Soll Edlinger zurücktreten?


viktorkat

Recommended Posts

Wichtiger Spieler

Was sagt Ihr zu den wirtschaftlichen Problemen des SK Rapid?

Sollte die Vereinsführung zurücktreten?

Wohin soll die Reise gehen?

Mit einem kleinen Budget und einer unsicheren Finanzierung des selben, auch durch eine schlechte Transferpolitik, werden wir eben keine Mesitertitel mehr feiern können.

Also. es muss etwas geschehen.

Ich habe eine Email an die Verantwortlichen beim SK Rapid geschrieben.

Ich denke auf der Mitgliederversammlung wird es ähnliche Diskussionen geben.

Ein Auszug aus der Email:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich fordere hiermit den Präsident des Vereins SK Rapid Wien, Herrn Minister a.D. Rudolf Edlinger, zum Rücktritt auf! ....

.....Schon als Finanzminister war Herr Edlinger nicht Herr seines Budgets, er konnte es nicht lassen, Schulden auf Kosten der Steuerzahler zu machen. .....

.... Warum hat der SK Rapid Wien – die beste und bekannteste Marke im österreichischen Fußball – ein vergleichsweise lächerliches Budget von 10,5 Mio. € ???

Wieso musste das Budget gegenüber der letzten Saison nochmals reduziert werden und wieso wurde die Lizenz erst im zweiten Anlauf erteilt?

Weshalb hinkt der SK Rapid Wien bei der Sponsorsuche gegenüber direkten Mitbewerbern in der Meisterschaft so hinterher?

Was oder wer hindert potente seriöse Sponsoren der Wirtschaft daran, in den SK Rapid Wien im großen Stil zu investieren?

Wohin sind die dubiosen Zahlungen der EADS geflossen?

Wer ist für die peinliche Medienberichterstattung über die angeblichen 20 Sponsor Millionen verantwortlich? .....

.... Ich denke es ist Zeit für einen wirtschaftlichen Neubeginn des Vereins SK Rapid Wien unter einer professionellen Führung einer politisch unabhängigen Person aus der Wirtschaft.

Den jetzigen Zustand haben sich die Rapid Anhänger und auch der Verein nicht verdient! .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

wieso wir "nur" ein budget von 10,5 mio € haben? vlt mal daran gedacht, dass sponsoren erkannt werden wollen? und rapid ist und bleibt ein traditionsverein, d.h. auch kein sponsorname im name, kein sponsorstadionname.. usw... und ich bin froh das rapid einer der wenigen vereine ist, die sich nicht verkaufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Du verstehst anscheinend nicht viel vom Marketing.

Gerade Traditionsvereine sind weltweit im Blickfeld von Investoren und Sponsoren. Der Name des Clubs muss genauso wenig geändert werden wie die Farben oder andere Attribute. Genau das macht ja eine gute Marke aus - der hohe Bekanntheitsgrad.

Ein Sponsor könnte durch eine exklusive Dressenwerbung, Fernsehwerbung, PR, Kooperationen und Merchandising profitieren.

Aber das Stadion könnte man sehrwohl vermarkten, das passiert ja jetzt auch schon mit der zahlreichen Werbung in und um das Stadion.

Aber ich hätte nichts dagegen wenn ein Großsponsor das Stadion exklusiv vermarktet (z.B. "Uniqa Arena"), der Name des Stadions ist ja unerheblich. Oder kommen jetzt weniger Fans zu Chelsea Heimspielen weil das Stadion von einer Fluglinie vermarktet wird?

Auch ein gutes Beispiel ist die Münchner Allianz Arena, dort wird eben professionell gearbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

jetzt würd ich erst mal abwarten, wie unser budget für nächste saison wirklich aussieht. ich denke mal, dass durchaus noch sponsoren aufspringen könnten. rapid hat im frühjahr bewiesen, dass die mannschaft potential hat und nach salzburg jederzeit den zweiten platz einfordern kann. mit zusätzlichen verstärkungen ist vielleicht auch mehr drin. zudem kann man die augen auch nicht davor verschließen, dass zur zeit die marke rapid in österreich boomt - deswegen ist ein sponsoring dieses vereins durchaus interessant wie ich meine - und nicht nur aus sympathiegründen. dass der name des vereins oder des stadions allerdings nicht so einfach verschenkt wird müsste eigentlich jedem klar sein.

ich will edlinger auf jeden fall weiterarbeiten sehehn. er hat den verein saniert und hat auch die "championsleague-millionen" nicht blind verschleudert. in österreich ist die effektive führung eines vereins ohne mäzen zur zeit nicht leicht und ich denke rapid wird mit dem eingeschlagenen weg auch wieder erfgolgreich sein.

allerdings würde ich schon gerne aufklärung zur bestehenden finanziellen lage haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Was sagt Ihr zu den wirtschaftlichen Problemen des SK Rapid?

Sollte die Vereinsführung zurücktreten?

Wohin soll die Reise gehen?

Mit einem kleinen Budget und einer unsicheren Finanzierung des selben, auch durch eine schlechte Transferpolitik, werden wir eben keine Mesitertitel mehr feiern können.

Also. es muss etwas geschehen.

Ich habe eine Email an die Verantwortlichen beim SK Rapid geschrieben.

Ich denke auf der Mitgliederversammlung wird es ähnliche Diskussionen geben.

Ein Auszug aus der Email:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich fordere hiermit den Präsident des Vereins SK Rapid Wien, Herrn Minister a.D. Rudolf Edlinger, zum Rücktritt auf! ....

.....Schon als Finanzminister war Herr Edlinger nicht Herr seines Budgets, er konnte es nicht lassen, Schulden auf Kosten der Steuerzahler zu machen. .....

.... Warum hat der SK Rapid Wien – die beste und bekannteste Marke im österreichischen Fußball – ein vergleichsweise lächerliches Budget von 10,5 Mio. € ???

Wieso musste das Budget gegenüber der letzten Saison nochmals reduziert werden und wieso wurde die Lizenz erst im zweiten Anlauf erteilt?

Weshalb hinkt der SK Rapid Wien bei der Sponsorsuche gegenüber direkten Mitbewerbern in der Meisterschaft so hinterher?

Was oder wer hindert potente seriöse Sponsoren der Wirtschaft daran, in den SK Rapid Wien im großen Stil zu investieren?

Wohin sind die dubiosen Zahlungen der EADS geflossen?

Wer ist für die peinliche Medienberichterstattung über die angeblichen 20 Sponsor Millionen verantwortlich? .....

.... Ich denke es ist Zeit für einen wirtschaftlichen Neubeginn des Vereins SK Rapid Wien unter einer professionellen Führung einer politisch unabhängigen Person aus der Wirtschaft.

Den jetzigen Zustand haben sich die Rapid Anhänger und auch der Verein nicht verdient! .....

hier meine punkte für deine ergüsse :aaarrrggghhh:

edlinger hat das budgetdefizit jedes jahr weiter gegen null gebracht, und so daß niemand etwas davon spürte

was an 10,5 mio. € lächerlich sein sollte, weiß ich nicht ganz, ist das dritthöchste der liga

gegen welche direkten ligakonkurenten hinkt denn rapid bei den sponsoren hinterher?? :ears:

die wirtschaft selber entscheidet, wer und mit wieviel geld gesponsert wird und nicht der gesponserte 8P

eads millionen sind ins budget geflossen

bei den 20 mio. € schon mal an den windigen typen gedacht, der sich anscheinend gerne selbst im rampenlicht sieht und nicht an die rapid

ich bin froh über den wirtschaftlichen neubeginn, welcher mit dem antritt von rudi edlinger passiert ist

es gibt keine politisch unabhängigen personen in der wirtschaft

welchen zustand meinst du bitte :ears:

Nein

:ears:

zu welchem statement oder frage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

kann echt nicht sagen ob so viel mehr im budget drinnen wär, als hier von manchen usern propagiert wird. ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da der werbewert der österreichischen bundesliga viel zu gering ist. oder glaub ihr wirklich, dass edlinger und kuhn absichtlich sponsoren ablehnen? mir geht diese schitzophrenie mächtig auf den sack, einerseits spricht man von tradition, sankt hanappi und dem SK RAPID WIEN und meist sind es dann die selben leute die ein höheres budget verlangen.

und wer sich für fußball nicht interessiert (und da gibt es eine menge menschen in österreich), kommt locker an rapid vorbei, ohne von einem sponsor zu wissen. mich würd zb. interessieren wieviele leute rapid mit wien-energie in verbindung bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Wo sind denn die Champions League Millionen und die Ivanschitz Millionen verschwunden? Nur für die Rasenheizung, für eine Kraftkammer und einen neuen Fanshop kann man doch nicht 4 Millionen € ausgeben!

Ich denke Rapid hat ordentlich Schulden damit abgezahlt!

Aber jetzt ist der Verein angeblich wieder mit einer Million im Minus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Du verstehst anscheinend nicht viel vom Marketing.

Gerade Traditionsvereine sind weltweit im Blickfeld von Investoren und Sponsoren. Der Name des Clubs muss genauso wenig geändert werden wie die Farben oder andere Attribute. Genau das macht ja eine gute Marke aus - der hohe Bekanntheitsgrad.

Ein Sponsor könnte durch eine exklusive Dressenwerbung, Fernsehwerbung, PR, Kooperationen und Merchandising profitieren.

Aber das Stadion könnte man sehrwohl vermarkten, das passiert ja jetzt auch schon mit der zahlreichen Werbung in und um das Stadion.

Aber ich hätte nichts dagegen wenn ein Großsponsor das Stadion exklusiv vermarktet (z.B. "Uniqa Arena"), der Name des Stadions ist ja unerheblich. Oder kommen jetzt weniger Fans zu Chelsea Heimspielen weil das Stadion von einer Fluglinie vermarktet wird?

Auch ein gutes Beispiel ist die Münchner Allianz Arena, dort wird eben professionell gearbeitet.

widersprichst du dich dann nicht einwenig mit deinem vorherigen posting

zuerst ist alles falsch was edlinger macht und jetzt passt eigentlich eh wieder alles, was z.b. das sponsoring angeht 8P

Wo sind denn die Champions League Millionen und die Ivanschitz Millionen verschwunden? Nur für die Rasenheizung, für eine Kraftkammer und einen neuen Fanshop kann man doch nicht 4 Millionen € ausgeben!

Ich denke Rapid hat ordentlich Schulden damit abgezahlt!

Aber jetzt ist der Verein angeblich wieder mit einer Million im Minus!

nicht schon wieder die championsleague millionen geschichte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Was sagt Ihr zu den wirtschaftlichen Problemen des SK Rapid?

Sollte die Vereinsführung zurücktreten?

Wohin soll die Reise gehen?

Mit einem kleinen Budget und einer unsicheren Finanzierung des selben, auch durch eine schlechte Transferpolitik, werden wir eben keine Mesitertitel mehr feiern können.

Also. es muss etwas geschehen.

Ich habe eine Email an die Verantwortlichen beim SK Rapid geschrieben.

Ich denke auf der Mitgliederversammlung wird es ähnliche Diskussionen geben.

Ein Auszug aus der Email:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich fordere hiermit den Präsident des Vereins SK Rapid Wien, Herrn Minister a.D. Rudolf Edlinger, zum Rücktritt auf! ....

.....Schon als Finanzminister war Herr Edlinger nicht Herr seines Budgets, er konnte es nicht lassen, Schulden auf Kosten der Steuerzahler zu machen. .....

.... Warum hat der SK Rapid Wien – die beste und bekannteste Marke im österreichischen Fußball – ein vergleichsweise lächerliches Budget von 10,5 Mio. € ???

Wieso musste das Budget gegenüber der letzten Saison nochmals reduziert werden und wieso wurde die Lizenz erst im zweiten Anlauf erteilt?

Weshalb hinkt der SK Rapid Wien bei der Sponsorsuche gegenüber direkten Mitbewerbern in der Meisterschaft so hinterher?

Was oder wer hindert potente seriöse Sponsoren der Wirtschaft daran, in den SK Rapid Wien im großen Stil zu investieren?

Wohin sind die dubiosen Zahlungen der EADS geflossen?

Wer ist für die peinliche Medienberichterstattung über die angeblichen 20 Sponsor Millionen verantwortlich? .....

.... Ich denke es ist Zeit für einen wirtschaftlichen Neubeginn des Vereins SK Rapid Wien unter einer professionellen Führung einer politisch unabhängigen Person aus der Wirtschaft.

Den jetzigen Zustand haben sich die Rapid Anhänger und auch der Verein nicht verdient! .....

Mach ne Petition daraus, 5 gleichgesinnte wirst schon finden :v:

Keiner von dir

Gruss Didi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

allerdings würde ich schon gerne aufklärung zur bestehenden finanziellen lage haben.

bei diesem punkt würde ich mir ebenfalls viel mehr transparenz wünschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

bei diesem punkt würde ich mir ebenfalls viel mehr transparenz wünschen.

also viel mehr als das 2 mio. euro vom nächsten budget genommen worden sind, und rapid immer noch kein geld vom iraner bekommen hat, werden wir nicht zu hören bekommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Ich bin ganz klar pro Edlinger! Bin der Überzeugung das er seriös arbeitetund sich nur so weit streckt wie es das Vudget zulässt. Bei den jetztigen Diskussionen in den Medien hatte ich nie das Gefühl das die Lizenz wirklich in Gefahr ist.

Aber jetzt ist der Verein angeblich wieder mit einer Million im Minus!

Quelle? und wenn ist das ganz genau die Summer die uns der Iraner schuldet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

mein gott ist der thread unnötig - wurde eh alles bereits x-mal durchgekaut und es sind immer wieder die selben fragen, die auftauchen - also nix neues - die antworten werden (wenig überraschend) die selben bleiben

ganz klar pro edlinger, es sei denn es kommt in den nächsten wochen irgendwas ans tageslicht, durch das man nicht mehr mit ihm weitermachen sollte/könnte, aber damit rechne ich nicht wirklich

bearbeitet von Batigol_7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.