Recommended Posts

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

hab grad 6 eurösen für bier bezahlt.... :heul:

In Berlin gibts ein Strasssencafe, wos wärend der Fußbball-WM 10€ verlangt haben. Das gehört zu irgendeinem Grand-Hotel.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor ca. 10 Jahren in Venedig am Markusplatz > eine Flasche 0,5 Bier + 0,33 Mineral

umgerechnet in Schilling 305.-

Dachte der Kellner macht ein Scherzerl! Nein dem war wirklich so :aaarrrggghhh:

Möcht net wissen was das heute in €uronen kostet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, Adamski! Bitte!

Wenns nur net so guat warat im Schweizerhaus...Dort schmekct mir des Bier aus irgendan Grund doppelt so guat wie sonst irgendwo. Wenns es nur gscheit anfüllen würden und net de Hälfte nur Schaum wäre :heul:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns nur net so guat warat im Schweizerhaus...Dort schmekct mir des Bier aus irgendan Grund doppelt so guat wie sonst irgendwo. Wenns es nur gscheit anfüllen würden und net de Hälfte nur Schaum wäre :heul:

Der Grund liegt ziemlich sicher daran, dass die 'Krügerl' unter laufendem 'Zapfhan' 'gerade' weiter gereicht werden ca. 8- 10 Pip'm in der Sommer-Saison!

Da gibt die Kohlensäure nach und darum schmeckt es auch so wunderbar :=

Meines Wissens haben die Fässer ein 600L Volumen und wenn man jetzt bedenkt was die an 'Bierschwund' haben sei doch der Preis, wenn man nicht täglich dort ist erträglich.

Was den Schaum angeht seien es doch nur 0,4, da bin ich bei Dir :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, Adamski! Bitte!

Der Grund liegt ziemlich sicher daran, dass die 'Krügerl' unter laufendem 'Zapfhan' 'gerade' weiter gereicht werden ca. 8- 10 Pip'm in der Sommer-Saison!

Da gibt die Kohlensäure nach und darum schmeckt es auch so wunderbar :=

Meines Wissens haben die Fässer ein 600L Volumen und wenn man jetzt bedenkt was die an 'Bierschwund' haben sei doch der Preis, wenn man nicht täglich dort ist erträglich.

Sehr interessant, hab mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken darüber gemacht, warums so gut schmeckt.

3,50 is im Prinzip eh ok. Wenn ich in irgendeine Bar geh, dann kost a Seitl oft mehr. Von dem her kann man mit 3,50 eh leben.

Was den Schaum angeht seien es doch nur 0,4, da bin ich bei Dir :smoke:

Ok, auf 0,4 könn ma uns einigen :D

Jetzt krieg ich an richtigen Gust drauf. Werd in de nächsten Tage wohl amal vorbeischauen müssen :schnapsdrosseln:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

I sog amoi fia a Budvar ausn Fassl iss des e OK.,zohl a fia a Guinness 5,40 + mea weus ma afoch schmeckt (und do iss daun maunchmol boid a 50a. weg.) owa ban ÖBB-Wagla 2,90 fiara woams Ottakringa des geht eigantli auf koa Kuahaut mea...!

Ps.:So + Jetzt mein neuer "Service" für alle Dialektverweigerer :

Ich sage einmal für ein Budweiser aus dem Fass ist der Preis OK.,Zahle auch für ein Guinness 5,40 + mehr weil es mir einfach schmeckt (und da ist dann bald einmal ein 50er. weg) aber beim ÖBB-Boardservice 2,90 für ein warmes Ottakringer zu bezahlen das geht auf keine "Kuhaut" mehr....

PPs.:Aus gegebenen Anlass!

PPPS.:Mein Deutschlehrer schlägt gerade Purzelbäume:(ich habs gewusst ER kann ja doch Deutsch).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

PPs.:Aus gegebenen Anlass!

PPPS.:Mein Deutschlehrer schlägt gerade Purzelbäume:(ich habs gewusst ER kann ja doch Deutsch).

Knapp daneben is auch vorbei... :D;)

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Escargots schmausender Rohkostverächter

Das besondere am Schweizerhazus-Pivo ist, dass es nicht wie üblich mit Kohlensäure gezapft wird, sondern mit stickstoff!!! Das sortgt für eine schönere "haube" aber auch für weniger luft beim trinken(deswegen rinnts besser)...."raucht" aber auch schneller aus!

oder wie mir mal ein deutscher erzählte: im schweizerhaus hast vom ersten bis zum letzten schluck schaum am bier- einmalig!

3,50 haT MICH LETZTENS NACH DEM KICKEN IM PRATER AUCH GESCHOCKT....jedoch wie richtig bemerkt, zahle ich im schweizerh.(nach der kronewahrl letztes jahr ja des wieners liebstes wohnzimmer) gerne die 3,50 im vergleich zu einigen üblen spielunken im ersten bezirk :mad:

Das besondere am Schweizerhazus-Pivo ist, dass es nicht wie üblich mit Kohlensäure gezapft wird, sondern mit stickstoff!!! Das sortgt für eine schönere "haube" aber auch für weniger luft beim trinken(deswegen rinnts besser)...."raucht" aber auch schneller aus!

oder wie mir mal ein deutscher erzählte: im schweizerhaus hast vom ersten bis zum letzten schluck schaum am bier- einmalig!

3,50 haT MICH LETZTENS NACH DEM KICKEN IM PRATER AUCH GESCHOCKT....jedoch wie richtig bemerkt, zahle ich im schweizerh.(nach der kronewahrl letztes jahr ja des wieners liebstes wohnzimmer) gerne die 3,50 im vergleich zu einigen üblen spielunken im ersten bezirk :mad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor ca. 10 Jahren in Venedig am Markusplatz > eine Flasche 0,5 Bier + 0,33 Mineral

umgerechnet in Schilling 305.-

Dachte der Kellner macht ein Scherzerl! Nein dem war wirklich so :aaarrrggghhh:

Möcht net wissen was das heute in €uronen kostet...

wobei der skandal ja gar nicht so sehr die getraenkepreise sind, sondern diese komische pauschale von 3-5 euro (je nach lokal) die man, egal wieviel man trinkt, pro person fuer die musik zahlen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.