Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

Seit dem 12. Jänner steht die jüngste Mannschaft der Landesliga Ost, der SV Hennerbichler Freistadt, wieder im Training. Dieses verlief aber bislang nicht ganz so problemlos wie die Hinrunde. "Wir sind hier oben in Freistadt etwas benachteiligt vom Wetter", gibt Sektionsleiter Reinhard Pröll zu bedenken.

Nicht zuletzt deshalb wich man gerade zu Beginn des Trainings einmal die Woche in die Halle aus und hielt sich zudem mit Lauftraining fit. Bis auf Alexander Stöglehner, der sich ohne Fremdeinwirkung eine Sprunggelenksverletzung zuzog, sind alle Spieler gesund und standen somit auch zum ersten Testspiel gegen St. Oswald/Freistadt zur Verfügung. Gegen den Bezirksligisten gab man sich vor allem in der ersten Halbzeit keine Blöße und gewann auf dem Kunstrasenplatz in Pregarten mit 5:1. Weitere Tests erfolgen unter anderem gegen Vorderweißenbach, Lembach, Wartberg/Aist und Pichling.

Der erste Test gegen St. Oswald kam nicht von ungefähr herrschte doch auch in puncto Spieler ein gewisser Austausch zwischen den beiden Vereinen. So wechselte Andreas Guttenbrunner von St. Oswald nach Freistadt, während Philipp Müller für ein halbes Jahr den umgekehrten Weg einschlägt. Zudem kehrt Jürgen Rechberger von Donau Linz wieder zurück ins Mühlviertel. Damit haben die Freistädter ihr Transferprogramm abgeschlossen - viel mehr Bewegung war aber auch nicht zu erwarten, schließlich gab es im Großen und Ganzen keine Probleme und die sportliche Leitung ist mit dem bisher Erreichten durchaus zufrieden.

von newsarena

01.02. Auftakt ins Jahr 2009 geglückt - SVG siegt 5:3

Der SVG begann am Kunstrasenplatz in Dietach gegen den Bezirksligisten Mauthausen sehr ambitioniert und kombinierte von Beginn weg gefällig. Bis zur Halbzeitpause hatten sich Brandstetter & Co. eine völlig verdiente 4:1-Führung herausgeschossen. Tore: Kitzmüller (2), Gstöttner und Minichberger.

Nach Seitenwechsel ließ der SVG die Zügel jedoch etwas schleifen und Mauthausen ließ sich nicht zweimal bitten und bot nun gekonnt Paroli. Trotz einer schwachen zweiten Halbzeit war der Sieg jedoch in keiner Phase des Spiels gefährdet.

Erfreulich das Comeback von Alex Unger sowie das Debüt von Youngster Fabio Ascione.

SVG: Hackl (46. Pühringer); Reichinger (46. Elmecker), Weitersberger (46. Eisinger), Trauner, Brandstetter; Schörgi (46. Unger), Wall-Strasser, Krajina, Minichberger (65. Ascioni); Kitzmüller, Gstöttner.

von da hp galli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Kontrollausschuss gibt Grieskirchen recht

Der SV Pöttinger Grieskirchen kann sich über zwei Neuverpflichtungen freuen: Alexander und Roland Meister wechseln vom Landesligisten UFC Eferding zum OÖ-Liga Dritten. Dabei gingen die Transfers nicht reibungslos über die Bühne. Grieskirchens Sportlicher Leiter Walter Doppelbauer informiert: "UFC Eferding war der Meinung, dass die Spieler bis Sommer an den Verein gebunden sind. Grund sei eine mündliche Zusage. Es gibt aber eine schriftliche Vereinbarung, dass die beiden zu jeder Sommer- und Winterübertrittszeit den Verein wechseln dürfen. Das hat nun der Kontrollausschuss bestätigt." 

http://www.ooeliga.at/

Jetzt dürfte es fix sein!

bearbeitet von Wildseal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rot ist die Heimat!

Die beiden Meister-Brüder waren in allen Spielen des Herbstes Stammspieler der Eferdinger. Noch dazu kommt, dass beide E24 Kicker sind (waren) und sonst kaum/keine E24 (außer unserem Hansi-Hinterseer-Verschnitt Klinger) gespielt haben!

Das ist meine Meinung nach wohl eine der größten Schwächungen für eine Mannschaft aus der LLO und bei der derzeitigen Tabellensituation eher die Orientierung in Richtung Abstiegsränge!

Uns kanns nur Recht sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rot ist die Heimat!

So, nachdem die Transferzeit nun offiziell seit Mitternacht beendet ist werde ich hier mal versuchen unsere Gegner in der Landesliga Ost zu analysieren:

Beginnen werde ich heute mit dem Zweitplatzierten der Union Katsdorf:

Zugänge: keine

Abgänge: Michael Bauer

Analyse: Der erst im Sommer von der ASKÖ Katsdorf geholte Bauer konnte nicht wirklich bei der Union Fuß fassen. Er saß insgesamt 3x auf der Ersatzbank und kam in Runde 7 zu einem 7minütigen Einsatz. Die restliche Zeit spielte er in der Reservemannschaft! Die Rückkehr zu seinem Stammverein ASKÖ Katsdorf schien daher logisch!

Allgemein: Die Union Katsdorf war wohl die Überraschungsmannschaft der Herbstsaison schlechthin. Ohne wirkliche Verstärkung schaffte der Verein den zweiten Platz, nur 3 Punkte hinter dem SKV! Ausschlaggebend für diese Leistung war die wohl ausgezeichnete Nachwuchsarbeit des Vereins. So schaffte in der letzten Saison die U17 Mannschaft in der Leistungsliga den sehr guten 6. Rang. Viele Spieler dieser Mannschaft wurden dann im Herbst in die Kampfmannschaft integriert - wie man sieht sehr erfolgreich.

Gerüchte: Der große Erfolg war nicht zuletzt auch auf die Leistung des Benjamin Tautscher zurückzuführen, der mit 16 Treffern die Torschützenliste der LLO anführt. Einige renommierte Vereine klopften bereits an, doch das Talent entschied sich zumindest noch im Frühjahr (zu unserem Leidwesen) den Katsdorfern treu zu bleiben. Doch mit seinem Alter (11.03.1989 geboren) wird bei anhaltender Leistung wohl über kurz oder lang eine Veränderung erfolgen.

Tipp: Katsdorf wird weiter für Überraschungen gut sein, obwohl ich glaube, dass am Ende der Meisterschaft die Truppe sich eher im oberen Mittelfeld wiederfinden wird!

Mannschaften 2008/2009:

Kampfmannschaft: 2. Platz LLO

Reservemannschaft: 7. Platz LLO

U16-Mannschaft: 4. Platz, Regionsliga Nord B

U12-Mannschaft: 3. Platz, Mühlviertel Ost (Spielgemeinschaft ASKÖ Katsdorf)

U11-Mannschaft: 5. Platz, Mühlviertel Ost (Spielgemeinschaft ASKÖ Katsdorf)

Morgen: SV Gallneukirchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Traktor wär' ich gar nicht hier

Sauber analysiert Nettingsdorf!

Ich find's überhaupt sehr schneidig, dass du dir diese Hack'n antust...so hat man nach 1 Minute Lesezeit sämtliche relevanten Infos über die Gegner der Frühjahrsrunde. :clap:

Aber eine kurze Frage sei mir erlaubt: Bist du in deiner Hack'n unterfordert? :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Find ich ebenso toll, lieber Netttingsdorfer!

Bin schon auf Galli gespannt - und natürlich auch auf die anderen Analyse

Meine Analyse zu Vorwärts - keine spektakulären Veränderungen - Goalie dürfte gut sein, Trailovic muss sich erst noch beweisen - Stamm bleibt erhalten + Punktevorsprung - da dürfte nichts mehr anbrennen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich denke das Katsdorf vor allem von Tautscher und Wögerbauer lebt, die sind deren um und auf im gesamten Offensiv spiel.

Aber auch das kollektiv ist gut, also für mich war das weniger eine Überraschung.

Vor allem weil die auch letztes Jahr mit einem über die ganze saison spielenden Wögerbauer sicher als Mannschaft der Top 4 einzuschötzen waren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch schon wurscht

katsdorf ist alles sehr fein "von den füßen gegangen", sprich denen ist alles aufgegangen - dementsprechend war auch das selbstvertrauen. (mein eindruck aus nu einem spiel - jedoch aus den oft recht hohen siegen).

wird spannend ob der lauf abreisst und wenn, wie sie sich dann anstellen werden. einen lauf über die winterpause zu erhalten ist jedoch nicht das einfachste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz

So wie Rotblock schätze ich die Situation eigentlich auch ein. Bis auf das Spiel gegen uns haben sie ziemlich abgeräumt.

Vergleichbar mit Naarn im letzten Frühling.

Eigentlich kann das Frühjahr in K'dorf nicht mehr ganz so laufen wie der Herbst. Shooting-Mannschaften bringen diese Leistung meistens nicht so konstant eine ganze Saison lang.

Prinzipiell sollte der SKV im Frühjahr mit einer kompletten und verstärkten Mannschaft auflaufen können - und dann wird uns kein Tautscher das Haxl stellen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rot ist die Heimat!

Nachdem ich morgen den ganzen Tag unterwegs bin heute schon der SV PFS Gallneukirchen:

Zugänge: Alexander Unger (reaktiviert)

Abgänge: Thomas Leopoldseder (Steyregg)

Martin Daume (Bad Wimsbach)

Analyse der Zu- und Abgänge: Martin Daume war von Kindesbeinen an beim SV Gallneukirchen, im Frühjahr 2008 an Unterweißenbach verliehen, kam er für die Herbstsaison 2008 wieder zum Stammverein zurück, war zwar in den meisten Spielen auf der Bank, kam aber insgesamt nur zu 68 Einsatzminuten in der Kampfmannschaft. Thomas Leopoldseder lernte den Fußball bei der Admira Linz, wechselte dann zu BW Linz, spielte dort bis Sommer 2008 in der 1b (BL) und kam für die Herbstsaison nach Gallneukirchen, wo er aber nur 3 Mal auf der Ersatzbank Platz nahm und insgesamt auf 60 Spielminuten in der Kampfmannschaft kam. Nachdem er auch in der Reserve kaum eingesetzt wurde, vermute ich mal, dass er sich verletzte. Für das Frühjahr wird er nun nach Steyregg verliehen. Interessant wird wohl die Rückkehr des "Heißsporns" Alexander Unger in das Team der "Gallier" werden. Sein letztes Spiel in der Kampfmannschaft absolvierte er in der Saison 2007/2008, genau am 19.04.08 in Hörsching. Dass der Spieler gerne etwas härter zulangt oder mit Kritiken am Schiri nicht hinterm Berg hält spiegelt sich in seiner "Kartenausbeute": 2007/2008 kassierte er 6 x Gelb, 1x Gelb-Rot und 3x Rot! Tore schießen ist wohl nicht seine Hauptaufgabe, aber Vorwärtsler aufgepasst: Am 13.10.07 schoss uns dieser Spieler in der 2. Halbzeit mit 2 Treffern im Alleingang k.o.

Allgemein: Die Mannschaft des SV Gallneukirchen steht für mich eigentlich dort, wo sie auch hingehört - Tabellenplatz 3. Die Nachwuchsarbeit ist beispiellos und wohl eine der besten in OÖ!

Tipp: Gallneukirchen schätze ich als ersten Verfolger des SKV ein, aber am Ende wird der Rückstand auf Rang 1 doch deutlich sein. Gottseidank waren wir bereits in Gallneukirchen zu Gast, schließlich ist die Mannschaft die stärkste im eigenen Stadion.

Aufbauprogramm:

SA 31/01/09 Mauthausen (4:1)

SA 07/02/09 St. Oswald/Fr.

Mi 11/02/09 Pasching

SA 14/02/09 Blau/Weiß Linz

Fr 20/02/09 Weißkirchen

Sa 28/02/09 Seitenstetten

FR 06/03/09 Traun

SA 14/03/09 Pettenbach

Mannschaften 2008/2009:

Kampfmannschaft: 3. Platz LLO

Reservemannschaft: 1. Platz LLO

U18-Mannschaft: 4. Platz Leistungsliga (Spielgemeinschaft Unterweitersdorf)

U16-Mannschaft: 12. Platz, Leistungsliga (Abstieg in die Regionsliga)

U14-Mannschaft A: 6. Platz Leistungsliga

U14-Mannschaft B: 5. Platz Mühlviertel Ost Unterliga

U12-Mannschaft A: 2. Platz, Mühlviertel Ost West

U12-Mannschaft B: 10. Platz, Mühlviertel Ost West

U10-Mannschaft: 3. Platz, Mühlviertel Ost Nord

Nächster Gegner: Union Perg

bearbeitet von Nettingsdorf105

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Lieber Nettingsdorfer!

Sehr gut analysiert - nur 2 Anmerkungen:

Erstes Testspiel wurde anscheinend 5:3 gewonnen, nicht 4:1 - ist aber eh wurscht

Thomas Leopoldseder konnte sich bei uns nie richtig durchsetzen - nicht mal in der Reserve - verletzt ist er aber glaube ich nicht

Meine persönliche Meinung: Wir haben im Herbst weit über unsere Erwartungen gespielt (ich habe eher mit Abstiegskampf gerechnet) - die Neuzugänge haben voll eingeschlagen, die jungen Spieler sich sehr gut entwickelt, keine gröberen Verletzungen, und die ersten drei Spiele gewonnen - also auf der Glückswelle geschwommen (natürlich auch hart erarbeitet) - im Frühjahr kanns ganz anders ausschauen - die ersten Spiele verlieren, Verletzungen etc.

Aber Abstieg ist wohl nicht mehr drinnen und das ist das Wichtigste - schöne Spiele zu sehen ...

Freu mich schon auf die Meisterschaft und einen schönen Gruß nach Steyr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Lieber Gallinger,

mache ich normalerweise nicht, aber Respekt für die ehrliche Analyse!

:allaaah: Schön zu sehen, dass es auch normale Fans mit ehrlicher und objetiver Meinung gibt. :allaaah:

Bin mir da nicht sicher, ob ich es über unsere Vorwärts zusammenbringen würde! :)

@ nettingsdorfer

Super Analyse, freue mich schon auf morgen :)

bearbeitet von Wildseal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

@Nettingsdorfer:

Ein hohes Lob für deine Berichte über unsere Gegner: sehr informativ...

eine :super: Überbrückung der trostlosen Winterzeit.

So bekomme ich schon lange Zähne auf den ersten Auftritt unserer Burschen

und natürlich noch viel mehr auf die erste Frühjahrspartie gegen BgB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rot ist die Heimat!

Teil 3 - DSG Union Perg

Zugänge: keine

Abgänge: Krivic Dejan, 26, (Ernsthofen)

Markovic Bojan, 24 (Asten)

Köglberger Stefan, 25 (Asten)

Analyse der Zu- und Abgänge: Krivic Dejan war in erster Linie als Spieler der 1b im Einsatz, saß 8x auf der Ersatzbank der Kampfmannschaft und kam dabei zu 79 Spielminuten. Dieser Spieler wird also kaum im Kader fehlen. Etwas mehr fehlen wird hingegen Stefan Köglberger, der zwar in den letzten 4 Runden schon nicht mehr zum Einsatz kam, aber zuvor Stammspieler (auch in der OÖ-Liga) war. Ganz sicher ein Loch wird Bojan Markovic hinterlassen, der in allen Spielen der Herbstsaison zum Einsatz kam. Dabei ging er bis auf 1 Spiel jedes Mal über die volle Distanz. Kompensieren wollen die Perger die Abgänge mit dem Einbinden junger Spieler der U16 Mannschaft. Hier werden erwähnt Philipp Lehner und Andreas Lumetsberger, wobei beide nicht den Pergern gehören sondern nur bis Saisonende verliehen sind. Die anderen Zugänge laut Newsarena sind Spieler der Reservemannschaft mit Ersatzbankeinsätzen und meiner Meinung her daher auch nicht als Zugänge zu werten.

Allgemein: Mit einem Riesenschuldenberg aus der Regionalliga in zwei Jahren in die LLO durchgereicht ätteich ich zu Beginn der Saison die Perger als Titelmitfavoriten eingeschätzt. Dieser Rolle wurden sie auch über weite Strecken gerecht. Mit 4 Punkten ist der Rückstand auch nicht zu groß geworden.

Tipp: Perg hat routinierte Spieler (aus Kostengründen?) abgegeben und durch "Greenhorns" ersetzt. Mit diesem Weg wird man zwar die E24 Wertung gewinnen (oder zumindest ganz vorne mitspielen), aber nicht die Meisterschaft. Ich erwarte daher ein weiteres Abrutschen der Mannschaft so in die Gegend um Rang 7!

Aufbauprogramm (teilweise):

07.02.09 Schwertberg

14.02.09 Gmunden

Mannschaften 2008/2009:

Kampfmannschaft: 4. Platz LLO

Reservemannschaft: 9. Platz LLO

U16-Mannschaft: 2. Platz, Regionsliga Nord

U12-Mannschaft: 3. Platz, Mühlviertel Ost Ost

U10-Mannschaft: 2. Platz, Mühlviertel Ost Süd

Nächster Gegner: Ottensheim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.