Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 17. März 2007 (bearbeitet) hm.. eine Aussage ich möchte den 'user' aber nicht nennen da es Privat war Was wäre für Dich eine Lösung? da gibts nur zwei lösungen, mit der "neuen" rapid abschließen oder den verein neu aus den niederungen des österreichischen fussballs aufleben lassen und ich hoffe das Du es zurücknehmen musst egal wann Hehe. Für mich ist die Lösung relativ einfach. - Gewisse "störenden Elemente" aus der Mannschaft lösen, zB Bazina (wie kommen sich die anderen Spieler vor, wenn er das 5fache verdient und nicht einmal die Hälfte leistet?), Valachovic (Scheiß Einstellung), Bejbl (einfach schon zu alt) und an der Professionalität des Kaders arbeiten. - Vielleicht einen erfahrenen Trainer. Pacult soll aber zumindest bis Ende der Saison seine Chance bekommen. - Einen investitions- und zukunftsorientierteren Präsidenten als Edlinger. Ich stehe vielleicht mit dieser Offenheit gegenüber dem "modernen Fussball" bei Rapid weitgehend alleine da, allerdings sehe ich darin die einzige Chance, mittel- und langfristig zu überleben. - Richtige Verhandler und Scouts einstellen, um sich nie wieder so lächerlich wie im Winter bzgl. Transfers zu machen. Ich denke, diese Maßnahmen sind mehr oder minder schnell und einfach realisierbar. Zum Verein werde ich auch stehen, wenn er in der Regionalliga ist und meine Kritik werde ich noch äußern, wenn wir CL-Sieger werden. bearbeitet 17. März 2007 von Picard 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 17. März 2007 So aufgehts Pasching wird wödmastalich und auf Corradoart anipudert. Die Punkte gehören uns! Widerstand ist zwecklos. 1:2. Baur - 2x Bilic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 17. März 2007 (bearbeitet) Was wäre für Dich eine Lösung? da gibts nur zwei lösungen, mit der "neuen" rapid abschließen oder den verein neu aus den niederungen des österreichischen fussballs aufleben lassen mit solchen patentrezepten kann man sich die haare trocknen. bearbeitet 17. März 2007 von Lichtgestalt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. März 2007 Hehe. Für mich ist die Lösung relativ einfach. - Gewisse "störenden Elemente" aus der Mannschaft lösen, zB Bazina (wie kommen sich die anderen Spieler vor, wenn er das 5fache verdient und nicht einmal die Hälfte leistet?), Valachovic (Scheiß Einstellung), Bejbl (einfach schon zu alt) und an der Professionalität des Kaders arbeiten. - Vielleicht einen erfahrenen Trainer. Pacult soll aber zumindest bis Ende der Saison seine Chance bekommen. - Einen investitions- und zukunftsorientierteren Präsidenten als Edlinger. Ich stehe vielleicht mit dieser Offenheit gegenüber dem "modernen Fussball" bei Rapid weitgehend alleine da, allerdings sehe ich darin die einzige Chance, mittel- und langfristig zu überleben. - Richtige Verhandler und Scouts einstellen, um sich nie wieder so lächerlich wie im Winter bzgl. Transfers zu machen. Ich denke, diese Maßnahmen sind mehr oder minder schnell und einfach realisierbar. Zum Verein werde ich auch stehen, wenn er in der Regionalliga ist und meine Kritik werde ich noch äußern, wenn wir CL-Sieger werden. gefällt diese Einstellung wir sollten ev. wirklich anfangen mit der Zeit zu gehen aber trotzdem unsere Traditionen nicht vergessen, wäre wünschenswert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 17. März 2007 wir können in unserer derzeitigen verfassung wohl nur rausgehen, gras fressen, kämpfen und beissen, was das zeug hält - und hoffen, dass was rausschaut; 7-2-3 heim vs. 1-3-8 auswärts, ein remis wäre schon ein erfolg. den auswärtsfahrern viel vergnügen im grad'schen käfig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. März 2007 mit solchen patentrezepten kann man sich die haare trocknen. [OT] oder sich mit einer Wärmeflasche die Füße warmhalten und hoffen das man die Gasrechnung bezahlt hat. [OT] 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 17. März 2007 Wir Fans sind halt doch die besten Präsidenten, Trainer, Spieler oder was auch immer, gelle? Der Verein gehört einfach professionell geführt und alles, was keine professionelle Einstellung hat, einfach raus! Pacult ist für mich der Trainer, der professionell genug ist, um keine "Lieblinge" zu haben. Allerdigns bin ich mir nicht sicher, ob es nicht die eine oder andere Ungereimtheit zwischen ihm und Edlinger gibt! Die Einstellung der Kicker muss besser werden und der Fitnesstrainer wird die jungs schon auf internationales Niveau bringen. Ich würde mich freuen, wenn man endlich mal Ruhe reinbringt. Pacult soll mal bis Sommer 2008 Trainer bleiben und man soll den Kader aussortieren. In der Ruhe liegt die Kraft! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. März 2007 http://www.austriansoccerboard.at/index.ph...st&id=11104 Das würde mir heute gefallen 0:2 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 17. März 2007 (bearbeitet) Hehe. Für mich ist die Lösung relativ einfach. - Gewisse "störenden Elemente" aus der Mannschaft lösen, zB Bazina (wie kommen sich die anderen Spieler vor, wenn er das 5fache verdient und nicht einmal die Hälfte leistet?), Valachovic (Scheiß Einstellung), Bejbl (einfach schon zu alt) und an der Professionalität des Kaders arbeiten. - Vielleicht einen erfahrenen Trainer. Pacult soll aber zumindest bis Ende der Saison seine Chance bekommen. - Einen investitions- und zukunftsorientierteren Präsidenten als Edlinger. Ich stehe vielleicht mit dieser Offenheit gegenüber dem "modernen Fussball" bei Rapid weitgehend alleine da, allerdings sehe ich darin die einzige Chance, mittel- und langfristig zu überleben. - Richtige Verhandler und Scouts einstellen, um sich nie wieder so lächerlich wie im Winter bzgl. Transfers zu machen. Ich denke, diese Maßnahmen sind mehr oder minder schnell und einfach realisierbar. Zum Verein werde ich auch stehen, wenn er in der Regionalliga ist und meine Kritik werde ich noch äußern, wenn wir CL-Sieger werden. bzgl Störelemente gebe ich dir recht (auch was die genannten Spieler betrifft), allerdings liegt auch ein Funken Wahrheit in Pacults Aussage im aktuellen Sportnet Interview. Bazina ist kein Wunder-Wuzi - das war er auch nie. Er hat beim GAK einige Male geglänzt, allerdings auch dort seine schwachen Spiele gehabt. Es stimmt zwar, dass er bei Rapid noch recht wenig gezeigt hat und daher ist auch der Unmut von uns allen verständlich, allerdings hat er auch gg. den GAK gezeigt was in ihm steckt. Was wäre, wenn Hofmann die (und das sollten sich wohl alle eingestehen) genial abgeschirmte Vorlage von Bazina einnetzt? Dann hätte wohl keiner gepfiffen! Mit Pacult bin ich eigentlich voll zufrieden. Der hat absolut die richtige Einstellung für einen Rapid-Trainer und auch menschlich einige positive Züge, die gerade in schweren Zeiten eine wichtige Basis für einen Aufschwung darstellen. Dieser Zugang hat Zellhofer letztlich gefehlt um bei Rapid Erfolg zu haben. Aber auch von der Art und Weise wie Pacult trainert, kann ich absolut nichts negatives hervorheben. Klar, auch ich bin nicht immer mit seinen Aufstellungen zufrieden - aber mal im Ernst - eigentlich spricht der Erfolg der lezten Spiele für ihn! Sogar im Derby haben wir, trotz furchtbarem Beginn, in der 2. Hälfte tapfer gekämpft... Klar polarisiert Edlinger und auch ich bin mit der vergangenen Transferzeit nicht zufrieden... Allerdings kennt keiner von uns die genauen finanzellen Kennzahlen, um berechtigt zu behaupten, dass wir genügend Geld auf der Kante haben, um am Transfermarkt aktiver zu agieren. Besser wir kaufen im Winter keinen Spieler in einer Panikaktion, als dass wir im Sommer mit leeren Händen darstellen. Die nächste Transferzeit wird sicher rosiger aussehen, nachdem einige Verträge wohl nicht mehr verlängert werden. Und ganz im Ernst: Jeder, der sich Kaltenbrunner zurück wünscht, hebe bitte die Hand. Ich war ehrlich gesagt kein Fan von ihm... Klare Statements und eine starke Führung waren leider nicht seine Stärken und daher ist mir Edlinger (so unsymapathisch er mir teilweise auch ist) um Hausecken lieber! Die Sache bzgl. seinem Engagement zum Null-Tarif brauch ich glaub ich nicht extra hervorheben... Bzgl. Scouting kann man zwar leider noch nix genaues sagen, aber da gebe ich dir grundsätzlich recht. In dieser Causa muss dringend was gemacht werden. Zwar konnte man in der bisherigen Zeit auch keine positiven Änderungen durch Hörtnagel erkennen, aber sehr viel Zeit hatte er ja auch noch nicht. Ich vertraue deshalb mal auf ihn, dass er sinnvolle Akzente setzt und die nächste Transferzeit besser aussieht! ----- In diesem Sinne: on Topic: knappes 2:1 für die wahren Grünen! (Hlinka, Bilic, Eigentor: Eder ) bearbeitet 17. März 2007 von maindrop 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 17. März 2007 was anderes: mir isses ja eh peinlich, aber ich war jetzt ziemlich lang im ausland ohne irgendeine form österreichischen TV´s und hab die neue weltordnung irgendwie immer noch nicht begriffen: also, das einzige was wir von den samstag spielen im TV sehen gibts im ORF 5-minuten sportflash, oder wie? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2007 was anderes: mir isses ja eh peinlich, aber ich war jetzt ziemlich lang im ausland ohne irgendeine form österreichischen TV´s und hab die neue weltordnung irgendwie immer noch nicht begriffen: also, das einzige was wir von den samstag spielen im TV sehen gibts im ORF 5-minuten sportflash, oder wie? Ja. Am Sonntag gibts dann im ORF noch eine Zusammenfassung bei Sport am Sonntag. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. März 2007 was anderes: mir isses ja eh peinlich, aber ich war jetzt ziemlich lang im ausland ohne irgendeine form österreichischen TV´s und hab die neue weltordnung irgendwie immer noch nicht begriffen: also, das einzige was wir von den samstag spielen im TV sehen gibts im ORF 5-minuten sportflash, oder wie? TV is so ein weiter Begriff Free-TV , Ja Sonst gibts noch PA und Premiere 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 17. März 2007 Ja. Am Sonntag gibts dann im ORF noch eine Zusammenfassung bei Sport am Sonntag. TV is so ein weiter Begriff Free-TV , Ja Sonst gibts noch PA und Premiere ok danke, dachte schon mein fernsehprogramm spinnt... ajo, mein tipp ist übrigens ein 1:1, tor für uns macht Katzer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 17. März 2007 TV is so ein weiter Begriff Free-TV , Ja Sonst gibts noch PA und Premiere Fussball wird im Free TV gezeigt? Dachte Premiere und ORF haben die Rechte. Da ich an beide mtl. was zahlen muss, trifft das ganze dann wohl nicht zu... Was ist PA? Premiere Austria? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. März 2007 wie bereits im eingangspost gesagt, werden wir mit null punkten heimgeschickt werden. verstehe nicht, wieso wir uns auswärts überall so schwer tun (horr, pasching, mattersburg) bin schon sehr auf die aufstellung gespannt, laut medien soll ja hofmann einfach nur durch vorisek ersetzt werden. sollte bazina heute wieder nicht überzeugen wirds dass wohl gewesen sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts