein.

Es werden mehr Aktionen gestartet, als der Verein es selbst macht und das nicht nur an Spieltagen. Schon mal darüber nachgedacht? Noch dazu wurde man mit der Aufgabe mit dem Umzug von Pasching auf die Gugl komplett alleine gelassen, in gewissen Teilen sogar verarscht und trotzdem ist man dafür verantwortlich wie gut es sich entwickelt hat.

Vielleicht mal darüber nachdenken, bevor man da gegen sie zu schießen mag......gilt auch für andere, dein Posting als Paradebeispiel..

Und ja, so kurz nach Protestbeginn wird und kann es vermutlich noch keine ganz genauen Aussagen von manchen geben, weil die Richtung und die Aktionen vielleicht auch erst geplant werden müssen?

Nebenbei noch: Jeder FC ist willkommen, und wenn man sich informieren will gibt es eine eigene Gruppe. Dazu gibt es in regelmäßigen Abständen auch Treffen (nicht diese sinnlosen vom Verein).

Bestimmt also du, wer jetzt unterstützt und wie groß diese Unterstützung ist? Spannend.....warum sind dann die Landstrassler nicht zu dir gekommen? Verstehe ich nicht.

Immer diese Mutmaßungen ohne Ahnung sind schon beachtlich. Noch dazu, wenn man hier im Internet groß herumposaunen kann. 

Es wurde schon oft genug erwähnt (bzw. sogar gedankt), was Gruber wirtschaftlich macht. Aber dabei sollte er auch bleiben. Sich weder ins sportliche einmischen, noch einen auf Alleinherrscher machen. Derzeit gibt es einfach sonst niemanden in der GmbH, außer ihn. Da taucht vielleicht mal ein Sportkoordinator auf, aber auch nicht offiziell am Papier.

Wie sehr Gruber an solchen Gesprächen interessiert ist, zeigte die Vergangenheit schon so oft. 

Und das nicht nur in einer Thematik.

Mit einem Fellinger oder weiteren Lakaien sind Gespräche halt absolut entbehrlich, weil sich nichtssagend sind.

Tut mir leid, dass meine Erfahrungen nicht in dein Bild passen. Offensichtlich klappt auch innerhalb der Organisation auch dort nicht alles.

Ist für mich kein Problem, aber man stellt Sie hier auch als unfehlbar hin. Und das kann gar nicht stimmen, da Wahrnehmungen ja subjektiv sind. So wie für mich, der Zeitpunkt und Mittel falsch sind. Da hätte es noch sehr viel Platz dazwischen gegeben um wieder die Mehrheit hinter sich zu haben. Dieses Mal hat die Szene das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.