Laufgewohnheiten der ASB User  

504 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

V.I.P.

Dass Alter spüren wir alle :D - gibt kaum jemanden der im Alter schneller wird (es sei denn man fängt erst mit 50 zum Laufen an), gerade ~40 ist so ein Knackpunkt. Selbst Profiläufer sind davor nicht gefreit.

Ja, es ist manchmal deprimierend, wenn man an seine Zeiten nicht mehr ran kommt, aber ehrlichgesagt tue ich das schon seit über 10 Jahren nicht mehr. Aber wenn ich mir meine Pulswerte anschaue auch kein Wunder - 5er WK bin ich früher mit ~190 Puls im Schnitt und einem Maximum von über 200 gelaufen, gestern kam ich gerade mal auf 169 bzw. 185. :D Ich mach mir da aber keinen Stress mehr - im Gegensatz zur früher, wo quasi ständig irgenwas gezwickt hat, habe ich diesbezüglich aktuell keine Probleme; das Laufen ist viel entspannter und macht auch mehr Spaß, wenn man nicht ständig mit irgendwelchen Trainingsplänen und der verfügbaren Zeit jonglieren muss. Aber wenn ich mir jetzt so diverse Alters-Laufzeit Rechner anschaue - entsprechen die ~4:25 von gestern genau meinen 4:15 mit 29. :D :clap:

@Lichtgestalt Woher kommt bei dir eigentlich immer diese Gewichtsproblematik - ich meine mich zu erinnern, dass du schon öfters mal über das ein oder andere Kilo zu viel geschrieben hast bzw. dass du gerne zunimmst, wenn du weniger Sport machst?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine
aurinko schrieb vor 13 Stunden:

 

@Lichtgestalt Woher kommt bei dir eigentlich immer diese Gewichtsproblematik - ich meine mich zu erinnern, dass du schon öfters mal über das ein oder andere Kilo zu viel geschrieben hast bzw. dass du gerne zunimmst, wenn du weniger Sport machst?

 

das is mein psychoknacks. hatte mal fast 110 kg, hab 35+ kg verloren und funktioniere zudem schwarz weiss. also entweder gottlos fressen oder kasteien auf 75 kg. jetzt nehm ich kontinuierlich zu, laufe weniger, esse aber weiter zuviel und kanns nicht abstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Respekt, dass du so viel abgenommen hast. :super:

Was ist dann bei dir genau die Ursache - insgesamt zu große Mengen? zu viel Junk Food, zu viel Süßes, zu viel Soft Drinks? zu wenig Obst/Gemüse?

Für mich ist es einfach nur unvorstellbar, wie man in kurzer Zeit dann doch relativ viel zunehmen kann bzw. wie stark man darauf achten muss, dass man das Gewicht hält. Ich bin davon Gott sei Dank überhaupt nicht betroffen - ich habe in den letzten 20 Jahren wohl ca. 10kg zugenommen, aber immer ganz langsam mit max. 1kg / Jahr (über Weihnachten war es vielleicht noch mal 1kg mehr, dass war aber mit der Rückkehr zu normalen Essgewohnheiten wieder weg). 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

K25@IATF 2024 kann kommen - Anmeldung ist erfolgt :clap:

 

Das war jetzt noch eine ziemliche Action. Weil 5min vor Öffnung der Anmeldung ist die IATF Seite zusammengekracht; gott sei Dank kann man über race result direkt auch rein (aber viele dürften das nicht wissen und sitzen jetzt wohl verzweifelt vorm PC, weil die Anmeldezahlen sind noch relativ gering, letztes Jahr waren da nach 5min schon ein paar 100 Startplätze weg).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
aurinko schrieb vor 8 Stunden:

K25@IATF 2024 kann kommen - Anmeldung ist erfolgt :clap:

 

Das war jetzt noch eine ziemliche Action. Weil 5min vor Öffnung der Anmeldung ist die IATF Seite zusammengekracht; gott sei Dank kann man über race result direkt auch rein (aber viele dürften das nicht wissen und sitzen jetzt wohl verzweifelt vorm PC, weil die Anmeldezahlen sind noch relativ gering, letztes Jahr waren da nach 5min schon ein paar 100 Startplätze weg).

so, darfst mich dann wieder abhängen :eviltongue:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Diamondback schrieb am 20.9.2023 um 18:13 :

so, darfst mich dann wieder abhängen :eviltongue:

Ich bin heute zum ersten Mal wieder die zweite Streckenhälfte gelaufen. 

Wettkampfsaison ist zwar rum, ich will in den nächsten Wochen (so lange es vom Wetter her geht) aber noch etwas an Kilometer sammeln und vor allem längere Läufe im hügeligen Terrain machen. Off-Season gibt es dann erst im November.

Da ich seit heute Mittag endlich Urlaub habe, dachte ich mir, dass passt ganz gut - da kann ich direkt von der Arbeit weglaufen, zuerst 4km flach am Inn zum Einlaufen und dann noch einmal auf der Strecke laufen (sobald das Laub dann fällt wird es auf den wurzeligen Trails doch eher mühsam, weil Wurzeln/Steine vollkommen vom Laub bedeckt sind). 

Was ich aber nicht bedacht habe, dass es zu Mittag dann doch relativ warm war - ich fand schon die Strecke am Inn entlang sehr mühsam. Hoch war dann aber katastrophal. Ich bin zwar eh gleich alles gegangen, gefühlt (und die Uhr hat es jetzt auch bestätigt) deutlich langsamer als wie beim IATF, hatte dann aber bis zum Höttinger Bild Pulswerte von 170-175, dafür gesoffen wie ein Kamel. Danach ging es dann etwas besser. Aber das Gelbe vom Ei war der gesamte Lauf heute nicht. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
aurinko schrieb vor 1 Stunde:

Ich bin heute zum ersten Mal wieder die zweite Streckenhälfte gelaufen. 

Wettkampfsaison ist zwar rum, ich will in den nächsten Wochen (so lange es vom Wetter her geht) aber noch etwas an Kilometer sammeln und vor allem längere Läufe im hügeligen Terrain machen. Off-Season gibt es dann erst im November.

Da ich seit heute Mittag endlich Urlaub habe, dachte ich mir, dass passt ganz gut - da kann ich direkt von der Arbeit weglaufen, zuerst 4km flach am Inn zum Einlaufen und dann noch einmal auf der Strecke laufen (sobald das Laub dann fällt wird es auf den wurzeligen Trails doch eher mühsam, weil Wurzeln/Steine vollkommen vom Laub bedeckt sind). 

Was ich aber nicht bedacht habe, dass es zu Mittag dann doch relativ warm war - ich fand schon die Strecke am Inn entlang sehr mühsam. Hoch war dann aber katastrophal. Ich bin zwar eh gleich alles gegangen, gefühlt (und die Uhr hat es jetzt auch bestätigt) deutlich langsamer als wie beim IATF, hatte dann aber bis zum Höttinger Bild Pulswerte von 170-175, dafür gesoffen wie ein Kamel. Danach ging es dann etwas besser. Aber das Gelbe vom Ei war der gesamte Lauf heute nicht. 

 

 

Ich weiß grad spontan garnicht wann ich zuletzt laufen war, bin momentan voll aufs Rad eingeschossen. 

Wird nächstes Jahr sowieso grausam mit wieder 1 Monat weniger trainingszeit. Ich hoff mal skitouren und Langlaufen wird wieder mehr als letztes Jahr dass da zumindest etwas Training herkommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Diamondback schrieb vor 11 Stunden:

Ich weiß grad spontan garnicht wann ich zuletzt laufen war, bin momentan voll aufs Rad eingeschossen. 

Wird nächstes Jahr sowieso grausam mit wieder 1 Monat weniger trainingszeit. Ich hoff mal skitouren und Langlaufen wird wieder mehr als letztes Jahr dass da zumindest etwas Training herkommt

Das sind auch meine Bedenken - daher jetzt noch möglichst viele längere Läufe im lockeren Tempo machen. Von November bis mind. Mitte Februar muss ich eh froh sein, wenn ich 10-12km schaffe (in den letzten Jahren waren es eher so 6-8km), weil spätestens nach 60min die Bronchien komplett zu sind und ich nur noch am Husten / Schniefen bin. Wobei ich mir jetzt mal vornehme, dass ich sobald es mehr als 8°C auch mal 90min und mehr laufen will, weil sonst wird das sehr zäh werden.

Zudem habe ich gestern auch gesehen, dass es sinnvoll ist, ein paar Mal die Strecke so zu laufen, wie du es heuer gemacht hast: sprich quasi schon irgendwo Götzens, Birgitz zu starten und dann mit Vorbelastung in den Stieg und den Stangensteig rein (und halt schon auf der Hungerburg aufhören und mit der Bahn runter). Weil das ist was ganz anderes, als wie wenn ich bei der Technik oder überhaupt erst am Bhf Kranebitten starte. Wenn ich da nicht ganz so k.o. bin, sollte ich in weiterer Folge doch besser/schneller laufen können und somit auch noch etwas Zeit rauszumholen sein. 

Da die Strecken ja ein bisschen unterschiedlich sind, wird man die Endzeiten nicht miteinander vergleichen können - aber ich hätte mir mal als Ziel gesetzt das der KM Schnitt schneller wird (von 7:22 heuer auf 7:10 nächstes Jahr).

 

P.S. Ich habe seit einigen Wochen eine neue Arbeitskollegin - die ist heuer den K35 gelaufen - die meinte am Montag, sie wäre nächstes Jahr auch wieder dabei. Aber die K35 tut sie sich nicht mehr an (war ja hautsächlich sehr steil hoch und dann wieder steil runter), sie will den K42 machen und aktuell überlegt sie, ob es nicht gleich der K65 wird - weil Höhenmeter hat der ja weniger als wie der 42er und die sind auch noch deutlich besser (auf 4 mittlere Anstiege anstatt quasi 1x lange) verteilt. Sie ist bis dato aber nur 1x über 30km (eben beim K35) gelaufen, sonst waren 25km das Maximum :D. Sie wollte mich dann auch noch überreden auf eine längere Distanz zu wechseln. Ich habe aber dankend verzichtet. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
aurinko schrieb vor 2 Stunden:

P.S. Ich habe seit einigen Wochen eine neue Arbeitskollegin - die ist heuer den K35 gelaufen - die meinte am Montag, sie wäre nächstes Jahr auch wieder dabei. Aber die K35 tut sie sich nicht mehr an (war ja hautsächlich sehr steil hoch und dann wieder steil runter), sie will den K42 machen und aktuell überlegt sie, ob es nicht gleich der K65 wird - weil Höhenmeter hat der ja weniger als wie der 42er und die sind auch noch deutlich besser (auf 4 mittlere Anstiege anstatt quasi 1x lange) verteilt. Sie ist bis dato aber nur 1x über 30km (eben beim K35) gelaufen, sonst waren 25km das Maximum :D. Sie wollte mich dann auch noch überreden auf eine längere Distanz zu wechseln. Ich habe aber dankend verzichtet. :lol:

klingt motiviert :D

mein kollege vom letzten jahr meinte auch am start "nächstens jahr dann wohl den k42" - im ziel wars dann eher "nächstes jahr doch wieder k15?" erläuft jetzt anfang oktober den marathon in münchen, mal schauen was er dann beim iatf vorhat, aber seine lust auf lange flache läufe ist glaub ich defintiv verbraucht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch

Erinnert mich an meine Anfänge - nach dem ersten HM in 2:33 kam der erste Marathon in 4:53 und dann der erste Ultra weil klar war, schneller will ich gar nicht werden :lol:

Der Körper hat sich mittlerweile von Steyr erholt, zwicken tut nichts mehr, aber die gestrigen 10km haben gezeigt, dass vor allem die Hitze Spuren hinterlassen hat.

Während es für den Herren ober mir in die Berge geht in einer Woche bleibe ich dem Asphalt treu und freue mich auf gemütliche 12 Stunden rund ums Tullner Aubad während die Ultra - Familie gleichzeitig um die Staatsmeisterschaft über 100km kämpft.

Plan diesmal letztes Backyard Training (sprich längere Pausen dazwischen) mit Ziel 80km.. aber vermutlich wird es eh anders sobald die Startnummer dran hängt :)

bearbeitet von Kaffee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

@Diamondback Ich bin heute das erste Stückchen des IATF24 - K25 gelaufen (und dann noch ein schönes Schleifchen retour nach Innsbruck) :D

Du lieber Scholli :nein: - die gute Nachricht, die technischen Schwierigkeiten halten sich in Grenzen und die Strecke dürfte wohl ein paar 100m kürzer sein, das wars aber auch schon. Gleich zu Beginn geht es mal 1,5km bergauf und der Anstieg ist deutlichst steiler (stellenweise zw. 15-20%) als wie die Straße zur Kemater Alm. Bei der grausigen Bergabpassage haben Knie und Oberschenkel eine ordentliche Freude, wirklich schnell laufen geht da nicht, weil man ziemlich herhalten muss - aber immerhin ist es nur sehr kurz. Und zu guter letzt gibt es ab der Nockspitzbahn noch einen Single Trail bergauf, aber auch eher auf der steileren Seite. 

Das Bergaufstück zu Beginn und den Single Trail konnte ich heute zwar laufen, aber es war schon grenzwertig. Ich glaube nicht, dass ich mir beim IATF damit einen Gefallen tue - die Gefahr, dass ich mich nach 2km schon abschieße ist sehr groß. Abgesehen davon, dass meine Bergaufform Anfang Mai sowieso deutlich schlechter ist, als wie jetzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
aurinko schrieb vor 7 Minuten:

@Diamondback Ich bin heute das erste Stückchen des IATF24 - K25 gelaufen (und dann noch ein schönes Schleifchen retour nach Innsbruck) :D

Du lieber Scholli :nein: - die gute Nachricht, die technischen Schwierigkeiten halten sich in Grenzen und die Strecke dürfte wohl ein paar 100m kürzer sein, das wars aber auch schon. Gleich zu Beginn geht es mal 1,5km bergauf und der Anstieg ist deutlichst steiler (stellenweise zw. 15-20%) als wie die Straße zur Kemater Alm. Bei der grausigen Bergabpassage haben Knie und Oberschenkel eine ordentliche Freude, wirklich schnell laufen geht da nicht, weil man ziemlich herhalten muss - aber immerhin ist es nur sehr kurz. Und zu guter letzt gibt es ab der Nockspitzbahn noch einen Single Trail bergauf, aber auch eher auf der steileren Seite. 

Das Bergaufstück zu Beginn und den Single Trail konnte ich heute zwar laufen, aber es war schon grenzwertig. Ich glaube nicht, dass ich mir beim IATF damit einen Gefallen tue - die Gefahr, dass ich mich nach 2km schon abschieße ist sehr groß. Abgesehen davon, dass meine Bergaufform Anfang Mai sowieso deutlich schlechter ist, als wie jetzt. 

Ja in die Gegenrichtung kenn ich das ganz gut - ich fürchte auch man wird noch kaputter in birgitz ankommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Beim runterlaufen nimmt man die Steilheit aber nicht so wahr - ich wusste zwar, dass es das letzte Stück des Panoramaweges gut bergab geht, aber dass es tw. doch so steil ist, habe ich nicht so empfunen.

 

Das schlimmste am heutigen Tag war aber nicht das Laufen sondern nach dem Lauf vom STB Bhf über die Olympiabrücke heimradeln - nachdem ich davor ~4km ordentlich bergab gelaufen bin. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch

12h Tulln - 93,8km..

Auf den ersten 35km ziemlich abgeschossen, dann gesehen, dass es die AK U50 heute billig gibt weil parallel die 100km Staatsmeisterschaft war..

Also nur mehr soviel getan wie notwendig - die 100km wären wohl drin gewesen aber mit Blickrichtung Backyard in 2 Wochen war mir der Focus auf die AK wichtiger 😉

Mein erster AK Sieg bei einem Ultra und vermutlich der letzte.. mit 94km gewinnst normal über 12h einen Blumentopf.. aber.. who cares 🥳

bearbeitet von Kaffee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.