O M Schlafmütze :) Geschrieben 27. Juni 2003 Nur komisch, dass diese tollen Talente auch bei Rapid nie wirklich den Durchbruch schaffen, außer eben Payer und Ivanschitz. Seit wann hat Ivanschitz den Durchbruch geschafft? Ich kann mich nicht erinnern dass er oft 90 Minuten durchgespielt hat.@GruppoAntiviola: Was sind Mandl, Scharner, Dospel, etc. die kommen nicht aus der Austriajugend oder wie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 27. Juni 2003 Man kann mich eines besseren belehren aber meines Wissens kommt Ivanschitz nicht aus der Rapid Jugend oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 27. Juni 2003 Was sind Mandl, Scharner, Dospel, etc. die kommen nicht aus der Austriajugend oder wie? Genau gesagt, kommt keiner der 3 aus der Austria Jugend, vorallem Mandl nicht, der kam ja aus dem Burgenland. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 27. Juni 2003 Dospel ist sehr wohl aus dem eigenen Nachwuchs - Mandl spielte bekanntlich bei Hirm - bei Scharner bin ich mir nicht sicher aber ich glaube er spielte bei Purgstall oder wie auch immer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 27. Juni 2003 (bearbeitet) Eben, deswegen ist höchstens Dospel aus dem eigenen Nachwuchs. Soweit ich mich erinnern kann, stand aber früher beim Ernst auch ein Letzter Verein und nicht Eigenbau! Mandl ist aber definitiv keiner davon. Und wenn mans ganz genau nimmt, ist Kahraman ja auch aus unserem Nachwuchs gekommen. bearbeitet 27. Juni 2003 von Gigi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 27. Juni 2003 Aus dem Austria Nachwuchs kommen ua Dospel, Wagner, Flögel und Kahraman - Ivanschitz ist genauso ein Nachwuchsrapidler wie Scharner und Mandl Nachwuchsaustrianer sind, nämlich gar keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 27. Juni 2003 (bearbeitet) Komisch.. ich kenn keinen wirklich guten, jungen Kicker der aus dem Rapid Nachwuchs kommt.... Wallner, Ivanschitz, Hofmann? - Denkste! Alle wurden anderen Klubs abgekauft... Hauptsache immer auf die gute "Rapid-Nachwuchsarbeit" hinweisen, gelle! Und Admira? - Ja gut, Sie gwinnen im Jugendbereich viel, nur dürft dort irgendwas falsch laufen, wenn sich dann so ein "guter Junger" nicht mal bei so einem Verein durchsetzten kann... bearbeitet 27. Juni 2003 von VioletSoul 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 27. Juni 2003 (bearbeitet) der Dospel kam ja vom SV Absdorf zur Austria, oder irre ich mich da bearbeitet 27. Juni 2003 von dos Santos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
O M Schlafmütze :) Geschrieben 27. Juni 2003 Eben, deswegen ist höchstens Dospel aus dem eigenen Nachwuchs. Soweit ich mich erinnern kann, stand aber früher beim Ernst auch ein Letzter Verein und nicht Eigenbau! Mandl ist aber definitiv keiner davon. Und wenn mans ganz genau nimmt, ist Kahraman ja auch aus unserem Nachwuchs gekommen. Also wenn ma jetzt ganz genau sind kannst da fast keinen mehr zur Jugend irgendeiner BL-Mannschaft zählen, weil ich sag jetzt mal, dass maximal die Hälfte (wenn überhaupt) der Jugendspieler von Austria und Rapid aus Wien kommen und bei der Admira ist es genauso. Die holen sich nach Freundschaftsspielen, so fern das für die Burschen möglich ist, gute Spieler aus der Provinz und rühmen dann "ihre Jugend". Was auf der einen Seite richtig ist auf einer anderen aber wieder nicht ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 27. Juni 2003 Und Admira? - Ja gut, Sie gwinnen im Jugendbereich viel, nur dürft dort irgendwas falsch laufen, wenn sich dann so ein "guter Junger" nicht mal bei so einem Verein durchsetzten kann... ich kann mich gleich auf anhieb an vier in der bundesliga aktive (ex-)nationalspieler aus dem admira-nachwuchs erinnern: herzog, kuehbauer, zingler, cerny.gut, deren zeit dort ist schon eine weile vorbei, aber es gibt ja auch noch katzer, der am sprung ins nationalteam ist, also schlechte arbeit kann man den verantwortlichen wirklich nicht unterstellen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Juni 2003 Nun, mit der Akademie in Hollabrunn hat Stronach sicherlich einen Meilenstein für den österreichischen Fußball gelegt. Wünschenswert, nein sogar erforderlich, wären wirklich noch weitere Akademien, mMn idealerweise zumindest eine in jedem Bundesland! Weitere Akademien in Ried und Vorarlberg Die BNZ/Akademien-Kommission hat in der Sitzung vom vergangenen Mittwoch nach der Austria, Admira, Sturm und GAK einen fünften Akademie-Status vergeben. Die BNZ OÖ West mit Trägerverein SV Josko Ried darf sich ab sofort ebenfalls Akademie nennen. Ebenfalls kurz davor steht das BNZ Vorarlberg, bei dem lediglich ein letzter administrativer Nachweis fehlt, um den Akademie-Status zu erlangen. Der Antrag des BNZ Kärnten wird in der nächsten Sitzung der Kommission im September geprüft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sergi Teamspieler Geschrieben 27. Juni 2003 Achja, Rapid hat keinen Sponsor wie Stronach oder gar ein ganzes Bundesland und dessen Regierung, wie die Admira, hinter sich und das Ergebnis lautet wie folgt Was??? Die Admira hat ein ganzes Bundesland und dessen Regierung hinter sich??? Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber denke doch ein paar Jahre zurück... die Admira hieß damals SCN und hatte den Präsidenten Pröll. Jeder Fußball-insider weiß doch wohl, dass er die Admira mit seinem St. Pölten-Projekt fast umgebracht hätte und nur Herr H.W. Weiss und die Mödlinger(DANKE)den Konkurs der Admira verhindert haben...Was das Bundesland angeht, da schenkt uns die EVN die Flutlichtkosten für die Heimspiele-sehr großzügig, oder? Oder meinst du mit Bundesland die Fans? Dann kann das wohl doch nur ein Scherz sein, denn jeder weiß, wie die Zuschauersituation bei uns ausschaut(ist allerdiengs am Ende der Saison um vieles besser geworden-muss ich zugeben). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. Juni 2003 Achja, Rapid hat keinen Sponsor wie Stronach oder gar ein ganzes Bundesland und dessen Regierung, wie die Admira, hinter sich und das Ergebnis lautet wie folgt: BNZ U 19: 4.SK RAPID 8.FSA Austria Magna BNZ U17: 1.SK RAPID 2.FSA Austria Magna WFV Gesamt: 1.SK RAPID 2.FSA Austria Magna WFV U19: 2.SK RAPID 3.FK Austria Magna WFV U17: 1.SK RAPID 2.FK Austria Magna Bitte....Danke.... Hauptsache in sämtlichen ÖFB Nachwuchsteams sowie dieser lächerlichen Challenge 2008 Truppe laufen größtenteils nur Austrianer herum. Das ist halt das Problem in einem violett eingefärbten ÖFB und deswegen hat der österreichische Nachwuchsfussball auch keine Zukunft, wenn stets gegen- statt miteinander gearbeitet wird. WIEN IST KOMPLETT ANTIVIOLETT! TRADITION UND EHRE KANN MAN NICHT KAUFEN, FANS SCHON GAR NICHT! Seit wann ist nun auch der ÖFB Violett eingefärbt?Ich glaub du vermischt da die Bundesliga als Vereinigung der Lizenzmannschaften und den Dachverband? Aja, ein Grund könnte folgnder sein: Ich weiss nicht welcher ehemalige Rapidspieler das gesagt hat, aber er meinte, dass die Rapid-Jugendtrainer den Fehler machen, dass schon viel zu früh das ERgebnis in den Vordergrund gestellt wird und dabei zuviel auf Taktik und zu wenig auf die spielerische Entwicklung geschaut wird. Die Philosophie der FSA ist da genau entgegengesetzt. Leider kann ich mich echt nicht mehr erinnern, wer diese Kritik geübt hat.. Alex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 28. Juni 2003 Eine weitere Philosophie die bei Rapid großgeschrieben sein dürfte: Fußball is wichtig, Schule für´n Orsch. Zumindest vertreten ehem. Spieler diese Ansichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Sepp Osterhasi Geschrieben 28. Juni 2003 (bearbeitet) Eine weitere Philosophie die bei Rapid großgeschrieben sein dürfte: Fußball is wichtig, Schule für´n Orsch. Zumindest vertreten ehem. Spieler diese Ansichten.Leider falsch:Ivanschitz, Kulovits, Garics maturierten heuer in der AHS Maroltingergasse, 1160-Wien. Kienast macht gerade Lehrabschlußprüfung. Ferner gibt es eine Kooperation zwischen mehreren Schulen und Rapid, das so nebenbei erwähnt. Und das seit vielen Jahren ! Eine Akademie ist bei uns gerade im Entstehen. Betreffend Spieler aus dem Nachwuchs: Ivanschitz kam mit ca 14 Jahren zum Rapidnachwuchs. Kulovits, Payer und Garics ebenso. Kienast fing lt. meinen Erkundigungen schon früh bei Rapid an. Auch der Pichler, der jetzt bei Fc Magna ist. @battman: diese Kritik betreffend "Ergebnis" ist auch mir in Erinnerung -war aber vor einigen Jahren schon, seither hat sich einiges geändert. bearbeitet 28. Juni 2003 von Sepp Osterhasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.