LinzerJunge Ergänzungsspieler Geschrieben 20. August 2007 Die Videowall-Bilder sind Fakes ... @ Linzer: wie oft warst/bist Du im Jahr im Prater-Stadion? Was soll diese Frage? Ein Leichtathletikverband braucht kein 51 000 Zuschauer Stadion zum trainieren! egal wem das Stadion gehört! Punkt aus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 20. August 2007 Ein Leichtathletikverband braucht kein 51 000 Zuschauer Stadion zum trainieren! egal wem das Stadion gehört! Punkt aus! sehr richtig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patriot83 Tribünenzierde Geschrieben 20. August 2007 Der folgende Artikel liefert eindrucksvoll noch einen weiteren wichtigen Grund, warum man die Zusatztribünen auch nach der EM im Stadion belassen sollte. http://www.kurier.at/sport/fussball/103992.php 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gruppo_Anti_Rapid Anfänger Geschrieben 21. August 2007 (bearbeitet) naja, beim match austria wien-legia warschau waren ja genug polnische fans HINTER der anzeigetafel spazieren. wieso nicht auch bei der scheiss EM2008 ?? bearbeitet 21. August 2007 von Gruppo_Anti_Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bertl/Donaustadt Wichtiger Spieler Geschrieben 21. August 2007 (bearbeitet) Was soll diese Frage? Ein Leichtathletikverband braucht kein 51 000 Zuschauer Stadion zum trainieren! egal wem das Stadion gehört! Punkt aus! Was verstehst Du an der Frage nicht? Bist Du mitverantwortlich für das schlechte Abschneiden bei der PISA-Studie?! Vermutlich warst Du noch nie (im ausverkauften) Praterstadion? Mit meiner Frage wollte ich darauf anspielen, daß es kaum bis nie vorkommt, daß die 51.000 Plätze benötigt werden! Und für was das WIENER Stadion verwendet/vermietet wird, wird der Besitzer, die Stadt WIEN entscheiden und gsd nicht Du! ... Andere Fragen: Warum wurde die Gugel kein EM-Stadion? Warum gibt es hinter dem zweiten Tor auf der Gugel keine Tribüne? Warum wird die Laufbahn auf der Gugel nicht verbaut? "Punkt aus" ist eine gute Diskusionsgrundlage! bearbeitet 22. August 2007 von Bertl/Donaustadt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bertl/Donaustadt Wichtiger Spieler Geschrieben 21. August 2007 (bearbeitet) @ patriot83: Aha, mit meinen Argumenten bin ich kein echter Fußball-Fan, so so ... Ein Umbau des Praterstadions zu einem reinen Fußball-Stadion käme einem Neubau gleich, weil das Stadion als Oval gebaut wurde, auch das Dach. Wer soll den defakto Neubau bezahlen? Wie soll man die Verschlechterung der Verwendungsmöglichkeiten argumentieren? Dein Vorschlag, die Tribünen bis zum Spielfeldrand zu verlängern und das Spielfeld abzusenken klingt im ersten Moment gut. Tatsächlich würde die Sicht auf große Teile des Spielfeldes aber dann für alle Tribünen schlechter werden! Weil man bekanntlich nicht um die Ecke sehen kann ... Stell´Dir vor, das Spielfeld des Weststadions wäre um 2m abgesenkt: als Fan auf einer der Hintertortribünen könntest Du den Tormann nur sehen, wenn er im Bereich des 11er-Punktes sich aufhält, auf der Torlinie könntest Du in nicht sehen, ebenso würdest Du nicht sehen können , ob der Ball im Tor ist oder nicht. Detto an den Seitentribünen, einen Einwurf von der Outlinie Deiner Tribünenseite könntest Du nicht sehen! Für Rollstuhlplätze braucht man keine Zusatz-Tribüne, die kann man an jeder Stelle des Stadions einbauen. bearbeitet 22. August 2007 von Bertl/Donaustadt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patriot83 Tribünenzierde Geschrieben 22. August 2007 @ Bertl/Donaustadt Ich habe nicht gesagt, dass du oder jemand, der gegen die Zusatztribünen im Happel Stadion ist, kein echter Fußballfan ist. Ich gehe davon aus, dass in diesem Forum nur echte Fußballfans registriert sind. Mit meiner Aussage wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es für jeden Fußballfan einfach ein besonderes Erlebnis ist, wenn die erste Zuschauerreihe soweit entfernt ist, dass dir ein Spieler beim Outeinwurf die Hand geben kann. Ich bin ein großer Fan des englischen Fußballs und für mich ist es von der Stimmung her jedes Mal beeindruckend, wenn in England ein Spieler zum Eckball läuft. Das hat natürlich auch sehr viel mit der Mentalität der Leute zu tun, wäre aber nicht so großartig, wenn die Tribünen viel weiter entfernt wären. Auch die Stimmung in einem ausverkauften Ernst Happel Stadion ist (Laufbahn hin oder her) wirklich sehr gut, obwohl ein ausverkauftes Haus leider Seltenheitswert hat. Ich persönlich finde nur, dass wir in Österreich gut beraten wären, ALLE Investitionen, die wir jetzt für die Euro machen müssen, auch danach zu erhalten. Es stimmt zwar, dass unsere Stadien im internationalen Vergleich relativ günstig sind, aber um sie danach teilweise rückzubauen und den Steinzeitzustand wiederherzustellen, sind auch diese Summen viel zu hoch. Zudem habe ich die Befürchtung, dass Österreich nach der Euro 2008 in punkto Stadien wieder in seinen altbekannten Dornröschenschlaf zurückverfallen wird und sich in diesem Bereich danach jahrelang nicht viel bewegen wird (ein neues Stadion für die Austria hoffentlich ausgenommen). Die Euro 2008 ist die große Chance für Österreich, endlich vernünftige Stadien zu bauen und ich meine, dass das eigentlich für die heimischen Bedürfnisse sehr gut gelungen ist (Salzburg und insb. Klagenfurt gefallen mir sehr gut, auch das Ernst Happel Stadion ist ein mehr als würdiger EM-Schauplatz, von Innsbruck kann man noch nichts sagen). Als Fußballfan würde ich mir auch wünschen, dass auch nach 2008 wieder einmal ein Champions League Endspiel im Wiener Stadion stattfinden kann, obwohl dieses Vorhaben aufgrund der vielen neuen Arenen in Europa sehr schwer geworden ist. Aber gerade deshalb müsste sich die Stadt Wien Gedanken machen, wie man auch nach der Euro ein attraktives und komfortables Stadion bieten kann und nicht immer als erstes überlegen, ob man danach ja wieder alles zurückbauen kann, damit in diesem denkmalgeschützten Bau nur ja nichts verändert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flyniki1983 Anfänger Geschrieben 22. August 2007 hier ein Foto der "echten" neuen Videowall vom heutigen Match AUT-CZE (sorry für die schlecht Qualität) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 22. August 2007 Stell´Dir vor, das Spielfeld des Weststadions wäre um 2m abgesenkt: als Fan auf einer der Hintertortribünen könntest Du den Tormann nur sehen, wenn er im Bereich des 11er-Punktes sich aufhält, auf der Torlinie könntest Du in nicht sehen, ebenso würdest Du nicht sehen können , ob der Ball im Tor ist oder nicht. Detto an den Seitentribünen, einen Einwurf von der Outlinie Deiner Tribünenseite könntest Du nicht sehen! Das ist ein schlechter Vergleich, da im Hanappi-Stadion die Tribünen bereits sehr nahe am Spielfeld sind und daher vorne keine weiteren Sitzreihen angebracht werden könnten. Im Happel-Stadion werden die weiteren Sitzreihen ja auch sicher nur so installiert, dass man von überall auch das Tor sehen kann. D.h. entweder werden die Tribünen so weit vom Spielfeld entfernt enden, dass das "um die Ecke schauen" wegfällt, oder die Tribüne endet nahe am Spielfeld, aber dafür auf Höhe des Spielfeldes (wie in englischen Stadien). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bertl/Donaustadt Wichtiger Spieler Geschrieben 26. August 2007 (bearbeitet) Das ist ein schlechter Vergleich, da im Hanappi-Stadion die Tribünen bereits sehr nahe am Spielfeld sind und daher vorne keine weiteren Sitzreihen angebracht werden könnten. Der Vergleich ist mit den Vorpostings zu verstehen: User Patriot83 machte den Vorschlag, die Sitzreihen im Happel bis zum Spielfeldrand zu verlängern UND das Spielfeld abzusenken. Im Happel-Stadion werden die weiteren Sitzreihen ja auch sicher nur so installiert, dass man von überall auch das Tor sehen kann. D.h. entweder werden die Tribünen so weit vom Spielfeld entfernt enden, dass das "um die Ecke schauen" wegfällt, oder die Tribüne endet nahe am Spielfeld, aber dafür auf Höhe des Spielfeldes (wie in englischen Stadien). Darum meine Vermutung, daß die Zusatztribünen nur hinter den Toren montiert werden, bzw auf der Längsseite Sektor E höchstens 3-4 Reihen ... Auf B kann gar nichts zusätzlich montiert werden. Im Frühjahr werden wir gescheiter sein! bearbeitet 26. August 2007 von Bertl/Donaustadt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patriot83 Tribünenzierde Geschrieben 10. September 2007 Hier ein interessanter Artikel, der die aufgetretenen Mängel im und um das Ernst Happel Stadion genauer beschreibt. http://www.chilli.cc/index.php?noframes=1&id=73-1-334 Ich glaube zwar, dass man das mit den Eingangskontrollen und dem Verkehrssystem rund um das Stadion bis zur Euro vor allem durch die verlängerte U2 in den Griff bekommen wird, aber hinsichtlich der in diesem Artikel beschriebenen Mängel im Bereich der Gastronomieanlagen und der Behindertenfreundlichkeit sollte man sich schleunigst etwas einfallen lassen, so lange man noch Zeit dazu hat. Denn das sind Dinge, auf die auch die internationalen Medien schauen und deren Mangelhaftigkeit äußerst peinlich wäre. Darüber hinaus kann und will ich bis heute nicht verstehen, dass eine Stahlrohr-Zusatztribüne auf der völlig kaputten Laufbahn der Weisheit letzter Schluss ist. Ich bin überrascht, dass das die UEFA überhaupt erlaubt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MRVIOLA ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. September 2007 (bearbeitet) Hier ein interessanter Artikel, der die aufgetretenen Mängel im und um das Ernst Happel Stadion genauer beschreibt. http://www.chilli.cc/index.php?noframes=1&id=73-1-334 Ich glaube zwar, dass man das mit den Eingangskontrollen und dem Verkehrssystem rund um das Stadion bis zur Euro vor allem durch die verlängerte U2 in den Griff bekommen wird, aber hinsichtlich der in diesem Artikel beschriebenen Mängel im Bereich der Gastronomieanlagen und der Behindertenfreundlichkeit sollte man sich schleunigst etwas einfallen lassen, so lange man noch Zeit dazu hat. Denn das sind Dinge, auf die auch die internationalen Medien schauen und deren Mangelhaftigkeit äußerst peinlich wäre. Darüber hinaus kann und will ich bis heute nicht verstehen, dass eine Stahlrohr-Zusatztribüne auf der völlig kaputten Laufbahn der Weisheit letzter Schluss ist. Ich bin überrascht, dass das die UEFA überhaupt erlaubt. überall in der welt werden unglaubliche stadien hochgezogen, und wir bauen beim grössten sportereignis, das österreich je sehen wird, provisorische stahlrohrtribünen auf eine alte, unbenutzbare laufbahn. der gipfel ist allerdings, dass während man besucher aus der ganzen welt auf diese "tribünen" setzt, und in 80 jahre alte pissrinnen urinieren lässt, unzählige millionen für einen vipclub vernichtet werden, der bei weitem nicht ein prozent der stadionbesucher betrifft... weit haumas brocht... bearbeitet 10. September 2007 von MRVIOLA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patriot83 Tribünenzierde Geschrieben 11. September 2007 (bearbeitet) Ich dachte immer, diese mehr als überholten und veralteten Toilettenanlagen seien im Zuge der Renovierung endlich generalsaniert worden. Oder hat man wieder einmal am falschen Platz gespart und nur die Sanitäranlagen des 3. Ranges saniert? Ich war beim Match gegen Tschechien nicht im Stadion, aber sollten sie diese Anlagen nicht wirklich komplett erneuert haben, ist das ein schönes Armutszeugnis für die Stadt Wien und ihre hochgelobte 5-Sterne Arena. bearbeitet 11. September 2007 von Patriot83 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. September 2007 Stahlrohr-Zusatztribüne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patriot83 Tribünenzierde Geschrieben 15. September 2007 Da die neue Videowall im Ernst Happel Stadion weniger Platz beansprucht bzw. etwas kleiner ist als die alte Anzeigentafel, wurde rund um die Videowall Platz für zusätzliche Sitzmöglichkeiten frei. Beim Länderspiel gegen Chile ist mir jedoch aufgefallen, dass man dort (noch) keine Sitze montiert hat. Weiß jemand, ob und wann dort Sitze eingebaut werden sollen? Das wäre doch ein verschenkter Platz, wenn es ohnehin schon schwer ist, auf die erforderliche Nettokapazität von 50.000 Zuschauern zu kommen. Außerdem sieht es nicht besonders schön aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.