fedsen Ambassador of Awesome Geschrieben 12. Januar 2012 isses bei euch eigentlich auch so dass ihr ohne rezept kocht, immer nach gefühl sachen reintut und trotzdem schmecken die gerichte eigentlich immer ähnlich wie es das letzte mal war? ich könnte nur bei wenigen sachen ein genaues rezept geben, koch aber wirklcih viele verschiedene sachen, aber mengen angaben und so... pfff, keinen plan und fertig zeug kommt mir auch gar nicht in die küche.. mach sogar bouillon selber, frier die dann halt in eiswürfel form wenn ichs zum kochen brauch... aber das grausigste find ich wenn leute kartoffelpüree aus der packung servieren... :verbot: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 12. Januar 2012 ich hab gestern dieses rezept nachgekocht und für gut befunden: http://therunawayspoon.com/blog/2010/03/simple-beef-pho/ wichtig ist vor allem, das fleisch hauchdünn zu schneiden. ich hab am ende noch eine fein gehackte frühlingszwiebel dazugegeben. bei der fischsauce war ich etwas sparsamer als im rezept angegeben. die genannten kräuter (minze, basilikum, koriander) werden vor allem in nordvietnam gar nicht immer dazu serviert. wenn, dann sind aber auch meist bohnenkeime dabei. limette und gehackte chilis werden aber immer dazugereicht, sodass man je nach geschmack würzen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 12. Januar 2012 (bearbeitet) isses bei euch eigentlich auch so dass ihr ohne rezept kocht, immer nach gefühl sachen reintut und trotzdem schmecken die gerichte eigentlich immer ähnlich wie es das letzte mal war? ich könnte nur bei wenigen sachen ein genaues rezept geben, koch aber wirklcih viele verschiedene sachen, aber mengen angaben und so... pfff, keinen plan und fertig zeug kommt mir auch gar nicht in die küche.. mach sogar bouillon selber, frier die dann halt in eiswürfel form wenn ichs zum kochen brauch... aber das grausigste find ich wenn leute kartoffelpüree aus der packung servieren... :verbot: Ich mach auch die meisten Sachen nach Gefühl. Aber Suppen, Saucen, Fleisch etc. schmeckt meistens gleich. Evtl. werd ich auch eines Tages Gemüse+Rindsbouillon selber machen und einfrieren, aber vor allem die Fertigen von Spar Premium sind mMn sehr gut. ...und Fertigpüree ist das grindigste, wäh. bearbeitet 12. Januar 2012 von servasoida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Januar 2012 (bearbeitet) ich hab gestern dieses rezept nachgekocht und für gut befunden: http://therunawayspoon.com/blog/2010/03/simple-beef-pho/ wichtig ist vor allem, das fleisch hauchdünn zu schneiden. ich hab am ende noch eine fein gehackte frühlingszwiebel dazugegeben. bei der fischsauce war ich etwas sparsamer als im rezept angegeben. die genannten kräuter (minze, basilikum, koriander) werden vor allem in nordvietnam gar nicht immer dazu serviert. wenn, dann sind aber auch meist bohnenkeime dabei. limette und gehackte chilis werden aber immer dazugereicht, sodass man je nach geschmack würzen kann. horcht sich sehr sehr lecker an! Ich mach auch die meisten Sachen nach Gefühl. Aber Suppen, Saucen, Fleisch etc. schmeckt meistens gleich. Evtl. werd ich auch eines Tages Gemüse+Rindsbouillon selber machen und einfrieren, aber vor allem die Fertigen von Spar Premium sind mMn sehr gut. ...und Fertigpüree ist das grindigste, wäh. Saucen sind nicht so schwer zuzubereiten: zB. : Rotweinsauce Weissweinsauce JUS Allerlei Wird nächste Woche mal wieder gemacht: Letschokotelett dazu Reis oder Bratkartofferln Sahne und Mehl lasse ich aber aus und das Rohr auch, wird alles im Pfandl + Deckel feritggegart; bearbeitet 12. Januar 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harper_91 Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. Januar 2012 ich bin auch zu deppert um mir eine lasagne im backofen warm zu machen... gleicht schon mehr einem gulasch so flüssig wie die geworden ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackOps Queen B Geschrieben 12. Januar 2012 Ich mach die meisten Sachen ohne Rezept, ich koch aber auch viel mit dem, was halt da ist. So improvisier-Kochen is das bei mir meistens Extra einkaufen und mir denken "DAS koch ich heut" tu ich selten.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 12. Januar 2012 Wird nächste Woche mal wieder gemacht: Letschokotelett dazu Reis oder Bratkartofferln Eine Muttertagstorte mit Bratkartofferl? Du bist aber schon ein bisserl abartig, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Januar 2012 Eine Muttertagstorte mit Bratkartofferl? Du bist aber schon ein bisserl abartig, oder? ahahahaaa habe nicht gesehen dass die eine dynamische Seite haben http://www.euromeal.com/de/rezepte/rezept/letschokotelett.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 12. Januar 2012 (bearbeitet) Für a Rotweinsauce hab ich mein eigenes Rezept: Man nehme: -Bratenrückstand von Rind/Wild -etwas Butter -einen Zwiebel -Rotwein -Salz -Pfeffer Ok, nachdem man das gewünschte Fleisch herausgenommen hat, die Butter kurz schmelzen lassen. Dann den Zwiebel reingeben, entweder normal lang anrösten, oder länger, denn wenn er länger drin bleibt bekommt die Sauce dann etwas Röstzwiebelaroma. Nach dem anrösten der Zwiebel den Rotwein zugeben, etwas köcheln lassen, dann noch abschmecken. Und einen optionalen Schritt gibt es noch: Das alles nehmen und pürieren, das ist sehr zu empfehlen, wenn die Sauce nicht nur fürs Fleisch gedacht ist. Trotzdem danke für die Saucenrezepte @mazunte bearbeitet 12. Januar 2012 von servasoida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Januar 2012 (bearbeitet) Curcuma - Kapern Hähnchen Eigenkreation nix aufregendes aber guuuut Zutaten 2- 3 Pers. 3-4 Hühnerfilets 3 kl. Zwiebel 5-6 Kapernbeeren ~1/8 Sauerrahm ca. 1TL Mehl ca. 1TL Curcuma 1/8 Weißwein Saft von einer halben Limette oder 1/4 Zitrone ca. 1/4 Rinder oder Hühnerbrühe Eine Chili ca. 1TL Petersilie Basmati Reis Salz, Pfeffer aus der Mühle Lorbeerblatt Zubereitung: - Reis aufstellen & das Wasser etwas salzen und ein Lorbeerblatt beigeben. - Zwiebel klein schneiden,(brunoise) in Olivenöl goldgelb anrösten. - In der Zwischenzeit Hühnerfilets in dünne Scheiben schneiden, (schnetzeln) anschließend etwas salzen & pfeffern und dem Zwiebel beigeben und scharf anbraten. - Kapernbeeren klein schneiden, (in kleine Scheiben) und zum Fleisch hinzufügen dann Curcuma und durchrühren. - mit dem Weißwein ablöschen & etwas köcheln lassen bis sich der Alkohol verzieht - dann Brühe hinzugeben & wieder etwas köcheln lassen. - in der Zwischenzeit den Sauerrahm mit dem Mehl glatt rühren, (am besten mit einem kleinen Schneebesen) und dem Gericht beigeben und langsam unterrühren; Nun etwas dünsten lassen (ca. 7 Min.) und anschließend den Saft der Zitrone beigeben, umrühren. So der Reis sollte auch schön langsam fertig werden (er sollte noch ein wenig schlotzig sein) Die Chili halbieren & entkernen & klein hacken - Chili unter den Reis heben und anschließend die Petersilie dazu und noch etwa 5 Min. ziehen lassen, fertig. Moizeit Jössas noch etwas vergessen > Ananas Stückerln! bearbeitet 14. Januar 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2012 werden dann mal ein Kartoffelgulasch ala Plachuta kochen - irgendwelche Geheimtipps?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Januar 2012 werden dann mal ein Kartoffelgulasch ala Plachuta kochen - irgendwelche Geheimtipps?? wennst mal verraten würdest wie das der Plachuta macht, gerne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 14. Januar 2012 (bearbeitet) tiramisu 6 eier zucker mascarpone (1/2 l) (geht auch die light variante) 3 Pkg biskoten kaffee rum die eier trennen, die dotter schaumig schlagen und den mascarpone langsam dazu rühren wenn die creme schön glatt ist, wird diese in eine schüssel separiert in der (gesäuberten) rührschussel das eiweis steif schlagen (mit zucker) und dann in die masse unterheben in der zwischenzeit macht man kaffee (1-2 tassen) und gibt einen guten schuss rum dazu wenn die brühe abgekühlt ist taucht man die biskoten kurz in den kaffe und legt damit eine kuchenform, einen bräter, was auch immer, aus und sobald man mit einer schicht fertig ist kommt eine schicht creme darüber den vorgang wiederholt man 2 mal (sodass man 3 schichten hat) und schließt mit creme ab dann streut man kakaopulver darüber 2 stunden anziehen lassen und fertig der wahre gourmet krönt das ganze natürlich mt einem gupf schlag beim servieren seit ca. 15 jahren unsre geburtstagstorte €: erdäpfelgulasch: ned am knofi sparen, gö maz bearbeitet 14. Januar 2012 von pat the rat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackOps Queen B Geschrieben 15. Januar 2012 Klugscheißermodus: Das Kakaopulver gibt man erst kurz vorm servieren auf das einzelne Stück drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Januar 2012 Klugscheißermodus: Das Kakaopulver gibt man erst kurz vorm servieren auf das einzelne Stück drauf. Loss earm, des is a rosana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.