Recommended Posts

lächeln!!!

schlechtester mann:

Oliver Polzer wegen vergewaltigung einer sprache. gottseidank ist sie nicht mehr minderjährig. Benzema hat wohl auch nicht gewusst, wie viele namen er so hat.

stimmt. wegen dem hätte der seeger nicht in pensi gehen müssen.

dicht gefolgt von fuchs

fuchs ist kein verteidiger. abgesehen davon hat sein vordermann (leitgeb) dessen defensivaufgaben nicht erfüllt, was ihn zwangsläufig in die bedroullie gebracht hat. prohaska hat dies richtig erkannt und nach und nach auch hickersberger selbst, der zuerst leitgeb auf die rechte seite hat wechseln lassen. in der zweiten halbzeit hat hickersberger fuchs endlich ins mittelfeld geschickt, wo er eigentlich hingehört, aber da war nichts mehr zu machen.

ein kleiner feiner unterschied, ob man fuchs zum schlechtesten mann des spiels abstempelt oder die zusammenhänge sieht.

fussball kann man verstehen - muss man aber nicht.

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

wow, da gibts ja eine ganz breite palette an reaktionen zum spiel, von gut bis entsetzlich.

ich kann Blumenaus artikel schon einiges abgewinnen (auch wenn ich mir immer unter'm lesen manchmal denken muss: "nachher ist man immer gscheiter"), trotzdem bin ich wie nach dem Ghana-spiel zufrieden und sehe uns weiterhin auf einem guten weg richtung EM.

einige sachen hätte ich anders gemacht

- bin mit den "verkehrten" flügeln nach wie vor nicht einverstanden. Ivanschitz kommt einfach hie und da in verlegenheit mit seinem nicht vorhandenen rechten fuß. aber gut, vielleicht täusch ich mich auch und es ist besser als sonst, gut war der Ivanschitz ja gestern

- Gercaliu für Fuchs. war offensichtlich gestern. Gercaliu hatte allerdings auch probleme. trotzdem, es ist nicht ganz Fuchs' position.

weitere probleme, für die es noch keine lösung gibt

- Kuljic/Linz. das passt nicht ganz, weil man Kuljic' stärken nimmt, wenn man ihn den "einfädler" spielen lässt. es fehlen leider die alternativen. OoK_Ps würd sagen: Haas! aber ich bin nicht begeistert. ob's mit Janko funktionieren würde ist auch noch nicht gesagt, aber Zickler/Janko hat ja auch funktioniert. mal schaun.

- rechter aussenverteidiger. Standfest und Ibertsberger waren aber brav.

- zweiter innenverteidiger. Feldhofer und Hiden waren aber ziemlich gut. trotzdem hab ich angst vor entscheidenden fehlern.

aber eigentlich sind das jetzt eh schon wieder zu viele probleme, denn wie gesagt: so schlecht war das nicht, es wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist einfach dass wir einfach keinen Stürmer haben, der eben dann auch trifft, eben wie früher ein Herzog oder Polster!

Janko ist wirklich zu oft verletzt, der Angriff wird das größte Problem bei der EM werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

stimmt. wegen dem hätte der seeger nicht in pensi gehen müssen.

fuchs ist kein verteidiger. abgesehen davon hat sein vordermann (leitgeb) dessen defensivaufgaben nicht erfüllt, was ihn zwangsläufig in die bedroullie gebracht hat. prohaska hat dies richtig erkannt und nach und nach auch hickersberger selbst, der zuerst leitgeb auf die rechte seite hat wechseln lassen. in der zweiten halbzeit hat hickersberger fuchs endlich ins mittelfeld geschickt, wo er eigentlich hingehört, aber da war nichts mehr zu machen.

ein kleiner feiner unterschied, ob man fuchs zum schlechtesten mann des spiels abstempelt oder die zusammenhänge sieht.

fussball kann man verstehen - muss man aber nicht.

Diese Ansicht kann ich leider bei weitem nicht teilen: Leitgeb hat gestern sicher nicht sein bestes Spiel gemacht - vor allem defensiv war der eine oder andere Fehler dabei, aber in ihm den Grund zu sehen dass Fuchs derart neben sich gestanden hat ist doch ziemlich amüsant - vor allem wenn man nicht an Arroganz spart um seine Ansicht zu vertreten. Wenn es viele 2 gegen 1 Aktionen gewesen wären, die Fuchs das verteidigen so schwer gemacht hätten - ok, aber in den 70 Minuten, in denen CFFG linker Außenverteidiger spielen durfte, gabs soweit ich mich erinnere keine einzige 2 gegen 1 Situation! Aber stimmt schon, pöser pöser Leitgeb ist schuld, dass Fuchs locker 10 mal nicht fähig ist seinen direkten Gegenspieler vor sich zu halten. Ich kann mich irren, aber ist es zuviel verlangt, dass ein Außenverteidiger in 1 gegen 1 Situationen nicht jedes einzelne Duell verliert?

Aber in einem Punkt magst du Recht haben: Fuchs ist kein Verteidiger - zumindest scheint er keine Ahnung vom Verteidigen zu haben. Aber wenn du tatsächlich glaubst dass das eine Rechtfertigung für so eine Leistung ist dann irrst du gewaltig. Im Grunde genommen verlagert das nämlich nur das Problem auf die Trainerbank, denn dann stellt sich erst Recht die Frage, warum Fuchs dort spielt. Hauptsache die gelernten Außenverteidiger Standfest und Gercaliu sitzen 70 Minuten auf der Bank. :love:

bearbeitet von Fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

stimmt. wegen dem hätte der seeger nicht in pensi gehen müssen.

fuchs ist kein verteidiger. abgesehen davon hat sein vordermann (leitgeb) dessen defensivaufgaben nicht erfüllt, was ihn zwangsläufig in die bedroullie gebracht hat. prohaska hat dies richtig erkannt und nach und nach auch hickersberger selbst, der zuerst leitgeb auf die rechte seite hat wechseln lassen. in der zweiten halbzeit hat hickersberger fuchs endlich ins mittelfeld geschickt, wo er eigentlich hingehört, aber da war nichts mehr zu machen.

ein kleiner feiner unterschied, ob man fuchs zum schlechtesten mann des spiels abstempelt oder die zusammenhänge sieht.

fussball kann man verstehen - muss man aber nicht.

;)

Das stimmt schon, dass er zuwenig Unterstützung bekam, ändert aber nichts daran, dass Fuchs kein Verteiger ist und auf dieser Position fehlbesetzt ist. Bisher war nur eine gute Leistung auf dieser Position vorhanden bei 3-4 mässigen bis schlechten Spielen auf dieser Position.

Aber es war nicht nur die mangelnde Unterstützung, gegen einen Klassemann wie Anelka, sieht man seine defensiven Defizite auf diesem Niveau.

Offensive Vorstöße kommen von ihm eigentlich zu selten, für einen umfunktionierten Mittelfeldspieler (meine damit nicht nur das Frankreich-Spiel).

Fuchs ist für mich eine Alternative im linken Mittelfeld, aber nur ein Notnagel für den linken Außenverteidiger. Auf keinen Fall sollte man ausschließlich ihm für diese Position für die EM2008 forcieren, so wie es derzeit geschieht.

Aber nur weil dein Liebling eine schlechte Leistung bot, brauchst nicht gleich alle die seine schlechte Leistung kritisieren, als Ahnungslose abstempeln. Und dass er auf der falschen Position eingesetzt wird, dafür ist der Hicke schuld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

- Kuljic/Linz. das passt nicht ganz, weil man Kuljic' stärken nimmt, wenn man ihn den "einfädler" spielen lässt. es fehlen leider die alternativen. OoK_Ps würd sagen: Haas! aber ich bin nicht begeistert. ob's mit Janko funktionieren würde ist auch noch nicht gesagt, aber Zickler/Janko hat ja auch funktioniert. mal schaun.

:D

mir wäre Janko - Linz/Kuljic auch lieber, aber der ist halt leider so gebrechlich...

wobei ich sowieso am ehesten mit Vastic - Linz/Kuljc/Janko/Haas/wer auch immer beginnen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lächeln!!!

Das stimmt schon, dass er zuwenig Unterstützung bekam, ändert aber nichts daran, dass Fuchs kein Verteiger ist und auf dieser Position fehlbesetzt ist. Bisher war nur eine gute Leistung auf dieser Position vorhanden bei 3-4 mässigen bis schlechten Spielen auf dieser Position.

Aber es war nicht nur die mangelnde Unterstützung, gegen einen Klassemann wie Anelka, sieht man seine defensiven Defizite auf diesem Niveau.

Offensive Vorstöße kommen von ihm eigentlich zu selten, für einen umfunktionierten Mittelfeldspieler (meine damit nicht nur das Frankreich-Spiel).

Fuchs ist für mich eine Alternative im linken Mittelfeld, aber nur ein Notnagel für den linken Außenverteidiger. Auf keinen Fall sollte man ausschließlich ihm für diese Position für die EM2008 forcieren, so wie es derzeit geschieht.

Aber nur weil dein Liebling eine schlechte Leistung bot, brauchst nicht gleich alle die seine schlechte Leistung kritisieren, als Ahnungslose abstempeln. Und dass er auf der falschen Position eingesetzt wird, dafür ist der Hicke schuld.

er hat auch eine (gelinde gesagt) bescheidene leistung abgeliefert, aber ich muss deswegen nicht unreflektiert die meinung eines ahnungslosen oliver polzer nachplappern, sondern sollte schon auch das spiel sehen und wissen, dass defensive nicht bei den verteidigern aufhört.

fuchs war auch am ausgleich von ghana beinahe allein schuld.

er hat auch das 0-1 im frühjahrsauftakt gegen pasching zu verantworten.

aber was lernt man daraus?

dass man einen offensiv sehr starken linksfuss nicht aussenpracker spielen lässt. die schuld ist also ganz klar bei hickersberger zu suchen.

und allein die tatsache, dass er entsprechend reagiert hat (leitgeb/ivanschitz-seitenwechsel und später fuchs ins mittelfeld) zeigt, dass meine ansicht so abwegig nicht ist.

(dies kann man getrost als antwort auf das posting darüber anwenden, auf das direkt zu antworten mir eigentlich zu blöd war)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

wobei ich sowieso am ehesten mit Vastic - Linz/Kuljc/Janko/Haas/wer auch immer beginnen würde.

Vastic-Haas, ja, das hätt was. fehlt nur mehr Reinmayr statt Ivanschitz.

dass man einen offensiv sehr starken linksfuss nicht aussenpracker spielen lässt.

generell würd ich das nicht sagen, es ist schon auch gegnerabhängig, sonst wären ja trainer die spieler wie Roberto Carlos oder Alex aufstellen (und das sind schon durchaus namhafte) auch flaschen. aber auswärts gegen Frankreich hätt's wohl nicht unbedingt sein müssen...

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lächeln!!!

Das Problem ist einfach dass wir einfach keinen Stürmer haben, der eben dann auch trifft, eben wie früher ein Herzog oder Polster!

Janko ist wirklich zu oft verletzt, der Angriff wird das größte Problem bei der EM werden!

gestern hätte österreich mit acht stürmern spielen können und nix wär gegangen.

und glaub mir - die fehlenden stürmer werden 2008 nicht das problem sein. probleme sehe ich ganz klar im mittelfeld und in der verteidigung.

allein die tatsache, dass aufhauser unser gefährlichster mann sein soll, spricht eh bände.

:sleepy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

ein kleiner feiner unterschied, ob man fuchs zum schlechtesten mann des spiels abstempelt oder die zusammenhänge sieht.

fussball kann man verstehen - muss man aber nicht.

;)

Und die Vereinsbrille kann man absetzen - muss man aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Tja, in der 2e Hälfte haben wir wieder viel Angsthasenfussball zu sehen bekommen. Niemand traut sich mal ein paar Meter gehen mit dem Ball ( Ausnahme Stranzl, unser IV (!)), Niemand geht in offensive Zweikämpfe, Niemand bietet sich an.

So schlecht sich die österreicher offensiv präsentiert haben, so gut haben Sie sich in der Defensive präsentiert. Hab schon länger keine derart "gefestigte" österreichische Nationalmannschaft gesehn die mit dieser Ruhe verteidigt hat.

Die Mannschaft bekommt langsam ein Gesicht und das Gefühl hatte ich unter Krankl nie. Wenn die Offensive sich jetzt so einspielen kann und zmd. ein Stürmer rechtzeitig in Form kommt, könnt das schon was werden.

Leitgeb :love: Der einzige Österreicher der mal ein Temopdriblling drauf hat

Ivanschitz :zzz: Biederster Durchschnittskicker den ich je gesehen hab

Prager :super: Zentral ein wichtiger Mann, v.a der ballsicherste Österreicher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

Vastic bei der EM das hätte schon was, wenn er nächstes Jahr in der Bundesliga noch seine Klasse zeigen kann wär ich absolut nicht dagegen, er könnte noch der Spielmacher sein den wir brauchen.

Wozu er trotz seines Alters noch fähig ist hat er bei der Austria im UEFA CUP noch gezeigt, vielleicht kann er dem Nationalteam auch noch helfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Die erste Hälfte war ganz anständig, aber in der 2. ging nach Vorne gar nichts! Österreich war nur am verteidigen und hat dann leider noch das dumme Gegentor gekriegt. Sollte eigentlich nicht passieren dass ein Spieler so alleine stehen gelassen wird.

Aber mit einer 1:0 Niederlage gegen den Vizeweltmeisten kann man als Fussballzwerg ganz gut leben :green:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Sodaletz, eine Spielerbewertung meinerseits (Schulnoten 1-5):

Macho - 2: Beim Tor chancenlos. Ansonsten nicht gefordert. Konnte sich folglich auch nicht auszeichnen.

Ibertsberger - 4: Defensiv mäßig. Offensiv nicht vorhanden.

Hiden, Stranzl - 2: Solide! Vorallem Hiden gegen Cisse.

Fuchs - 5: Defensiv sehr schwach. Offensiv ebenfalls nicht vorhanden.

Ivanschitz - 2: Sehr bemüht! Brav gekämpft! Und der einzige der offensiv Akzente hat setzen können.

Aufhauser - 3: Offensiv blass, defensiv solala.

Prager - 3: Siehe Aufhauser.

Leitgeb - 4: Offensiv unauffällig. Defensiv Fuchs ziemlich im Stich gelassen.

Kuljic - 3: Hat sich oft angeboten, den Ball oft gehalten und ist dann daran gescheitert, dass unser Mittelfeld nicht aufgerückt ist.

Linz - 4: Hat sich nicht so wie Kuljic angeboten. Sollte wahrscheinlich als "echte" Spitze fungieren und ist so eigentlich nie ins Spiel gekommen.

zu fuchs möcht ich nur mal erwähnen, dass dieser im team aber sowas von absolut nicht auf seiner stammposition zum einsatz kommt (ich könnt mich an keine partie erinnern in der er in mattersburg als linker verteidiger gespielt hat). normalerweise spielt er im linken mittelfeld relativ beachtliche partien und hat auch einen drang nach vorne (offensivspieler halt), und, dass möchte ich hiermit festhalten, schießt äußerst brauchbare frei- und eckstöße. seine defensivarbeit ist auf seiner stammposition (linker flügelflitzer) eigentlich ganz in ordnung, aber für einen linksverteidiger reicht's wohl nicht.

mich würd ja brennend interessieren wie sich fuchs bei einem 4-4-2-system im nationalteam und im linken mittelfeld macht.

vielleicht sollte hicke den mal wo anders spielen lassen. wird zeit, dass pogatetz wieder ins team zurück kommt.

zum spiel selber möcht ich weiter nicht viel sagen, da ich gestern aus zeitmangel nur kurze live-ausschnitte beim durchzappen gesehen hab, außerdem war die gestrige southpark-folge 10x geiler (:love:) als das nationalteam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das gefällt uns, weil wir bescheuert sind!

Hab mir das Spiel gestern ohne Ton angesehn, weil ich keinen Bock auf die intelligenten Aussagen von Oliver "Startnummer 22" Polzer hatte.

Das Spiel selbst war eh so wie es viele erwartet haben.

Frankreichs B-Elf spielt mit uns ein gemütliches Pago über 90 Minuten, war eines der fadesten Spiele seit langem die ich gesehen habe.

Die besten Österreicher waren wie schon so oft Stranzl/Hiden, das Innenverteidigerduo ist momentan das einzig positive in dieser Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.