Laufgewohnheiten der ASB User  

504 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
chili schrieb vor 10 Minuten:

Das schöne beim ABU ist ja, dass man spontan entscheiden kann, wie viele Runden man absolvieren mag. Also falls ihr euch noch motivieren könnt würds mich freuen, is ein richtig cooles Format!

Ich glaub bei mir wäre da spätestens 3 Runden Ende... Es gibt nichts schlimmeres als nach einer Pause mit kalten Muskeln wieder loszulaufen :fluchen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.
Diamondback schrieb vor 20 Minuten:

Ich glaub bei mir wäre da spätestens 3 Runden Ende... Es gibt nichts schlimmeres als nach einer Pause mit kalten Muskeln wieder loszulaufen :fluchen:

Einfach langsamer laufen und kürzer Pause machen - ernst gemeint. Das is zumindest die Strategie der Läufer die über viele Runden gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
chili schrieb vor 5 Stunden:

Das schöne beim ABU ist ja, dass man spontan entscheiden kann, wie viele Runden man absolvieren mag. Also falls ihr euch noch motivieren könnt würds mich freuen, is ein richtig cooles Format!

Mal schauen - irgendwie würde es mich ja schon mal reizen. Aber der ist jetzt halt zum ungünstigsten Zeitpunkt. 

Erstaunlicherweise sind HVR und  Ruhepuls seit Sonntag absolut traumhaft (Ruhepuls tagsüber in der Arbeit tw. unter 50, so tief wie schon seit über 1 Jahr nicht mehr). Aber ich habe Angst, dass ich mich komplett abschieße, wenn ich jetzt nicht rausnehme. Das ist mir 2010 nach dem Marathon passiert. Damals ging nach dem M und einem super HM 4 Wochen später dann für fast 3 Monate nix mehr. Und für 3-4 Runden sind mir 90€ Startgeld ehrlichgesagt zu viel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.
aurinko schrieb am 10.7.2024 um 19:46 :

Mal schauen - irgendwie würde es mich ja schon mal reizen. Aber der ist jetzt halt zum ungünstigsten Zeitpunkt. 

Erstaunlicherweise sind HVR und  Ruhepuls seit Sonntag absolut traumhaft (Ruhepuls tagsüber in der Arbeit tw. unter 50, so tief wie schon seit über 1 Jahr nicht mehr). Aber ich habe Angst, dass ich mich komplett abschieße, wenn ich jetzt nicht rausnehme. Das ist mir 2010 nach dem Marathon passiert. Damals ging nach dem M und einem super HM 4 Wochen später dann für fast 3 Monate nix mehr. Und für 3-4 Runden sind mir 90€ Startgeld ehrlichgesagt zu viel. 

Ein letzter Argumentationsversuch für den ABU, ohne dich überreden zu wollen(!):

Wenn ich von der Pace her eher gemütlich laufe, schieß ich mich viel weniger ab als bei schnellen Läufen. Da gehen oft viel längere Distanzen gut als wie wenn ich kurz Gas geb. Beim ABU kann man ja bis zu 60 Minuten für die 6,7k brauchen, also wirklich super entspannt unterwegs sein. Läuft man umgekehrt bspw eine 6er Pace, hat man nach 6,7k ca 20 min Pause.

Also in anderen Worten: Ich denke abschießen ist hier wirklich eher nicht die Gefahr. Klar, über viele Runden is es für den Körper natürlich belastend, aber in dem Format einen Marathon zu laufen (7 Runden/Stunden) is deutlich weniger anstrengend als in einem „normalen“ Bewerb.
Also meine Empfehlung is wirklich es einfach mal zu probieren, weil ich selber so positiv überrascht war, was da alles möglich ist. Aber unterm Strich darfs jeder für sich entscheiden :)

@Kaffee vielleicht magst du noch was ergänzen bzw. deine Sicht dazustellen?

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch
chili schrieb vor 3 Stunden:

 

@Kaffee vielleicht magst du noch was ergänzen bzw. deine Sicht dazustellen?

ABU ist einfach etwas spezielles - viel ergänzen kann ich da eh nicht mehr.

Was ich mittlerweile schwierig finde und wo mir im Gegensatz zu Stundenläufen die Härte fehlt ist das offene Ende ;)

DU selbst entscheidest wann es genug ist und wann nichts mehr geht.. gerade wie Chilli geschrieben hat kann man bei den meisten Backyard (Ternberg ausgenommen) die Runde fast einfach durchgehen - das ist körperlich lange möglich, nur der Geist muss auch mitspielen und die Entscheidung es zu beenden kann sehr schwierig sein :)

Also probieren sollte es jeder einmal für ein paar Runden und dann sieht man eh ob es etwas für einen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
if i were a robot, my arm would be an aeropress.
chili schrieb am 9.7.2024 um 20:03 :

Läuft von den Tiroler:innen hier eigentlich jemand beim Austria Backyard Ultra am 20. Juli in Kirchdorf mit? Ich werd am Start sein :RiedWachler:

Mir ist es übrigens recht gut gegangen, hab mein Ziel von 31 Runden geschafft und mich damit mit großer Wahrscheinlichkeit für die Team WM im Herbst qualifiziert :)

Nach 34 Runden war aufgrund des Wetters Schluss, die letzten beiden Läufer:innen wären sonst vermutlich noch recht lange unterwegs gewesen. Unglaublich wie fit die noch gewirkt haben…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
chili schrieb vor 2 Stunden:

Mir ist es übrigens recht gut gegangen, hab mein Ziel von 31 Runden geschafft und mich damit mit großer Wahrscheinlichkeit für die Team WM im Herbst qualifiziert :)

Nach 34 Runden war aufgrund des Wetters Schluss, die letzten beiden Läufer:innen wären sonst vermutlich noch recht lange unterwegs gewesen. Unglaublich wie fit die noch gewirkt haben…

Bist du deppert :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
V.I.P.

Ich bin heute wieder auf den Patscherkofel gelaufen. Im Vergleich zum letzten Jahr, wo ich an 2-3 Passagen gehen musste, konnte ich heute alles durchlaufen und es fühlte sich auch deutlich entspannter an.

image.thumb.png.3f748d8bf9fe849a0317728926d0d203.png

 

Ehrlichgesagt, machen mir diese reinen Berglaufstrecken aber auch mehr Spass, als wie die Wanderei letzte Woche.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb vor 1 Stunde:

Ich bin heute wieder auf den Patscherkofel gelaufen. Im Vergleich zum letzten Jahr, wo ich an 2-3 Passagen gehen musste, konnte ich heute alles durchlaufen und es fühlte sich auch deutlich entspannter an.

image.thumb.png.3f748d8bf9fe849a0317728926d0d203.png

 

Ehrlichgesagt, machen mir diese reinen Berglaufstrecken aber auch mehr Spass, als wie die Wanderei letzte Woche.

 

stork! ich hab vor 2 wochen wieder zum laufen begonnen um meine kondi zu verbessern. G1 training. mir schmerzen die knöchel danach recht stark. dabei geh ichs eh langsam an. ich hoff das ist normal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Anonymer Thomas schrieb vor 20 Stunden:

stork! ich hab vor 2 wochen wieder zum laufen begonnen um meine kondi zu verbessern. G1 training. mir schmerzen die knöchel danach recht stark. dabei geh ichs eh langsam an. ich hoff das ist normal

Normal ist es eigentlich nicht.

Aber ja, wenn man nach längerer Untätigkeit anfängt kann schon das ein oder andere zippen, weil es halt eine ungewohnte Belastung ist und insbesondere Knochen, Gelenke und Sehnen deutlich länger brauchen, um sich daran zu gewöhnen, als wie Muskeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eine Frage an die Runde (auch wenn Ferndiagnosen schwierig sind):

Ich habe im Mai nach ca zwei Jahren Krafttraining (aufgrund von Knie-Problemen inkl. OP) wieder mit dem Laufen begonnen. Bis letzte Woche ging alles sehr gut, exakt heute vor einer Woche war ich 13 km laufen mit einem Schnitt von 05.40. So weit, so gut. Was am Tag danach passiert ist, war, dass ich auf einmal (am Nachmittag des Folgetags) extreme Schmerzen auf der Fußsohle bekommen habe. Es fühlt sich fast an, wie eine Sehnenscheidenentzündung, dazu ist der Knochen auf der Innenseite des Fußes (seitlich bei der Ferse hinten) extrem druckempfindlich.

Gut, also Pause gemacht, hometrainer, Krafttraining, gewartet bis ich schmerzfrei war und dann gestern wieder laufen ggewesen.Nicht übertrieben, 7 km, moderates Tempo. Heute wäre wieder ein.längerer Lauf geplant gewesen aber schon beim Aufstehen habe ich den Schmerz wieder gespürt.

Das frustet natürlich extrem. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bianco verde schrieb vor 4 Stunden:

Eine Frage an die Runde (auch wenn Ferndiagnosen schwierig sind):

Ich habe im Mai nach ca zwei Jahren Krafttraining (aufgrund von Knie-Problemen inkl. OP) wieder mit dem Laufen begonnen. Bis letzte Woche ging alles sehr gut, exakt heute vor einer Woche war ich 13 km laufen mit einem Schnitt von 05.40. So weit, so gut. Was am Tag danach passiert ist, war, dass ich auf einmal (am Nachmittag des Folgetags) extreme Schmerzen auf der Fußsohle bekommen habe. Es fühlt sich fast an, wie eine Sehnenscheidenentzündung, dazu ist der Knochen auf der Innenseite des Fußes (seitlich bei der Ferse hinten) extrem druckempfindlich.

Gut, also Pause gemacht, hometrainer, Krafttraining, gewartet bis ich schmerzfrei war und dann gestern wieder laufen ggewesen.Nicht übertrieben, 7 km, moderates Tempo. Heute wäre wieder ein.längerer Lauf geplant gewesen aber schon beim Aufstehen habe ich den Schmerz wieder gespürt.

Das frustet natürlich extrem. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?

 

Laienhafte Ferndiagnose - aber das von dir beschriebene deutet auf eine Entzündung der Plantarsehne aka Plantarfasziitis hin https://www.gesundheitsinformation.de/schmerzen-unter-dem-fuss-plantarfasziitis.html.

 

Habe ich selbst aktuell auch ein bisschen am rechten Fuß, an einer Stelle direkt an der Ferse (wobei es mich beim Laufen nicht behindert). Ich rolle da jetzt täglich immer über einen Igel- bzw. Tennisball und dehne / triggere auch die Wadenmuskulatur. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 8 Minuten:

 

Laienhafte Ferndiagnose - aber das von dir beschriebene deutet auf eine Entzündung der Plantarsehne aka Plantarfasziitis hin https://www.gesundheitsinformation.de/schmerzen-unter-dem-fuss-plantarfasziitis.html.

 

Habe ich selbst aktuell auch ein bisschen am rechten Fuß, an einer Stelle direkt an der Ferse (wobei es mich beim Laufen nicht behindert). Ich rolle da jetzt täglich immer über einen Igel- bzw. Tennisball und dehne / triggere auch die Wadenmuskulatur. 

Oh, danke! Na wenn es das ist, dann klingt das mühsam. Nicht besonders tragisch, aber Laufen ist halt auch nur eher schlecht möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
bianco verde schrieb am 13.8.2024 um 09:17 :

Eine Frage an die Runde (auch wenn Ferndiagnosen schwierig sind):

Ich habe im Mai nach ca zwei Jahren Krafttraining (aufgrund von Knie-Problemen inkl. OP) wieder mit dem Laufen begonnen. Bis letzte Woche ging alles sehr gut, exakt heute vor einer Woche war ich 13 km laufen mit einem Schnitt von 05.40. So weit, so gut. Was am Tag danach passiert ist, war, dass ich auf einmal (am Nachmittag des Folgetags) extreme Schmerzen auf der Fußsohle bekommen habe. Es fühlt sich fast an, wie eine Sehnenscheidenentzündung, dazu ist der Knochen auf der Innenseite des Fußes (seitlich bei der Ferse hinten) extrem druckempfindlich.

Gut, also Pause gemacht, hometrainer, Krafttraining, gewartet bis ich schmerzfrei war und dann gestern wieder laufen ggewesen.Nicht übertrieben, 7 km, moderates Tempo. Heute wäre wieder ein.längerer Lauf geplant gewesen aber schon beim Aufstehen habe ich den Schmerz wieder gespürt.

Das frustet natürlich extrem. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?

Servus!

Deiner Beschreibung nach hatte ich vorige Woche genau dasselbe! Ich geh normal 1-2 mal rund 5 km laufen und mache generell fast täglich Sport. Vorige Woche hatte ich dann aber einen Rappel und bin mal 13 km gelaufen und hab dann dieses Schmerzbild auch bemerkt, 2 Tage drauf wars minimal besser und ich dachte ich lauf noch von der Arbeit heim, weils Wetter so gut gepasst hat (8km). Tags darauf konnte ich kaum mehr draufsteigen, exakt deine Beschreibung. Hab die letzten Tage dann eigentlich nur mehr Sachen gemacht die die Füße nicht groß beanspruchen (eigentlich nur Bahnschwimmen) und bin jetzt nach ca 6 Tagen schmerzfrei.

Ich vermute bei mir könnten es die "neuen" Schuhe sein. Hatte zwar schon das Vorgängermodell und das aktuelle auch schon ein paar Monate, aber vielleicht in Kombi mit den längeren Distanzen.:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
V.I.P.

@Diamondback: Nachdem sie heute die IATF Strecken 2025 veröffentlich haben - bei mir wird es wieder der K25. Die kenne ich wenigstens schon :D

Auf die "Vorspeise" am 1. verzichte ich dankend. Der letzte Sonntag hat mir vollkommen gereicht. :lol:

Wobei hier schaut es ja richtig harmlos aus :D

image.thumb.png.7d1868fb7b8b2c79b41b052c8e133cbb.png

bearbeitet von aurinko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.