Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. Oktober 2011 Und das kochst Du???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 25. Oktober 2011 Und das kochst Du???? Geplant ist es. Beim Salat, der Suppe und den Käsevariationen ist nicht allzuviel dabei. Coq au vin ist auch eher ein einfaches Hauptgericht. Bedenken habe ich eigentlich nur vor der Lachsquiche und der Crème brûlée (soeine habe ich noch nie gemacht) ... Vllt fordert mich Mazunte ja noch mit einem Zwischengang. Scherz beiseite. Sollte natürlich auch eher in der schnellen bzw vorzubereitenden Kategorie sein, dass das Ganze nicht hektisch wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 25. Oktober 2011 Ein Rezept für einen gscheiten Zwiebelrotbraten wär super..würd das uuuuur gern mal außerhalb von einem Restaurant essen, da einfach nur ig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 25. Oktober 2011 (bearbeitet) Eh. Aber die fressen auch Froschschenkel ... Denk mir, dass es zwar authentisch mit Baguette ist, aber es wirkt irgendwie ein bisserl leer ... Zudem ich mir ja auch irgendetwas mit den Schwammerln überlegen muss, da Weibsvolk an Hoaglichkeit leidet. Sprich: Zur Hälfte mit was anderem ersetzen ... Oder so. bearbeitet 25. Oktober 2011 von Flana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. Oktober 2011 Geplant ist es. Ok, WANN und WO darf ich mich zur Verkostung einfinden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Oktober 2011 Nachdem morgen ja ein -tag ist , mir an solchen im Laufe des Nachmittags meistens langweilig wird und ich wiedereinmal groß aufkochen möchte, gibts morgen französische Küche bei mir zu bestaunen ... Nachdem ich, lt diverser Kritiker nicht allzu untalentiert bin und wie gesagt der Feiertag lang ist, sollte es etwas üppiger werden. Mir fehlt aber, weil ich es auch nie gelernt habe, das Gefühl beim Zusammenstellen eines Menüs (in welcher Reihenfolge, passt das dann auch zusammen etc) ... Deswegen wende ich mich an den ASB-Haubenkoch Mazunte, der mir da sicherlich den ein oder anderen Tipp geben kann ... Geplant ist einmal folgendes: Gebackener Ziegenkäse auf Salatbouquet +-+-+-+ Französische Zwiebelsuppe +-+-+-+ Lachsquiche +-+-+-+ (hier sollte noch so ein kleines, flott gemachtes Zwischengags-Sorbet rein; evtl auch ein anderer Zwischengang) +-+-+-+ Coq au vin +-+-+-+ Käsevariationen mit Trauben und Walnüssen +-+-+-+ Crème brûlée (primär deswegen, dass ich mir endlich so einen kleinen Gasbrenner kaufen kann ) Ich weiß, die Suppe ist ein bisserl üppig, aber sollte aufgrund von Vorlieben nicht fehlen. Gibts in puncto Käse irgendwelche Tipps? Was kann man als kleine Beilage zu Coq au vin machen? Irgendetwas, das den Saft gut aufnimmt ... Spätzle? Sind die französisch genug? Haut das mit dem generellen Menüaufbau so halbwegs hin? Fragen über Fragen ... Oje viel zu spät gelesen.... Was auffällt und iwie nicht so gut rüberkommt, ist gleich Anfang der Ziegenkäse (Käse schließt den Magen), danach Zwiebelsuppe > wenn du diese Authentisch machst, hast wieder Käse auf den Toasties Und zum Schluss wieder Käse Sorbet würde ich ein Limonen bzw. Zitronen empfehlen, geht recht flott und kommt immer gut an, nicht zu Süß & zu Sauer die Devise sei Zum 'Hahn' (der wohl von einer Henne abgelöst werden wird) würde ich Risi Pisi machen oder einen Kerbelreis bzw. Petersilie; Lass Dir halt Anfangs eben etwas mit dem Salat einfallen (auf jeden Fall eine feine Vinigrette), hätte da eventuell Kraben oder Garnelen genommen, die in Olivenöl und etwas Knoblauch scharf angebraten und schön napiert > & gut is; 'Käse' alles was er hergibt War jetzt auf die schnelle, hoffe dennoch bissi geholfen zu haben; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. Oktober 2011 Kaese.... Vielleicht sollte ich heute gefuellte Kaeseschnitzel machen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Oktober 2011 Kaese.... Vielleicht sollte ich heute gefuellte Kaeseschnitzel machen... Guckst du Eingangspost http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/47795-kochrezepte/page__view__findpost__p__1461334 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. Oktober 2011 Guckst du Eingangspost http://www.austrians...ost__p__1461334 Ajo, da gibts ja schon ein Rezept. Ich dachte da eher an eine Art Kaese-Cordon-Bleu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 26. Oktober 2011 (bearbeitet) Oje viel zu spät gelesen.... Was auffällt und iwie nicht so gut rüberkommt, ist gleich Anfang der Ziegenkäse (Käse schließt den Magen), danach Zwiebelsuppe > wenn du diese Authentisch machst, hast wieder Käse auf den Toasties Und zum Schluss wieder Käse Sorbet würde ich ein Limonen bzw. Zitronen empfehlen, geht recht flott und kommt immer gut an, nicht zu Süß & zu Sauer die Devise sei Zum 'Hahn' (der wohl von einer Henne abgelöst werden wird) würde ich Risi Pisi machen oder einen Kerbelreis bzw. Petersilie; Lass Dir halt Anfangs eben etwas mit dem Salat einfallen (auf jeden Fall eine feine Vinigrette), hätte da eventuell Kraben oder Garnelen genommen, die in Olivenöl und etwas Knoblauch scharf angebraten und schön napiert > & gut is; 'Käse' alles was er hergibt War jetzt auf die schnelle, hoffe dennoch bissi geholfen zu haben; Danke noch für deine Tipps, auch ich hab sie jetzt leider zu spät gelesen. Die Hähnchenschenkel müssen sich jetzt authentisch mit dem Baguette begnügen. Bin zu der Einsicht gekommen, dass das Menü eh üppig genug wird ... Sorbet ist jetzt ein Kiwi-Zitronen-Sorbet geworden, dass dermaßen geil ist, dass es gefahrläuft beim halbstündlichen Umrühren aufgegessen zu werden. Werde dann einen Klecks im Sektbad reichen ... Die ganze patzende Vorbereitungsarbeit (fucking "Mürbteig" für die fucking Quiche) ist getan ... Drückt mir die Daumen für die weiteren Aufgaben! bearbeitet 26. Oktober 2011 von Flana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Oktober 2011 Danke noch für deine Tipps, auch ich hab sie jetzt leider zu spät gelesen. Die Hähnchenschenkel müssen sich jetzt authentisch mit dem Baguette begnügen. Bin zu der Einsicht gekommen, dass das Menü eh üppig genug wird ... Sorbet ist jetzt ein Kiwi-Zitronen-Sorbet geworden, dass dermaßen geil ist, dass es gefahrläuft beim halbstündlichen Umrühren aufgegessen zu werden. Werde dann einen Klecks im Sektbad reichen ... Die ganze patzende Vorbereitungsarbeit (fucking "Mürbteig" für die fucking Quiche) ist getan ... Drückt mir die Daumen für die weiteren Aufgaben! Weiterhin gutes gelingen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 26. Oktober 2011 Weiterhin gutes gelingen! Ich kann niemehr wieder was essen! Bis auf die Crème brûlée, die ein bisserl zu weich war, hat alles tadellos funktioniert ... Geschmacklich war mein Favorit der Hahn bzw die Henne, der Dame hat die Quiche für besonders gut befunden. Bin wirklich noch total begeistert, weil alles bis auf die Konsistenz der Crème brûlée (geschmacklich war sie außerordentlich gut) so gut funktioniert hat. Ich hab den gebackenen Ziegenkäse ein bisserl öde gefunden, aber das liegt auch daran, dass ich mit solch Salatgängen nicht viel anfangen kann. Wenn man soetwas mag, war es anscheinend auch gut ... Hach, ich bin so glücklich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Oktober 2011 Ich kann niemehr wieder was essen! Bis auf die Crème brûlée, die ein bisserl zu weich war, hat alles tadellos funktioniert ... Geschmacklich war mein Favorit der Hahn bzw die Henne, der Dame hat die Quiche für besonders gut befunden. Bin wirklich noch total begeistert, weil alles bis auf die Konsistenz der Crème brûlée (geschmacklich war sie außerordentlich gut) so gut funktioniert hat. Ich hab den gebackenen Ziegenkäse ein bisserl öde gefunden, aber das liegt auch daran, dass ich mit solch Salatgängen nicht viel anfangen kann. Wenn man soetwas mag, war es anscheinend auch gut ... Hach, ich bin so glücklich! Gratuliere! Wie man sieht macht kochen doch Spaß nüm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Oktober 2011 Ein Rezept für einen gscheiten Zwiebelrotbraten wär super..würd das uuuuur gern mal außerhalb von einem Restaurant essen, da einfach nur ig Ich mach den nach Gefühl so (ohne viel Schnickschnack): Zutaten: Einige Scheiben Rostbraten oder Beiried. Ordentlich Zwiebeln in Ringe schneiden. Tomatenmark Rindsuppe Fleisch in Mehl wenden und auf jeder Seite scharf anbraten. Rausnehmen und im Bratensatz etwas mehr als die Hälfte der Zwiebeln anbraten. Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Mit etwas Rindsuppe aufgiesen. Fleisch dazugeben und 1 Stunde dünsten (Für die kurz gebratene Variante den Saft ordentlich köcheln lassen und dann über das kurz gebratene Fleisch geben). Fleisch ist dann wunderbar weich und der Saft durch die zerkochten Zwiebeln geschmackig und sämig. Die andere Hälfte der Zwiebelringe in Mehl wenden und in reichlich Öl frittieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 27. Oktober 2011 Ich bestreich das Fleisch mit Senf, die Zwiebeln staub ich dann mit Mehl bevor ich ablösche. Ansonsten ganz ähnlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.