Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 17. Juli 2008 vermutlich als betreiber der FavAC-Kantine Das war auch mein erster Gedanke. Aber noch ein Transfer eines unserer Exspieler ist meiner Meinung nach erwähnenswert. Orhan Kayhan wechselt vom WSK zu SVR Wolfersberg in die 1.Klasse!!!!!!! Seine Position beim Sportklub spielt jetzt auch ein Kayhan und zwar Ercan. Orhan geht 3 Klassen tiefer, irgendwie unglaublich. Schade um sein Talent, aus ihm hätte eine solider Redzacspieler werden können. Aber irgendwie hat ihm immer der letzte Biss gefehlt. Auch diverse Verletzungen haben ihn phasenweise zurückgeschmissen. Im Interview mit M.D. sagt Niefergall, Orhan hätte ein Angebot von Ostbahn und Zwettl gehabt. Letzteres hat er wohl nicht angenommen, weil er im Wiener Raum bleiben will. Warum Ostbahn nicht, kann man nur vermuten. Möglicherweise zahlen die in der 1. Klasse besser als in der RL. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geronimo 1894 ASB-Halbgott Geschrieben 3. August 2008 Marcus Pürk ????? Er geht nach Stockerau, noch eine (zwei?) Liga tiefer. Sind sie nicht abgestiegen ? Wie gut, daß es geronimo nicht weiß. na dann werden sie wohl nächstes jahr in der rlo spielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 4. August 2008 Martin Pusic in Ungnade, gar nicht diplomatisch hat er sich vor den Augen und Ohren des Neo Sportdirektors bei Admira Heri Weber geweigert, bei den Admira Amateuren zu spielen. Peischl wollte das so, damit Pusic nach einer Verletzung dort wieder aufbauen kann. Der Protest hat ihm aber lt. Krone nichts genützt ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geronimo 1894 ASB-Halbgott Geschrieben 16. September 2008 (bearbeitet) Hasselbaink beendet aktive Karriere36-Jähriger absolvierte 23 Länderspiele und ein Probetraining bei der Vienna http://derstandard.at/?url=/?id=1220458264759 bearbeitet 16. September 2008 von geronimo 1894 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 16. September 2008 Naja lassens wir´s gelten, eigentlich war er ja nie Viennaspieler, wie wir wissen. Aber er taucht so oft im selben Atemzug mit Vienna auf, dass wir ja schon fast glauben, dass er mal bei uns war. Trainer will er also werden der Hasselbaink, schlag vor, wir laden ihn dann als solchen mal zu einem Probetraining ein, vielleicht taugt er ja als Trainer was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 23. September 2008 Und nochmal Hasselbaink : Im heutigen Sport in Wien Magazin gibt´s einen Artikel über die never ending Story Hasselbaink und die Vienna und da liest man dass sich Hasselbaink eigentlich an Radovic die Zähne ausgebissen hat. Rado wird zitiert: "Auf einmal hab ich ihn auf Eurosport gesehen und gedacht, den kenn ich doch .... ! Ich bin damals zusammen mit dem Marcel Oerlemanns und dem Hasselbaink in einem schwarzen Opel Calibra nach Himberg zum Vorbereitungsspiel gefahren. Ich weiss nicht mehr viel über das Spiel, nur, dass Hasselbaink pfeilschnell war und auch ein Tor gemacht hat (Kreissl kassierte es übrigens, damals im Tor der Himberger). Genommen haben sie ihn dann damals aber nicht. Warum weiß ich nicht. Mittlerweile hat er deswegen bestimmt schon eine Kerze angezündet, der Jimmy!" Also Letzteres wollen wir nicht gehört haben, Hr. Radovic Nochwas zu 2 ehemaligen Spielern von uns. Orhan Kayhan und Slunecko mischen mit Wolfersberg die 1.Klasse auf und schieißen Tore, Tore, Tore. Tabellenführung und eine Tordifferenz von 20:0 sind die Bilanz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 28. Oktober 2008 Jürgen Macho, der bei AEK Athen nur Ersatz ist, könnte wieder in Österreich landen, Sturm Graz streckt seine Fühler nach ihm aus, weil Old Pepi Schickelgruber im Dezember endgültig aufhört und man hochwertigen Ersatz sucht. Quelle: Sport in Wien Magazin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 29. Oktober 2008 Jürgen Macho, der bei AEK Athen nur Ersatz ist, könnte wieder in Österreich landen, Sturm Graz streckt seine Fühler nach ihm aus, weil Old Pepi Schickelgruber im Dezember endgültig aufhört und man hochwertigen Ersatz sucht. Quelle: Sport in Wien Magazin Wenn sie sich ihn leisten können ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika ASB-Messias Geschrieben 30. Oktober 2008 Ich kann das nicht ganz glauben, immerhin hat man mit Gratzei einen Nummer 1 Tormann, der vor der EM auch schon mal kurz ins Nationalteam geschnuppert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. Oktober 2008 Ich kann das nicht ganz glauben, immerhin hat man mit Gratzei einen Nummer 1 Tormann, der vor der EM auch schon mal kurz ins Nationalteam geschnuppert hat. Mich hat diese Meldung auch verwundert, aber auch heute ist ein Artikel in den Oberösterreichischen Nachrichten, Sturm Granz dürfte wirklich Interesse an Macho haben, Gespräche hat es aber noch keine gegeben, denn auch Berger(Leixoes) und Manzoni (Grödig) gehören zum Kandidatenkreis. http://www.nachrichten.at/sport/747711?PHP...0fbb08136d22fe2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 3. November 2008 (bearbeitet) Was wurde aus Hansi Buzek ? Goldschmied, wahrscheinlich mittlerweile Pensionist, Golfspieler, alles das wissen wir von Buzek. Aber er ist auch ein treuer Besucher von Viennamatches, sogar auswärts fährt er. Gut, von seiner Heimatstadt Baden hatte er gestern nicht weit in die Südstadt, hab ihn aber auch z.B. mal in Krems bei einer Auswärtspartie gesehen. Auf jeden Fall gestern, als am Rasen unten grad keine Schmankerl geboten wurden und auch Buzeks Minenspiel sich drauf einstellte, schallte ein Ruf durch den Rang: "Hansi zieg Di um!" Das zauberte dann einen breiten Grinser in Buzeks Gesicht. bearbeitet 3. November 2008 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chestrummer Weltklassekicker Geschrieben 19. November 2008 volkan kahraman im gesprächt mit dem standard: "Beweisen wie man Fußball spielt" Volkan Kahraman fand als Fußballer nie zur Ruh. Im derStandard.at-Interview sprach er über "Taschengeld-Trainer", einen türkischen Profi-Klub in Österreich und eine "glanzlose Partie" heute Abend Wien - Volkan Kahraman rechnet nicht damit, doch noch für das Länderspiel gegen die Türkei einspringen zu müssen. Auch wenn der 29 jährige Spielmacher im besten Fußballer-Alter wäre, macht er sich keine falschen Hoffnungen am Mittwoch im Happel-Stadion den Zehner zu tragen. "Das wird eine total glanzlose Partie, vielleicht ein 0:0", sagt Kahraman. Die Aufmerksamkeit des türkischstämmigen Wieners gehört einer anderen Fußball-Mannschaft: Besiktas Wien. Den selbst mitbegründeten Verein will Kahraman als Trainer ganz nach oben führen und"„damit beweisen, wie man in Österreich Fußball spielen sollte." Mehr zum Thema einfach Serververwaltung leicht gemacht bezahlte Einschaltung derStandard.at: Warum stehen Sie nicht im Kader für das Spiel gegen die Türkei? Volkan Kahraman: Ich glaube, dass ich im falschen Fußballland geboren worden bin. Ich rate jedem talentierten Spieler, Österreich zu verlassen. Man kann sich als kreativer Fußballer in Österreich nicht entwickeln und wird auch nicht genug gefordert. derStandard.at: Sind Sie als Spieler noch aktiv? Volkan Kahraman: Meine Situation ist bekannt, ich war oft verletzt und habe oft mit Trainern gestritten. Ich möchte aber noch spielen und verhandle derzeit mit einem Regionalliga-Verein. derStandard.at: Sie haben ihr Debüt im Nationalteam 2002 gegen die Schweiz gegeben. Mit Roland Linz und Roman Wallner galten Sie als vielversprechende Generation - warum hat es nicht geklappt? Volkan Kahraman: Die jungen Spieler in Österreich heben zu schnell ab. Man wird sofort hochgejubelt, aber auch wieder fallengelassen. Das Beste Beispiel: Andreas Ivanschitz, der als österreichischer Beckham gefeiert wurde und jetzt um die Kapitänsschleife im Team betteln musste. derStandard.at: Warum hat ihre Profi-Karriere ein so frühes Ende genommen? Volkan Kahraman: Ich habe den Fußball immer anders gesehen, als meine Trainer und nicht immer gemacht, was von mir verlangt wurde. Dazu gehörte sicher auch die Laufarbeit. derStandard.at: Worin liegt der Reiz bei Besiktas Wien als Trainer zu arbeiten? Volkan Kahraman: In Österreich kennt man mich als Problemkind. Ich will hier beweisen, wie man Fußballspielen sollte. Der Verein wurde 2008 von mir mitbegründet. Wir wollen einen türkischen Verein in Österreich ganz nach oben bringen und das werde ich auf meine Art und Weise machen. derStandard.at: Was ist die Art und Weise von Trainer Volkan Kahraman? Volkan Kahraman: Mein Schwerpunkt liegt ganz klar auf dem spielerischen und nicht auf dem athletischen Fußball. Solange man in Österreich sagt, der Spieler macht zwar Fehler, aber er rennt wie ein Löwe, wird sich in diesem Land nie etwas weiterentwickeln. Nur das Abspielen, Stoppen und Schießen machen das eigentliche Spiel aus, das müssen auch die Nachwuchstrainer begreifen. Ich will Spieler wie einen Prohaska oder Ogris hervor bringen. derStandard.at: Was läuft ihrer Meinung nach im Nachwuchsbereich falsch? Volkan Kahraman: Es gibt leider zu viele Trainer, die als Spieler Verteidiger waren und bezüglich offensivem Fußball niemandem etwas beibringen können. Stranzl, Pogatetz, Scharner sind Österreichs internationale Aushängeschilder und alle sind Verteidiger. Das war nicht immer so. derStandard.at: Haben das nur Sie bemerkt oder will man nichts ändern? Volkan Kahraman: Im österreichischen Nachwuchs wird aktiv blockiert, neue Ansätze sind nicht erwünscht. Kraft und Kondition sind aber zu hundert Prozent die falschen Schwerpunkte. Mit der Nachwuchs-Nationalmannschaft haben wir gegen Holland fast immer gewonnen. Bären wie Scharner und Stranzl haben die kleinen Techniker einfach weggeräumt. Fünf Jahre später, hatten wir keine Chance mehr gegen die gleichen Spieler. Da muss man doch merken, dass etwas nicht stimmt. derStandard.at: Wie sollte reagiert werden? Volkan Kahraman: Mit Taschengeld-Trainern kommt man in Österreich nicht weiter, es müssen professionelle und gut bezahlte Leute her, sonst ändert sich nichts. derStandard.at: Zurück zu Besiktas Wien: Was sind die sportlichen Ziele? Volkan Kahraman: Wir spielen derzeit im Reichsbund, einer Amateurliga. Der nächste Schritt ist eine Fusion mit einem Oberliga-Verein. Wir haben auch schon mit Etsan Vienna Türkgücü verhandelt. Wenn wir es in die Regionalliga geschafft haben, wollen wir die Kontakte zu Besiktas Istanbul ausbauen und sie nach Österreich einladen. Als eine Art Satelliten-Verein könnten wir Trainingslager und Freundschaftsspiele mit Besiktas veranstalten und ab der Red Zac Liga auch türkische Spieler einsetzen. derStandard.at: Was genau kann man sich unter einem türkischen Fußballverein vorstellen? Volkan Kahraman: Ich denke, dass die österreichischen Türken im Fußball benachteiligt und aktiv übersehen werden. Wenn es in einem Verein Unruhe oder Probleme gibt, ist sofort der Türke schuld. Wir wollen beweisen, dass man mit türkischen Spielern weit kommen kann. Mindestens 80 Prozent unserer Spieler sollten Türken sein, die eine richtige türkische Art vorleben. derStandard.at: Was soll man sich darunter vorstellen? Volkan Kahraman: Es gibt ein paar Vorschriften, wie ein Türke sein sollte. Respekt steht ganz oben. Respekt gegenüber dem Land in dem er lebt und seinen Mitmenschen. Wir wollen die Spieler auch in ihrer Persönlichkeit prägen. derStandard.at: Warum sind Galatasaray, Besiktas und Fenerbahce bei vielen Türken beliebter als Austria, Rapid oder Sturm? Volkan Kahraman: Der Fußball in Österreich ist einfach nicht attraktiv genug. http://derstandard.at/?id=1226397091692 als trainer muss er dann eh ned soviel laufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 19. November 2008 volkan kahraman im gesprächt mit dem standard: http://derstandard.at/?id=1226397091692 als trainer muss er dann eh ned soviel laufen Dieser Satz macht mich eher nervös: Ich möchte aber noch spielen und verhandle derzeit mit einem Regionalliga-Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chestrummer Weltklassekicker Geschrieben 19. November 2008 Dieser Satz macht mich eher nervös: Ich möchte aber noch spielen und verhandle derzeit mit einem Regionalliga-Verein. sportklub? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dll Spitzenspieler Geschrieben 19. November 2008 so ein sich selbstüberschätzender rassist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.