Gast Geschrieben 15. Februar 2007 neues aus der abteilung "vertragsverlängerungen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. Februar 2007 neues aus der abteilung "vertragsverlängerungen" Kincls Verlängerung hängt von der Leistung Bazinas und Hoffers ab. Glaube aber nicht, dass er noch einen Vertrag erhält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Februar 2007 der linden peter hat heute gmeint und es war auch in den aufstellungen ersichtlich, dass pacult auf kincl und bazina vorne im angriff baut. gegen altach soll auch so gespielt werden. ich persönlich würde kincl auch keinen vertrag mehr geben, da müsste er schon eine sehr überzeugende frühjahrssaison spielen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sun At Zero Superkicker Geschrieben 15. Februar 2007 zum thema pergl im gestrigen kurier (und auch interessant bezüglich vertragsverlängerungen der legionäre): im hotel in der türkei sitzt alfred hörtnagl mit dem betreuerstab von RAPID an einem tisch. bei den testspielen, wie gestern beim 2:0 gegen wehen, steht der neue sportdirektor aber stets einige meter von der trainerbank entfernt. der tiroler ist bedacht, seinen eigenen standpunkt zu finden. hörtnagls blickwinkel ist nicht immer deckungsgleich mit jenem von trainer pacult. erstmals augenscheinlich in der transferzeit, stichwort pavel pergl. pacult war erbost, weil hörtnagl gezögert hatte, den verteidiger zu verpflichten. auf die kritik des trainers im kurier-interview ("da haben wir nicht gut gearbeitet") reagiert hörtnagl sachlich, aber entschieden: "es ging nicht um die qualität des spielers. der transfer hätte strategisch nicht gepasst". der grund: 2007/08 dürfen nur mehr sieben statt acht ausländer am spieltag im 18-mann-aufgebot aufscheinen. ansonsten werden die tv-gelder gestrichen. neue spieler werden verstärkt in österreich gesucht. "der heimische markt hat priorität" bestätigt pacult, der allerdings einen zu starken umbau fürchtet: "viele leute sagen mir: der muss weg und der muss weg. wenn ich aber nach einem stärkeren ersatz frage, bekmme ich keine antwort." bei folgender aufstellung: PAYER PLASSENEGGER - HIDEN - VALACHOVIC - KATZER VORISEK HOFMANN - KAVLAK - BOSKOVIC BAZINA - BILIC ... wäre zb das ausländerkontingent schon fast erschöpft. dh nur einer aus dem trio bejbl, hlinka oder kincl auf der bank. egal wer letztendlich in der startaufstellung sein wird, unsere ersatzbank wird mmn an stärke verlieren. deswegen glaub ich auch nicht daran, dass die verträge von hlinka UND bejbl verlängert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Februar 2007 der grund: 2007/08 dürfen nur mehr sieben statt acht ausländer am spieltag im 18-mann-aufgebot aufscheinen. ansonsten werden die tv-gelder gestrichen. das hat der Kurier vermutlich falsch formuliert. stehen mehr als 7 bzw. 8 ausländer am spielbericht gibt es kein geld aus dem Österreichertopf, der aus TV-geldern lukriert wird. TV-gelder erhalten freilich alle clubs weiterhin (etwa 1 million pro jahr fix). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sun At Zero Superkicker Geschrieben 15. Februar 2007 um welche summe gehts beim österreichertopf ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Februar 2007 (bearbeitet) puh, das kann ich dir jetzt nicht genau sagen, hängt auch vom anteil der österreicher ab. kann man aber mittels einer rechnung einigermaßen ableiten: für die 22 Bundesligaclubs gibts derzeit jährlich 14,2 millionen euro. Bundesliga: fix 800.000 - 900.000. nehmen wir 850.000 an, macht mal 10 8.500.000 Zweite Liga: 250.000 * 12 macht 3.000.000 bleiben also noch etwa 2.700.000 für den Ö-topf. 9 clubs greifen auf den topf zu, also würde im schnitt 300.000 pro verein machen. da aber nicht jeder gleich viel Österreicehr einsetzt, variiert das. aber ungefähr in dieser größenordnung. das gilt seit 2004, wie hoch die TV-gelder ab kommender saison sein werden, wird man in den nächsten wochen wissen. wird aber in etwa gleich bleiben. bearbeitet 15. Februar 2007 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sun At Zero Superkicker Geschrieben 15. Februar 2007 angenommen man nimmt die 300.000 € pro saison, würde das GROB bedeuten, dass wir pro spiel, an dem mehr als 7 legionäre am plan stehen, ein 36stel (ca 8500 €) dieser summe verlieren. ist mir klar, dass man so nicht rechnen kann, da am ende abgerechnet wird aber ich würd gern die frage aufwerfen, ob es gescheiter ist, mit einem stärkeren kader (wenn man wirklich legionäre hat, die stärker sind als die verfügbaren österr. spieler) in die saison zu gehen und auf dieses geld zu verzichten. wenn ich das richtig verstanden hab, dann ist es egla ob man pro spieltag 8 oder 15 legionäre im kader hat ... man bekommt für diesen spieltag nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Februar 2007 mit valachovic bejbl hlinka boskovic hofmann bilic bazina kincl vorisek haben wir derzeit 9 legionäre im kader. das heißt, dass wir nächste saison - wollen wir gelder aus diesem topf lukrieren, 2 von ihnen abgeben müssen bzw. nicht auf den spielbericht schreiben - ob das sinnvoll ist sei dahingestellt. aber es würde die überlegung von hörtnagl erklären, da er meinte er könne sich vorstellen, dass bejbl die amateure verstärkt - so könnte bejbl bei den amateuren spielen und sollte einer von den legionären verletzt sein, er in die erste aufrücken. so etwas könnte man mit dem wesentlich jüngeren hlinka zb nicht machen. aber das nur meine theorie dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Februar 2007 also etwa 300 - 400.000 sind es im schnitt, hab gelesen, dass der ÖFB auch noch 900.000 dazu gelegt hat (stand 2004/05, weiss nicht ob das noch immer so ist). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sun At Zero Superkicker Geschrieben 15. Februar 2007 diese überlegungen spielen eine rolle, wenn wir den österreichertopf nützen wollen: als (fast)fix-legionäre würde ich nächste saison sehen: hofmann, bazina, bilic, boskovic, vorisek ... 5 leg um effizient aufstellen zu können, wären damit noch zwei plätze frei in der innenverteidigung sind nächstes jahr mit eder und hiden zwei österreicher. d.h es fehlen noch zwei spieler (ein starker und ein backup wäre mmn erforderlich) fraglich ob der starke in ö zu finden ist ... vala oder neuer ausländer ... +1 leg im dm sind hlinka (nur wenn er sich erfängt im frühjahr) und bejbl (event bei amas in lauerstellung) ein thema ... +1 leg damit wären wir schon bei sieben !!! allerdings fehlt noch der kincl bzw ein neuer (ausländ.?) stürmer ... +1 leg auf den restl. position spielen eh österreicher bzw ist (momentan) kein handlungsbedarf gegeben, etwas zu ändern insgesamt muss sich der hörtnagl wohl jetzt schon langsam überlegen, wen er im sommer unbedingt haben will und daraus resultierend, wer verlängert wird ... kein leichter job. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. Februar 2007 Eventuell bekommt Hofmann ja bald einmal die Staatsbürgerschaft (auch ohne ÖFB-Team). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 18. Februar 2007 ich glaube eine großteil der vertragsverlängerungen hängen an zwei variablen (mit dem abstieg rechne ich nicht): - erreichen eines internationalen startplatzes & kalkulation in die gruppenphase zu kommen =<0,5 % - dem neuen tv-vertrag (da bin ich mir nicht sicher, ob anähernd dasselbe rauskommen wird) bevor hier das geld nicht feststeht wird ein verein in österreich seriös wissen, was er im sommer plant, der rest nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Februar 2007 (bearbeitet) Eventuell bekommt Hofmann ja bald einmal die Staatsbürgerschaft (auch ohne ÖFB-Team). Woher hast du diese Info? Oder ist es ein Wunschdenken das so viele von uns haben.. bearbeitet 18. Februar 2007 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. Februar 2007 Woher hast du diese Info? Oder ist es ein Wunschdenken das so viele von uns haben.. warum sollte er österreicher werden, wenn er nicht fürs österreichische nationalteam spielen darf? damit würde er sich ja die theoretische chance auf einen einsatz im deutschen nationalteam nehmen und er könnte ganz fix für kein land spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.