up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 9. Januar 2017 Wenn dieser Kunstverein wieder im Orkus verschwindet, wird ihm kaum jemand nachtrauern. und das ist gut so! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 9. Januar 2017 up the Bohs schrieb vor einer Stunde: Wenn dieser Kunstverein wieder im Orkus verschwindet, wird ihm kaum jemand nachtrauern. und das ist gut so! Neustadt oder Klagenfurt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 11. Januar 2017 Klagenfurt natürlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 11. Januar 2017 up the Bohs schrieb vor 11 Stunden: Klagenfurt natürlich! In dieser Form und mit dem Größenwahn der vergangenen Jahre im Hintergrund, siehe leere Mega-Arena, ist deine Ansicht durchaus nachvollziehbar.... Allerdings hat eine Austria Klagenfurt schon eine Tradition in Österreich, erinnere auch an Teamspieler "Gogo" Golautschnig oder an unseren Stürmer Fendler aus den 70igern, der von dort kam (glaub ich mal)... ich selbst hatte auch noch die Ehre dort im alten Stadion anzutreten, als Gegner auch "unser" "Ruhm" schien schon verblaßt... das kann relativ schnell gehen ...so ein Absturz....deshalb COME ON Vienna 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellow yeller ASB-Süchtler par excellence Geschrieben 11. Januar 2017 Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 5 Stunden: erinnere auch an Teamspieler "Gogo" Golautschnig Golautschnig hat ein einziges Länderspiel absolviert (17.11.1982, 4:0 gegen die Türkei in Wien) und wurde damals in der 58. Min. gegen Leo Lainer von Rapid ausgetauscht. Es war übrigens auch das erste Länderspiel für Toni Polster - der bei seinem Debut das 1:0 per Kopf erzielt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 11. Januar 2017 StopGlazer schrieb am 9.1.2017 um 16:37 : rene wagner wird dir sicherlich noch als rapid-stürmer ein begriff sein... für austria klagenfurt wird es jetzt noch schwerer. gerhard fellner hat dort den laden sportlich zusammengehalten und aus unerfahrenen jungen unterliga-kickern samt punktueller verstärkungen ein halbwegs regionalliga-taugliches team geformt. unter den gegebenen umständen vor ort wird es schwierig, einen nachfolger seiner qualität zu finden. Naja, ganz deiner Meinung bin ich da nicht. Vor allem gab es kaum junge Unterliga-Kicker in diesem Herbstteam. letztlich aber eh wurscht- ganz schlecht war der sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 11. Januar 2017 Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 5 Stunden: In dieser Form und mit dem Größenwahn der vergangenen Jahre im Hintergrund, siehe leere Mega-Arena, ist deine Ansicht durchaus nachvollziehbar.... Allerdings hat eine Austria Klagenfurt schon eine Tradition in Österreich, erinnere auch an Teamspieler "Gogo" Golautschnig oder an unseren Stürmer Fendler aus den 70igern, der von dort kam (glaub ich mal)... ich selbst hatte auch noch die Ehre dort im alten Stadion anzutreten, als Gegner auch "unser" "Ruhm" schien schon verblaßt... das kann relativ schnell gehen ...so ein Absturz....deshalb COME ON Vienna Diese Generation, die damals in die 1. Division aufstieg war schon was besonderes: Golautschnig (dem sein einziges Länderspiel aus der Bahn warf zwei Saisonen später in der Kärntnerliga landete), Türmer, P. Hrstic, Ramadani wurden ja über das Bundesland hinaus bekannt. Schoppitsch, König, die beiden anderen Hrstic, Senzen und einige andere waren unumstrittene regionale Größen. Auf sportlicher Ebene wurde Beginn-Mitte der 80iger hervorragend gearbeitet, aber zu einem Verein der höchsten Ebene gehört nun mal auch das Management genauso dazu. Da ware die Austria schon damals desaströs aufgestellt und erhielt völlig zurecht die Dauerbewertung "nicht reif für die Liga" bei den Krone-Vorschauen. Was dann passiert ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 11. Januar 2017 Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 9 Stunden: In dieser Form und mit dem Größenwahn der vergangenen Jahre im Hintergrund, siehe leere Mega-Arena, ist deine Ansicht durchaus nachvollziehbar.... Allerdings hat eine Austria Klagenfurt schon eine Tradition in Österreich, erinnere auch an Teamspieler "Gogo" Golautschnig oder an unseren Stürmer Fendler aus den 70igern, der von dort kam (glaub ich mal)... ich selbst hatte auch noch die Ehre dort im alten Stadion anzutreten, als Gegner auch "unser" "Ruhm" schien schon verblaßt... das kann relativ schnell gehen ...so ein Absturz....deshalb COME ON Vienna Die alte, "echte" Austria Klagenfurt gibts schon lange nicht mehr. Das, was jetzt diesen Namen usurpiert hat, ist ein Kunstklub ohne Rückhalt und Basis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 11. Januar 2017 (bearbeitet) Tintifax1972 schrieb vor 4 Stunden: Diese Generation, die damals in die 1. Division aufstieg war schon was besonderes: Golautschnig (dem sein einziges Länderspiel aus der Bahn warf zwei Saisonen später in der Kärntnerliga landete), Türmer, P. Hrstic, Ramadani wurden ja über das Bundesland hinaus bekannt. Schoppitsch, König, die beiden anderen Hrstic, Senzen und einige andere waren unumstrittene regionale Größen. Auf sportlicher Ebene wurde Beginn-Mitte der 80iger hervorragend gearbeitet, aber zu einem Verein der höchsten Ebene gehört nun mal auch das Management genauso dazu. Da ware die Austria schon damals desaströs aufgestellt und erhielt völlig zurecht die Dauerbewertung "nicht reif für die Liga" bei den Krone-Vorschauen. Was dann passiert ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Das ist echt Glückssache, dass erstens Leute mit Liebe zum Verein und/oder der Region Verantwortung übernehmen, zweitens diese auch die Größe haben, rechtzeitig Verantwortung zu teilen oder zu delegieren...Bevor strategische Fehler passieren! drittens dies auch an die "richtigen" im richtigen Augenblick tun, viertens in weiterer Folge ein vernünftiges Netzwerk aufgebaut werden kann, fünftens die Region (mit allem was dazu gehört) den nötigen Rückhalt gewährleistet und zu guter Letzt die Chance auf Zuschauerpotenzial besteht, sowie Menschen mit Ideen und Visionen rechtzeitig eingebunden werden... Bzgl Kunstverein @up the bohs fällt mir da zB Grödig ein, welcher auf die grüne Wiese gestellt wurde, mit vorhersehbaren Ablaufdatum(für die Bundesliga), ohne Zuschauerpotenzial (trotzdem RESPEKT) oder Bleiberg, wo noch, vor Jahren ein einheimischer Geldgeber (Putzi) ein Vermögen in eine Legionärstruppe steckte, welche sogar fast in die Bundesliga aufstieg, ein Stadion hinstellte, das 4-5 Tausend Zuschauer fasste, wo die Fans auch kamen Zb beim CupSieg gegen Rapid 2002... ich erinnere an Vienna's Abstiegsjahr, da haben wir viermal verloren, allerdings fehlte dort das Maß und Ziel, offensichtlich, ohne genaues zu wissen.. Einheimische berichteten mir, dass es dem Selfmade-Millionär wichtig war, mit dem Heli vor dem Landeshauptmann eingeflogen zu werden, auch sonst hörte man allerhand, aus welchen Gründen auch immer stand dann der Verein vor dem Aus, sich selbst überlassen, die Geschichte wird vielen noch bekannt sein, in einer Bergbau Region ohne Arbeitsplätze (stillgelegte Stollen etc) und Abwanderungstendenzen die Tribünen wurden abgebaut und verscherbelt, die Flutlichtanlagen auch und so stand ich eben kürzlich, auf dem Mittelpunkt eines Rasens, wo noch vor Jahren gefüllte Tribünen standen, ein beklemmendes Gefühl am Waldrand einer verlassenen Region, am Fuße des Dobratsch bearbeitet 11. Januar 2017 von Jetzt Poscht's aber19 Amnäsie 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 11. Januar 2017 up the Bohs schrieb vor 1 Stunde: Die alte, "echte" Austria Klagenfurt gibts schon lange nicht mehr. Das, was jetzt diesen Namen usurpiert hat, ist ein Kunstklub ohne Rückhalt und Basis. Da hast Du schon recht, trotzdem Schade für die Fans und auch die Region... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 12. Januar 2017 (bearbeitet) Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 12 Stunden: Da hast Du schon recht, trotzdem Schade für die Fans und auch die Region... naja, der wac hat sich mittlerweile als "der" kärntner verein etabliert. er führt auch die akademie - in klagenfurt. bearbeitet 12. Januar 2017 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 12. Januar 2017 StopGlazer schrieb vor 45 Minuten: naja, der wac hat sich mittlerweile als "der" kärntner verein etabliert. er führt auch die akademie - in klagenfurt. Die Kärntner Seele, hast Du dich schon mal damit auseinander gesetzt? Klagenfurt ist nicht Wolfsberg, Villach nicht Klagenfurt etc.... Was macht vergleichsweise ein Döblinger in Hütteldorf, außer auf den Zug nach St. PÖLTEN warten, gut beim Aufstieg ist das wieder eine andre Geschichte, und die andere im Frühjahr gegen die Amas... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 12. Januar 2017 yellow yeller schrieb vor 20 Stunden: Golautschnig hat ein einziges Länderspiel absolviert (17.11.1982, 4:0 gegen die Türkei in Wien) und wurde damals in der 58. Min. gegen Leo Lainer von Rapid ausgetauscht. Es war übrigens auch das erste Länderspiel für Toni Polster - der bei seinem Debut das 1:0 per Kopf erzielt hat. Das liegt möglicherweise daran, dass er der älteste Teamdebutant war(29 Jahre?), kann mich noch an Bilder erinnern, Vollbart, stämmig eher sogar untersetzt wirkend etc... wie Gerd Müller, nur halt etwas kärntnerischer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellow yeller ASB-Süchtler par excellence Geschrieben 12. Januar 2017 (bearbeitet) Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor einer Stunde: Das liegt möglicherweise daran, dass er der älteste Teamdebutant war(29 Jahre?), ältester Teamdebutant aller Zeiten wird wohl Zeljko Vukovic bleiben, der war bei seinem ersten Länderspieleinsatz für Österreich bereits 39J alt (Anm.: das berühmte "Skandalspiel" am 27.10.2001; 1:1 in Israel unter Teamchef Otto Baric, wo ORF-Kommentator Hans Huber von erbosten israelischen Fans nach Schlusspfiff mit Orangen, Flaschen, Steinen etc. beschossen wurde und sich in seiner Kommentatorenkabine verbarrikadieren musste) bearbeitet 12. Januar 2017 von yellow yeller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 22. Januar 2017 Leise bellt der "Dobermann": 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.