GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Februar 2007 naja kärnten und fussball 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 15. Februar 2007 Der Spielerrat droht ja mit Streik und das sind mit Kapitän Bjelica, Strafner, Schellander, Kampel, Messner eh genau die 5 richtigen. Eh keine Leistung bringen und genau die regen sich auf. Bin eh dafür das Bjelica endlich weg soll, mit dem würde man auch viel Geld sparen. Haben eh 2 Spielmacher ( ) da ist er jetzt eh überflüssig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crisp Bergern Linz Geschrieben 15. Februar 2007 "Konzentration der Kräfte" "Bundeslandklub" Das sind doch immer schon die Garanten für sportlich und wirtschaftlich erfolgreichen Fußball gewesen, nicht wahr? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 15. Februar 2007 Die Mannschaft des FC Kärnten steht hinter dem Verein!!! Die Mannschaft des FC Kärnten signalisierte der Vereinsführung trotz der derzeitigen finanziellen Engpässe mit aller Kraft hinter dem Verein zu stehen. Dazu der Kapitän des FC Kärnten, Nenad Bjelica: „Wir werden unsere sportliche Zielsetzung beharrlich weiterverfolgen und auch weiterhin alles versuchen, um unser Ziel zu erreichen. Sollte einer unserer Spieler seine finanziellen Reserven aufgebraucht haben, so werden wir diese Situation innerhalb der Mannschaft klären und somit dem Verein die Zeit und Möglichkeit geben, eine Problemlösung zu finden. Der Vorstand des FC Kärnten hat uns eine schlüssige Erklärung abgegeben und die transparenten Erläuterungen des Präsidiums sind für uns Grund genug, vertrauensvoll hinter der Vereinsführung zu stehen. Dass wir als Mannschaft geschlossen ins Trainingslager in die Türkei fahren, ist aus unserer Sicht eine Selbstverständlichkeit, denn wir wollen uns professionell auf die kommenden sportlichen Herausforderungen vorbereiten." FCK HP 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gennaro ivan Züpfi Geschrieben 16. Februar 2007 Der Spielerrat droht ja mit Streik und das sind mit Kapitän Bjelica, Strafner, Schellander, Kampel, Messner eh genau die 5 richtigen. Eh keine Leistung bringen und genau die regen sich auf. Bin eh dafür das Bjelica endlich weg soll, mit dem würde man auch viel Geld sparen. Haben eh 2 Spielmacher ( ) da ist er jetzt eh überflüssig. das dilemma auf die spieler zu schieben find ich schwach. wenn ich in meiner firma kein gehalt bekomme bin ich auch weg. btw: wer weiß viell. stehen die schlechten leistungen in direktem zusammenhang mit den nicht ausbezahlten gehältern 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 16. Februar 2007 Nein sicher nicht da die Gehälter erst ab Dezember fehlen. Und wer schiebt da was auf die Spieler? Liess mal genauer was da steht. Schuld an dem ganzen sind einzig und allein die 2 Dicken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Februar 2007 Kein Geld, aber auf Trainigslager in die Tuerkei fliegen... bei den momentanen fruehlingshaften Bedingungen koennte man auch daheim trainieren und ne Menge Geld sparen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atahualpa69 Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Februar 2007 Da hast Du allerdings recht.Nochdazu logiert man gleich in einem 5 Sterne Hotel.Wer hat,der hat Fußball: Urgestein Heimo an die FCK-Front? Der FC Kelag Kärnten heute ins Trainingslager im türkischen Side. LH Haider bastelt aber an einem "FCK neu". Vorderegger als Macher? KLAGENFURT. Mit 31 Mann (22 Spieler) und einer Frau (Manuela Olschnegger als Muskelkneterin) hebt der FC Kelag Kärnten heute vormittag in Graz ab zum Trainingslager im türkischen Side. Mit an Bord auch Präsident Steindorfer und Manager Hafner, die zwei mit viel Kummer im Gepäck. Bis Mittwoch wollen die Kicker einen Teil der ausstehenden Gehälter am Konto, sonst wird im Süden gestreikt, wird das Camp zum Urlaub. Hinter den Kulissen bastelt LH Jörg Haider weiter an einem "FCK neu": Er ist bereit, (viel) Geld aufzutreiben, wenn sich künftig "Experten aus Wirtschaft und Sport um die Führung des Klubs kümmern". Heimo Vorderegger, der seinerzeit den FCK von der Landesliga hinauf in die höchste Spielklasse gebracht hat, soll, so hört man, als Macher den Laden in Waidmannsdorf schupfen. Das Urgestein selbst wollte sich dazu nicht äußern. 100.000-Euro-Vorstand Nichts bestätigen will auch Haider-Sprecher Stefan Petzner: "Es geht uns vorerst nicht um Namen, sondern um den Fußball in Kärnten, um den FCK." In erster Linie, so Petzner, gelte es die finanzielle Situation zu klären (Sponsorengespräche), dann die personelle Frage: "Mit dem derzeitigen Management wird es nicht klappen." Ein interessanter Vorschlag kommt von dem Ex-Austria-Funktionär und Kicker Mathias Dollinger: "Ja zu Heimo Vorderegger als Manager - und dazu ein 100.000-Euro-Vorstand. Zehn Mann, jeder bringt 100.000 Euro als Bankgarantie ein, der Klub wird wie eine Firma geführt. Ich wäre sofort mit dabei." W. Grill www.ktz.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toast Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Geschrieben 17. Februar 2007 (bearbeitet) Mir gefällt die aktuelle Entwicklung genau so wenig wie die Entwicklung der letzten Jahre. Haider spielt sich als großer Retter auf und nutzt die Gelegenheit, um wieder ein paar Freunde und Kollegen mit hochbezahlten Posten zu versorgen. Das Haider gerne Vorderegger hätte ist ja nichts neues - zuerst wollte er ihn als Trainer, als das nicht klappte, trat er beleidigt als Präsident zurück (bin schon weg...). Jetzt will er ihn als Manager. Entweder ist Heimo ein Allround-Talent, der von Kicker über Trainer, Manager und Platzsprecher alles machen kann - oder es ist - wieder einmal - nichts anderes als Freunderlwirtschaft am Werk. Mit Professionalität hat das nichts mehr zu tun. Ich hätte zwar Heimo auch gerne in irgendeiner Funktion im Verein - er sollte aber etwas machen, wofür er auch qualifiziert ist. Als Manager wäre mir jemand lieber, der dieses Handwerk - d.h. das operative Tagesgeschäft, das Optimieren der Strukturen etc. - beherrscht. Klar ist natürlich, daß so jemand nicht billig ist. Aber besser man investiert das Geld in einen guten Manager als in 2-3 mittelmäßige Spieler. Was Haider aufführt, ist reine Selbstinszenierung. Es wird einfach Steuergeld in den Verein gepumpt, es werden gute Freunde versorgt und am Ende wird der FCK trotzdem oder gerade deshalb zu Grunde gehen. bearbeitet 17. Februar 2007 von Toast 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atahualpa69 Wichtiger Spieler Geschrieben 17. Februar 2007 (bearbeitet) Fußball: Schinkels soll kommen Wird Schinkels Sportdirektor, Heimo Vorderegger Manager? Präsident Steindorfer: "Noch ist´s mein Klub!" FCK morgen gegen Ukraine-Klub. SIDE. Gut gelandet ist gestern Mittag die Truppe des FC Kärnten in Antalya, hat anschließend das Quartier im "Kamelya Selin World" bei Side bezogen. Ein piekfeines Camp, fünf Sterne, mit türkischem und finnischem Bad, Sauna, Fitness-Zentrum. All inclusive - jetzt muss nur noch die Einsatzbereitschaft im Training passen. "Hos geldinez!" (Herzlich willkommen) hieß es jedenfalls für die Kärntner Crew. Aber "Good luck" wird es dann wohl bei der Heimkehr für den "neuen FCK" geben. Wer da am Ruder stehen wird, ist noch unklar, viele Namen werden auf der Gerüchtebörse gehandelt? Heiß ist ein Duo: Heimo Vorderegger als Manager, Frankie Schinkels oder Vukovic als Sportdirektor an der Seite von Trainer Ritschi Huber. "Magna" steht zur Debatte In den von LH Jörg Haider propagierten "Aufsichtsrat" könnten Leute (neben dem derzeitigen FCK-Boss Steindorfer) wie Szolar oder Flajs einziehen, als Sponsor steht auch "Magna" mit Frank Stronach zur Debatte. "Mit Haider hat es ein Supergespräch gegeben, schließlich haben wir mit dem FCK gemeinsam die größten Erfolge in der Vereinsgeschichte gefeiert", sagt Steindorfer, "aber noch ist der FCK mein Verein, werde ich ein Wort mitsprechen. Und Günter Hafner, der so viel Positives für den Klub geleistet hat, lasse ich nicht einfach abschießen." Steindorfer, angesprochen auf die angeblichen drei Millionen Euro Schulden des FCK: "Ein kompletter Blödsinn! Arbeiten wir alle konstruktiv an einer besseren sportlichen Zukunft des FCK." Schon morgen steht in Side das erste Testspiel des FCK auf dem Programm: es geht gegen Tavriya Simeripol, die Nummer sieben der ukrainischen Superliga. Richard Hubers Ziel für das Camp: "Kameradschaft, Teambuilding, die Spritzigkeit verbessern, alle Einheiten per Video analysieren." Zwei weitere Partien sind in der Türkei geplant, Huber hätte auch noch gerne ein Blitzturnier (im Hotel des FCK logieren drei weitere Teams). Huber zu einem möglichen "Aufpasser": "Ein Sportdirektor ist doch nichts Schlechtes." FCK-Kader im Camp: Bjelica, Bubalo, Pirker, Messner, Strafner, Riedl, Sereinig, Prawda, Sand, Schellander, Weber, Probst, Wolf, Zakany, König, Reiter, Seebacher, Zuleta, Ogris, Groinig, Kulnik, Kampel. Betreuerstab: Huber, Bürgler, Grabner, Kotomisky, Philipp, Kostolansky, Olschnegger. Delegation: Josef Steindorfer, Günther Hafner. WALTER GRILL aus Side www.ktz.at Bin ja auch für eine Veränderung im Vorstand,aber ob das soviel besser ist,wenn soviel verschiedene Leute dreinreden.Und Stronach`s "Fußballfachwissen" kennt man ja schon zur Genüge.Naja,lassen wir uns überraschen. bearbeitet 17. Februar 2007 von Atahualpa69 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 18. Februar 2007 FC Kärnten: 500.000 zum "Überleben" Bauunternehmung Porr hat für den FC Kärnten 200.000 Euro reserviert. Der FCK-Tross ist im Camp in Antalya bestens angekommen - und während auch FCK-Präsident Josef Steindorfer die türkische Sonne genießt, wird daheim in Klagenfurt weiter am "FCK neu" gebastelt. Nach dem Vorstoß von Landeshauptmann Jörg Haider ("Bis 8. März müssen Finanzen und Führung neu geregelt sein") hat Samstag auch Klagenfurts Bürgermeister Harald Scheucher seine Bereitschaft zur Hilfe wiederholt. Geldfrage. "Die Stadt schafft ja mit der Errichtung der neuen EM-Arena die Voraussetzungen für einen salonfähigen Fußball in Klagenfurt", betont Scheucher. "Ich hab' aber natürlich auch größtes Interesse an einem baldigen Gespräch mit dem Landeshauptmann. Es ist zu klären, wie und wie viel Geld für den FCK aufzutreiben ist." An Steuermittel möchte Scheucher dabei freilich nicht denken. "Aus der Hilfe darf auch kein perpetuum mobile werden", sagt Scheucher, "jetzt müssen endlich einmal die Bücher auf den Tisch!" 500.000 Euro fehlen. Laut Scheuchers Informationen fehlen dem FCK 500.000 Euro, um das laufende Spieljahr aus zu finanzieren. "Und dann würde man für die nächsten beiden Jahre angeblich drei Millionen benötigen, um das Unternehmen Aufstieg realisieren zu können." Wie viel von diesen jeweils 1,5 Mille der Schuldentilgung dienen müssten, entzieht sich Scheuchers Kenntnis . . . Geldspritze vom Land. Thema 200.000 Euro-Spritze von der Stadt: "Die würde die Bauunternehmung Porr zur Verfügung stellen, auf mein Betreiben", so Scheucher. "Der FCK wollte doch so gern einen Tormann!" Kleine Zeitung Laut Krone und KTZ wird auch Schinkels als Sportdirektor gehandelt , und eine Zurückholung von Schachner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 19. Februar 2007 auch in diesem fall frage ich mich, ob es nicht besser wäre, ganz von vorn (sprich: ganz neu und ganz unten) anzufangen und den ballast in form des aufgeblähten vorstandes abzuwerfen. wie auch immer. kärnten ist halt eishockey und nicht fussball. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 20. Februar 2007 4,5 Millionen Euro liegen noch auf Eis FCK-Gehälter für Dezember sind laut Präsident Steindorfer überwiesen. Am Mittwoch folgt das nächste Testspiel in der Türkei statt. Der akute Notstand beim FC Kärnten ist laut der noch amtierenden Klubführung vorerst behoben, Spieler und Angestellte bekommen zumindest einen Teil der überfälligen Gehälter. "Das Geld für Dezember ist überwiesen", erklärte Präsident Josef Steindorfer am Dienstag. Der Rest soll nach dem 8. März folgen, dies ist Steindorfer zufolge mit den Spielern so ausverhandelt. An diesem Tag will LH Jörg Haider die neue Führung der Öffentlichkeit präsentieren. 4,5 Millionen Euro. Steindorfer klagt darüber, von Land und Stadt permanent hingehalten worden zu sein. Tatsächlich liegen 4,5 Millionen Euro, die gemäß einem Regierungsbeschluss vom Land für die Fußball-Akademie im neuen Stadion flüssig gemacht werden sollten, auf Eis. "Wir haben sehr viel schon vorfinanziert", meinte Steindorfer mit dem Hinweis auf das Minus auf dem FCK-Konto. Sportlandesrat Wolfgang Schantl wollte diese Causa vor drei Wochen in einem Gipfel mit dem Landeshauptmann und Klagenfurts Bürgermeister Harald Scheucher klären, doch Jörg Haider ließ den Termin platzen. Eishockey vs. Fussball. Schantl verwies am Dienstag darauf, dass die Akademie jährlich eine Million Euro an Landesförderung erhält. Die von Haider ins Spiel gebrachten 245.000 Euro für den KAC bzw. den VSV seien ebenfalls für den Nachwuchs bestimmt. Die Eishockey-Klubs würden also, so Schantl, keineswegs bevorzugt, wie von Haider behauptet. Testspiel. Für die Mannschaft geht es am Mittwoch mit dem nächsten Test in der Türkei weiter. Trotz der Rauferei im Montagsspiel scheut der FCK nicht das Duell mit einem weiteren ukrainischen Erstligisten, der diesmal Poltava heißt. Der am Knöchel verletzte Gernot Messner trat bereits die Heimreise an. Kleine Zeitung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußballwisser Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Februar 2007 Irgendwie wärs ja schade um den FC Kärnten. War früher großer Sympathisant des Vereins. In den letzten Jahren gefällt mir es aba nicht mehr was da abgeht. Ob es teure Fehlkäufe oder sonst was ist. Würd einen Neuanfang mit den Jungen machen. Sprich Leute wie Toth, Bubalo oder Bjelica abgeben und auf Junge wie Weber, Zakany oder Sand bauen. Die Red Zac Liga müsste man mit den Jungen auch schaffen. In 3,4 Jahren sollte man richtung aufstieg schauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 24. Februar 2007 Zurück in die Zukunft: Walter Schachner ein FCK-Kandidat Ehemaliger Erfolgstrainer des FC Kärnten zeigte sich in einem ersten Gespräch interessiert. Geldfrage für Haider "kein Problem des Vereins". Der Name bürgt (nicht nur) beim FC Kärnten für Erfolg. Auf der Suche nach einem Sportchef reicht bisweilen auch der Blick in die Klub-Vergangenheit und so heißt eine Option Walter Schachner. Der Trainer von 1860 München, der den FCK , zum Cupsieg und in den UEFA-Cup geführt hatte, steht ganz oben auf der Wunschliste von Jörg Haider. "Ich habe mit ihm gesprochen und er zeigt sich interessiert", bestätigte am Freitag der Landeshauptmann, der dies auch als Gefühlssache verstanden wissen will. "Ich habe ein emotionell gutes Verhältnis zu Schachner." Der derzeit von einer Grippe geplagte Steirer durchlebt bei den Münchner "Löwen" gerade eine schwierige sportliche Phase. Die Kostenfrage schiebt Haider beiseite. "Die finanziellen Probleme sind personenbezogen". Schinkels bleibt im Gespräch. Ex-Austria-Trainer Frenkie Schinkels, der schon seit geraumer Zeit für den Posten eines FCK-Sportdirektors gehandelt wird, bleibt nach einem Meeting mit Haider im Gespräch. Der LH betonte, einer Entscheidung nicht vorgreifen zu wollen. Der Ball liege dann auch beim neuen Präsidenten, meinte Haider. Fanansturm. Der FC Kärnten zieht auch noch Fans an. Für den Cup-Viertelfinalhit am 13. März gegen Red Bull Salzburg sind zwei Drittel der Tickets vergeben, 1000 Karten noch erhältlich (0463/22326). Im letzten Testmatch im Rahmen des Trainingslagers in der Türkei gab es gestern ein 2:1 gegen den deutschen Verbandsligisten (5. Leistungsstufe) Bissingen (Tore: Schellander, Weber). Stark gemacht. Unterdessen machte sich ÖVP-Obmann Josef Martinz auch für die anderen Kärntner Klubs, vor allem aus der Regionalliga stark. "Sie dürfen im Zuge der FCK-Diskussion nicht ins Abseits gestellt werden." Kleine 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts