Recommended Posts

.Unterwegs in Sachen Fußball
Dass andere Vereine auch gerne einen solchen Erfolg hätten stimmt. Es gibt aber auch Vereine im Raum Steyr die den Weg der eigenen Jugend selbst für einen Erfolg wie ihn der SKV im Moment zweifelsohne hat nie verlassen würden, auch wenn der Verein die finanziellen Mittel dazu hätte!

Also den Schmarrn glaubst Du jetzt aber hoffentlich selbst nicht! Was würden die Vereine mit dem geld machen? Aufs Sparbuch legen? So ein Blödsinn :hää?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz

Jo, da bin ich auch eher skeptisch.

Möglich daß es solche Vereine geben könnte, aber ich kenn keinen...

Ich darf einen mir bekannten Jugendleiter eines Nicht-Steyr-Vereines zitieren: "Mit einer guten Nachwuchsarbeit kannst bis in die Bezirksliga kommen, weiter nicht"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Jo, da bin ich auch eher skeptisch.

Möglich daß es solche Vereine geben könnte, aber ich kenn keinen...

Ich darf einen mir bekannten Jugendleiter eines Nicht-Steyr-Vereines zitieren: "Mit einer guten Nachwuchsarbeit kannst bis in die Bezirksliga kommen, weiter nicht"

Der Aussage "Nur mit eigenem Nachwuchs kommt man maximal bis in die Bezirksliga" stimme ich ja grundsätzlich zu und ganz ohne Fremdspieler wird man zwangsläufig auch mal in Abstiegsgefahr kommen falls es nicht so laufen sollte. Man kann ja 2 gestandene Führungsspieler in der Mannschaft haben aber es ist schon ein Unterschied ob man diesen Weg praktiziert oder ob man ein komplettes Team zusammenkauft.

Ich weiß dass es da einige Vereine gibt die das Geld (falls es vorhanden wäre) eher in die Infrastruktur stecken würden als ein teuer zusammengekauftes Team zu finanzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch schon wurscht

Wenns mal über einen längeren Zeitraum beim SKV nicht mehr laufen sollte dann wird auch der Zuschauerboom schnell wieder weg sein und man findet nur mehr die hartgesottenen Fanklubmitglieder am Platz. So gesehen in den letzten Jahren vor dem Zwangsabstieg.

das war aber auch bitte unpackbare scheisse was da los war, die letzte frühjahrsaison hab i ma auch nimma geben können :kotz:

ich bin damals immer über den wehrgraben zu den spielen gegangen und ich glaub die 1/2 der leute haben mich fast schon den tränen nahe gefragt, "wie vü wer ma denn heid wieder verlieren?"

diese stadt liebt den SKV, weil er genauso ist wie sie selbst - mal oben mal unten, aber immer ein bisserl spezial.

die, die den SKV nicht so mögen, fallen mir kaum auf - und wenn schon der SKV bewegt sie trotzdem (ist das so in schwadorf - das alle nur über den FC trenkwalder reden - ich glaube micht).

außerdem is mir wurscht, ob der LASK oder manu oder der FC bayern oder windischgarsten beliebter sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

außerdem is mir wurscht, ob der LASK oder manu oder der FC bayern oder windischgarsten beliebter sind.

Schön gesprochen!

Leitln!!!

Bei uns kommen so viele Zuschauer. Wenn dann bei 7000 Zuschauern - 300 Gästefans und 1000 neutrale und 200 die Vorwärts verlieren sehen wollen is mir des so Wurscht!!!

Beim Weißkirchenspiel ist (fast) die ganze Sitzplatztribüne gestanden!!!

Die Stimmung war Phänomenal.

Gegen Baumgartendorf oder Putzleinsberg kommen mindestens 1600 Besucher!!!

Wo gibts denn so was???

Da is mir Wurscht ob der ein Erz Rot-Weißer ist oder a Fifty-Fifty Joker!!

Das is aber der Pasching Thresd.

Mein Tip für Superfund:

POSTTHUM: in der OÖ Liga- Zuschauerdurchschnitt 500.

In der 2. Klasse Mitte 158,5!!

bearbeitet von Eder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

na da kann man in linz ja nur hoffen, dass der lask niemals in konkurs geht (das fällt im prinzip auch unter eigenverschulden, es sei denn jemand veruntreut z.b. das budget eines fußballklubs). eine zeitlang waren die schwarz-weißen ja bedenklich nahe dran. :=

aber ich schätz mal für den lask werden die herren vom oöfv sich schon eine ausnahmeregelung einfallen lassen.

Bei denen wärs dann ja nicht Eigenverschulden sondern Fremdverschulden! :hää?deppat?: :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz

diese stadt liebt den SKV, weil er genauso ist wie sie selbst - mal oben mal unten, aber immer ein bisserl spezial.

könnte man nicht schöner ausdrücken! :super:

und vor allem ist da immer diese Grundsympathie da, die in schlechten Zeiten halt gedämpft wird und da kommen wenig(er) Zuschauer, aber wenns gut läuft und spannend wird dann kommen sie. (wie man gesehen hat)

Und das ist schon auch wichtig. Es gibt genug Vereine die in den besten Zeiten keine Zuschauer zusammenbringen weils jedem wurscht sind. Von "sowas" ein Fan zu sein muß komplett frustrierend sein... :wos?:

bearbeitet von Richbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Superkicker

hab mir grade die Homepages von pasching und wallern angschaut

wenn man sich so durchliest, bekommt man schon jetzt den eindruck, was da vor sich geht!

genau wie manche hier im ASB schon vermutet haben, wird früher oder später die Spielgemeinschaft aufgelöst. Auf den HPs finden sich jetzt schon (!!!) hinweise dazu. und zwar bei den vereinsnamen.

nie, auch nur einmal wird (weder auf der HP des SUPERFUND(!) Pasching, weder auf der von USC Wallern) wird der doppelname geführt!!!

in pasching wird nur von der LLW geredet und von Superfund Pasching, und bei Wallern von der 2.Klasse Nord, ohne dabei Pasching zu erwähnen.

das riecht doch jetzt schon stark nach beschiß ersten "grad"es. und wallern hat sich verkauft.

die sind nicht aus der OÖ-liga in die LLW abgestiegen, sondern ganz runter. und der grad hat das was er haben wollte. sein pasching in der LL

und der verband schaut da auch noch zu (kein wunder, windtner is ja immer noch der chef, und immer noch in grad sein spezl...)

PS: wollte nicht extra nen neuen fred aufmachen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast lenin

wieder mal ne ungrade gschicht, money makes the world go round...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rot ist die Heimat!

Nachdem ich gestern wieder ein paar Grad´sche Neuigkeiten erfahren habe, poste ich die mal:

Die komplette U19 EM wäre schwer ins Wanken geraten, hätte sich Hr. G. zurückgezogen.

Sämtliche Fahrzeuge des FC Superfund wurden neu überklebt und sind jetzt der Fuhrpark für die U19 EM.

Sämtliche Fahrzeuge die für die U19 EM im Einsatz sind, tanken - wie könnte es auch anders sein - bei Transdanubia.

Und ich traue mich mittlerweile mit hundertprozentiger Sicherheit zu behaupten: Hätte nicht "naso" diese Diskussion ausgelöst, hätten nicht die Vereine Steyr und Eferding darauf reagiert, wäre nicht das ganze Theater so durch die Medien gegangen: Der Grad hätte heute den FC Superfund Pasching in der OÖ Liga!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Und ich traue mich mittlerweile mit hundertprozentiger Sicherheit zu behaupten: Hätte nicht "naso" diese Diskussion ausgelöst, hätten nicht die Vereine Steyr und Eferding darauf reagiert, wäre nicht das ganze Theater so durch die Medien gegangen: Der Grad hätte heute den FC Superfund Pasching in der OÖ Liga!

i muass oba jetzt ka schlechts gwissn hobn, oda? :)

aber im ernst und abschließend nochmal: das war ja das grad´sche druckmittel: oö-liga oder keine u19-em in pasching (inkl. "nebengeräusche").

dass sich gegen diesen erpressungsversuch der präsident nicht eindeutig zur wehr setzte ist traurig, dass sich aber der vorstand mehrheitlich resisdent zeigte gibt hoffnung für die zukunft.

p.s. die "spielgemeinschaft" mit wallern ist ja auch nur ein schlechter witz, den sich grad aber einiges kosten ließ. aus wallern-kreisen verlautet, dass der für die nächsten fünf jahre pro saison zugesicherte "spielbetriebskosten-zuschuss" von € 100.000,-- bereits als einmalbetrag überwiesen wurde. 500.000 euronen oder fast 7 mille gute alte schilling: da kann man die 2. klasse mitte-ost aber dann so richtig aufmischen. 8P

bearbeitet von naso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i muass oba jetzt ka schlechts gwissn hobn, oda? :)

p.s. die "spielgemeinschaft" mit wallern ist ja auch nur ein schlechter witz, den sich grad aber einiges kosten ließ. aus wallern-kreisen verlautet, dass der für die nächsten fünf jahre pro saison zugesicherte "spielbetriebskosten-zuschuss" von € 100.000,-- bereits als einmalbetrag überwiesen wurde. 500.000 euronen oder fast 7 mille gute alte schilling: da kann man die 2. klasse mitte-ost aber dann so richtig aufmischen. 8P

dürfte sich richtig ausgezahlt haben, sich aus der bundesliga zu verabschieden. eine stimmungsschwankung später legt der spediteur 500.000 eier aufn tisch, nur um überhaupt jemals wieder die chance zu haben, nach oben zu kommen :nein: :hää?deppat?: 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.